Volltextsuche ändern

391 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier12.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] f/ In Oberbayern ſind alle Landgerichtsbezirke belehnt, in Niederbayern fehlt nur Kötzting, in Schwaben fch len Oettingen und Nördlingen, in der Oberpfalz drei [...]
[...] ſten vom Sitz der Bank entfernt ſei und weil ihr landwirthſchaftlicher und Fabrik-Betrieb etwa zu dem von Oberbayern im Verhältniß 0 zu 18,171,550 ſtünde! Weiß man etwa im übrigen Bayern nicht, wie ausgezeichnet, ja wie hervorragend die Landwirth [...]
Pfälzischer Kurier08.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Inneren hat die Wahlkreiſe für die Reichs tagswahlen folgendermaßen gebildet: 1. Oberbayern (8 Abgeordnete): 1) Wahlkreis München I. (65 Diſtricte des Stadttheils links der Iſar); [...]
[...] ſchrittspartei für die Reichstagswahlen bis jetzt aufgeſtellten Candidaten ſind folgende: In Oberbayern für München I. v. Stauffenberg; München II. Stadtrichter Kaſtner, für Traunſtein [...]
Pfälzischer Kurier08.01.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä gegen 7,34 pCt. Geldſtrafen. In der falz wurden die igſten Freiheitsſtrafen ausge ſprochen: 77,59pCt. gegen 98,58pCt. in Oberbayern. Von den vor die Bezirksſtrafgerichte geſtellten Per ſonen befanden ſich in der Ä die wenigſten im [...]
[...] ſonen befanden ſich in der Ä die wenigſten im Verhaft s zuſtande, nämlich nur 8,84pCt. ge gen 19,43 pCt. in Oberbayern und 19,52 pCt. in Mittelfranken. Die Zahl der erkannten Straffol 9 en iſt, wie bei den vor den Polizeigerichten abge [...]
Pfälzischer Kurier05.07.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gymnaſialklaſſen in dem Budget vorgeſehene Poſi tion von 2130 fl. in keiner Weiſe berührt werden. 2) Die Pfalz iſt nach Oberbayern die bevöl kertſte Provinz in Bayern – 3 Provinzen (Nieder bayern, Oberpfalz und Oberfranken) haben je 3 [...]
[...] kertſte Provinz in Bayern – 3 Provinzen (Nieder bayern, Oberpfalz und Oberfranken) haben je 3 Gymnaſien, Oberbayern, Mittelfranken und Unter franken je 4, Schwaben hat 5 und die Pfalz nur 2 Gymnaſien; nach der Bevölkerungszahl und nach den [...]
Pfälzischer Kurier11.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Schwurgerichte des Königreiches hatten über 1342 ſtrafbare Handlungen zu erkennen, von welchen auf Oberbayern 392, Niederbayern 268, Oberpfalz 166, Oberfranken 93, Mittelfranken 119, Unterfranken 111, Schwaben 155, Pfalz aber nur [...]
[...] Bezirks- und Schwurgerichten Verurtheilten ſo un verhältnißmäßig viel Katholiken ſich befinden, und wie es kommt, daß die Provinzen Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und Schwaben, wo der U l r am on t an ismus florirt, ſo unverhältniß [...]
Pfälzischer Kurier02.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] tretungen des Felddiebſtahls und Feldfrevels ander ſeits. Letztere betragen durchſchnittlich im ganze: Königreiche 8,07 Proc., in Oberbayern 3,0 Proc., in Niederbayern 4,79 Proc., in Schwaben 6,02 Proc., in der Pfalz dagegen 23,72 Proc. der vor den [...]
[...] verhaftet abgen het nurden; d. h. es erſcheint in der Pfalz von 90 vor den Polizeigerichten Abge geurteilten Cuer erhaftet, während in Oberbayern und Mittfranken von auf 5–6 Abgeurtheilte ein Verhaſteter kommt Erheiternd dürfte die M:theilung [...]
Pfälzischer Kurier07.01.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] v els“ abgeurtheilt. Von dieſen kommen mehr als ein Drittel, nämlich 66,134 auf die Pfalz, während Oberbayern nur 2529 zählt. Das Verhältniß der wegen Forſtfrevel erkannten Arreſtſtrafen zu den Geldſtrafen iſt in den einzelnen Kreiſen ſehr ver [...]
[...] wegen Forſtfrevel erkannten Arreſtſtrafen zu den Geldſtrafen iſt in den einzelnen Kreiſen ſehr ver ſchieden. In Oberbayern wurde kein Arreſt ausge prochen, in Niederbayern wurde ſchon der vierzehnte Forſtfrevler mit Ä belegt, in der Pfalz erſt der [...]
[...] Forſtfrevler mit Ä belegt, in der Pfalz erſt der 642ſte. Die Durchſchnittshöhe der Geldſtrafen iſt am höchſten in Oberbayern (3 fl. 3 kr.), am nied rigſten in Unterfranken (38kr.) und Pfalz (39 kr.). Von den uneinbringlichen Geldſtrafen wurden im [...]
Pfälzischer Kurier20.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber ihre Wirkſamkeit und Dienſtleiſtung anbelangt, ſo ſteht ſie unter der Regierung, Kammer des In nern, von Oberbayern. * München, 17. Aug. Die neu in's Leben tretende polytechniſche Schule, für welche [...]
[...] dem Ordinariat des Erzbisthums München Freiſing vom 3. Juni l. Js. an die kgl. Regie rung von Oberbayern K. d. J. gerichtete Vorſtellung, die Reviſion der kirchlichen Pfründe - fa ſſionen betr., veröffentlicht. Wozu, könnte [...]
Pfälzischer Kurier12.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen Provinzen wie folgt: Oberpfalz 15%o, Rhein pfalz 15/o, Niederbayern . 9*/o, Unterfranken 6%o, Oberfranken 5%o, Oberbayern 4%o, Mittel franken 3%o, Schwaben 3% o Procent. Es iſt ſehr ſchmeichelhaft für die Pfalz am Rhein, nur die [...]
[...] rika ſind 4808, nach den ehemaligen deutſchen Bundesſtaa ten 967, nach anderen Staaten 191 gewandert. Die Pfalz iſt dabei am ſtärkſten (mit 2392), Oberbayern am ſchwäct ſten (mit 86) betheiligt; gleich nach der Pfalz kommen Un terfranken mit 1088 und Oberfranken mit 924 Köpfen. [...]
Pfälzischer Kurier13.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſen Umſtänden bemerkt indeſſen die „Donau-Ztg.“ Folgendes: „Das Zünglein für die Verträge werden due Abgeordneten aus Schwaben und Oberbayern, die liberal-patriotiſchen Abgeordneten neigen helfen. Sehr viel kommt auf Jörg an, welcher Partei er [...]
[...] diesmal ſich ganz paſſiv verhalten will. Es werden dann diesmal, wie immer, die Abgeordneten aus Schwaben mit Huttler, die aus Oberbayern mit Schleich und die ariſtokratiſchen Mitglieder mit Graf Fugger und Freyberg an der Spitze den Ausſchlag [...]