Volltextsuche ändern

679 Treffer
Suchbegriff: Waldmohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier26.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] heimer, Kaufmann, in Steinbach wohnhaft, Kläger, wurde mir heute durch den k. Ge richtsvollzieher Fitz in Waldmohr für die Kinder und Erben der Margarethe Huf, Wirthin, zu Steinbach wohnhaft geweſen und [...]
[...] 1873 an, ſowie die Proceßkoſten zu bezahlen, ſowie den durch Act des kgl. Gerichtsvollziehers itz in Waldmohr am 16. Auguſt 1873 bei ichael Huf, Wºrtb und Ackerer, in Stein bach, angelegten Arreſt für obigen Betrag als [...]
[...] zinger, Bierbrauer, in Quirnbach, wohnhait, wurde mir heute durch den kgl. Gerichtsvoll zieher Fitz in Waldmohr ür die Kinder und Erben der Margaretha Huf, Wirthin, zu Steinbach wohnhaft geweſen, nun allda ver [...]
[...] d 72131, Alle Bewohner der Umgeaend, welche für Ä„ einer Eiſenbahn von Hombur über Waldmohr, Schönenberg, Brücken, Steinbach. Quirnbach nach Ä Anſchlu an die projectirte Glantbalbahn – (Altenglan-Staudernbeim) - ſich „intereſſiren, und ae neigt ſind, eine ſolche anzuſtreben, werden hiermit eingeladen, ſten Sonntag den [...]
[...] an die projectirte Glantbalbahn – (Altenglan-Staudernbeim) - ſich „intereſſiren, und ae neigt ſind, eine ſolche anzuſtreben, werden hiermit eingeladen, ſten Sonntag den 30. November, Nachmittags 2 Uhr, zu Waldmohr im Gaſthauſe des Herrn Schlemmer, zu einer ?'eſprechung ſich einfinden zu wollen. Schönenberg und Waldmohr, den 23. November 1873. - [...]
[...] Wagner, Niergarth, jämer und Mieg als Schönenberg; Bäcker aus Börsborn; Sigmund aus Kübelberg; F. Eunich, Fitz, Wentz, L. und Chr. Schlemmer, Böttler, Hemmer, F. Scheerer, Bergmann und C. Blum aus Waldmohr. [...]
[...] früher in Frohnhofen wohnhaft, „jetzt ohne Wohn- und Aufenthaltsort abweſend, Ab bekannten Wohn- und Aufenthaltsort ab“ ſchrift eines durch das kgl. Landgericht in weſend, in ſeiner Eigenſchaft als Erbe des zu Waldmohr unterm 30. September 1873 er Frohnhofen verlebten Schuers und Krämers laſſe en Verſäumungsurtheils zugeſtellt, wo [...]
[...] Bäcker und Handelsmann, in Steinbach wohn- Jacob Müller, als: Michael Müller, Tagner, baft, wurde mir heute durch den k. Gerichts- früher in Landſtuhl wohnhaft, jetzt ohne be vollzieher Fitz in Waldmohr für die Kinder kannten Wohn- und Aufenthaltsort abweſend, [...]
[...] Rech, beide früher in Waldmohr wohnhaft, [...]
[...] quirenten für eine Summe von 70 f. 30 kr., nebſt 6%. 8inien vom 12. Mai abhin an, bei Chriſtian Böttler, Bäcker in Waldmohr, [...]
Pfälzischer Kurier06.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] †† Zweibrücken, 4. Mai. ( ###### verhandlungen.) Verhandlung gegen Philipp Jakobi, 37 Jahre alt, Schuſter ven Waldmohr, und deſſen Ehe frau Octavia Roſalia Vanbrabant, 27 Jahre alt, von Kler ken bei Brüſſel, beide zuletzt in Waldmohr wohnhaft. Phi [...]
[...] zu ſie etwa 6 Wochen ausbleiben würden. Früher als man ſie erwartete, kehrten ſie am 19. Juni gegen 5 Uhr Abends nach Waldmohr zurück und gaben an, daß Ehe frau Jakobi ihre Schweſter, die zwar noch lebe, aber ſchwer krank ſei, beerbt habe. Am 20. und 21. Juni verkauften [...]
[...] iente ſpäter weſentlich zur Belaſtung gegen die Angeklegten. Dieſe Ä Verkäufe, die nicht verborgen bleiben konn ten, erregten Verdacht, beſonders in Waldmohr, wo man von Jakobi, glaubte, daß er mit einer Falſchmünzerbande in Verbindung ſtehe. Der k. Polizeicommiſſär machte des [...]
[...] mals gewohnt habe, ſein Mobiliar verkauft und ſei mit etwa ſ600 Franken und dem Einbringen ſeiner Frau an Mobiliar c. in ſeine Heimath Waldmohr zurückgekehrt. Die letzte Reiſe im Mai 1865 habe eine Erkundigung über das Vermögen ſeiner Frau in Chauny an der belgiſchen [...]
[...] ten in Ä für 300 Franken Gold- und Silberwaaren gekauft haben. Am gleichen 19. Juni aber kamen ſie ſchon um 5 Uhr Abends in Waldmohr an, und die in Frank reich gepflogenen Recherchen haben ergeben, daß am 17. Abends in Rueil bei Paris im Hauſe einer Fräulein [...]
[...] der Beſtohlenen ſämmtliche bei Rohrbacher und Rommers kirchen verkauften Gegenſtände nebſt einigen der bei der Hausſuchung in Waldmohr Ä geſtohlen wurden, wie auch die mehrerwähnte Creditobligaton. Auf Vorhalt dieſes Diebſtahls wollen beide Angeklagte noch nie in Rueil [...]
[...] dieſes Diebſtahls wollen beide Angeklagte noch nie in Rueil geweſen ſein, während ein daſelbſt früher arbeitender Tün cher aus Waldmohr den Angeklagten Jakobi Mitte Juni 1865 dort - - haben ſoll. (Schluß folgt.) [...]
Pfälzischer Kurier18.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 41) Aus dem Weſtrich, 14. Jan., wird uns ge ſchrieben: Geſtatten Sie einem Sachkundigen auf die Recla m a tion der ſechs Bürger aus Waldmohr in Nro. 6 Ihres Blattes eine berichtigende Erwiderung. Gleich die Eingangs aufgeſtellte Behauptung, „alle Holz [...]
[...] Ihres Blattes eine berichtigende Erwiderung. Gleich die Eingangs aufgeſtellte Behauptung, „alle Holz Der ſteigerungen aus den Revieren Waldmohr und Jägersburg ſeien, ſeit man ſich erinnern könne, in Waldmohr abgehalten worden“, beruht nicht auf Wahrheit. Seit die [...]
[...] das Intereſſe dieſer Kategorie von Geſchäftsleuten und mit hin das des Staatsärars –, nicht aber das einiger Wirthe, Metzger und Bäcker aus Waldmohr maßgebend war und ma gebend bleiben wird, wird wohl jeder Unbefangene be greiſlich finden. Auch können ſelbſt die Vorzüge der Schl.'ſchen [...]
[...] die Unbequemlichkeit eines erſten Frühzuges und für je an derthalb Wegſtunden von der Station nach Waldmohr und Zurück! Im übrigen hatte der Ort Waldmohr ſtets den Lö [...]
Pfälzischer Kurier09.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] 7471] Auf Betreihen von Margaretha Fuchs, ohne Gewerbe, Wittwe von Peter Jacoby früher iu Waldmohr, jetzt in Hüttenbauſen wohnhaft, wurde mir beute durch den k. Ge chtsvollzieher Michel in Wadmobr für Karl [...]
[...] wohnhaft, wurde mir beute durch den k. Ge chtsvollzieher Michel in Wadmobr für Karl Äby, Küfer, früher in Waldmohr wohn hat, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent altsort abweſend, in ſeiner Eigenſchaft als [...]
[...] ſtellt, mit Aufforderung, am 20. Januar nächſthin, Morgens 9 Uhr, vor dem k. Land gerichte in Waldmohr zu erſcheinen, um ſich verurtheilen zu hören, an die Requirenten die Summe von 26 f. 44kr. zu bezblen, unit Zinſen [...]
[...] 7466) Auf Betreiben von Moritz Oppen“ des heimer, Kaufmann, in Blieskaſtel wohnhaft - in ſeiner Eigenſchaft als einziger Erbe ÄÄ Waldmohr für „1) Iacob Müller, Fuhr daſelbſt verlebten Vaters Martin Oppenheimer, mann, 2) Anna Maria Weſtrich gewerblos, jreten durch den k. Anwalt Gink in Zwei- früher zu Brücken wohnhaft, dermalen ab“ [...]
[...] richtsvollzieher Haſemann dahier für Jacob der obgenannten zu. Brücken verlebten Anna Mo, Tagner, früher in Niederwürzbach wohn-Maria Weſtrich,. Abſchrift von der durch den j der malen ohne bekannten Wohn- und k. Notär Cuny in Waldmohr am 25. Nooem“ Äjenthaltsort abweſend, als Miterbe der in ber jüngſt erlaſſenen Ä Njürzbach verlebten Katharina Schmidt, zugeſtellt, und wurden die Requiſiten zugleich [...]
[...] j Leben Ehefrau von Peter Noll senior, vorgeladen, am 16. December nächſtbin, Nach Tagner, allda wohnend, Abſchrift eines Ur-mitags 2 Uhr, auf der Amtsſtube des k. js des k. Bezirksgerichts Zweibrücken vom Notärs Cuny in Waldmohr zu erſcheinen, um ij. November i872 zugeſtellt, wodurch die vor dem gedachten Notär mit den Requiren Inventur und Theilung 1) der zwiſchen Peter ten und den übrigen noch beigeladen werden“ [...]
[...] Gemeinde Erbach - Reiskirchen Wagner, Kaufmann, früher in Mittelbeba wohnend, wurde mir heute durch den t. Ge- wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn- und richtsvollzieher Fitz in Waldmohr für Fried“ Aufenthaltsort abweſend, folgende 2 [...]
[...] verlebten Ehefrau Wilhelmine Omlor er ºrgº ÄMitbeiluna ei zeugter Kinder, wurde jr heute dj denk. ſachdienlichen Reſultates. Gerichtsvollzieher Fitz in Waldmohr, für die [...]
Pfälzischer Kurier09.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aug. Lorch, Lehrer in Sand, L. Zimmer, Lehrer in Altenkirchen. H. Roos, Bader in Waldmohr, C. Hemmer: Kaminfeger in Waldmobr. E. Cammiſſar, Lebrer in Kübelberg. [...]
[...] Waldmohr, 7. Juni. Eine der ſchönſten Fahnenweihen, welche bis jetzt überhaupt in unſerer Pfalz abgehalten wurden, war wohl jene des Kriegervereins zu [...]
[...] Fahnenweihen, welche bis jetzt überhaupt in unſerer Pfalz abgehalten wurden, war wohl jene des Kriegervereins zu Waldmohr. Gewiß war es für die Feſttheilnehmer von auswärts ein höchſt wohlhuendes Gefühl, zu ſehen, wie alle Bewohner dieſes Städtchens, alt und jung, reich und [...]
[...] und Anhänglichkeit zum großen gemeinſamen Vaterlande fördernd und verbreitend. Das Feſt ſelbſt wurde eröffnet durch den höchſt verdienſtvollen Vorſtand des Waldmohrer Kampfgenoſſen-Vereins Landwehr-Secondlieutenant Fitz von Waldmohr, der in trefflicher Rede die vielen Hunderte [...]
[...] Worten nach einem Hoch auf das deutſche Heer, an den Vorſtand übergeben. Letzterer ſprach den Frauen, Jung frauen und Bürgern Waldmohrs, welche dieſe Fahne dem Kriegervereine geſtiftet hatten, ſeinen Dank aus, und er ſuchte, nach einem Hoch auf Deutſchlands Frauen und [...]
[...] ſchönſten Beweis von den reichstreuen Geiſte der in Wald mohr herrſcht. – Auf das an Se. Maj den König Lud. wigºom, Kriegerverein Waldmohr abgegangene Huld. gungstelegramm „traf. nachſtehendes Antworistelegramm ein: „Erfreut über die kundgegebene Huldigung laſſen [...]
[...] gungstelegramm „traf. nachſtehendes Antworistelegramm ein: „Erfreut über die kundgegebene Huldigung laſſen Se Maj, der König dem Kriegerverein Waldmohr Gruß und Dank ſenden. Im Allerhöchſten Auftrage: Staats rath v. Eiſenhart, Secretär Sr. Maj des Königs [...]
Pfälzischer Kurier08.01.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] für den Lehrer-Bezirksverein Obermoſchel-Rockenhauſen zum II. Vorſtand erwählt worden iſt. 21) Von ſechs Bürgern aus Waldmohr werden wir um Auſnahme nachſtehender Reclamation erſucht. „Seit man ſich erinnern kann, wurden die Holzverſteige - [...]
[...] wir um Auſnahme nachſtehender Reclamation erſucht. „Seit man ſich erinnern kann, wurden die Holzverſteige - rungen in den Revieren Jägersburg und Waldmohr in Waldmohr abgehalten. Nie wurde dort eine Klage ver nommen. Das Verſteigerungslocal läßt nichts zu wünſchen [...]
[...] Steigerer ein Unterkommen, wie es beſſer kein Ort zu bieten vermag; für die in nördlicher und nordöſtlicher Richtung von Waldmohr gelegenen Orte: Höchen, Dunzweiler, Breiten bach, Altenkirchen, Dittweiler, Brücken, Schönenberg, Gries, Sand, Mieſau u. ſ. w., liegt der Kantonshauptort faſt im [...]
[...] haltung der Verſteigerung nach Homburg verlegt hat. Der k. Oberſörſter von Ä kann wohl auch nicht die Ur ſache geweſen ſein; denn nach Waldmohr hat er./2, nach ombºrg faſt 12 Poſtſtunden. Daß man ſich hier in erlei Vermuthungen über die in Rede ſtehende Angelegen [...]
[...] kommt es auf die kurze Strecke von Ä nach Wald mohr nicht an, um ſo weniger, da ſie zur Aufnahme des Werkholzes doch in die bei Waldmohr liegenden Waldungen gehen müſſen. Wir denken, unter dieſen Verhältniſſen möchte es uns ſchon erlaubt ſein, zu fragen, welches denn „die [...]
Pfälzischer Kurier03.07.1871
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] inhaber der Eheleute Heinrich Betſch, Maurer, und Maria Magdalena Omlor, beide Waldmohr, jetzt abweſend, wurde mir g durch Gerichtsvollzieher Haſemann bier Karl Klein, Schreiner von Waldmohr, [...]
[...] ort abweſend, – Abſchrift eines Verkaufs mit Ceſſion, errichtet vor Notär Cuny in Waldmohr am 7. Juli 1869, zugeſtellt, mit Ä 60 Tagen von heute an die dem Reguirenten zufolge. obiger. Ur [...]
Pfälzischer Kurier30.08.1873
  • Datum
    Samstag, 30. August 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] äcker und Handelsmann, in Steinbach wohn hat, wurden mir heute durch den k. Gerichts vollzieher, Fitz in Waldmohr, für Friedrich Theiß, Meſſerſchmied, früher in Steinbach wohnhaft, der malen abweſend, – mit Auffor [...]
[...] Abſchrift zugeſtellt: - - 1) eine Bittſchrift an den k. Landrichter in Waldmohr zur Arreſtanlage bebuts Siche rung einer Forderung von 140f. 39-kr. mit Zinſen vom 16. Auguſt abhin an; [...]
[...] vom 16. Auguſt 1873; - - 2) die durch aenannten Gerichtsvollzieher Fitz in Waldmohr am 16. Auguſt 1873 betbätigte Arreºanlage. Dieſe Actenſtücke liege für den Abweſen [...]
[...] ierbrauer, in Quirnbach wohnhat, wurde mir heute durch den k., Gerichtsvollzieher Fz. in Waldmohr für Friedrich Theiß, Meſſerſchmied, rüber in Steinbach wohnbat, jetzt abweſend, Abſchrift folgender Actenſtücke zugeſtellt: [...]
[...] Abſchrift folgender Actenſtücke zugeſtellt: 1) einer am 14. Auguſt laufenden Jahres durch den k. Landrichter in Waldmohr in Sachen des Requirenten als Arreſt imploranten gegen den Requiſiten als [...]
[...] eimer, Kaufmann, in Steinbach wohnhaft, wurden mir heute durch den k. Gerichtsvoll eher Fitz in Waldmohr, für Friedrich Theiß, Meſſerſchmied, früher in Steinbach wohnhaft, etzt abweſend, – mit Aufforderung, am 2. [...]
[...] geſtellt: 1) eine Bittſchrift an den k. Landrichter in Waldmohr um Erlaubniß zur Arreſtan luge zur Sicherung einer Forderung von 224ft. 45kr. mit Zinſen vom 16. Auguſt [...]
Pfälzischer Kurier03.10.1873
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] *Mal. Keiper in Homburg; Simon Neu iu Kindenheim; hShunt in Waldmohr; B. Wolf in Leimersheim; 1g. Germann in Neuſtadt a. H. [...]
[...] in Waldmohr für [...]
[...] mir heute durch den kgl. Gerichtsvollzieher Fitz in Waldmohr für Jacob Schmitt, Stein brecher, in Steinbach wohnhaft geweſen, nun ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, [...]
[...] ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, abweſend, Abſchift eines durch das k. Land gericht zu Waldmohr unterm 29. Juli 1873 erlaſſenen Verſäumungsurtheils zugeſtellt, in haltlich deſſen der Abweſende verurtheilt wurde, [...]
[...] Niedermieſau wohnhaft, j, wurde mi heute durch den k. Gerichtsvollzieher ÄÄ Waldmohr für Heinrich Kopp, Tüncher in Chermieſau wobnhaft geweſen, dermalen ohn bekannten Wohn- und Aufenthaltsort abweſend [...]
[...] Abſchrift eines in Sachen des Requirenten Kläger, gegen den Requiſiten, als Beklagten von dem k. Landgerichte zu Waldmohr unterm Äraenen Äſtreckbar ausge fertigten Verſäumungsurtheils zugeſtellt - [...]
[...] jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts Zweibrücken, den 22. September 1873. 8 Dec. Wieſe im Dorf; 4) Plan-Nr. ibrück ort, # Ä eines durch das Derk. Staatsanwalt, 2j 71 Dec. Acker, is Webs- Zweibr Ä Staatsanwalt 1873, Landgericht zu Waldmohr unterm 29. Juli Herfeldt, weilerweg; 5) Plan-Nr.1361,39 Dec. Herfeld“ – Buur'ſche Buchdruckerei in Ludwigshafen a. Rh. - [...]
Pfälzischer Kurier31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kaufmann und Auswanderungsagent, in Breitenbach wohnhaft, wurde mir beute durch den k. Gerichtsvollzieber Fitz in Waldmohr, für Jacob Edinger, Ackerer, früher zu Bam bergerhof, Gemeinde Breitenbach, wohnhaft, [...]
[...] dermalen ohne bekannten Wohn- und Aufent haltsort abweſend, Abſchrift 1)eines durch das k. Landgericht in Waldmohr unterm 5. Mai 1874 erlaſſenen Verſäumungsurtheils zugeſtellt, inhaltlich deſſen Reguiſi verurteilt wurde, [...]
[...] Einſpruchskläger gegen den Requirenten, als Einſpruchsbeklagten vor dem k. Landgerichte zu Waldmohr erlaſſenen Abweiſungsurteils. - Ä aufgefordert, dieſe Actenſtücke in Perſon oder durch Bevollmächtigten auf [...]
[...] Höchen verlebten Ackersmannes Jacob Schwar des Jungen, wurde mir heute durch den Gerichtsvollzieher Fitz in Waldmohr, für Heinrich Schwarz, Ackerer, früher in Höchen wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn [...]
[...] wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abweſend. Asſchrift eines durch das k. Landgericht zu Waldmohr unterm 30. Juni 1874 erlaſſenen Verſäumungsurtbeils zugeſtellt, inhaltlich deſſen Rauiſit verurtheilt [...]
[...] digung und die Proceßkoſten zu bezahlen, ſo wie der durch Act des k. Gerichtsvollziehers Fitz in Waldmohr am 19. Mai 1874 bei Adam Schwarz IV. Ackerer in Höchen, ange lete Arreſt für obigen Betrag gerechtfertigt [...]
[...] Jacob Jacob, vergeſellſchaftete Handelsleute, Hºmºrgwohnatwurº mir dºch den k. Gerichtsvollzieher Fitz in Waldmohr für Friedrich Didion, Metzger, früher in Mit telberbach wohnhaft, dermalen ohne bekannten [...]