Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung06.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] marck-Denkmals in Kiſſingen, die dritte noch weit größere der erſte Beſuch Kaiſer Wilhelms in dem Reichslande, der unter andern durch eine Beleuchtung des Straßburger Mün ſters gefeiert wurde, die an Großartigkeit alle bisherigen Illuminationen übertraf - [...]
[...] werde und bezüglich der Folgen des Kriegs auf die definitive Geſtaltung der Orient-Dinge den der Lage und den Intereſſen der Monarchie entſprechenden Einfluß unter allen Umſtänden geltend zu machen. Zur Wahrung ihrer Intereſſen behält ſich die öſterreichiſch-ungariſche Regierung auch nach der Er [...]
[...] ern.“ (Beifall.) Peſt, 4. Mai. Im Unterhauſe beantwortete der Mi niſterpräſideut Tiſza unter Beifall des Hauſes die verſchiedenen bezüglich der Orientfrage geſtellten Interpellationen und gab Erklärungen ab, welche mit den dießbezüglichen Ausführungen [...]
[...] einkommens hat die Pforte den Verkehr mit dem rumäniſchen Kapukiaya (diplomatiſchen Vertreter) abgebrochen, und die rumäniſchen Unterthanen in der Türkei unter den türkiſchen Schutz geſtellt. Die Pforte erklärte heute das ruſſiſche Ge ſtade am Schwarzen Meer in Blocadezuſtand. [...]
[...] Pl.-Nro. 3294% Lohmühle und Hofraum (Rin denſtadel zu s e - - 0,18 „ Pl.-Nro. 3285*/, Prühl unter dem Heuenbach, t Wieſe zu - - - s 0,18 „ Pl.-Nro. 3295 Wieſe hinter der Papiermühle zu 1,04 „ [...]
[...] Pl.-Nro. 3306 Zwiren, Wieſe zu . . . 0,13 „ Pl.-Nro. 3306% am Weg, Wieſe zu 0,03 „ Pl.-Nro. 3310 Gemüſegarten an der Papiermühle, Garten zu s s - - 0,43 „ Pl.-Nro. 3310”, an der Papiermühle, Wieſe zu 0,17 „ [...]
[...] Garten zu s s - - 0,43 „ Pl.-Nro. 3310”, an der Papiermühle, Wieſe zu 0,17 „ Pl. Nro. 3313 an der Papiermühle, Wieſe zu 0,90 „ [...]
[...] KellnerTMrfingT Ein wohlerzogener Junge kann unter ſehr günſtigen Be dingungen die Kellnereierſerien und können Anmeldungen ſogleich unter der Adreſſe: „Hofer Mayeriſcher Hof Mem [...]
Memminger Zeitung15.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1871
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zeit beſtrittene Recht eingeräumt, ihre Geſchäftsordnung unter Aufrechthaltung des verfaſſungsmäßigen Grundlagegeſetzes au [...]
[...] Exceſſen, mißhandelten eine alte Frau, verunglimpften ein der ſelben gehöriges Bild S. M. des Königs, prügelten den Kell ner und dann ſich unter einander und konnten von mehreren Gendarmen nur mit größter Mühe feſtgenommen und zur Haft gebracht werden. – Die neulich wegen Kindsmordver [...]
[...] bereits wieder entlaſſen, da ſie ſich von dem Verdacht völlig zu reinigen vermochte; als die Mutter des fraglichen, bekanntlich am Rechen der Papiermühle in der Au als Leiche aufgefun denen Kindes wurde inzwiſchen eine Dienſtmagd B. H. er mittelt, welche auch bereits ein umfaſſendes Geſtändniß abge [...]
[...] Vorm. 9% Uhr: Unterſuchung gegen Anton Schneider, led. Schneidergeſelle von Ried, wegen Diebſtahl. Vorm. 9° Uhr: Unterſ:chung gegen Georg Kuſtermann, verh. Käſer von Pfaffenhauſen, und Gen., wegen Schlägerei. mm-m-m-m [...]
[...] entfernt, ſoll ein Anweſen, auf welchem das Krämer- und Bäckergeſchäft mit Erfolg ausgeübt wird, auf mehrere Jahre unter günſtigen Bedingungen verpachtet werden. In dem Dorfe befindet ſich nur dieſe eine Bäckerei und 4 Wirth ſchaften. Bemerkt wird, daß die Bäckerei anch eigens ver [...]
[...] Weißſticken, ſowie alle feinen Handarbeiten gründlich erlernen. Wo ſagt die Expedition d. Bl. 2,1 Druck und Beriag unter Berantwortlichkeit [...]
Memminger Zeitung24.10.1873
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1873
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Prozeß Bazaine. nur durch Verrath zu Boden geworfen ſei, hat die Ungeduld × Aus Bayern. Ein franzöſiſches Blatt unter Gam- zu bezähmen, womit man der Satisfaktion auf dem Schlacht [...]
[...] das drittemal, daß von Rom aus das Gerücht verbreitet wird, als habe Hr. Reichsrath v. Döllinger Schritte bei der Curie eingeleitet, um ſeine Unterwerfung unter die vaticaniſchen Dog men zu erklären. Keiner der mit Döllingers Geſinnungen vertraut iſt, wird einen Augenblick an dieſe thörichte, völlig [...]
[...] ren auf Koſten des evangeliſchen Pfarrers-Wittwen-Fonds ge druckt worden war, in faſt unvermindertem Beſtande auf die Papiermühle überging. Dort aber hat das Geſangbuch noch keine Ruhe gefunden, indem der bekannte Paſtor Quiſtorp zu Ducherow bei Stettin dasſelbe durch Ankauf vor der Ver [...]
[...] mit ihrem Liebhaber Dommer holte ſie am 14. April d. Js. aus der Wohnung ihres Nachbars, des verwittweten Eiſen bahnarbeiters Gottlieb Seefelder dahier, unter Anwendung eines ihr gehörigen Zimmerſchlüſſels einen Frauenmantel, auf 12–20 fl. gewerthet und 2 Monate ſpäter am gleichen Mo [...]
[...] Tuch- und Herrenkleider- Lager unter Zuſicherung billiger und reeller Bedienung beſtens zu empfehlen: ſ Herren-Ioppen von fl. 6, 8, 10, 12 bis 16 pr. St. [...]
[...] „ Jacken von 4, 6, 7 bis 15 per Stück Auf Verlangen werden Anzüge ſchnellſtens nach fſ Klaas gefertigt, unter Garantie des Gutpaſſens. Achtungsvollſt [...]
[...] Druck und Verlag unter Verantwortlichkeit [...]
Memminger Zeitung05.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1871
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bürgermeiſter Dr. Wiedenmayr und dem Schulrath Marſchall ihre Gründe anzugeben, warum ſie gegen die Errichtung der Parallelclaſſe unter weltlichen Lehrern in den Kloſterſchulen der genannten Vorſtädte proteſtiren. Die Anweſenden geriethen allmäylich in ſolche Aufregung, daß der Bürgermeiſter mit aller [...]
[...] zu beachten. Bei dem künftigen Plebiſcit müſſe über drei Fragen abgeſtimmt werden, ob Frankreich die Republik wolle oder die Monarchie unter den Bourbonen, oder unter der Dynaſtie der Bonaparte. - In der Periode, wo Haußmann in Paris das Geld [...]
[...] eine halbe Million Exemplare unter der untern Klaſſe ab. Der Eigenthümer des genannten Blattes hat ſich vor einiger Zeit veranlaßt, geſehen, eine eigene Papiermühle anzulegen, [...]
Memminger Zeitung26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] Dr. Anton Ohorn, bisher Mitglied des Ordens der Prämon ſtratenſer Chorherren und katholiſcher Prieſter, 26 Jahre alt, unter Leitung des Hofpredigers Dr. Guſtav Schweizer, aus [...]
[...] in dieſen Wiſſenſchaften das Examen in gleich rühmlicher eine Mittheilung darüber gemacht wurde. Als er dann zum Weiſe und wurde Dr. der Philoſophie. Er ſtand ſomit an ſelbſtändigen Biſchofe von Genf erhoben wurde, benachrichtigte der Schwelle zu einer Lehrſtelle am Gymnaſium, das unter ihn der Staatsrath, daß er ihm die biſchöfliche Kompetenz auf dem Orden ſteht. Aber ſchon lange fühlte Dr. Ohorn die Genfer Gebiete nicht zuerkennen könne, worauf Mermillot ent geiſtigen Bande, die in der katholiſchen Kirche, namentlich dem gegnete, er habe ſeine Vollmachten vom päpſtlichen Stuhle [...]
[...] geworden ſei. Mittlerweile hatte man die Requiſite einer im ponirenden Demonſtration, Fahnen und Muſikanten herbeige ſchafft, und nun gings durch die Straßen, unter den Klängen der Garibaldi-Hymne und verſchiedenen Rufen, wie: „Nieder mit den Jeſuiten!“, „Vivat Garibaldi!“ und auch „Vivat [...]
[...] das Fort Lyon beſtimmte Proviantcolonne von 30 Maulthier Geſpannen unter dem Commando eines gewiſſen Stenhen Bryan von 300 Arrapahoes-Indianern im Dry Creek-Thale (zwiſchen Carſon City und dem Fort) überfallen. Die Wagen wurden [...]
[...] den Rothhäuten bei lebendigem Leibe geſchunden. Der Reſt der Mannſchaft in der Zahl von 15 Köpfen wird vermißt. Wie es heißt, war die Colonne unter Escorte eines Lieutenants Mac Farland mit einer Abtheilung von etwa 200 Mann Ca vallerie, die aber zur Zeit des Ueberfalls ungefähr 9 Meilen [...]
[...] tion gemäß auf Freihalten der Paſſage dringen, kam jedoch bei dem Hrn. Lieutenant übel an, denn dieſer fuhr ihn mit folgenden Worten an: „Was wollen Sie? Ich laſſe unter allen Umſtänden vorfahren und wenn Sie es zehnmal verbie ten, ſagen Sie das dem Präſidenten.“ Und mit graziöſer [...]
[...] gehörte nun vor das Forum des Civilgerichts. In der Vor unterſuchung erklärte Angeklagter, daß die Sache vor Oktober unter keinen Umſtänden weiter verhandelt werden könne, da er erſt dann nach Berlin zurückkehre. Das Gericht ſetzte aber [...]
[...] Bekanntmachung. Die Fiſcherei im Hauenbach von der Papiermühle bis zur Groppersfalle Pl.-Nr. 3730%, welche bisher der Bleiche beſitzer Ulrich Achilles zu Eiſenburg in Pacht hatte, wird dem [...]
[...] Druck und Verlag unter Verantwortlichkeit von Th. Otto, Schweſterſtraße Nr. 646. [...]
Memminger Zeitung19.09.1878
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Landesvater geſundet und gekräftigt auf deutſchem Boden begrüßen zu dürfen. Unabſehbar erſtreckten ſich die Zuſchauer dicht gedrängt von der Station bis zum Schloſſe; unter ſtürmiſchen Hochrufen erfolgte die Fahrt dort hinauf, wo die Abends vorher aus Coblenz eingetroffene Kaiſerin des Herrn und Gebieters harrte. Die von [...]
[...] Minuten gemacht, wobei er ſein Pferd mehrmals in Galopp ſetzte. Wien, 17. Sept. (Offiziell.) Die am 14. Sept. mit dem Save-Uebergang unter dem FML. Bienerth begonnenen Offenſiv operationen nahmen bisher einen ungeſtörten Verlauf. Die Trup pen hatten am 15. Sept. Abends die Linie von der Save über [...]
[...] Aber nein! Was dann? Wenn ſie dieſen einzigen höchſten Zweck ihres Lebens verlor, ſo war ſie ja ſelbſt verloren! Es war wie ein Schrei über ihre Lippen gedrungen, ſie litt furchtbar unter dieſer Angſt und Unruhe, und die Morgenſonne ſchien hell und roſig in ihr kleines Zimmer, als ſie endlich zum Tode erſchöpft, ſich auf ihr Bett warf. [...]
[...] Hauſe tragen kann. Das Vorwort bildet einen Rückblick auf die bis herigen Landshuter Ausſtellungen. – Die ſchwierigen Verhältniſſe, unter welchen die gegenwärtige Ausſtellung in's Leben gerufen wurde, werden den Beſucher namentlich bei der Kürze der Zeit, welche für dieſelbe bemeſſen war, bei der Beurtheilung ganz beſonders günſtig [...]
[...] der techniſchniſchen Durchbildung der hieſigen Schreiner auch auf dieſem Gebiete; Antipendium von 1704 in Plattſtich mit Abbildung des am Schutzengelfeſte 1703 bei der Papiermühle zwiſchen Oeſterreichern und hieſigen Bürgern gelieferten Gefechtes; zwei ſehr ſchöne Renaiſſangekelche und Leuchter; herrliche alte Monſtranz; der berühmte Kreuzpartikel [...]
[...] woſelbſt er mit Böllerſchüſſen und Muſik empfangen wurde. Nachdem man nach Eintreffen des Zugs dem Gottesdienſte angewohnt, begab man ſich zum Feſtdiner im „Haſen“, welchem ſodann geſellige Unter haltung auf dem Haſenkeller folgte. Der in München ſtationirte Wagenwärter Schlecht verunglückte [...]
[...] Der in München ſtationirte Wagenwärter Schlecht verunglückte dieſer Tage auf einer Fahrt nach Buchloe im letztgenannten Bahnhofe dadurch, daß er unter die Räder eines Güterwagens gerieth und ihm die Zehen des rechten Fußes abgefahren wurden. Ju Folge Reſtaurirung der Stadtpfarrkirche in Dingolfing [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort