Volltextsuche ändern

433 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 05.11.1859
  • Datum
    Samstag, 05. November 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] = -Friedrich der Große von Schwaben. [...]
[...] eine Erneuerung deutſcher Kraft und Reichs hoheit erwarteten. „Wir Schwaben,“ rief er mit gewaltiger Stimme, „können uns nicht daran gewöhnen, daß von der Burg Hohenzollern bei Hechin [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 12.10.1859
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] =Friedrich der Große von Schwaben.*) [...]
[...] Jeden das Empfangene auf. Heute war ein großer Ä. für Alles was unterhalb der Weinſteig in Schwaben lebte, denn es war der letzte Tag des großen Militärmanövers, das bei Kornweſtheim in der Nähe von Lud [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Talent habe. Unſer Verein macht große Fortſchritte, die Schwaben habe ich herum gekriegt; die guten Leute ſagten, ſie wären immer überzeugt geweſen, daß „Eppes“ in [...]
[...] eſprochenen Zweck zu geben? In Berlin # ich. Alles unter die preußiſche Spitze, in der Pfalz und in Schwaben laſſe ich nur das ſchwarz-roth-goldene Banner wehen und erkläre alle andern Farben für Kinderſpiel [...]
Wöchentliches Unterhaltungs-Blatt für den Kanton Dürkheim18.12.1836
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1836
  • Erschienen
    [Dürkheim]
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Dürkheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] nur in Schwaben, ſondern faſt in ganz Teutſc, land erfroren. Der Preis des Weines ſtieg des wegen ſo hoch, daß in Schwaben die Ohm Wein [...]
Pfälzischer Kurier03.04.1875
  • Datum
    Samstag, 03. April 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] n Mittelfranken: 29,9 36,e n Unterfranken: 23,0 29.0 n Schwaben: 39,9 45,6 [...]
[...] ſie einzelnen Regierungsbezirke in ſehr ungleich näßiger Weiſe betheiligt ſind. Die Pfalz und Schwaben zeigen eine nur mäßige Steigerung ihrer – an ſich allerdings ſehr verſchuedenen Kinderſterb ichkeit. Im Ganzen iſt die Zunahme der Sterblich [...]
[...] noch 5,7 pCt. der lebend Geborenen nachfolgen. Im erſten Lebensmonat ſterben in Oberbayern 18 pCt. der lebend Geborenen und in Schwaben 18,1 pCt. und ſpeciell von den unehelichen 21,spCt. und bezw. 21 pCt. Am höchſten iſt auch hier die [...]
[...] Im zweiten und dritten Monat ſteht Unterfranken am günſtigſten unter allen Kreiſen, Oberbayern und Schwaben am ungünſtigſten. Im zweiten Vierteljahre des Lebens zeigt Ober franken noch erheblichere günſtige Reſultate. Auch [...]
[...] Vierteljahre über dem Durchſchnitt für das König reich ſteht, zeigt jetzt dieſelben Reſultate wie die Pfalz. Oberbayern und Schwaben haben übrigens auch jetzt noch das M ximum. Trotz der etwa drei maligen Deciminung der lebend Geborenen hält der [...]
[...] lebend Geborenen erlagen ihr jährlich in Bayern. In der Pfalz nur 1,4 Procent, in Unterfranken 1,ss Procent der lebend Geborenen, in Schwaben dagegen 7,ss und in Oberbayern 9,29 Procent. An Lebensſchwäche erlagen jährlich 7614 Kin [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 05.06.1869
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Ganzen; in Mittelfranken 579,688 Bew. 86,502 Wohngeb. 173,882 Geb. im Ganzen; in Unterfranken 584,972 Bew. 102,380 Wohngeb. 274,830 Geb. im Ganzen; in Schwaben 585,160 Bew. 105,338 Wohngeb. 147,495 Geb. im Ganzen. Will man den Gebäudeſtand der einzelnen Regierungsbezirke [...]
[...] in Oberbayern li67 fl., in Niederbayern 630 fl., in der Pfalz 717 f., in der Oberpfalz (34fl., in Oberfranken 744fl., in Mittelfranken 1061 fl., in Unterfranken 592 fl., in Schwaben 1334 fl., im Königreich 846fl. A (Ernſt Wilhelm Hengſtenberg +.) Einer der Vor [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 23.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] gold'nen Lilie beſtelt. Kleinod: 2 Hörner, golden und ſchwarz getheilt, dazwiſchen eine gold'ne Lilie. Decke: ſchwarz und golden. – III. Schwaben. (Georg, von Bopfingen, Juriſt und Profeſſor in Helmſtädt, † 1670.) – Halbrunder Schild, ſchräglinks geſtellt, [...]
[...] Kleinod: eine Lilie zwiſchen 2 Hörnern. Farben unbekannt. 130. Ziegler. I. Schwaben. Friedrich, 1493 Ziegelhüttenbeſitzer in Nördlingen. Paul, deſſen Sohn, 1496 kaiſerl. Rath und oberſter Secretarius. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 10.12.1870
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] ergeben ſich bezüglich der Untauglichkeit folgende Prozentver hältniſſe: Oberfranken 55,4; Mittelfranken 52; Niederbayern 46,3; Unterfranken 45,1; Schwaben 43,4; Oberbayern 42.9; Oberpfalz 41,9; Pfalz 37,1 Prozent. In Bezug auf Untaug lichkeit geſtalten ſich die nördlichen Bezirke von Oberfranken [...]
[...] W(NT. Martinique mit ſeinem tropiſchen Klima und ſeiner menſchenfreſſeriſchen Vergangenheit, einen heißen Quellen und franzöſiſchen Sympathieen gefiel es unſerm Schwaben nicht. Er begab ſich daher nach der Inſel Cuba. Dort kam ihm jedoch Alles ſo ſpaniſch vor, daß er ſich nach Vera-Cruz ein [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Schwaben findet ſich der Aberglaube, daß am Charfreitag jedesmal ſämmtliche Hexen bei der Kreuzigung zugegen ſein müßten; wenn man ſie ſehen [...]
[...] Raſens ſchwindet auch der Menſch dahin. Dieſes iſt ein ſehr alter Aberglaube, der ſich auch in der Ober pfalz vorfindet. In Schwaben erzielt man daſſelbe dadurch, daß man etwas von den Fingernägeln in ein Glas Waſſer ſchabt und es Jemand zu trinken [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 14.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] oben ein wachſender Löwe, einen Pfeil in der rechten Pranke, unten eine Roſe. Kleinod: der Löwe wie im Schild. Farben unbekannt. – III. Schwaben. Georg, 1580 kaiſerl. Notar in Ulm. – Halbrunder Schild, auf dem ein Mann, rechts eine Sichel, links [...]
[...] Roſen, unten 2 ſilberne Lilien. Kleinod: offener, von Silber und Roth getheilter Flug. Decke: roth und ſilbern. – IT Schwaben. – Thomas, 1581 Stadtſchreiber zu Oehringen. Georg, 1613 Senator in Rothenburg. – Runder Schild, in Schwarz ein [...]