Volltextsuche ändern

29594 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung28.12.1848
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aber außer der Thatſache, daß Männer aus allen Theilen Deutſch [...]
[...] Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. (Weitere Auszüge aus der Präſidenten-Botſchaft.) Die Botſchaft des Präſidenten zur Eröffnung des Congreſſes entwickelt wieder ein ſehr ſchmeichelhaftes Bild von der Lage der Union. Sie [...]
[...] jetzt wird es im Januar in Peſth ſein. Fürſt Windiſchgrätz will Neujahr ſchon in Peſth ſein Quartier aufſchlagen. (A. Z.) So eben (4 Uhr) erſcheint folgender offizieller Bericht, aus welchem die Stellung der faiſerlichen Armee erſichtlich iſt. Viertes Armee-Bulletin. Nach den ſo eben aus den Haupt [...]
[...] Frankfurt a. M. 6. Oktober 1848 - 3. Verzeichniß der Mitglieder. Arneth aus Wien. Barth aus Kaufbeuern. Baumbach aus Kaſſel. Bieder mann aus Leipzig. v. Breuning aus Aachen. Burkart aus Bamberg. Clemens aus Bonn. Emmerling aus Darmſtadt. Esmarch aus Schleswig. Fallati aus [...]
[...] mann aus Leipzig. v. Breuning aus Aachen. Burkart aus Bamberg. Clemens aus Bonn. Emmerling aus Darmſtadt. Esmarch aus Schleswig. Fallati aus Tübingen. Falk aus Ottolangendorf. Frings aus Reuß. J. Kaiſer aus Wien. Koch aus Leipzig. Kunth aus Bunzlau. Laube aus Leipzig. Leverkuß aus Oldenburg R. Mohl aus Heidelberg. Oſtermünchner aus Griesbach. Pannier [...]
[...] Koch aus Leipzig. Kunth aus Bunzlau. Laube aus Leipzig. Leverkuß aus Oldenburg R. Mohl aus Heidelberg. Oſtermünchner aus Griesbach. Pannier aus Zerbſt. Paur ans Augsburg. Pozl aus München. Pretis aus Hamburg. Rapp aus Wien. v. Ranner aus Dinkelsbühl. Reitmayr aus Regensburg. Reuger aus Kamnitz. Reiſinger aus Freiſtadt Rießer aus Hamburg. Roßler [...]
[...] Rapp aus Wien. v. Ranner aus Dinkelsbühl. Reitmayr aus Regensburg. Reuger aus Kamnitz. Reiſinger aus Freiſtadt Rießer aus Hamburg. Roßler aus Wien. Rümelin aus Nürtigen. Schierenberg aus Detmold. Schlörr aus der Oberpfalz. Schneider aus Lichtenfals. Sprengel aus Waren. Stahl aus Erlangen. Stentzel aus Breslau. Unterrichter aus Klagenfurt, Wernher aus [...]
[...] der Oberpfalz. Schneider aus Lichtenfals. Sprengel aus Waren. Stahl aus Erlangen. Stentzel aus Breslau. Unterrichter aus Klagenfurt, Wernher aus Nierſtein. Wiedenmann aus Düſſeldorf. Wurun aus Hamburg. Zerzog aus [...]
[...] Die Mitglieder des Augsburger Hofs ſind nach ihrer nähern Heimath: 11 Bayern, 8 Oeſterreicher, 6 Preußen, 3 Sachſen, 3 Hamburger, 2 aus dem Großherzogthum Heſſen. 2 Wütemberger: 1 Churheſſe, 1 Mecklenburger, 1 Oldenburger, 1 Schleswiger, 1 aus Lippe-Detmold. [...]
[...] dieſem Zuſtande mußten die Unglücklichen, unter den Waggons hilflos liegend, mehr als 10 Minuten vergebens um Hilfe rufen, bis ſolche aus Stauding kam und ſie dahin gebracht wurden. Verantwortlicher Redacteur: Dr. Rauch. [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)24.01.1832
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1832
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Scharwerke, ohne Unterſchied, ob ſie aus der Gerichts [...]
[...] darkeit oder aus der Grundherrlichkeit hervorgehen; ſo wie die aus der Edelmanns- oder Landſaſſen-Freiheit hervorgehenden Jagdrechte. Auch bleibt dem Gutsherrn [...]
[...] chung morgen.) - Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen Perſonen befinden ſich die Generale Maletski, aus Au guſtowo, Tymofejoff, aus Piliza, Friedrichs und Rü diger, aus Kielce, Betuſoff, aus Sandomir, und Go [...]
[...] guſtowo, Tymofejoff, aus Piliza, Friedrichs und Rü diger, aus Kielce, Betuſoff, aus Sandomir, und Go lowin, aus Plozk; die Fürſtin Gortſchakoff, aus Mos kau; der Präſident Roſtworowski, aus Lublin, der Präſident Kobylinski aus Plozk; die Polniſchen Offi [...]
[...] ziere Dombrowski, Stroynowski, Kaminski, Grabinski, Hursk, Grabowski und Domagalski, aus Preußen, [...]
[...] und einen Dutzend anderer Schiffe, im Ganzen aus [...]
[...] ſollen. – Aus Nauplia hat man Nachricht, daß der [...]
[...] hams, welches aus 3 Schiffen von 84, 4 Fregatten [...]
[...] - dem Michelsberg Dist. IV. Nº. 180. gelegen sein.“ Ä Ä und Gartenhaus, iſt aus freien [...]
[...] TTKommerzienrat FTD aus nic. [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit30.08.1837
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) 1786/7 kömmt P. - Dalmatius Camme rer aus Kronach, ord. s. Francisci als Proviſor vor. [...]
[...] Etwas aus der bayr. Ständeverſammlung. Wer die Eröffnung und erſten Verhandlun gen der dießjährigen Ständeverſammlung, wo [...]
[...] a) die Tonſur und die vier niedern Weihen folgenden Kandidaten des geiſtlichen Standes: 1) Hrn. Matthäus Am mon aus Schwür bitz; 2) Hrn. Gabriel Drausnick aus Bamberg; 3) Hrn. Joſeph Gerber aus [...]
[...] Bamberg; 3) Hrn. Joſeph Gerber aus Miltenberg; 4) Hrn. Johann Hübner aus Scheßlitz; 5) Hrn. Valentin Loch aus Bamberg; 6) Hrn. Bernhard Ott aus Bamberg; 7) Hrn. Thomas Rothne [...]
[...] aus Bamberg; 6) Hrn. Bernhard Ott aus Bamberg; 7) Hrn. Thomas Rothne der aus Pommersfelden; 8) Hrn. Georg Scharold aus Höchſtadt; 9) Hrn. Frie derich Schauer aus Bug am Forſt; 10) [...]
[...] Scharold aus Höchſtadt; 9) Hrn. Frie derich Schauer aus Bug am Forſt; 10) Hrn. Joſeph Schrauder aus Wölkendorf - in der Pfarrei Stadelhafen, und 11) Hrn. Andreas Unrein aus Lichtenfels; und [...]
[...] Andreas Unrein aus Lichtenfels; und b) die Subdiakonats-Weihe folgenden Minori ſten: 1) Hrn. Michael Bayer aus Forch heim; 2) Hrn. Jakob Dennefeld aus Bamberg; 3) Hrn. Franz Xaver Förtſch [...]
[...] heim; 2) Hrn. Jakob Dennefeld aus Bamberg; 3) Hrn. Franz Xaver Förtſch aus Bamberg; 4) Hrn. Adam Humann aus Bamberg; 5) Hrn. Dr. Georg Karl Mayer aus Aſchbach; 6) Hrn. Konrad [...]
[...] aus Bamberg; 5) Hrn. Dr. Georg Karl Mayer aus Aſchbach; 6) Hrn. Konrad Seb. Adolph Oeſterreicher aus Bam berg; 7) Hrn. Georg Raab aus Rattels dorf; 8) Hrn. Johann Reus aus Potten [...]
[...] berg; 7) Hrn. Georg Raab aus Rattels dorf; 8) Hrn. Johann Reus aus Potten ſtein; 9) Hrn. Johann Spörlein aus Burk, und 10) Hrn. Johann Stadter aus Steinfeld. – Dieſe neugeweihten Sub [...]
Bamberger Zeitung01.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frankfurt, 30. Sept. Heute Morgen wurde die vorbera- ſprach die Kammer der Abgeordneten dem Landtagsarchivar Stumpf thende Verſammlung zu einem erſten deutſchen Proteſtantentag für die Ä3Ägº. ſeiner Verwaltung befundene Ordnung in Gegenwart von 12 zum Theil aus weiter Ferne hergekommener und ſorgfältige Äeſchäftsführung die volle Anerkennung aus. Dar Perſonen durch Decan Zittel aus Heidelberg eröffnet. Auf der ºfºgºn, die Beratung über die verſchiedenen Anträge, die Dauer Tagesordnung ſteht: „Entwurf der Statuten eines deutſchen Pro- Ägºchº ber, achdem Ref. Dr. Ru [...]
[...] München, 30. Sept. Die Zahl der Theilnehmer aus den aurechenden Anzahl von Schulen, in einem fortgeſetzten fleißigen verſchiedenen deutſchen Bundesſtaaten an der Verſammlung katholi-Schulbeſuch der Kinder und in Handhabung einer erſten Disciplin ſcher Gelehrten läßt erkennen, daß das Intereſſe an den Zwecken in Werk-Änd Feiertagsſchule zu hoffen haben.“ Aus dieſen Erwäg [...]
[...] Breslau u. ſ.w. Aus dem Großherzogthum Heſſen (Bisthum Mainz) Heute Vormittags, 11 Uhr verſammelten ſich die beiden Kam ſind anweſend die Domcapitularen Moufang und Dr. Heinrich, Prof. | mern zu ihren Schlußſizyngen. Dr. Hapner. – Aus Kurheſſen und auch aus Württemberg haben München, 30. Septbr. (Dienſtesnachrichten.) Bei der [...]
[...] ſich keine Theilnehmer eingefunden. Mehrere, die kommen wollten, Gefangenanſtalt. Sulzbach wurde ein weiterer Rechnungsführer auf waren durch Geſchäfte verhindert. – Aus dem Großherzogthum Ba- geſtellt und dieſe Dienſtesſtelle dem funktionirenden Rechnungs den ſind erſchienen: Die Profeſſoren Alzog und Ernſt Schäzler | führer bei dieſer Anſtalt, F. Trapp, verliehen; die erledigte Stelle aus Freiburg, Prof. Vering aus Heidelberg, Herausgeber des Ar: eines gl. Rentbeamten von Uffenheim dem Aſſeſſor der kg. Regier [...]
[...] den ſind erſchienen: Die Profeſſoren Alzog und Ernſt Schäzler | führer bei dieſer Anſtalt, F. Trapp, verliehen; die erledigte Stelle aus Freiburg, Prof. Vering aus Heidelberg, Herausgeber des Ar: eines gl. Rentbeamten von Uffenheim dem Aſſeſſor der kg. Regier chives für Kirchenrecht. – Aus der Schweiz iſt P. Gallus Morelungs-Finanzkammer von Mittelfranken, G. Leiendecker, verliehen, aus Einſiedeln anweſend. – Aus Oeſterreich ſind die Profeſſoren | und an deſſen Stelle der Rechnungscommiſſär der k. Regierungs des Kirchenrechtes, Hofrath W. Phillips und Conſiſtorialrath Dr. | Finanzkammer von Niederbayern, St. Reſchreiter, zum Aſſeſſor [...]
[...] richts Schweinfurt der Bezirksgerichtsacceſſiſt Then und zum Aſſeſ ſor des Landgerichts Pfaffenhofen der Rechtspraktikant Freudling aus Obergünzburg ernannt. - - - Aus Holſtein, 28. Septbr. Der Magiſtrat von Kiel hat nach Empfang des Einladungsſchreibens der Stadträthe von Leipzig [...]
[...] Reichsraths wurde der Entwurf eines Grundgeſetzes mit Wahl geſetz vorgelegt. Nach demſelben hat der Reichsrath für das König reich Dänemark und Schleswig aus zwei Kammern zu beſtehen, wovon die erſte Kammer theils aus vom König ernannten und theils aus von den Höchſtbeſteuerten gewählten Mitgliedern beſtehen [...]
[...] New-A)ork, 17. Sept. Ein Brief aus Richmond vom 11. meldet, es ſei in dieſer Stadt ein Abgeſandter des Generals Forey aus Mexico eingetroffen und habe lange Zuſammenkünfte mit dem [...]
[...] entſendet. Aus Deutſchland iſt die Vertretung eine ſehr ſtarke, beſonders aus den Nachbarſtaaten Oldenburg und Preußen, wie aus dem König reiche ſelbſt. Der Congreß, welcher bis zum 1. October dauern wird, [...]
[...] A un zeige Die seit Jahren gegen Gicht und Rheumatismus als heilsam an erkannten Leeinritz’schen Weelektro/ereetz"ese aus Remda [...]
Bamberger Zeitung26.10.1848
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Aeußerſte Linke. 1te Fraktion Donnersberg, früher Holländer Hof. Parteifüh rer: Ruge, Zitz, Simon aus Trier, Schlöffel u. ſ. w. Im Ganzen etwa 25 Mitglieder, unter dieſen Titus aus Bayern, wie wohl dieſer unter denjenigen ſein ſoll, welche den Aufſtand vom 18. [...]
[...] ucht. ſuc 2te Fraktion Deutſcher Hof. Parteiführer: Blum, Vogt, Wigard u. ſ. w. Beiläufig 70 Mitglieder, unter dieſen aus Bay erm Haggenmüller, Blumröder, Meier aus Ottobeuern und faſt ſämmtliche Rheinbayern. Dieſe Partei huldigt dem Grundſatze [...]
[...] im Landsberg vor, zur Unterſcheidung einer Fraktion des rechten Cent rums, welches ſich im nämlichen Gaſthofe verſammelt. Parteiführer ſind Heinrich Simon aus Breslau und Römer aus Stuttgart. Bayern iſt in dieſer Fraktion nicht repräſentirt. 2) die Fraktion des Würtemberger Hofes. Gegenwärtig unge [...]
[...] Bayern iſt in dieſer Fraktion nicht repräſentirt. 2) die Fraktion des Würtemberger Hofes. Gegenwärtig unge fähr 30 Mitglieder, unter denen zur Zeit noch Kirchgeßner aus Bayern. Parteiführer: Zell aus Trier, Leue, Giskra. 3) die Fraktion des Augsburger Hofes. Parteiführer: Rieſ [...]
[...] und unterſcheidet ſich im Weſentlichen nicht viel von dem linken Cent rum, die Mitglieder derſelben gehörten noch bis vor wenigen Wo chen zum Caſino - Clubb, ſchieden aber aus demſelben aus, weil ſich dieſer Glubb zu ſtark zur Rechten hineigte. Bisher hat in faſt allen Fragen, namentlich in ſolchen, welche ſich auf das Ver [...]
[...] ſchränkungen des Rechts, Liegenſchaften zu erwerben und über ſie zu verfügen, ſind für die todte Hand im Wege der Reichsgeſetzgebung aus Gründen des öffentlichen Wohls zuläſſig. Eine Enteignung kann nur aus Rückſichten des gemeinen Beſten, nur auf Grund eines Ge ſetzes und gegen gerechte Entſchädigung vorgenommen werden. § 27 [...]
[...] Ohne Entſchädigung ſind aufgehoben: 1) die Patrimonialgerichtsbar keit, die grundherrliche Polizei, ſowie alle anderen, einem Grundſtück oder einer Perſon zuſtändigen Hoheitsrechte; 2) die aus dieſen Rech ten fließenden Befugniſſe, Eremptionen und Abgaben jeder Art; 3) die aus dem guts- und ſchutzherrlichen Verbande entſpringenden per [...]
[...] Deutſchland kann nur gewinnen, wenn Oeſterreich in ſeiner bisheri gen Geſtalt als Föderativſtaat beſtehen bleibt. v. Vinke ſpricht in glei chem Sinne. – Schneider aus Wien iſt für die §§. des Verf.-Ausſchuſs ſes nicht blos aus hiſtor., ſondern auch aus polit. Gründen. Die pragma tiſche Sanction iſt durch Zuſtimmung der Provinzialſtände genehmigt und [...]
[...] Vorſtehende Anträge unterſtützen: Makowiczka. Groß. Viſcher. Dr. Levyſohn. Gottſchalk. Förſter. Liebmann. Höfken. Blumenſtetter. Rapp. Giskra. Schneider aus Wien. Schwarzenberg. Dr. Archer aus Nägele. C. Vogt. Friſch. Jordan. Rheinwald. Grubert. Köhler. * Frankfurt, 24. Okt. Heute Morgen ſind die Abgeordne [...]
[...] Fraktion des Donnersbergs, der äußerſten Linken, angehörig, nach Berlin zu dem am 27. d. dort ſtattfindenden neuen Vorparlament abgereiſt. – Man theilt aus ſo eben (2 Uhr) von Berlin eingetrof fenen Briefen den Austritt des Generals v. Pfuel aus dem Mini ſterium mit. [...]
Bamberger neueste Nachrichten12.12.1870
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1870
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] =Berlin, 10. Dezember. Aus Verſailles vom Geſtrigen telegraphirt der König an die Königin. Der Großherzog von Mecklenburg hatte geſtern und vorgeſtern [...]
[...] Truppen von Manteuffels Armee beſetzt. des Abgeordneten Dürrſchmidt: Aus Verſailles der Miether und Pächter von Liegenſchaften gegenüber [...]
[...] heit in Abrede geſtellte Behauptun großen Sturm hervor; Dr. Sepp nicht nur das Klublokal verlaſſen, ſondern wurde dann auch aus dem Klub ausgeſchloſſen. Aus München wird auswärtigen Blättern tele [...]
[...] Wie die „Zukunft“ meldet, iſt auf telegraphiſchen Befehl des Königs nun auch der vorletzte der Lötzener Gefangenen, Buchhändler Geib aus Hamburg freigelaſ ſen worden. Internirt ſoll nur noch der Buchdrucker Sie vers aus Braunſchweig ſein. [...]
[...] ſen worden. Internirt ſoll nur noch der Buchdrucker Sie vers aus Braunſchweig ſein. Aus dem Hauptquartier Verſailles, 7. Dez., ſchreibt man dem „Schw. M.“: Von Paris aus herrſcht ſeit vorgeſtern früh anhaltende Bewegung; unſere Vor [...]
[...] 19 Meilen nordweſtlich und 12 Meilen öſtlich le Havre eleaen. geleg Aus Le Mans, 6. Decbr., Mitternacht, wird ge meldet: Der Ballon „Papin“ bringt folgende Nachrichten aus Paris vom Dienſtag Abend: Seit Freitag fiel [...]
[...] bei Entlaſſung oder Beurlaubung aus Spitälern von Sol [...]
[...] Aus den öffentl. Magiſtratsſitzungen vom 6. Decbr. 1870. [...]
[...] Ein Antrag auf Freigabe eines Grundſtückes aus dem Hypothekenverbande ſei abzuweiſen, da grundſätzlich auf derartige Anträge nicht eingegangen werden kann. – [...]
[...] denheit zurückgelegter fünf Dienſtjahre wurde genehmigt. – Den Geſuchen der Polizeiſoldaten Heinr. Bittermann aus Freudenreuth, Andr. Albert und Joh. Röthlein aus Breitengüßbach um Verleihung des Bügerrechts wurde zugeſtimmt. – Dem Magiſtratsbeſchluſſe, daß für den [...]
Bamberger neueste Nachrichten03.08.1868
  • Datum
    Montag, 03. August 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] an alle Kameraden, den Verdacht aus ſprechend, daß Beniczky durch Meuchel mord gefallen ſei. Er ſetzt zugleich 1000 [...]
[...] kommt die Meldung aus Gumbinnen, [...]
[...] Schädel lodt auf dem Boden liegen. Leider fiel er im Sturze auf den penſionirten Major Lothar Henkel aus Breslau, der eben aus der Kirche ins Freie trat. Von der Wucht des Fallenden niedergeſchmet“ [...]
[...] prachtvollen Illuſtration der bedeutendſten Bauten Muachens; ferner die Original Berichte aus Abyſſinien und endlich die Schilderungen Gerſtäcker's aus Amerika. Mit der Mannigfaltigkeit des vortreff [...]
[...] Schilderungen Gerſtäcker's aus Amerika. Mit der Mannigfaltigkeit des vortreff lichen Textes halten die prachtvoll aus geruhrten Illuſtrationen gleichen Schritt: [...]
[...] ſchen Selbſtmord und trank auf die Wie dergeburt des Vaterlandes zu Freiheit, Ehre und Größe. Kornberg aus Karls ruhe brachte ein Hoch auf das Feſtkomi tee Wildauer aus Innsbruck toaſtete [...]
[...] an alle Kameraden, den Verdacht aus ſprechend, daß Beniczky durch Meuchel mord gefallen ſei. Er ſetzt zugleich 1000 [...]
[...] Schädel todt auf dem Boden liegen. Leider fiel er im Sturze auf den penſionirten Major Lothar Henkel aus Breslau, der eben aus der Kirche ins Freie trat. Von der Wucht des Fallenden niedergeſchmet“ [...]
[...] prachtvollen Illuſtration der bedeutendſten Bauten Munchens; ferner die Original Berichte aus Abyſſinien und endlich die Schilderungen Gerſtäcker's aus Amerika. Mit der Mannigfaltigkeit des vortreff [...]
[...] Schilderungen Gerſtäcker's aus Amerika. Mit der Mannigfaltigkeit des vortreff ichen Textes hatten die prachtvoll aus geführten Illuſtrationen gºº Schritt. [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg04.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] der Weiſe zu unterſtützen, daß uns hiebei die Möglichkeit geboten wird, ein ehrenvolles Bild deutſcher Leiſtungsfähigkeit auf dieſem wichtigen Gebiete den aus allen vaterländiſchen Gauen hier ſich ſammelnden Gäſten vorzu führen. - G. Zur beſſeren Regelung aller Verhältniſſe müſſen wir jedoch die An- - [...]
[...] voll geweſen iſt. Die engliſchen Colonien zählen 1800 Ausſteller; das Ausland an 17,000, dreimal ſo viel als 1851: darunter ſind ungefähr 4000 aus Frankreich, 1400 aus Oeſterreich, 3000 aus dem Zollverein, 300 aus den Hanſeſtädten, 700 aus Rußland, 2000 aus Italien, 1100 aus Spanien, 500 aus der Schweiz, 400 aus den Niederlanden, 300 aus [...]
[...] 300 aus den Hanſeſtädten, 700 aus Rußland, 2000 aus Italien, 1100 aus Spanien, 500 aus der Schweiz, 400 aus den Niederlanden, 300 aus Dänemark, 600 aus Schweden, 200 aus Norwegen, 46 aus Rom, 250 aus Griechenland, 15 aus der Türkei, ausſchließlich der von der Regierung ge machten Sendung, 11 aus Coſta Rica, 34 aus Uruguay, 35 aus China [...]
[...] 14 Fuß Durchmeſſer mit Prismen von 3 Fuß macht den Eindruck eines Criſtalltempels. Die Colebrook-Dale-Compagnie ſtellt eine 14 Fuß hohe Statue von Cromwell aus, und eine runde Säge von 7 Fuß im Umfang mit zehnzölligen Zähnen, und eine andere Säge, die 500 Bewegungen in der Minute macht und ſchneller durch den dickſten und härteſten Baum der [...]
[...] welche ſich als Material für Banknoten, wegen der Sicherheit, die ſie gegen Fälſchung bietet, beſonders empfiehlt; gegen das Licht gehalten, ſieht dieſes Papier wie die in die Fenſter geſtellten boſſirteu Porzellanbilder aus. Auch die Ausſtellung der Buchbinder iſt prachtvoll; in Druck-Ornamenten ſteht aber England gegen die Pariſer und Wiener Leiſtungen ſehr zurück. Die [...]
[...] durfte wegen ſeiner großen Feuergefährlichkeit nicht ausgeſtellt werden. Die Königin ſendet außer dem Kohinoor eine prachtvolle Sammlung Rubineu aus Lahore, eine ſilberne Taſelfontaine, ſehr ſchöne ſilberne Vaſen und ihr herrliches Porzellanſervice, das Kerr und Bins in Worceſter wäh rend der letzten drei Jahre für ſie verfertigten. Beſonders bemerkenswerth [...]
[...] Darunter befindet ſich ein Kopfkiſſen von ſo ungewöhnlicher Ungemächlich keit, daß man dabei an den Bergſchotten erinnert wird, der ſeinem Sohn weil er ſich ein Kopfkiſſen aus Schnee machte, ſeine Verweichlichung verwies; das Kiſſen der Kaffern iſt aber inſofern für ſeine erſten Bedürfniſſe einge richtet, als es rechts ein Gefäß für Bier und links für Brantwein enthält. [...]
[...] Morgen, den 5. Mai Abends 8 Uhr Verſammlung im untern Lo kale des Schießhauſes. Verkauf der dem Gewerbe - Vereine zugefallenen und gewonnenen Gewinſte aus der letzten hieſigen Verlooſung, ſowie der von auswärtigen Verlooſungen dem Vereine überſendeten Gewinnſte. D e r V o rſt an d. - [...]
Bamberger Zeitung03.03.1849
  • Datum
    Samstag, 03. März 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wählen, welche in der zweiten Wahlhandlung die mei ſten Stimmen erhalten haben. Bei Stimmengleichheit entſcheidet das Loos.“ Nachdem der Präſident noch den Aus tritt des Herrn von Mayern aus Wien verkündet hat, vertagt er (halb 2 Uhr) die heutige Berathung über das Wahlgeſetz. Sie wird [...]
[...] auf nächſten Sonnabend verlegt. Das leitende Komite der Weiden buſchvereinigung oder des „Vereins für Feſthaltung des Bundesſtaats“, wie dieſelbe ſich nennt, beſteht aus den Herren: v. Selchow aus Preußen (von der Partei des engliſchen Hofes); Rüder aus Olden burg (Kaſino); Bauer aus Bamberg und Breuſing aus Osna [...]
[...] Preußen (von der Partei des engliſchen Hofes); Rüder aus Olden burg (Kaſino); Bauer aus Bamberg und Breuſing aus Osna brück (Landsberg); Biedermann aus Sachſen (Augsburger Hof); Zell aus Trier und Kierulff aus Roſtock (Würtemberger Hof); Reh aus Darmſtadt und Federer aus Stuttgart (Neuweſtendhall.) [...]
[...] Republik bleibe ferne aus dieſem Saale. Daß er in der Adreßdebatte [...]
[...] (Dienſtes-Nachrichten.) Dem Landgerichte Beilngries wurde ein dritter Nebenbeamter beigegeben und auf dieſe Stelle der zum 2. Ldg-Aſſeſſor in Herrieden ernannte Brandſtetten aus Altötting ver ſetzt und die 2. Aſſeſſorſtelle bei dem Ldg. Herrieden dem derm: Stadtg. Acceſiſten Fiſcher aus Feuchtwangen verliehen; dem Ldg. Uffenheim [...]
[...] Prag, 1. März. In verſchiedenen Städten Böhmens, nament lich in Reichenbach und Pilſen haben aus Anlaß der Rekruten-Aus hebung unruhige Auftritte ſtattgefunden, - [...]
[...] Paris, 25. Febr. Die Nachrichten aus Italien, und na mentlich aus Florenz und Livorno, haben ſeit geſtern den Miniſter rath zu einigen Verſammlungen unter dem Vorſitze des Präſidenten [...]
[...] Kaiſers Alexander wurde Bem wegen dringenden Verdachts der Theil nahme an einer durch Rußland und Polen verzweigten Verſchwörung abermals verhaftet, aus Mangel an hinreichenden Beweiſen zwar wieder freigelaſſen, - jedoch in dem Landſtädtchen Koce unter die Auf ſicht eines Offiziers geſtellt, erhielt endlich die Entlaſſung aus den [...]
[...] s“. Der Entwurf einer demokratiſch-republikaniſchen Ver faſſung, welche, wie neulich erwähnt, der Bürger Dieskau (Hr. v. Dieºtau) aus Auftrag der Frankfurter Linken ausgearbeitet und veröffentlicht hat, beſteht aus 204 Paragraphen. Er theilt Deutſch and - mit Rückſicht auf die Stammeseigenthümlichkeit ſeiner Bevölfe [...]
[...] Bekanntmachung. - Alle diejenigen, welche Anſprüche aus irgend - einem Rechtstitel auf die Verlaſſenſchaft des am 13. März 1848 verſtorbenen Iſraeliten Löle [...]
Der Freund der Wahrheit und des Volkes23. November 1848
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Volke der Preuße» zu: Stehe fest wie ein Mann zu deiner Natioualvertretung! Folge unverzagt ihren Beschlüssen! Opfere für sic dein Theuerstes, denn es gilt deinem Theuersten, der Freiheit! Klar wie das Sonnenlicht ist das Recht aus der Seite deiner Vertreter. Setzt man doch der Nationalversammlung, die in Fragen der Verfassung und ihrer eigene» Existenz gleichberechtigt »eben der [...]
[...] gesetzliche Sicherheitsmaßregel», nimmermehr aber durch Antastung der Volks- freiheite» entgegentreten mochte. Preußisches Volk! Deine Geschicke und die des übrigen Deutschlands sind ewig unauflösbar verflochten! Harre aus im geKampfe! Wir stehen treu zu Dir. Die Freiheit, die Einheit werden rechten siegen!" (Folgen 157 Unterschriften, darunter die unserer bayerischen AbgeordBlumröder aus Kirchlamitz, Ehristmann aus Dürkheim, Eisenmann aus neten: Nürnberg, Fallmerayer aus München, Geigel aus München, Gulden aus ZweiHaggenmüller aus Kempten, Käffcrlein aus Bayreuth, Kolb aus Speyer, [...]
[...] Mayer aus Otlobenern, Müller aus Damm, Reichard aus Speyer, Schmidt aus Kaiserslautern, Schüler, Friedrich aus Zweibrücken, Spatz aus Frankenthal, Tafel, Franz aus Zweibrücken, Titus aus Bamberg, Umbscheiden ans Dahn.) [...]
[...] „Das werde ich thun. (Bei diesen Worten erhebt sich ein fürchterlicher Sturm t» der Versammlung.) Ich bin Soldat und muß den Befehlen meines Vorgehorchen." Der Viccpräsident Waldcck, vorspringend: „Ein LLerrrsisind sie an der Freiheit ihres Vaterlandes, ich klage sie a» vor dem Foder Weltgeschichte, vor dem Forum des Landes." I)r. Cunzen dringt rum gleichfalls auf den Major v. Herwarth ein: „Auch ich bin lange Soldat gesehen Sie diese Medaille (er trägt die KncgSdenkmünze aus den Freimit meinem Herzblute habe ich sie erkämpft im Streite für die heitkriege»), Freiheit des Landes; seitdem Soldaten sich aber zu solchem Knechtesdienst herschäme ich mich, sie länger zu tragen." Er reißt die Denkmünze aus geben, dem Knopfloche und wirst sie dem Major vor die Füße. Unterdessen redet [...]
[...] bald zu Ende, und das Zahlenverhältniß ergibt, daß ungefähr die Hälfte der Waffen abgeliefert werden. Heute fand die Entwaffnung der Maschinenbauer statt, worauf man allgemein gespannt war, weil man hier einen energischen Wierwartete. Es ist aber Alles friedlich abgegangen und zwar aus folGründen;; Die, welche jetzt die Gewaltigen in Berlin sind, haben dringmit dem Maschincnbauanstaltbesitzer Borsig darüber unterhandelt, er möge lich seine Arbeiter doch dahin bewegen, daß sic sich friedlich entwaffnen ließen, man werde überaus glimpflich verfahren. Zugleich sind in diesem Falle den Mavon den Gewaltigen 10,000 Thlr. für die von den Arbeitern aus [...]
Suche einschränken