Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Buchfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung23.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bayreuth, 22. Septbr. In der geſtrigen Schwurgerichts Sitzung wurde die Anklage gegen den ledigen Müllergeſellen Andreas Buchfelder von Gunzendorf, kgl. Landgerichts Bamberg I., wegen Verbrechens des Diebſtahls verhandelt. In der Nacht vom 26. auf den 27. April l. Js. übernachtete [...]
[...] Schmitt verfolgte den Burſchen, holte ihn auch ein; dieſer warf je doch ein Päckchen weg und lief davon. In dieſem Päckchen war unter anderm ein Spitalzettel auf den Namen Andreas Buchfelder lautend. Dadurch kam man auf den rechten Namen des Burſchen. Dieſer leugnete je in Weſtheim geweſen zu ſein, obwohl er beſtimmt [...]
[...] Dieſer leugnete je in Weſtheim geweſen zu ſein, obwohl er beſtimmt erkannt wurde. In der Nacht vom 4. auf 5. Auguſt l. Js. blieb Buchfelder bei dem Wirthe Seubert in Pommersfelden über Nacht; er ließ ſich ein beſonderes Zimmer geben, weil er kein gewöhnlicher Handwerks [...]
[...] burſche ſei. Als er am nächſten Tage fortgehen wollte, bemerkte die Wirthin, daß ſich das Gepäck desſelben ſehr vergrößert habe; ſie machte Lärm, Buchfelder flüchtete ſich in den Abtritt, wurde umrun gen und feſtgenommen. Es zeigten ſich nun mehrere dem Seubert angebörige Kleider in dem Bündel im Werthe von 12 fl Buchfelder [...]
[...] angebörige Kleider in dem Bündel im Werthe von 12 fl Buchfelder nahm dieſe Gegenſtände aus einem Kaſten, welchen er mit Gewalt öffnete, heraus. Dieſen Diebſtahl giebt Buchfelder zu, leugnet jedoch die Anwendung von Gewalt bei Oeffnung des Kaſtens. Die beiben Diebſtähle wären an und für ſich Vergehen, da [...]
[...] die Anwendung von Gewalt bei Oeffnung des Kaſtens. Die beiben Diebſtähle wären an und für ſich Vergehen, da jedoch Buchfelder ſchon früher wegen Diebſtahls zu 5 Jahren Arbeits hausſtrafe verurtheilt wurde, erſcheinen dieſelben als Verbrechen. Die Geſchwornen bejahten die an ſie im Sinne der Anklage [...]
[...] hausſtrafe verurtheilt wurde, erſcheinen dieſelben als Verbrechen. Die Geſchwornen bejahten die an ſie im Sinne der Anklage geſtellten 2 Fragen, worauf Buchfelder in eine Zuchthausſtrafe von 6 Jahren verurtheilt wurde. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)04.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung, Auf Andringen eine? Hypothekenzläubigers werden folgende Grundbefitzungen des Leonhard Krug von Buchfeld am im Orte Buchfeld öffentlich an den Meistbietenden versteigert. Der Hinschlag geschieht gemäß H. Li des Hypoihekengesetzes mit Rücksicht auf die Bestimmungen der § 93 zc. [...]
Bamberger Tagblatt20.03.1878
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1878
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wer meinem Sohne Friedrich Hammer, Tüncher von Buchfeld irgend Etwas leiht [...]
[...] aus keine Zahlung zu erwarten. Buchfeld, 14. März 1878 Margaretha Hammer. Nicht überſehen! [...]
Bamberger neueste Nachrichten25.11.1876
  • Datum
    Samstag, 25. November 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtern hatten wir Gelegenheit mit Hrn. Bergingenieur Schmidt aus Lichtenfels, der zur Beſichtigung des in der Markung Buchfeld gelegenen Kohlenfundes in un ſere Gegend gekommen war, zu verkehren. Genannter Herr bezeichnet die aufgefundene Kohle als eine ganz [...]
[...] Keuper auftretenden Kohlen ſich vortheilhaft durch gänz lichen Mangel an Schwefelkies unterſcheide. Herr Schmidt ſpricht der Buchfelder Kohle Aehnlichkeit mit den im Teutoburger Walde im Gebiete der älteren Kreide ſich vorfindenden Kohlen zu. [...]
Bamberger Tagblatt18.03.1878
  • Datum
    Montag, 18. März 1878
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Warnung: Wer meinem Sohne Friedrich Hammer, Tüncher von Buchfeld irgend Etwas leiht oder borgt hat von mir, ſeiner Mutter durch ans keine Zahlung zu erwarten. [...]
[...] oder borgt hat von mir, ſeiner Mutter durch ans keine Zahlung zu erwarten. Buchfeld, 14. März 1878 2,1 [...]
Bamberger Volksblatt15.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Grund angekauft. n Höchſtadt a. A., 11. Nov. Vor Kurzem hat man º in der Markung Buchfeld , 1/4 Stunden von hier Ä [...]
[...] Kohle zur weiteren Unterſuchung angeordnet. Zu bemerken º 40 iſt noch, daß ſchon in früheren Jahren in den ſüdweſtlich Ä85. von Buchfeld gelegenen Gemeinden Ochſenſchenkel und In Ä Veſtenbergsgreuth Steinkohlenſchichten ſich vorgefunden haben, 50 ohne daß jedoch damals eine weitere Unterſuchung ſtattge“ " . [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten13.12.1768
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1768
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Des letztverſtorbenen Herrn Hof Raths nnd Profeſſoris Ditterich "Kein Buchfeld zurückgelaſſene Obley Lehen Güttere werden we gen eines darauf haftenden Capitals und hievon verfallenen Ab [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten09.12.1768
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1768
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Des letztverſtorbenen Herrn HofRaths nnd Profeſſoris Ditterich zu Klein Buchfeld zurückgelaſſene ObleyLehen Güttere werden we gegen eines darauf haftenden Capitals und hievon verfallenen Ab innſungen offentlich zum Verkauf gerichtlich ausgeſetzet; und haben [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)09.08.1835
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] höchst unglücklicher Individuen aufmerksam gemacht. DaS Eine, männlichen Geschlechts, treibt in der Umgegend von Groß« buchfeld sein Unwesen; das andere, eine ledige Weibsper« son von Sassanfahrt, läßt sich häufig in der Stadt selbst blicken. Beide sind taubstumm. Die Beschreibung, welche [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)04.01.1851
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den verehelichen Mitgliedern des Kunstvercins sind am Sonntage im Lokale des Vereins mehrere Aquarell-Gemälde zur Anficht aufgestellt. Vor einigen Tagen wurde zwischen Sassanfahrt und Buchfeld ein Mau rerpolier erfroren gefunden. Derfelbe war am vergangenen Sonntag den 29. Dezember Abends während eines heftigen Sturmes und Schneegestöbers aus dem [...]