Volltextsuche ändern

167 Treffer
Suchbegriff: Amorbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)23.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vor dem Schwurgerichte in Würzburg hat gestern die Verhandlung der Anklage gegen zwei abgefeimte Diebe aus Amorbach begonnen imd dauert heute und morgen noch fort. Der eine derselben, der Gerbcrgesclle Christian Hofmann hat vom Jahre 1846 bis 18K1 nicht weniger als 22 [...]
[...] Christian Hofmann hat vom Jahre 1846 bis 18K1 nicht weniger als 22 Diebstähle (darunter 4 ausgezeichnete) begangen. Der wichtigste war der Einbruch im Gerichtsgcbäude zu Amorbach, wo er im Verein mit andcM die Sportelkassa mit 1184 fl. entwendet hat.. Im Kurfürstenthum Hessen soll man, erschreckt durch die massenhafte [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)28.02.1843
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1843
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Civilliſte des Königs einzuverleibender Palaſt in der Haupt- Einläufe der Kammer der Abgeordneten vom 22. bis und Reſidenzſtadt München erbaut, und zur Beſtreitung 25ten Februar. 1) Vorſtellung des Magiſtrates der der Bau- und Einrichtungskoſten ein für allemal eine Aver- Stadt Amorbach, die Uebernahme und Unterhaltung ſonalſumme von Einer Million aus den Erübrigun- der Straße von Miltenberg über Amorbach nach Erbach gen der Vorjahre beſtimmt werden.“ von Seite des Staates betreffend, welche der Abg. Lam, [...]
[...] gen der Vorjahre beſtimmt werden.“ von Seite des Staates betreffend, welche der Abg. Lam, Der k. Miniſter des Innern, v. Abel gab folgende Erklä-bert ſich als Antrag aneignete. 2) Beſchwerde des Ma rung ab: Ich bin von Sr. Maj, dem Könige ermächtiget, giſtras der Stadt Amorbach die Fleiſchbeſchau betreffend. zu erklären, wie Allerhöchſtdieſelben den in Gemäßheit des 3) Vorſtellung des Abg. Ziegler von Maiſſenhaim um Geſetzentwurfes zu erbauenden Palaſt für Seine könig- ſechswochentlichen Urlaub. (bewilligt.) 4) Vorſtellung des [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)27.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1859
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß die Bahn von Heidelberg, wie Baden es wünscht, zunächst nach Mosbach geführt werde, so daß also die ursprünglich von Bayern bevorwortete direck Linie von Heidelberg über Ebenbach nach Amorbach — mit Beiseitelassu.,' Mosbachs — aufgegeben werde, vermochte nicht Baden zu der Gegenconces' sion zu bringen, daß nun von Mosbach aus gegen Amorbach und Miltm5ch [...]
Bamberger Volksblatt06.06.1877
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lokales und Vermiſchtes. (Dienſtesnachrichten.) Der Studienlehrer Prieſter A. Schnell an der iſolirten Lateinſchule Amorbach iſt auf An= ſuchen von dieſer Stelle enthoben und die Verweſung der ſelben dem Stadtkaplan Dr. H. Schell in Amorbach über [...]
Bamberger Tagblatt07.10.1867
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1867
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Münch in Amorbach auf Anſuchen verſetzt, zum Landrichter in Amorbach [...]
Bamberger Volksblatt05.04.1877
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſolirten Lateinſchule in Kulmbach wurde nach der „Frkf. Ztg“ ſeiner Bitte gemäß vom 1. April l. J. an die iſolirte Lateinſchule zu Amorbach verſetzt und demſelben zugleich die Funktion als Subrektor der Anſtalt übertragen; der Lehramtskandidat Th. Hager, z. Z. Inſpektor am Alumneum [...]
[...] teinſchule in Kulmbach und der Lehramtskandidat Prieſter G. A. Schnell, z. Z. in Bellenberg, zum Studienlehrer an der ſolirten Lateinſchule in Amorbach ernannt. G) Köln, 2. April. Die Kaiſerglocke will noch immer nicht ordentlich läuten. Wie bekannt, ſchlägt der [...]
Bamberger Volksblatt30.09.1878
  • Datum
    Montag, 30. September 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde Hr. Pfarrer J. Scheder von Amorbach. – Angewieſen 9 Wochen von einem fremden Hunde im Geſichte leicht verletzt; wie [...]
[...] wurden: Hr. Pfarrvicar G. Thein in Amorbach als ſolcher nach Weilbach – Hr. Neopresbyter D. Reuther aus Bütthard als Caplan nach Helmbuchenthal, – Hr. Caplan Ad. Ed. Günder in Nordheim [...]
Bamberger Volksblatt24.09.1877
  • Datum
    Montag, 24. September 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Caplan A. Altheimer als Pfarrvicar nach Eßleben, Hr. Caplan C. Glücker als Caplan nach Stadtſchwarzach, Hr. Neopresb. J. Rieger als Caplan nach Amorbach, Hr. Neopresb. V. Halbig als Caplan nach Amorbach, Hr. Neobresb. M. Weber als Caplan nach Sulzbach, Hr. Caplan R. Freidhoff als Caplan nach Gra [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)11.07.1835
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zum goldenen Adler. Hr. Eckardt, HZfnermftr. v, Koburz. Hr. Balkare, Schriftsetzir v Amorbach. Zum weißen Kreuz. Hr. Götter, Kfm. v. Schwarzenbach [...]
Bamberger Volksblatt25.10.1878
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueber den neuernannten Biſchof von Würzburg, Prof. Dr. ranz. Joſeph Stein, meldet die „Augsb. Poſtztg.“: „Derſelbe iſt am 4. April 1832 zu Amorbach im Kreis Unterfranken und Aſchaffenburg als der Sohn eines Sportelrendanten, d. h. eines Taxen und Stempel verrechnenden Kanzleigehülfen am fürſtlich Lei [...]
[...] Aſchaffenburg als der Sohn eines Sportelrendanten, d. h. eines Taxen und Stempel verrechnenden Kanzleigehülfen am fürſtlich Lei ningen'ſchen Herrſchaftsgericht Amorbach, geboren. Seine Studien hat derſelbe an der Lateinſchule ſeines Geburtsortes und am Gym naſium zu Würzburg gemacht und an der dortigen Hochſchule auch [...]