Volltextsuche ändern

391 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 10.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu finden, auf Märkten oder auch in den Wohnungen: ein Stück deutſches Spielzeug aus Sachſen oder Thüringen, aus Schwaben oder Oberbayern; und kommt man nach New-Y)ork oder Kalifornien, nach Auſtralien oder nach den Niederlaſſungen am Südcap [...]
[...] Gegend verſendet alljährlich für 30,000 Thlr. Spiel waaren nach Amerika. In Oberbayern ſind ſeit dem 13. Jahrhundert Oberammergau und Berchtesgaden berühmt, beſonders für feinere Sorten von Schnitzereien. Ebenſo iſt das [...]
Pfälzischer Kurier25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] als von München, dann den Oekonom Schmelcher auf Ottomühl – ſämmtlich ultramontan. * Pfaffenhofen (Oberbayern). Als Abº geordnete wurden gewählt: der Domcaptu Dr. Änton Schmid von Bamberg, Bezirksgerichtsrath [...]
[...] Magiſtratsrath Oſtermann in Freiſing, alle ultra m0ntan. * Weilheim (Oberbayern). Als Abgeord nete ſind gewählt: Bürgermeiſter Hilgenrainer, i Warngau, Gerber Werkmeiſter in Tölz, Notar Dietl [...]
[...] heim, Schild in Aibling, Fichtner in Gmund, alle ultramontan. - * Waſſerburg (Oberbayern). Als Abgeord nete ſind gewählt Anwalt Freytag in München Äu beſitzer Baron Soden von Neufrauenhofen, Oekonom [...]
Pfälzischer Kurier03.01.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] abrik- und Gewerberath von München hat beſchloſ # einen Ausſchuß von acht Mitgliedern zu wählen, welcher bezüglich der in Oberbayern aufzu ſtellenden Candidaten für da3 Deutſche Zoll - parlament Vorſchläge machen ſoll. – Im Ein [...]
[...] dienanſtalten in den Kreiſen für ein Jahr der V. Finanzperiode 1843/49. Nach demſelben betrugen die Staatsbeiträge für Oberbayern 58,836 fl, für Niederbayern 34,270 fl zu Oberpfalz 33 Oberfranken 27,523 fl, Mittelfranken 42,838 f., [...]
[...] der IX. Finanzperiode betragen ſonach, verglichen mit einem Jahre der V. Finanzperiode, die Staatszu ſchüſſe mehr in Oberbayern 14,304 fl., Nieder bayern 31,688 fl., Oberpfalz 8,373 fl, Oberfranken 27,608 fl, Mittelfranken 31,137 fl., Unterfranken [...]
Pfälzischer Kurier14.06.1875
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach Anlage II ſind die Wahlbezirke feſtgeſtellt, wie folgt: folg Oberbayern. I. Bezirk München l/J. (Stadt München l/J) wählt 5 Abgeordnete. II. Bez. München r/J., beſtehend aus der Stadt München [...]
[...] Bei der vorigen Landtagswahl im November 1869 wurden 154 Abgeordnete gewählt und hatten zu wählen: Oberbayern in 6 Bezirken 26 Abgeord nete, Niederbayern un 6 Bezirken 19 Abg., Pfalz in 6 Bezirken 20 Abg., Oberpfalz in 6 Bezirken 16 [...]
[...] Abgeordnete. – Von den 2 Abgeordneten, welche diesmal mehr zu wählen ſind als 1869, trifft einer auf Oberbayern, das jetzt 27 Abg. ſchickt, und einer auf Mittelfranken, das jetzt 19 Abg. ſchickt. Die Zahl der Wahlbezirke wurde in Oberfranken um einen ver [...]
[...] In Oberbayern hildete 1869 die Stadt München [...]
Pfälzischer Kurier05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch Folgendes: In Jahre 1867 erkrankten in Ober bayern 3767 und ſtarben 267, in München l 139 und ſtarben 66, im Jahre 1868 ertrankten in Oberbayern 1609 und ſtarben 1 13, in München 4,2 und ſtarben 13, im Jahre 1869 erkrankten in Oberbayern 457 und ſtar [...]
[...] reits 7 Sterbfälle an Blattern wieder vorkamen. Im darauffolgenden Jahre erreichte ſie aber den höchſten Grad, indem in dieſem Jahre in Oberbayern 5658 Erkrankun gen und 832 Todesfälle an Blattern gezählt wurden, von denen auf München allein 1471 Erkrankungen und 150 [...]
[...] Sterbfälle kommen. Erſt im Jahre 1872 begann ſie nach zulaſſen und ſcheint nahezu erloſchen, indem im ganzen Monat September in Oberbayern nur noch 15 Erkran kungen und 2 Todesfälle, in München 5 Erkrankungen und ein einziger Todesfall (ein ungeimpftes Kind) vor [...]
Pfälzischer Kurier16.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gymnaſium in der Pfalz) Wir haben gegenwärtig 28 humaniſtiſche Gymnaſien in Bayern, von weichen auf Oberbayern 4, auf Niederbayern 3, auf die Oberpfalz 3, auf Schwaben 5, auf Mittel franken 4, auf Unterfranken 4, auf Oberfranken 3, [...]
[...] Stellt man dieſen Ziffern die Einwohnerzahlen der betreffendeu Kreiſe gegenüber, ſo findet man, daß in Oberbayern ſchon auf 208,000 Seelen, in Niederbayern auf 195,000 Seelen, in Oberfranken 178,000 Seelen, in der Oberpfalz auf 164,000 See [...]
[...] len eine ſolche Bildungsanſtalt trifft. Vergleicht man den wenigſtbegünſtigten rechts rheiniſchen Kreis (Oberbayern) mit der Pfalz, ſo müßte dieſe wenigſtens 3 Gymnaſien haben, zieht man aber den meiſtbegünſtigten Kreis (Schwaben) [...]
Pfälzischer Kurier10.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Provinzen gegenüber. Sie beträgt nur 70, während die nächſtniedrigſte Provinz Oberfranken ſchon 388, Oberbayern aber ſogar 892 Fälle zu verzeichnen hat. Mit Erſtaunen aber wird man erfahren, welchen Ge brauch die jenſeitigen Behörden von dem Verhafts [...]
[...] Ju der Pfalz wurden 558 Perſonen im Ver haftszuſt an de von den Polizeige rich ten abgeurtheilt, in Oberbayern aber 10,224! In der Pfalz erſchien von 85 verurtheilten Perſo nen eine im Verhaftszuſtande vor dem Polizeigerichte, [...]
[...] In der Pfalz erſchien von 85 verurtheilten Perſo nen eine im Verhaftszuſtande vor dem Polizeigerichte, in Oberbayern traf ſchon auf 5 Verurtheilte ein ver haftet Vorgeführter. Unter den wegen Uebertretun en im ganzen Königreich Abgeurtheilten ſind unge [...]
Pfälzischer Kurier23.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] einzuführen ſind. In den beiden letzten Tagen der vorigen Woche hat das k. Appellationsgericht von Oberbayern die Theilnehmer an den Ex c eſſen, welche bei Gelegenheit der Landwehrcontrolverſammlung zu [...]
[...] gerichte in Bayern bezüglich der Zahl der Verwieſe nen, wird bei der am 13. k. Mts. beginnenden dritten ordentlichen Schwurgerichtsſitzung für - Oberbayern ſtattfinden und mindeſtens eine volle Woche in An ſpruch nehmen. [...]
[...] .....… Bad Kochel 15. Mai bis 1. October. a L Ä II Oberbayern. 1/2 Stunde entfernt. [2349'] Am Fuße des Herzogenſtandes, des bayer. Rigi, am Kochelſee gelegen. Beſitzt [...]
Pfälzischer Kurier21.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Conſcribirten. gelnder Schul-verhältniß. bildung. - In Oberbayern 2,219 159 7,5 „Niederbayern 1,776-239 13,4 „der Pfalz 2,616 233 8,9 [...]
[...] eichnet nichts weniger als das thatſächliche Verhältniß in r Pfalz, die an Bildung den fränkiſchen Provinzen und der Provinz Schwaben nicht nach-, der Provinz Oberbayern aber jedenfalls voranſteht. Sie rührt vielmehr von dem ausgedehnten Gebrauch des Erſatzmannsſyſtems her, der [...]
[...] lung des landw. Vereines für Oberbayern ſtatt. Das Programm, welches bereits die allerhöchſte Genehm Ä erhalten hat, wird in den nächſten Tagen zur Veröffent: [...]
[...] bezirken mit einem Geldbetrage von 1000 fl. aus zuſtatten, haben die verſammelten Landräthe von Oberbayern, Niederbayern, Pfalz, Oberpfalz, Ober franken, Mittelfranken und Unterfranken zur Be hätigung ihrer Theilnahme an dem ÄÄ Ehe [...]
Pfälzischer Kurier26.08.1874
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſcher Kriegervereine waren anweſend der Präſident des bayeriſchen Kriegerbundes Anſprenger von Schwa bing, der Gauvorſtand von Oberbayern Bauer von Erding, ferner der Reſerve-Secondelieutenant Reichel von Augsburg als Delegirter einzelner ſchwäbiſcher [...]
[...] ſonen (10 männliche und 8 weibliche) an der Waſſer ſcheu in Folge des Biſſes wuthkranker Hunde. Hiervon treffen auf Oberbayern 6, Oberpfalz 2, Niederbayern, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken je 1, Schwa ben 6. In der Pfalz kam kein derartiger Todesfall vor; [...]
[...] Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken je 1, Schwa ben 6. In der Pfalz kam kein derartiger Todesfall vor; dagegen wurden wieder Oberbayern und Schwaben, wie ſeit mehreren Jahren, am ſtärkſten von dieſer Krankheit heimgeſucht. – Von 1839/40 bis 1864/65, alſo während [...]