Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Döbra

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung29.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ger dann von den Burſchen vom Tanzplatz vertrieben worden, habe dabei den aufgefundenen Bündel zurückgelaſſen und ſei gleich darauf in Döbra arretirt worden. Er ſei auf die Nachricht hievon weg und nach Bayreuth, um ſich bei Gericht zu ſtellen, wozu er aber den Muth nicht hatte. Er ſei noch am 8. Juli hier geweſen. Sei dann [...]
[...] einen Stein von einem Webſtuhl herabgeworfen und ſich deshalb vor Entdeckung gefürchtet. Sie ſeien dann nach Radeck ins Wirths haus gegangen, von da über Döbra und Döbraſtöcken nach Pechreuth, Chriſtusgrün, Poppengrün und Horwagen, und hätten überall gefochten, ſeien dann nach Poppengrün zurück ins [...]
[...] thel die geſtohlenen Kleider getragen habe, und ſie übernachteten; dann nach Marlesreuth, Oberweiſſenbach, Ort. Hier war Tanz und Rai thel wollte bleiben; Schwager ging jedoch nach Döbra, wo er arre tirt wurde. Das Geld, gibt er an, im Betrag von vielleicht noch 18 ſ. habe Raithel immer allein behalten, und nur für ihn gezahlt. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)22.02.1858
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachbarn Michael Schönlein und Georg Förncr vollendet, der ebenfalls ein ganz reines und trinkbares Wasser liefert. Im Orte Döbra, k. Landgerichts Naila, passirtc in voriger Woche einem Familienvater das Unglück, aus Unvorsichtigkeit sein eigenes Kind zu rödten. Um einem zwischen seiner Mutter und seiner Ehefrau entstandenen [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)16.06.1862
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim, 350 fl., Ludwigsfeld, Ldg. Kirchcnlamitz, 300 fl. und Hallcrstein. Ld Münchberg, 150 fl. zur Herstellung von Brunnen und Wasserleitungen ' endlich der Armenpflege Döbra, Ldg. Naila, 4000 fl, zur Herstellimg 12 Wohnungen für ebensoviel,! Familien. In der letzten Magiftratssitzung zu München wurde derUlnmacher [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)01.12.1857
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Man sckrcibt aus Hof, daß man sogar auf dem südöstlichen Abhang deS Döbraer Bergs (Z«0i) Fuß über, der MeeresgSche) zwischen Schauen» stein und Döbra, 5 Stunden südwestlich von Hof die Explosion in Mainz durch eine Erderschütterung bemerkt habe. Aklch .in Neustadt ajA. wurde die Explosion von vielen Persoucn im Freien sehr deutlich vernommen. [...]
Bamberger Zeitung28.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Helmbrechts, von Kulmitz zurück nach Helmbrechts mit Waaren für ſeinen Meiſter auf dem Schubkarren und 25fl., die er für denſelben empfangen hatte, in der Hoſentaſche. In einem Wäldchen zwiſchen Döbra und Poppengrün ruhte er, da kam ein ihm unbekannter Burſche aus dem Holz zu ihm, fing ein Geſpräch mit ihm an, verlangte ihm endlich [...]
[...] auf liegendes Rocks, entſprang aber, als der Webergeſelle Heerdegen von Oberweiſenbach hinzukam, ein auch unterdeſſen hinzugefommener Junge von Döbra, Heinrich Haueiſen, ſah den Räuber im Entfliehen. Als nun auch längere Zeit darnach Raithel wieder arretirt wurde, veranſtaltete das Unterſuchungsgericht einen Rekognitionstermin, in [...]
Bamberger Zeitung30.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gekommen wäre, einen Stein herabgeworfen, worauf er aus Furcht vor Entdeckung zurückgeblieben ſei. Am andern Morgen ſeien ſie nach Rodeck und Döbra fechtend durch Pechreuth, Chriſtusgrün , Boben grün und Horwagen gekommen, dann zurück nach Bobengrün, wo ſie das erhaltene Geld verzehrten, in der Nacht hätten ſie ſodann in [...]
[...] objektiv die Zeugenausſagen nichts neues. Der Angegriffene, Walther, erklärte mit aller Beſtimmtheit Raithel als den Angreifer wiederzuer kennen. Ein anderer Zeuge, Haueiſen von Döbra, ein ſchüchterner Junge von 15 Jahren, der den Thäter von Walther hatte weglau fen ſehen, gab anfänglich dieſelbe Erklärung, von dem Herrn Präſi [...]
Bamberger neueste Nachrichten24.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bahn bis heute Abends unfahrbar. Der 14jährige Knabe des Beſitzers der Haidengrüner Mühle bei Döbra hat im Spielen mit einem geladenen Doppel terzerol ſeinen 11jährigen Bruder er [...]
Fränkischer Wald22.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 1
[...] einzureichen. «. Die proteſtantiſche Schul-, dann Cantors Stelle zu Döbra mit dem faſſionsmäßigen Ertrage von 474 f. 81/2 kr. iſt zur Bewerbung ausgeſchrie ben. Geſuche ſind einfach binnen vier Wochen bei [...]
Fränkischer Wald03.05.1859
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachſtellung und der weiteren Aushebung aus beid en hardt in Lichtenberg beſtimmt nnd auf die II. Schnl Altersklaſſen 1836 und 1837 ſind folgende Termine j Gontorsſtelle Lichtenberg Lehrer Voit in Zettlitz beſtimmt: befördert worden. Zum Lehrer in Döbra iſt der II. Lehrerin 1) Dienſtag der 10. Mai d. Js. Oberröslau Matthäus Wirth, zum Lehrer in Zettlitz für die Stadt Hof und die Landgerichte Münchberg, der Lehrer Kolb in Weiſſenſtadt, zum Lehrer in Bieber [...]
Bamberger Tagblatt15.06.1867
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1867
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Burgwindheim wird vom 23.–30. Juni. d. Js. eine Volks miſſion durch P. P. Franziskaner abgehalten. Der geſtern erwähnte Brand in Döbra ſoll gelegt geweſen ſein. Schon ſeit einem Monate fürchtete man daſelbſt Brandſtiftung. Außer 24 Wohn häuſern ſind auch 17 Scheunen niedergebrannt. [...]