Volltextsuche ändern

2011 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 31.01.1874
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] das ist der ewige Gedanke meines Mannes auch. Der gute Blauer wird, fürcht' ich, noch verrückt darüber.“ – „Das kann nur Einer, der den Stein der Weisen hat, Frau Stadträthin.“ – „Was? Verrückt werden?“ – „Gold machen, Gold machen, Frau Stadträthin. Das [...]
[...] sagt mein Mann und der muß es doch wissen. Es schlägt ja in ein Fach.“ – „Hat denn Ihr Mann den Stein der Weisen, Frauchen?“ – „Gott bewahre, obgleich er sagt, daß er auch schon Stunden gehabt habe, wo er glaubte, er müffe ihn erlangen können. [...]
[...] Der Italiener im Augustinerkloster hat ihn, – das ist gewiß.“ – „Wen? Ihren Mann?“ „Ei behüte! Den Stein der Weisen! Frau Stadträthin!“ – „Bitte um Entschuldigung, Frau Apothekerin, mir [...]
[...] funkel und solchen Sachen die Rede war, geht es meinem Manne, dem Stadtrath, nicht mehr aus dem Sinne. Er handelt alle rothen Steine ein und kann kein Stück Blei oder Zinn mehr ansehen, ohne zm denken, daß es gerade so gut Gold sein könnte; er [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mönch begegnet sein. Der Augustiner nämlich soll in seinem Leben sich mit geheimen Künsten abgegeben und den Stein der Weisen gesucht haben, mit dem man Gold machen kann. Das war zur Zeit, wo die Stadt noch frei war und der Pfalzgraf sie gerne in seine [...]
[...] einen Zauberer, der kam als Bauer verkleidet in die Stadt und versprach dem Augustiner das Geheimniß des Steins der Weisen zu eröffnen, wenn er den Pfalzgrafen einlaffen wolle. Und so geschah es.“ „Nichts da – gegen drei Karfunkelsteine hat er [...]
[...] „Ei, das wäre ja ein Stein, den man recht gut [...]
[...] seiner Höhle kriecht, sich in die Sonne legt, und weil dann der Karfunkel im Auge so sehr blitzt und glänzt, daß es ihn blendet, legt er den Stein ab. Wer das Drachenauge erhaschen kann, der ist dann glückselig. Aber dabei ist natürlich die größte Gefahr, und meistens [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 12.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Es war ein Augustinermönch, wie jener, der schon vor zweihundert Jahren in dem Klosterbau an der Stadtmauer nach dem Stein der Weisen suchte, [...]
[...] haben! Hab' auch nie etwas auf die Goldmacherkunst gehalten, – aber den Karfunkel, den rothen Lebens stein, laffe man mir in Ehren, wenn man mein Freund sein will.“ Caspar sah, daß man in dieser Gesellschaft, in [...]
[...] wiederte der Kaufmann. „Es ist auch möglich, daß es wirklich schon Leute gegeben, welche im Besitz des Ge heimniffes dieser Kunst, des Steins der Weisen, waren. Wenigstens kann nicht. Alles erfunden sein, was man von Laskaris erzählt, und bekanntlich wurde [...]
[...] Glauben versagen darf, die jenem geheimnißvollen Laskaris, der 1720 plötzlich aus der Welt geschwunden ist, den Stein der Weisen zusprechen, so wenig kann ich andererseits glauben, daß dieses Geheimniß sich in den Händen des nächsten besten Abenteurers [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 28.02.1874
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] trage innewohne. Er hatte Theodor, wenn auch nicht direct, gefragt, ob wohl bei der jüngsten Explosion im Kloster der Stein der Weisen nicht ganz verloren ge gangen sein möge, und hatte so deutlich genug seine bangen. Vermuthungen merken laffen. Bei dieser Ge [...]
[...] eintreten muß. Nach ihrem Verhalten bei der technischen Ver wendung unterscheidet man mehrere Sorten Stein kohlen. Kohlen mit dichtgefloffenen Coaks nennt man „Backkohlen“; sie finden sich hauptsächlich in West [...]
[...] land Wigan in Lancashire. „Sinterkohlen“, wie man im Gegensatze zu den bisher angeführten,“ wafferstoff reichen Sorten die wafferstoffarmen „mageren“ Stein kohlen nennt, sind hauptsächlich bei Aachen, Valen ciennes und Charleroi vertreten. Die sogenannte [...]
[...] kommen wird, und an deren 4 Ecken Engelsköpfe mit aus gebreiteten, die Seitenflächen deckenden Flügeln ausgehauen find, bis über den Querbalken aus einem Stein gemeißelt, erreicht eine Höhe von 22 Fuß und hat ein Gewicht von 250 Ctrn. Der Steinblock, aus welchem er gehauen wurde, hatte, [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 07.03.1874
  • Datum
    Samstag, 07. März 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Proben kosteten Summen, Du weißt es, und die Ex perimente fraßen fast all' die Gelder Jener, die mich schon in dem Besitze des Steins der Weisen wähnten. Zu dem Zwecke erlaubte ich mir den Betrug und setzte mich den Gefahren der Entdeckung aus. Ich konnte [...]
[...] für, daß jüngst, da ich den Stein der Weisen schon sich bilden sah, die feindlichen Geister die Explosion bewirkten und mein mühsames Werk im Augenblick [...]
[...] demüthigerem Tone begann: „Meister, Herr, lügt in dieser Stunde nicht, wo ein Mord auf meiner Seele liegt, wenn ich Euch frage: Glaubt Ihr an den Stein der Weisen? Glaubt Ihr an diese Eure angebliche Kunst?“ – „Ich habe keinen andern Glauben, als [...]
[...] wohnt, der sich des „Karfunkels“, wie er den Stein nennt, rühmt? Ich habe den Mann längst beobachten laffen, wir wollen ihm jetzt einen Besuch abstatten. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 05.02.1876
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1876
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] nommen, mit den zwanzig Goldſtücken hinein. Die Ritze ſtopfte er ſorgfältig mit Moos zu, ſcharrte mit dem Fuße noch einen Haufen kleiner Steine vor den nunmehr goldhaltigen Felsſpalt, und die Arbeit war gethan. Dann warf er ſich wieder auf den Boden [...]
[...] Nun wandte er ſeine Aufmerkſamkeit andern Dingen zu. Es verlangte ihn nach einem friſchen Athemzug, und behutſam rollte er den Stein von dem Eingang der Höhle weg und horchte hinaus. Tiefe Stille herrſchte in der Schlucht, nur ein leiſes Rauſchen in [...]
[...] widerſtehlich trieb es ihn dazu. Jetzt hatte der kecke Burſche das Kreuz erreicht, feſt ſtemmte ſein Fuß ſich gegen die Steine am Boden, mit dem rechten Arm umfaßte er kräftig das Kreuz; den Körper beugte er langſam vor, um über die gewaltigen Felſen hinweg [...]
[...] gefaßt; er zog ſich behutſam zurück, und, wieder auf ebenem Boden, eilte er ſeinem Verſteck zu, in dem er raſch verſchwand. Er wälzte den ſchweren Stein vor den Eingang, preßte ihn ſo feſt als nur möglich wider die Felſen und wartete die Folgen ab, welche ſeine [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 04.08.1877
  • Datum
    Samstag, 04. August 1877
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stein dorten, ſiehſt Du!“ [...]
[...] „Von dort an, von dem großen Stein an, ge hört das Meiſte dem Schwanenwirth. Sein Carl war doch ein braver Menſch, – ſchade um ihn. – Siehſt [...]
[...] hört das Meiſte dem Schwanenwirth. Sein Carl war doch ein braver Menſch, – ſchade um ihn. – Siehſt Du den Stein, Hermann?“ „Freilich. Es ſitzt eben Jemand darauf und winkt.“ [...]
[...] Daß Jemand auf dem im Volksaberglauben viel berufenen alten Stein ſitze, konnte man ſchon von Weitem wahrnehmen, allein erſt bei einiger Annäherung war zu unterſcheiden, daß es eine Frau ſei, die mehr [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 05.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1869
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Biſt ein gutes, braves, geſcheidtes Mädchen, Marie; wir ſchließen den Eingang wieder mit dem Steine, da kann wohl Niemand hereindringen und Du biſt ganz und gar ſicher.“ „Und wenn wir nun Beide, was ſehr leicht [...]
[...] erleuchtete die mooſigen Felswände, in ihrem Haupte kreuzten ſich tauſend Gedanken. Nur zu gut wußte ſie, daß die Höhle durch den Stein, den der Alte gewöhnlich vor den Ausgang zu wälzen pflegte, ver ſperrt und daß ſie dem Hungertode preisgegeben ſei, [...]
[...] außer dem Haupteingange einen Ausgang zu ent decken. Dieſer aber war von wildem Geſträuch derart verdeckt, daß man nur mit Mühe zur deckenden Stein platte gelangen konnte. Gegenüber dieſem Eingange dehnte ſich im Halbkreiſe eine andere Felſenkette hin, [...]
[...] ihr Loos ſein! Schande, Kerker, vielleicht auch mehr; und was erwartet dann mich? – Der Hungertod!“ Sie ließ ſich wieder auf einen Stein nieder, warf einige Reiſer auf das bereits verlöſchende Feuer und legte ihr ſchönes Haupt auf die auf ein Knie [...]
Pfälzischer Kurier28.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] des Michael Stein II., Ackerer; - - - 2) Jacob Baumann, Wagner und Philipp Baumann, Ackerer, und Anna Maria geborene [...]
[...] abarina Sturm, ſowie vollbürtige Geſchwiſter der Erblaſſerin Barbara Baumann , 3) Michael Stein . Katharina, Stein und Eva Stein, minderjährige gewebloſe Kinder der genannten Eheleute Michael Stein und [...]
[...] Hieſen ihren Vater als Vermögensverwalter und Nutznießer baben; - Michael, Katharina und Eva Stein halb bürtige Geſchwiſter der Erblaſſerin Barbara Baumann. . [...]
[...] 77 Dec. Fläche, worauf eine Ziegelhütte mit 2 Brennöfen, Hütte zum Trocknen der Steine, Zegelplatz mit Lattengerüſte zum Trocknen der Ziegeln und Backſteine, Brunnen und Pflanz- und Baumgarten, [...]
[...] mehreren Ziegel- und Backſtein-Formen, und der vorhandenen, ungebrannten Waare, als etwa 20.000 Steine und 10 bis 15,000 Ziegeln. Landau, den 24. October 1873. [...]
[...] 6514* | 3 Mälzer und 2 Hilfsarbeiter finden dauernde Beſchäftigung in der Stein' ſchen Mälzerei zu Mühlheim bei Grünſtadt. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 04.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mann wieder ans Tageslicht gezogen wurde, der einſt in Wien die unter dem Namen Pierre de Straß bekannten Steine verfer tigte, welche den echten Diamanten an Glanz und Farbenſpiel ſo wenig nachſtehen, daß [...]
[...] Goldmacher ſind daher Narren und Dumm köpfe. Aber mit dem Diamant, mein lieber Karl, iſt es etwas anderes; er iſt Stein kohle, Kohlenſtoff, oder beſſer geſagt, ein kryſtalliſirter Kohlenſtoff. Die Kunſt, Dia [...]
[...] bis auf einige ſchon alle jene Materien ge prüft, deren die Natur ſich zur Erzeugung des koſtbaren Steines bedienen kann. Du ſiehſt alſo, daß ich dem Ziele ſehr nahe bin und daß ich bald . . .“ - [...]