Volltextsuche ändern

3139 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger neueste Nachrichten08.01.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wie vielerlei Mittel auch zur Erhaltung und zum Wachsthum der Haare nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mai ländiſche Haar balſam zu leiſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der [...]
[...] nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mai ländiſche Haar balſam zu leiſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kurzer Anwendung ein, ſondern erzeugt auch auf kahlen Stellen neuen Haar [...]
[...] liche Mittel zerſtört worden ſind. Einen neuen Beweis der ausgezeichneten Wirkung des Ä Haar balſams mag folgendes Zeugniß geben: Zeungmiss. Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausgegangen und einzelne [...]
[...] Zeungmiss. Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausgegangen und einzelne Ä Stellen bereits den gänzlichen, Verluſt meines Haares befürchten ließen, wendete ch nach vergeblichem Gebrauch verſchiedener anderer Mittel auf den Rath eines Freun des den von Herrn Carl Kreller in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haarbal [...]
[...] ch nach vergeblichem Gebrauch verſchiedener anderer Mittel auf den Rath eines Freun des den von Herrn Carl Kreller in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haarbal am an, deſſen ausgezeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen der Haare ſofort beſei igten, ſondern auch auf den kahlen Stellen wieder neues Haar erzeugten; weshalb ich allen Haarleidenden dieſes wirklich reelle und ſehr billige Mittel auf's Beſte empfehle. [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg23.04.1853
  • Datum
    Samstag, 23. April 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchaffenheit der Felle, auch verſchiedene Beizmittel anwendet. Bevor jedoch auf das Beizen und Färben der Pelze näher eingegangen werden kann, muß man vorher die verſchiedenen Beſtandtheile des Haares (Kohlenſtoff, Sauerſtoff, Waſſerſtoff 2c.) in ihren Verhältniſſen, ſo wie überhaupt die Beſchaffenheit des Haares kennen lernen. Jedes Haar iſt hohl und die [...]
[...] Höhlung mit einem fetten Oele gefüllt; je nachdem aber dieſes Oel hel ler oder dunkler, je nachdem iſt auch die Farbe heller oder dunkler. Das Beizen der Haare bei den Pelzwaaren hat nun zur Aufgabe, jenes Oel aus den Haaren zu entfernen, weil erſt dann das Färben vor ſich gehen kann. Dieſes Beizen (durch Kalk, Bleioxyd) bezeichnet man mit dem tech [...]
[...] aus den Haaren zu entfernen, weil erſt dann das Färben vor ſich gehen kann. Dieſes Beizen (durch Kalk, Bleioxyd) bezeichnet man mit dem tech niſchen Ausdrucke: „das Haar tödten“, worauf nun das Färben der Haare erfolgt. Früher bediente man ſich hierzu bloßer Abkochungen von gerbſtoff haltigen Mitteln, während man ſich jetzt vortheilhaft der brenzlichen Fär [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)01.09.1849
  • Datum
    Samstag, 01. September 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachdem ich in m> iiicm Geschäre so monmchfache Gelegenbct harte, die »erscdie» denartigst>n Haarwucksbcförderungsniiiiel anzuwenden, obuc die geringste Wirkung zu er» zirlcn, freut eS mich um so mehr, meine» geehrte» Kunde» den Reavolilanischen Haar» dalsam «IS da« vorzüglichste und herrlichste P oduk, zur WachSthumbcförderung, Vered» lung und Wiedererzcugung d,r Haare bestens cmvfeble» zu können. ^. [...]
[...] Dieser herrliche Balsam zeichnet sich ren den vielen oft so bochgepriesenen schmulzi» gen Salven au«, während diese ölierS einen faialen Grind und Schmier hinterlassen, welcher die Porres reistrvfc, das Haar schmier,« maedi, und nur mit der größten Mühe und Vorsicht wieder entfernt werde,, kann, wird dieser Balsam leicht und ohne allen Nachlheil von der Haut eingesogen. [...]
[...] Nachlheil von der Haut eingesogen. ES sind mir Fälle vorgekommen . wo bei dessen kurzer Anwendung das Ausfallen der Haare, selbst be, allen Personen «„fbönc, und das SVardSrbum derselben auffallend beordert wurde In allen Fällen, wo noch eine NevroduciionSkruft vorhanden, die Haar» Wurzel selbst durch früher angewandte schädliche Mmel nicht zerstört ist. leistete dieser [...]
[...] neapolitanische Haarbalsam die vortrefflichsten Dienste, und brdeckre vor und nach, bei oft gänzlicher Haarlosigkeit den Kopf wieder mit dem übrigsten glänzenden Haarwuchs. Er giedt dem Haare gleichsam neues Leben, veredelt dasselbe, erbä t eS in schön» ster Fülle lind Kraft, verleibt ihm einen herrlichen Glanz bis inS späteste Aller undschügt eS sicher vor frühzemgem Ergraue«. [...]
Bamberger Volksblatt22.11.1875
  • Datum
    Montag, 22. November 1875
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sowie das Haar des Menſchen ſchönſte, äußere Zierde, ebenſo verunſtaltet ein kahler, haarloſer Schädel ſelbſt den ſchönſten Kop. Mannigfaltig ſind die Gründe, welche das Ausfallen der Haare veranlaſſen. – Anfänglich wird das noch ſpärlich vorhandene Haar künſtlich geordnet, ſpäter die haar [...]
[...] dann gewöhnlich anderen Urſachen zugeſchrieben werden. Sowohl durch practiſche, wie längere theoretiſche Studien gelingt es mir größtentheils, wenn ſich derartige Leidende rechtzeitig an mich wenden, das noch ſpärlich vorhandene Haar wieder zu kräftigen und die im Schlafe ruhen den Organe (Hornſubſtanz, – Haarzwiebel) durch meine Unterſtützung der ſchaffenden Natur wieder dienſtbar zu machen. Warne aber einen jeden Haarleidenden im Voraus, ſich nicht der Illuſion hin [...]
[...] zugeben, daß ich in der Lage wäre, bereits im weiteren Stadium der Krankheit befindliche Blößen des Hauptes wieder mit Haaren bewachſen zu laſſen, da dies ebenſo unmöglich iſt, als würde der Land mann Korn auf einen Felſen ſäen, um dann auf eine Ernte zu hoffen, denn wo der Haarboden (Haar papille) bereits gänzlich erſtorben, dort gibt es, wie vorher angedeutet, abſolut keine Hilfe. Jedoch iſt es mir möglich, was ich nochmals wiederhole dem Weiterumſichgreifen des Uebels, ſelbſt in den ver [...]
[...] meiner Wohnung, Hotel drei Kronen Zimmer Nr. 4, zu ertheilen, nnd zwar von Morgens 9 Uhr bis Abends 6 Uhr für Damen wie Herren. – Haarleidende die Umſtände halber perſönlich nicht er ſcheinen können belieben Briefe mit näherer Angabe des Leidens, ſowie mit Ginlage einiger kranken Haare behufs mikroſkopiſcher Unterſuchung unter untenſtehender Adreſſe gefl. : ſenden, und bemerke, daß die Unterſuchung der Haare, ſowie Beantwortung der Briefe durchaus mit nkoſten uicht verknüpft iſt. – [...]
[...] behufs mikroſkopiſcher Unterſuchung unter untenſtehender Adreſſe gefl. : ſenden, und bemerke, daß die Unterſuchung der Haare, ſowie Beantwortung der Briefe durchaus mit nkoſten uicht verknüpft iſt. – Gleichzeitig empfehle ich allen Haarleidenden meine Broſchüre: „Das menſchliche Haar“, welche gegen Einſendung von 40 Pf. in Briefmarken durch mich zu beziehen iſt. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)09.03.1846
  • Datum
    Montag, 09. März 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mailändischer Haarbalsam Einzig sichere« Mittel zur Erhaltung. Verschönerung, Wachsthumsbeförderung und Wicdererzeugung der Haare, welches von höchsten Medizinalstellen avprobirt, so wie von sonstigen großen Aerzten und Chemikern auf de» Grund ihrer Erprobungsversuche rühm» lichst empfohlen wurde, daher mit den HZusig vorkommenden so betitelten Haarbalsamen, [...]
[...] d«« Haarausfall««) höchst wirksam »wiesen, weßhalb er sich in und außer Deutschland de» ausgezeichnetesten Beifalls und der größten Verbreitung erfreut. Die vielen dereikS zur Oessentlichkeit gebrachten authentischen Zeugnisse über die Bewährung diese« Haar« »uchömttielS bestäliigen zur Genüge dessen Vortrcfflichkeil und durch eigene Anwendung rond man dasselbe am Besten kennen und schätzen lernen. Der billige Preis von 54 kr. [...]
[...] ««teste. In Folge KopfschweiseS verlor ich auf der Oberfljch, deS Schädels einen großen Theil meiner Haare, so zwar, daß sich eine bedeutende Glatze zeigte. Aufgemuntert durch Empfehlung de» derühmirn mailöndischen HaarbalsamS deS Herrn Carl Kreller in Nürnberg von Seile des Herrn Friedrich Bürgin. Friseur dahier, ermangelte ich nicht, [...]
[...] der Gemeindrachsichreiber Appenzeller. Der unlnzkikdneke bezeugt mit Wahrheit, daß sein Kopf ganz kahl winde, da ihm die Haare ziemlich stark ausgingen, und zwar ohne vorher gegangener noch nach» folgender Krankheit, Um dieses Uebel frei zu werden und wieder Haare zu bekommen, so ^gebraochtt er den Haarbalsam des Herrn Carl Kreller in Nürnberg, und nach Ver, [...]
[...] brauch von S Gläsern sah er mir Verwunderung , daß der kahle Kopf gänzlich mit Haaren, die sscb anfangs wie Flaum zeigten, dedeckt wurde, und «irklich in kurzer Zeit harre er schöne braune Haare, die seinen früheren gleichen, wenn sie diese sog« nicht übertreffen sollten. Pleystein. den 18. Jänner 134«. Michael Landsmann. [...]
[...] Brieflich« Mitiheilnng von Herrn P, Müller, Maler in Dresden, vom LS. Januar 184«. .,. . . . Ich habe seit I I>2 Jahren meine Haare dergestalt verloren, daß ich jetzt eine Perücke tragen muß ?a früher ein Vetter von mir mit einem ähnlichen Uebel be» fallen war, und durch Anwendung Ihres mailöndischen HaarbalsamS daö Wachsen der [...]
[...] eine Perücke tragen muß ?a früher ein Vetter von mir mit einem ähnlichen Uebel be» fallen war, und durch Anwendung Ihres mailöndischen HaarbalsamS daö Wachsen der Haare wieder wie vorher zu Stande brachte, so will ich auch von diesem Balsam Ve» brauch machen, und ersuche Sie, mir durch die Post für S Rthlr. zu senden ,c. P. Müller, Maler. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)09.12.1832
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Toilette verwendet, vielleicht*auch manches Stünd chen, wenn. es ein Individuum des fchönen Gefchlechts gewefen ift. So iii'anches Haar wurde frifirt, mancher Bart rafirt, mancher Schnurr- odor Backenbart be fchmiert, “manche Cravatte, Strumpfband, Mantel, [...]
[...] zu offenbaren. Die Beraubiing des Hauptbaiirs war bei den Hebräcrn eine fchreckliche Strafe. Auch war die Verehrung der Haare bei ihnen fo groß, daß der Vorwurf über den Verluft detfelbeii die crniedtigendfie B'leidigung war. ' [...]
[...] Die Athenienferinnen brachten die Kunſt, ſich das - Haar zu machen und zu ſchnnîcken, zum höchfieiiGi-ade der Vollendung; bald machten fie fich helm, und feind *artige Coeffüren und gefielen fich in einem kriegerifchin [...]
[...] Ausfehn, das mit der Sanftmuth ihrer Blicke fehr kon trafiirte; bald fielen lange, mit den kofibarftenC'ffenzen benetzte Haare anmnthig auf ihren wog-nden Buben herab. Manchmal trugen die Athenienferinnen über der Stirne eine Art Binde oder Halbzirkel von Geld, die [...]
[...] fo künftlich mit Locken umgeben waren, dati man nur davon den hervorfpringendiien Theil fah , der aus der Mitte der Haare hervortrat, um ein Diadem, nach Art der Götter oder der Mutter des Llinor , zu bilden. Oef ter noch flochten fie in die Haare kleine goldene Ketten [...]
[...] der Götter oder der Mutter des Llinor , zu bilden. Oef ter noch flochten fie in die Haare kleine goldene Ketten oder Purpurbtnden; Blumen, Federbüfche, Haar-nadeln init köftlichen Steinen vollendeten den Schmuck. Ein befonderer Schmuck für die Athenifchen Frauen waren [...]
[...] init köftlichen Steinen vollendeten den Schmuck. Ein befonderer Schmuck für die Athenifchen Frauen waren goldne Heufchrecken, die fie in die Haare ſtrckten; dieſe Ehre war allein den Bürgerinnen der Stadt der Mi nerva vorbehalten. [...]
[...] Die verheiratheten Frauen affektirten eine Nachah mung der Veſtalinen; fie tragen, wie diefe, einen Schleier, der ihre Haare verbarg und bis auf die Schultern ging. Der einzige Unt-.rfchied beiiaiid darin, daß die Matronen einige Locken auf der Stirne ließen, [...]
[...] daß die Matronen einige Locken auf der Stirne ließen, die mit viel SÌunſt gemacht waren. Bei unſeren Verfahren war das Haar, als ein Symbol aller bürgerlichen und natürlichen Rechte, ei nigermaßen heilig. Man fchwor bei feinem Haupthaare, [...]
[...] Kindes und der Eleonora von Solenne. Die wirkliche llrſache davon war. daß diefer Fiirfi den Gebrauch. fich zu rafiren und die Haare abzufchneiden. einführen wollte. Aber die Königin. feine Frau. die. wie es fcheint. fehr befchränlte Begriffe von dem Verbienſte und der [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)29.10.1849
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Räch zurückgeschlagenem Schweiße nahm mein übrigens kräftiger Haarwuchs so bedeutend ab, daß ich ganze kahle Stellen bekam, welche ich mir mit den übrig«, rorHaaren zudecken konnte. handenen Befürchtend, daß ich so bald alle meine Haare verlieren würde, bediente ick mich dcS Neapel i tau i scheu Haarbalsams. — Nach nicht langer Zeit wuchsen die Haare wieder nach, und zur Zeit ist mem Haar wieder kräftiger wie zuvor. Ich kann daher [...]
[...] Wallcustadt den 2l. August 1849. ».) Joh Eising, Oeeonom. Seit längerer Zeit »ahm ich wahr, daß meiue Haare auffallend dünner wurden, Ausfallen wurde endlich so stark, daß ich befürchten mußte sämmtliche Haare zn ver lieren. — Besonders stellten sich in der Gegend des Wirbels gänzlich kahle Stellen [...]
[...] ein. — Auf de» Gebrauch des Neapolitanische» Haarbalsam hörte das Aus fallen sogleich auf und nach kur.cm Gebrauch einiger Gläser stellte sich auf den kable» Stellen eine Menge junger Haare ein , welche jetzt in üppigster Fülle den ganzen Kopf bedecken. — Aufgemuntert hiedurch machte ich den Versuch bei einem mir anverwandieil Mädchen , welche bei einem übrigens üppigen Haarboden . von frühester Jugend an, [...]
[...] bedecken. — Aufgemuntert hiedurch machte ich den Versuch bei einem mir anverwandieil Mädchen , welche bei einem übrigens üppigen Haarboden . von frühester Jugend an, mehrere kahle Stelle hatte, wo nie das geringste Haar gewachsen. Die Wirkung war überraschend, denn nicht nur, daß diese Stellen ganz mir Haaren bewachsen, sind auch die andern Haare viel geschmeidiger und glänzender geworden. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)05.02.1846
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mailändischer Haarbalsam Einzig sichere« Mittel zu? Erhaltuug, Verschönerung, Wachirhunrsbefir» derung und Wiedererzeugung der Haare, welches von höchsten Medizinalstellen «pprobirt, so wie von sonstigen großen Aerzten und Chemikern «uf den Grund ihrer Erprobungsversuche rühmlichst empfohlen wurde, daher mit den häusig [...]
[...] Attests." In Folge KopfschweißeS verlor ich «if der Oberfläche des Schädels einen großen meiner Haare, so zwar, daß sich erne bedeutende Glage zeigte. Aufgemnntert dmch Empfehlung deS berühmten Mailändischen HaarbalsamS de» Herrn Carl Kreller io Nürnberg von Seile bei Herrn ffriedrich Bürgin Friseur dohier, ermangelte ich [...]
[...] <1>. 8.) Der GememderarhSschreiber Appenzeller. Der Unrerjeichnete dezeugt mit Wahrheit, daß sein Kopf ganz kahl wurde, da ihm die Haare ziemlich stark ausginge», nnd zwar ohne vorher gegangener noch nachfol» aenen Lrankheir. Um dieses Uebel frei zu werden und wieder Haare zu bekommen, so zebriuchte er den Haarbalsam des Hrn. Varl Kreller in Nürnberg und nach Verbrauch [...]
[...] »on S MlSsern sah er mit Vermuuderung. daß der kahle Kopf gänzlich mit Haaren, die sich anfangs wie Flaum zeigten, bedeckt wurde, und wirklich in kurzer Zeit hatte er schöne brau« Haare, die seineu früheren gleichen, wen» sie diese sogar nickt übertreffen sollten. Ple,stein, de« 18. Januar 184«. ! Michael «anvöman», .1 sustenlirler Grenzaufseher. !, , > [...]
[...] Januar 1S4S. da mir in meinem S Jahre ohne krank gewesen zu sein, die Haare ausserordentlich stark ausffelen, so gebrauchte ich einige FlSschchen von Ihrem Mattindischen Haarbalsam und erfreue mich nun junger H«are, ,e." , Th Hohenavel. [...]
[...] ferner schreibt Herr P. Müller, Maler in Dresden unterm A. Januar 184«. .... 7 Ich habe seit 1 1 >2 Jahren meine Haare dergestalt verloren , daß ich /ejk eine Perücke tragen muß. Da früher Vetter »on mir mit einem ähnlichen Uebel bkiallen war. und durch Anwendung Ihres Mailändiscken HaarbalsamS das Wachsen [...]
[...] /ejk eine Perücke tragen muß. Da früher Vetter »on mir mit einem ähnlichen Uebel bkiallen war. und durch Anwendung Ihres Mailändiscken HaarbalsamS das Wachsen der Haare wieder wie vorher zu Stande brockte, so will ich auch von diesem Balsam Gebrauch machen und ersuche sie mir durch die Post für fl. S — zu seiden ,c. P Müller, Maler. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)17.10.1834
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1834
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] er - erfahren, Haar arzt - H Der die Haare des Menſchen [...]
[...] alle * Krankheiten der Haare zu heilen; > sº die ºffenen Äsis an über die phyſiognomiſche Bedeutung, diagnoſtiſche Würd [...]
[...] über die phyſiognomiſche Bedeutung, diagnoſtiſche Würd Nutzen und Schaden des Abſchneidens der Kopf, ÄÄ haare; über die regelwidrige Haarbildung; das Ausfallen der Haare auch von Seiten der Homöopathie betrachtet; endlich die haarwuchsbefördernden und die Mittel [...]
[...] Haare auch von Seiten der Homöopathie betrachtet; endlich die haarwuchsbefördernden und die Mittel „ r Färbung der Haare. - *** - - Für Aerzte und Nichtärzte * [...]
[...] . JOH. F. MERKEL. 8. Leipzig, 18 34. Geheftet 1 ſ. 21 kr. Die Haare ſind eine der vorzüglichſten Zierden des menſch lichen Körpers und auf ihre Schönheit und Erhaltung wird oft die größte Sorgfalt verwendet. Und doch wird ſo Vieles übers [...]
[...] wirkt! Es iſt daher ein dankenswerthes unternehmen, daß uns hier ein erfahrner Arzt in Allem belehrt, was der Ausbildung, dem Wunſche, der Vollkommenheit und der Erhaltung der Haare nützlich iſt und daß er zugleich bei allen Krankheiten derſelben die zweckmäßigſten Mittel zu deren Herſtellung angiebt. [...]
Bamberger neueste Nachrichten22.11.1875
  • Datum
    Montag, 22. November 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sowie das Haar des Menſchen ſchönſte äußere Zierde, ebenſo verunſtaltet ein kahler haarloſer Schädel ſelbſt den ſchönſten Kopf. Mannigfaltig ſind die Gründe, welche das Ausfallen der Haare ver [...]
[...] verunſtaltet ein kahler haarloſer Schädel ſelbſt den ſchönſten Kopf. Mannigfaltig ſind die Gründe, welche das Ausfallen der Haare ver anlaſſen. – Anfänglich wird das noch ſpärlich vorhandene Haar künſt lich geordnet, ſpäter die haarloſen Stellen mit einer Haartour bedeckt, dadurch die Kopfhaut in eine unnatürliche Transpiration verſetzt und [...]
[...] Sowohl durch praktiſche, wie längere theoretiſche Studien gelingt es mir größtentheils, wenn ſich derartige Leidende rechtzeitig an mich wen den, das noch ſpärlich vorhandene Haar wieder zu kräftigen und die im Schlafe ruhenden Organe (Hornſubſtanz - Haarzwiebel) durch meine Unterſtützung der ſchaffenden Natur wieder dienſtbar zu machen. [...]
[...] 6 Ahr für Damen und Herren. – Haarleidende, die Umſtände halber - perſönlich nicht erſcheinen können, belieben Briefe mit näherer Angabe des Leidens, ſowie mit Einlage einiger kranken Haare behufs mikros kopiſcher Unterſuchung unter untenſtehender Adreſſe gef. zu ſenden, und bemecke, daß die Unterſuchung der Haare, ſowie Beantwortung [...]
[...] der Briefe durchaus mit Unkoſten nicht verknüpft iſt. – Gleichzeitig empfehle ich allen Haarleidenden meine Brochüre: ,,Das menſchliche Haar“, welche gegen Einſendung von 40 Pf, in Briefmarken durch mich [...]
[...] Specialiſt für Haar- und Kopfhaut - Leidende, Hamburg, Wandsbecker Chauſſee. [...]
Suche einschränken