Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Götzendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger neueste Nachrichten22.05.1874
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1874
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Unterzeichneten, gegen den Bauern Georg Biſch in Ä werden amt Mittwoch, den 29. Juli 1874 Mittags 12 Uhr im Hauſe des Bürgermeiſters Rauh zu Götzendorf durch den als Verſteigerungsbeamten ernannten kgl. Notar Herrn Rom eis von Eber mannſtadt die Grundbeſitzungen des beklagten Biſchof [...]
[...] durch den als Verſteigerungsbeamten ernannten kgl. Notar Herrn Rom eis von Eber mannſtadt die Grundbeſitzungen des beklagten Biſchof 1) ein im Orte Götzendorf gelegenes Wohnhaus mit Stall, Scheuer und Schweinſtall, dann Hofraum und allen anderen Zugehörungen im Ganzen zu vier Dezimalen, Haus-Num. 5 Plan-Num. 6, [...]
[...] Haus-Num. 5 Plan-Num. 6, 2) einen Hofraum Plan-Num. 4%* zu zwei ſiebentel Antheil mit eilf Dezimalen (ganze Fläche ſieben und dreißig Dezimalen mit Hausnummer 3, 4 und 6 in Götzendorf), 3) Ä 7, Garten, Baum- und Grasgarten mit Backofen zu fünf und fünfzig ezimalen, - [...]
[...] 39) Plan-Num. 125, Acker in der Steinleithen (Rheinleithen) mit Waldrangen zu ein Tagw. ſieben und dreißig Dez., ſämmtliche voraufgeführten Objekte in der Steuer gemeinde Götzendorf, k. Landgerichts und Rentamts Ebermannſtadt, dann ferner 40) Plan-Num. 759, Acker die breite Wieſe zu ein Tagw. ſieben und dreißig Dez., 41) Plan-Num. 760, Wieſe, die breite Wieſe zu ein Tagw. drei Dez., - - [...]
[...] und Rentamts Cbermannſtadt gelegen, dem öffentlichen Zwangsverkaufe unterſtellt. Die beſagten Immobilien werden zuerſt in folgenden Ä Steuer gemeinde Götzendorf [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten23.08.1774
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdeme man das Schuldenweeſen des Leopolds Ditterich, eines - denn Beneficio Sancti Stephani ad Sanctum Gangolphum Lehen- und Vogteybaren Unterthans zu Götzendorf, vor einer hierzu niedergeſetzet wordener Hochfüttl. Regierungs - Commißion, vorkommenden Umſtänden nach, eigends beſchäfti gen und grundſam unterſuchen zu laſſen, allerdings der Nothwendigkeit zu ſeyn [...]
[...] gen und grundſam unterſuchen zu laſſen, allerdings der Nothwendigkeit zu ſeyn erachtet hat; Als werden hiemit alle diejenige, welche am gedachtem Leopold Ditterich zu Götzendorf einige rechtmäßige Forderung zu machen gedenken, hie durch dergeſtalten edičtaliter vorgeladen, daß dieſelbe auf den 26ten nächſtfol genden Monat Septembris, welcher für die erſte, zweyte und dritte perempto [...]
Bamberger Tagblatt29.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittwoch den 4. Juli ds. Irs. Mittags 12 Uhr im Johann Brendel'ſchen Wirthshauſe zu Götzendorf im Zwangswege das den Bauers“ eheleuten Michael und Anna Büttner in Götzendorf gehörige Grundvermögen als: Plan Nr. 80 Waldung im Beugel (Brügel) mit Oedung zu 1 Tagw. 24 Dez. [...]
[...] liegend in der Steuergemeinde Götzendorf Polizeibezirks und Rentamtsbezirks Ebermannſtadt. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten30.08.1774
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdeme man das Schuldenweeſen des Leopolds Ditterich, eines, dem Beneficio Sancti Stephani ad Sanctum Gangolphum Lehen- und Vogtepbaren Unterthans zu Götzendorf, vor einer hierzu niedergeſetzet wordener Hochfürſtl. Regierungs - Commißion, vorkommenden Umſtänden nach eigends beſchäfti, gen und grundſam unterſuchen zu laſſen, allerdings der Nothwendigkeit zu ſenn [...]
[...] gen und grundſam unterſuchen zu laſſen, allerdings der Nothwendigkeit zu ſenn erachtet hat; Als werden hiemit alle diejenige, welche am gedachtem Leopold Ditterich zu Götzendorf einige rechtmäßige Forderung zu machen gedenken, hie durch dergeſtalten edictaliter vorgeladen, daß dieſelbe auf den 26ten nächſtfol genden Monat Septembris, welcher für die erſte, zwevte und dritte perempto [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten26.08.1774
  • Datum
    Freitag, 26. August 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdeme man das Schuldenweeſen des Leopolds Ditterich, eines - dem Beneficio Sancti Stephani ad Sanctum Gangolphum Lehen - und Vogteybaren Unterthans zu Götzendorf, vor einer hierzu niedergeſetzet wordener Hochfürſtl. Regierungs - Commißion, vorkommenden Umſtänden nach, eigends beſchäfti, gen und grundſam unterſuchen zu laſſen, allerdings der Nothwendigkeit zu ſeyn [...]
[...] gen und grundſam unterſuchen zu laſſen, allerdings der Nothwendigkeit zu ſeyn erachtet hat; Als werden hiemit alle diejenige, welche am gedachtem Leopold Ditterich zu Götzendorf einige rechtmäßige Forderung zu machen gedenken, hie durch dergeſtalten edičtaliter vorgeladen, daß dieſelbe auf den 26ten nächſtfols genden Monat Septembris, welcher für die erſte, zweyte und dritte perempto [...]
Bamberger neueste Nachrichten08.02.1873
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Hauſe des Bürgermeiſters Rauh zu Götzendorf durch den kgl. Ebermannſtadt, öffentlich verſteigert werden, Requiſit kann die erwähnte Urkunde perſönlich oder durch [...]
[...] Auf Betreiben der Boden-Creditanſtalt der Vereinsbank zu Nürnberg, vertreten durch den k. Advokaten Rapp zu Bamberg, wurde mir heute durch den kgl. Gerichtsvollzieher Boxdorf er dahier für den Schuldner, Bauern Andres Köbrich von Götzendorf, nun unbekannten Aufenthalts, ein Anſchlagzettel zugeſtellt, wonach deſſen laut Protokoll des k. Gerichtsvollziehers Rüdel zu Ebermannſtadt am 3. Dezember 1872 in Beſchlag [...]
Bamberger Zeitung23.06.1860
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] –. Am 15. Juni. I. - (Vorſitzender: k. Bezirksgerichtsrath - Wäger Zwiſchen dem Zimmergeſellen Johann Leißner und dem Joh. # von : Götzendorf beſtand wegen der Ä Friedrich vo Unterleinleiter ein geſpanntes Verhältniß. Als Leißner am 27. Nov. v. J. das Götzendorfer Wirthshaus verließ, eilte Johann Ditterich mi [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)02.10.1854
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] d. Jrs, näher beschrieben ist, wiederholte TogSfahrt auf Kreit«« den «7 Oktober Mittag« IL Uhr in Loco Götzendorf anberaumt, wozu Strichsliebhaber mit dem Bemerken geladen wer» de», daß der Zuschlag ohne Rückficht auf den ScdStzungSmerth erfolgt. Sberinannstadt den 27. September 1854. [...]
Bamberger Zeitung10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] L Oeffentliche Sitzungen des kgl. Bezirksgerichts Bamberg. Am 29. Juli. (Vorsitzender: k. Bezirksgerichtsassessor Reiß) Am 26. März l. J. hatte der Bauer Georg Bauernschmidt von Götzendorf, um sich eigenmächtig für eine vermeintliche Forderung - an den Bauern G. Först von Drügendorf Sicherheit zu verschaffen 31 Hopfenstangen defel [...]
[...] sich eigenmächtig für eine vermeintliche Forderung - an den Bauern G. Först von Drügendorf Sicherheit zu verschaffen 31 Hopfenstangen defel ben, welche sich auf einem durch Götzendorf fahrenden Wagen befanden, dadurch in Beschlag genommen, daß er einen der Stränge des Gespanns abschnitt und die Hopfenstangen in seinen Hof ablud. Georg Bauern [...]
Der Volksfreund01.04.1851
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rentamt auf eigene Rechnung zu beſtreiten hat, dann ſämmtlicher Militär Penſionen. Am 2. d. M. Vormitt. 10–12 Uhr im Gemeindehaus zu Götzendorf, (Ldg. Eber mannſtadt), gerichtl. Verkauf der Realitäten des Müllers Fr. Rauh. Am 2. d. M. Vormittags 9 Uhr Verſteigerung der zum Nachlaſſe der Floshändlers [...]