Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier07.01.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittag erfolgten erſten Zuſammentritt der Reichs rath skammer wurden zum zweiten Präſidenten Hr. v. Thüngen, zum erſten Secretär Hr. v. Niethammer und zum zweiten Secretär Graf Lerchenfeld gewählt. Sodann ſchritt die Kam [...]
[...] ſchmied; den 11. Ausſchuß die HH. Prinz Ludwig, Her zog Karl Theodor, v. Niethammer, Graf Seinsheim, v. Franckenſtein, v. Aretin, v. Thüngen; den 11. Ausſchuß die HH. Prinz Ludwig, v. Harleß, Biſchof v. Dinkel, Graf Lerchenfeld, v. Schrenk, v. Aretin, v. Thüngen; den IV. [...]
Pfälzischer Kurier16.05.1868
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unter dieſen Umſtänden iſt die Frage am Platz, ob Süddeutſchland denn auch im Stande iſt, das in der Adreßdebatte vom Frhrn. v. Thüngen gegebene Wort zur gegebenen Zeit einzulöſen? Darüber ſchreibt ein Correſpondent aus Berlin: „Was hier [...]
[...] ſen, eines der „entſchiedenſten und bewährteſten Vor kämpfer der deutſchen Einigung“, als derjenigen des Hrn. v. Thüngen anerkennend gedacht und gefol ert wird, daß durch die Geltendmachung der ver Ä Standpunkte, die Beide zu vertreten hat [...]
Pfälzischer Kurier30.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Graf v. Arco-Valley, v. Niethammer, Frhr. v. Zu Rhein, Fürſt Theodor von Thurn und Taxis, Frhr. v. Thüngen; als Erſatzmann: Hr. Reichsrath Karl rhr. v. Aretin. Zu Mitgliedern des dritten Aus chuſſes (für Gegenſtände der inneren Verwaltung): [...]
[...] v. Harleß, Graf v. Maldeghem, Fürſt v. Hohenlohe Schillingsfürſt, Frhr. Karl v. Aretin; als Erſatz mann: Hr. Reichsrath Frhr. v. Thüngen. Zu Mit gliedern des vierten Ausſchuſſes (für die Prüfung der Beſchwerden): die HH. Reichstäthe Fürſt v. Oet [...]
Pfälzischer Kurier24.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erwerbung einer neuen Heimath geſetzlich genöthigt werden kann. - Bei Art. 11 beantragt Frhr. v. Thüngen, daß von Erhebung einer Aufnahmsgebühr ganz Umgang genommen werden ſoll. Frhr. Karl v. [...]
[...] trag nochmals vertheidigt, wurde derſelbe mit allen gegen 18 Stimmen verworfen, - Bei Art. 22 beantragt Frhr. v. Thüngen die Beſtimmung, daß ohne ſofortige Angabe von be ſonderen Gründen die Ausſtellung von Heimathſche [...]
Pfälzischer Kurier28.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Tafel ſäßen jetzt in traulicher Berathung neben den ariſtokratiſchen Elementen, wie ſie durch die HH. v. Thüngen, v. Zu-Rhein, v. Neurath, v. Stotzin gen, v. Neumayr repräſentirt werden. Zwiſchen den Norddeutſchen v. Mallinckrodt, Reichenſperger und [...]
[...] einen wie in der anderen Rückſicht die fernere Er haltung der Selbſtſtändigkeit der Südſtaaten geboten iſt.“ Die Herren Thüngen, Zu-Rhein, Biſſing, Lin dau als Sachwalter der Freiheit . . . . passons! Auf welche Weiſe die Selbſtſtändigkeit erhalten [...]
Pfälzischer Kurier21.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] fürchten, daß Hr. Oeſterlen – das war der Redner – ein ähnliches Schickſal haben wird wie Herr v. Thüngen, der von derſelben Preſſe, die ihn bis zur Aöreßdebatte in den Himmel gehoben hatte, nunmehr im Koth herum geſchleift wird. Schon hebt die „De [...]
[...] wenn er im Gegenſatz zu den Ä eralen Pfälzer Ab Ä der ſüddeutſchen Particulariſtenfraction unter dem Vorſitz des Herrn v. Thüngen beigetreten iſt? In dieſer Sachlage iſt nur zweierlei möglich, entweder hat das Lau terer-Comite die wirklichen Ä des Herrn Kolb [...]
Pfälzischer Kurier13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der „Augsb. Poſtztg.“ finden wir den Wortlaut einer intereſſanten Rede, welche Hr. v. Thüngen am 5. Jan. nach ſeiner Erwählung zum II. Präſidenten in der Reichsrathskammer gehalten hat. Die Rede iſt weſentlich eine Apologie unſeres [...]
[...] weiſer Mäßigung und Demuth im Siege,Ä welche allein der Friede in's Land zurückg werden könne. Was des Hrn. v. Thüngen Aus ſpruch über die Programme betrifft, ſo haben wir ſelbſtverſtändlich keinen Grund, deſſen Anwendbarkeit [...]
Pfälzischer Kurier15.05.1868
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtanden . . . . Bemerkenswerth iſt es, daß die „Südd. Preſſe“ die Adreßrede des Frhrn. v. Thüngen als „einen werthvollen Schritt zur Verſtändigung der Parteien“ wörtlich abdruckt. Wir unſererſeits haben ſchon vor [...]
[...] druck gaben in dem von ihnen verbreiteten Gerüchte von einem bevorſtehenden Miniſterwechſel zu Gun ſten nicht des Hrn. v. Thüngen, ſondern des Grafen v. Hegnenberg - Dux. Für uns iſt die Rede des Erſteren ein Beweis, daß der im Zollparlament [...]
Pfälzischer Kurier04.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichsräthe ſtimmte heute dem Geſetzentwurfe über Abkürzung der Finanzperioden mit 30 gegen 7 Stim men bei. Die Reichsräthe v. Thüngen, v. Harleß, Fürſt Hohenlohe, v. Niethammer, Kleinſchrod und v. Ringelmann ſprachen für Annahme des Geſetz [...]
[...] als alle übrigen. Die Büdgetbewilligung ſei eigent lich ein finanzieller wirthſchaftlicher und nicht ein politiſcher Act. Referent Freiherr v. Thüngen bat noch zu beherzigen, wie man die Nichtannahme kür zerer Finanzperioden gar leicht Gründen der Bequem [...]
Pfälzischer Kurier19.12.1873
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mts erörtert. - * Ans Bayernt. Vor Kurzem hörten wir, daß ein Frhr. v. Thüngen dem räſidium der Ab geordnetenkammer zur Vertheiling unter die Abge ºrdneten eine Anzahl Exemplare einer von ihm ver [...]
[...] habe ſich geweigert, die Schrift an die Abgeordneten zu -ertheilen, unb die Ermplare dem Frhrn. v. Thüngen zurückgeſchickt. Was eigentlich der Grund dieſes Verfahrens war, darüber hat Verläſſiges bis her nicht verlautet. Sehen wir uns den Inhalt der [...]
[...] her nicht verlautet. Sehen wir uns den Inhalt der Schrift an, ſo müſſen wir allerdings geſtehen, daß ſie aanz gewaltiae Blößen bietet. Frhr. v. Thüngen wirft, wie ein Mitarbeiter der „Frkf Z.“ bemerkt, bei ſeinen Berechnungen in wunderlicher Confuſion [...]