Volltextsuche ändern

6975 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)Wöchentliche Beilage 13.06.1830
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1830
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] früh kam ein Pariſer Kaufmann zu Fuße von [...]
[...] Tage nur noch in unſeren Ritterſchauſpielen ſieht. „Haben wir heute Maskerade?“, murmelte der Kaufmann. – Die Geſtalt ſchritt auf ihn zu, verneigte ſich und ſprach: ,,Seid doch ſo gut mir zu ſagen, welche unermeßliche Stadt ich [...]
[...] mir zu ſagen, welche unermeßliche Stadt ich hier vor mir ſehe?“ Der Kaufmann. Wie mein Herr ? ſind Sfe ein Fremdling in Iſrael? wo kommen Sie her, daß Sie eine ſolche Frage an mich richten? [...]
[...] Die Geſtalt. Ich bin ein Geiſt und kom me gerades Weges aus der Unterwelt. Der Kaufmann. Sie belieben zu ſcherzen. Wir glauben ſchon längſt nicht mehr an Geiſter. Die Geſtalt. O wir haben leider wohler [...]
[...] Der Kaufmann. dert lebten Sie denn? Die Geſtalt. Ich war ein angeſehener [...]
[...] ich nun dort unten dafür gebüßt, komme ich, um mein Vaterland einmal wieder zu ſehen. Der Kaufmann. Nun wohl, Sie befin, den ſich vor den Thoren von Paris. Die Geſtalt. Von Paris? iſts möglich? [...]
[...] gekommen. Vermuthlich eine Prinzeſſin mit ih rer Ehrendame?“ flüſterte er leiſe und verbeugte ſich tief. Der Kaufmann und die Köchinen lach ten ihm ins Geſicht. ,,Es freut mich“, ſagte das Geſpenſt, ,,die [...]
[...] ner aufs Pferd. – Und dieſer herrliche Pallaſt? vermuthlich der eines Prinzen?“ Der Kaufmann. O nein, er gehört ei nem Finanzpachter. Die Geſtalt. Ei, ei, die Pächter wohnen [...]
[...] jetzt beſſer, als vormals die Könige und ſogar die Mönche. Und dieſer Pallaſt gegenüber? Der Kaufmann. Den bewohnt des Pach ters Frau. Die Geſtalt. Wie? Mann und Frau woh [...]
[...] de der Keuſchheit? – Jenes große Gebäude ſcheint eine Kirche zu ſeyn? Der Kaufmann. Es iſt ein Schauſpiel-Haus. Die Geſtalt. Laß uns hinein gehen. Ich bin neugierig zu ſehen, wie man jetzt die My [...]
Bamberger Tagblatt06.07.1866
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1866
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Retihart. Outer und Magifiraterath. difirikt ll Neo. 149-296. Vorftand: Nie aldi Inf.. Weinbliudler. 'usf-huß: Büttner. W. ?Zotac f,SÖrnth Kaufmann. oll. Kaufmann. Bayer. Seifenfiedermeifier u. ag atsrat . Türikt 1|] Neo, 297-436. Vorfiand: Remis. Heinrich. Kaufmann. Ausfehuß: Meffer [...]
[...] ag atsrat . Türikt 1|] Neo, 297-436. Vorfiand: Remis. Heinrich. Kaufmann. Ausfehuß: Meffer fthmitt. Weinwirtb. Grob. Schneidermeifter. Melder. Kaufmann. Lotter. Seite!: , gießer. Geenz. Zimmermeifter. DMR 17 Nro. 4377584. Vorftand: Mdermaier. Kaufmann. Ausfrhuß: Wegner. [...]
[...] , gießer. Geenz. Zimmermeifter. DMR 17 Nro. 4377584. Vorftand: Mdermaier. Kaufmann. Ausfrhuß: Wegner. _ Xunftdändler. Lob. Kaufmann_ Klee. Magnus. Buchbinder. Difirkt 7 Nro, 585-771. Vorfiand: Diltttd. Brauer. Ausfehuß: Sehr-[ger. Felix. ' Kaufmann. Setzungen Franz. Kaufmann. Seeber. Färbermeifter. [...]
[...] Difirkt 7 Nro, 585-771. Vorfiand: Diltttd. Brauer. Ausfehuß: Sehr-[ger. Felix. ' Kaufmann. Setzungen Franz. Kaufmann. Seeber. Färbermeifter. Denn-.t m Neo. 772-960. Vorfiand: Degen jan.. Kaufmann. Ausfehuß: Engen. kern. Gg.. Gärtner. Länder. Samenhiindler, Demuth. Vflegfchaftsrath. Diner, _ Cdrittian. Schuhmachermeifter. [...]
[...] kern. Gg.. Gärtner. Länder. Samenhiindler, Demuth. Vflegfchaftsrath. Diner, _ Cdrittian. Schuhmachermeifter. *Ölfith "li Nro. 961-1156. Vorftand: Gunda, Kaufmann. Auofchuß: Sihödel. Ofen fadn'kant. Ehßelein. Kaufmann. Gottfthall. Miliz.. Kaufmann. Dorf-h. Wachs [...]
[...] _ zieher. Dl'utkt 71]] Neo. 1157-1301. Vorftand: Schilling. Kaufmann. Ausfehuß: Klee. K-nfihlindler. Meißner. Kaufmann. Meier. Karl. Kaufmann. Union. Kaufmann. _ ?William Eifenhändler. [...]
[...] _ Ich AlWiniftrator. Helldorfee. Conditor. Diftnu x Nro.1497-1644. Vorftand: Stiegelnhmltt. Stärkefabrikant. Nie-gewann. Kaufmann. Rnddart jaa.. Kaufmann. Eger. Bernhard. Vribatier. Mittler. Phil.. _ Foumlekmüllek. Parkett. Schreinermeifter. Oranke in Neo. 1645-1840. Vorftand: Mehr-er. I'l-e Kaufmann. Sihl-ulm Eilen [...]
[...] (7-2) Bekanntmachung, Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß. daß wir den Herrn Kaufmann 0.-] 13.1.1. .'wxet, Firma .'od. [Lake. [Kuppe-rt j (>10. in Bamberg zu anferem Haupt-Agenten für die Kreife Ober- nnd Unterfranken ernannt haben. [...]
Bamberger Zeitung01.12.1862
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Böhe, k. Appellationsgerichtsaſſeſſor. Ad. Gurger, Kaufmann und Magiſtratsrath. Cavallo, Kaufmann und Magiſtratsrath. Demuth, Gärtner meiſter. Dr. Deſſauer, prakt. Arzt. Emanuel Deſſauer, Kaufmann. Salomon Deſſauer, Großhändler Dorſch, Wachsziehermeiſter und Gemeinde bevollmächtigter. Dros, Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter. Dütſch, Bierbrauer und Gemeindebevollmächtigter. Eichfelder, Gärtnermeiſter und [...]
[...] meiſter. Dr. Deſſauer, prakt. Arzt. Emanuel Deſſauer, Kaufmann. Salomon Deſſauer, Großhändler Dorſch, Wachsziehermeiſter und Gemeinde bevollmächtigter. Dros, Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter. Dütſch, Bierbrauer und Gemeindebevollmächtigter. Eichfelder, Gärtnermeiſter und Magiſtratsrath. v. Enhuber, k. Appellationsgerichtsrath. Erlewein, Schuhmachermeiſter und Gemeindebevollmächtigter Eyſelein, Kaufmann. Fiſcher, Kürſchnermeiſter und Gemeindebevollmächtigter Dr. Gleitsmann, k. dirigirender Arzt im Krankenhauſe. Gnuva, Fabrikant Hofbauer, Maurermeiſter und Gemeindebevollmächtigter. Bernhard Hofmann, Kaufmanu und Gemeinebevollmächtigter. I. G. Hofmann, Kaufmann und Ge [...]
[...] Fiſcher, Kürſchnermeiſter und Gemeindebevollmächtigter Dr. Gleitsmann, k. dirigirender Arzt im Krankenhauſe. Gnuva, Fabrikant Hofbauer, Maurermeiſter und Gemeindebevollmächtigter. Bernhard Hofmann, Kaufmanu und Gemeinebevollmächtigter. I. G. Hofmann, Kaufmann und Ge meindebevollmächtigter. Hollfelder, Gärtnermeiſter. Dr. v. Hornthal, Hofrath. v. Killinger, Advokat. Matth. Klee, Kaufmann. Fr. Krack hardt, Kaufmann. v. Künßberg-Mandel. Lamprecht, k Appellationsgerichtsrath. Meiſt, k. Stadtgerichtsaſſeſſor. Freiherr v. Lerchenfeld. Coé, Kaufmann. ſöw, Kaufmann. Motter, Glockengießer nnd Gemeindebevollmächtigter. Joſeph Metzner, Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter. [...]
[...] hardt, Kaufmann. v. Künßberg-Mandel. Lamprecht, k Appellationsgerichtsrath. Meiſt, k. Stadtgerichtsaſſeſſor. Freiherr v. Lerchenfeld. Coé, Kaufmann. ſöw, Kaufmann. Motter, Glockengießer nnd Gemeindebevollmächtigter. Joſeph Metzner, Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter. Joſ. Metzner, Pfragnermeiſter und Gemeindebevollmächtigter. Midermaier, Kaufmann Mar Freiherr v. Palaus. Franz Freiherr v. Pölnitz, Mamis, Kaufmann und Magiſtratsrath. Dr. Rapp, k. Bezirksgerichtsarzt. Rapp, Advokat. Reichert, Hutmachermeiſter und Magiſträthrath Mudhart, Seifenſiedermeiſter und Magiſtratsrath. Scheidel, Hutmachermeiſter und Gemeindebevollmächtiger. Schenk, Kaufmann, Schleſing, Advokat. [...]
[...] Mamis, Kaufmann und Magiſtratsrath. Dr. Rapp, k. Bezirksgerichtsarzt. Rapp, Advokat. Reichert, Hutmachermeiſter und Magiſträthrath Mudhart, Seifenſiedermeiſter und Magiſtratsrath. Scheidel, Hutmachermeiſter und Gemeindebevollmächtiger. Schenk, Kaufmann, Schleſing, Advokat. Schneider, Landrichter Dr. Schueider, Rechtsrath und Rektor Schruck, Kaufmann. Schubert, t. Bezirksgerichtsrath. Schuſter, Kaufmann. Sippel, Apotheker. Welſch, Fläſchnermeiſter und Gemeindevollmächtigter. wimmer, k. Stadtrichter. Biegler, k. Salzbeamter. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)29.12.1847
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] I«Z) - Bar v. Lcrchenfeld. »px.G.Rath 104) . Zihmann. Vikar. I«5) - Bayerlein. Kaufmann, !««> « Dr. v. Schallern, prakr, Arzt. I«7) > Rarcinger. Polizei -Offiziant. [...]
[...] !««> « Dr. v. Schallern, prakr, Arzt. I«7) > Rarcinger. Polizei -Offiziant. 19«) » Echerer, Kaufmann, 109) . A. W. Srengel, Kaufmann. II«) » Fr, Eberlcin. Kaufmann. [...]
[...] tlgkeirs'Stiflungen. 117) > Elßner, k. Advokat. IIS) > Hellmuth. Kaufmann, 119) Frau Barl,, Körner, jgr , KfmS'Witrwe 151) IS«) Hr. Glier, Amtmann. !1S2) [...]
[...] 119) Frau Barl,, Körner, jgr , KfmS'Witrwe 151) IS«) Hr. Glier, Amtmann. !1S2) 12l) » Gnuo« , Kaufmann Zizg, I«) Frl. Gruber. Weißzeugbcschließerin im 154) Krankenhaule. ^ ISS) [...]
[...] missärS-Wiirwe, 142) Herr Bvveri , k. Landrichter. I4S) » Ferer. Kaufmann. 144) . Leirschub. Professor. IIS) . Dr. Schilling, Hofrarb, [...]
[...] 148) Herr Schäfer, Lehrer au der Gewerd« Schule. Krackhardr. Kaufmann. Staub, Gemeindetevollmächligler. UIrfch, Magistraisrarh. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)01.01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 163) H. Lechner, penſ. Beamter. 164) - Loe, k. Studienlehrer. 165) - Aichinger, Kaufmann. 166) - Reichert, Privatier. 167) - O. Eyßelein, Kaufmann. [...]
[...] 203) - Oeſterreicher, qu. k. Civiladjunkt. 204) Pflaum, Domkapitular. 205) - Schruck, Kaufmann. 206) - Burkart, Magiſtrats-Sekretär. 207) - Dreſch, Literat u Buchhändler. [...]
[...] (.. Dros, Kaufmann und Gemeinde [...]
[...] U(NU. 209) Frau Thomas, Kaufmannswittwe, 210) Herr Notthafft, Kaufmann. - Gerſtner, k. App.-Ger-Rath. 212) Frau Wucherer, Kaufmannswittwe. [...]
[...] 213) Herr P. Frühauf, Sprachlehrer. 214) - Seyfferth, Kaufmann. 215) Maiſel, Magiſtrats-Offiziant. 216) Grill, Kaufmann. [...]
[...] #223 Saalborn, Reiſender. 224) Fr. Ferer, Kaufmann. 225) Dr. Künell, k Advokat. [...]
[...] 241) B. F. Meſſerſchmitt, Kaufmann. 2?) - Weinz, k. Oberzollinſpektor. # - Schweiger, Optikus. [...]
[...] r. Katzenberger, k. Lyz.-Profeſſor. 250) Dr. Schüttinger, k. Ä ſſ 251) Ringelmann, Kaufmann. 252) - Dr. Schönlein, k pr. geh. Rath. Ä53) - Gnetz, kQuartiermeiſter mit Frau. [...]
[...] 259) Herr Ä Weinwirth. - und Sohn. 260) - W.Dirnberger, Schuhmachermeiſter. 286) Herr Burkart, Buchbändler. 261) - Niedermaier, Kaufmann. 287) - Theodor Groß, Tabakfabrikant. 262) - Förderreuther, k.Betriebsingenieur.288) - Hechtl, k. Bataill. - Quartiermeiſter 263) - C. Hepp, penſ. Controleur. mit Frau. [...]
[...] - 277) - Dr. Frensdorf, prakt. Arzt. 301) - Rückel, rechtskund. Magiſtratsrath. 278) - Wimmer, k. Stadtrichter. 302) - Zanzinger, k. Rittmeiſter 279) Frau Braun, Kunſthändlerswittwe. 303) - Rothkeppel, Kaufmann. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)01.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Fr. Schneider, rechtekund. Magi h. stratöra!Schubert, r. Bcz.>Ger..Rath. G. A. Bayerlein, Kaufmann. A. Bayerleini do. M, Bayerlein, do. [...]
[...] 20?) Freifrau v.Ggleffstein, Rittmeistersgattin. 203) Hr. Grill, Kaufmann. Mariin. k. Bez -Ger.-Nath, Strobler, k. Ingenieur-Assistent u [...]
[...] ftratsrath. oseph Hofmann, Privatier. Bernard Hofmann, Kaufmann, >in Röhrer, Lehrerin, d'AUarml, k. Oberstaatsanwalt. [...]
[...] v, Hornthal, k! Hofrath u. Adsokat Teupser, Kaufmann. Theodor Groß, Tabakfabrikant., v. Befferer-Thalsingen, Pens. Major. [...]
[...] Repetitor der Hebammenanftalt. ' Bader, Posamcntier. Evsselein, Kaufmann. Stenger, LehramtS-Afsistent. Dr. Kavenbergcr, k, Lyzealprofcssor. [...]
[...] Dr. Kavenbergcr, k, Lyzealprofcssor. Dr. Harcht, Inspektor. Franz Rasch«, Kaufmann Burkart. Mögtstra.t«secretär. [...]
[...] 246) Frau E. Schneider, Schiffmannswitrwe. 247) Herr Reichert, Privatier. 248) - Niedermaier, Kaufmann. 249) - Mohr, Dr., meSie. 25») - Hohlhut, Organist. [...]
[...] Gärtner, BuchdruckereibeflKer. Messerschmitt, Kaufmann. Böhner, Vikar. Rothkeppel, Kaufmann. [...]
[...] Schröppcl jun , do. Dr. Möns, Zahn- u. prakt. Arzt. A. Burger, Kaufmann, u. Mags ftratsrath, Dr. Rapp, k. Landgerichtsarzt. Hiller, k. Be,,.Ger.-Ass«ff«r. [...]
Bamberger Volksblatt23.11.1878
  • Datum
    Samstag, 23. November 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 10
[...] der in den beiden Gemeindecollegien verbleibenden Mitglieder. I. Bürgerliche AMagiſtratsräthe: . Dinkler Friedrich, Kaufmann. . Mehner Joſef, Kaufmann. . Bayer Johann Baptiſt, Privatier. [...]
[...] II. Gemeindebevollmächtigte: a) aus der Wahl 1872: . Schilling Joſef, Kaufmann. . Böhmer Franz, Gärtnermeiſter. . Schuhmann Peter, Gärtnermeiſter. [...]
[...] . Böhmer Franz, Gärtnermeiſter. . Schuhmann Peter, Gärtnermeiſter. Raſcher Otto, Kaufmann. . Gehr Chriſtoph, Fläſchnermeiſter. . Riem Adam, Hofſchuhmacher, [...]
[...] . Weiß Robert, Buchbindermeiſter. Oppelt Georg, Brauereibeſitzer. Meißner Georg, Kaufmann. 10. Pegen Sebaſtian, Kaufmann. 11. Knoll Adam, Kaufmann, [...]
[...] 10. Pegen Sebaſtian, Kaufmann. 11. Knoll Adam, Kaufmann, 12. Gütermann Sigmund Kaufmann, 13. Koch Andreas, Schieferdeckermeiſter, 14. Hölzlein Donatus, Pflaſterermeiſter. [...]
[...] der von den beiden Gemeinde-Collegien austretenden Mitglied: I. Magiſtratsräthe. Leininger Franz Joſeph, Kaufmann. v. d. Horſt Theodor, Kaufmann. Gröger Joſeph, Hofſattler. [...]
[...] II. Gemeindebevollmächtigte. Mayer Daniel, Kunſtgärtner. Ä Herrmann, Kaufmann. Ohlmüller Sebaſtian, Bäcker. Petzold Johann Adam, Baumeiſter. [...]
[...] Fried. Herd, Papier-Handlung Exped. des Bamberger Volksblatt. Gd. Stenger, Kaufmann. A. Boxleidner, Cigarren-Handlung. [...]
[...] Kaufmanns-u. Handelsſtand, ſowie einem geehrten Geſammtpublikum für hier und auswärts anzuzeigen, daß ich unterm heutigen dahier eine [...]
[...] Nur echt zu haben bei Kaufmann Daig, untere Brücke in Bamberg und in Herzogenaurach bei Max Beyſchlag. [...]
Bamberger Zeitung03.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchmitt, prakt, Arzt und Vorſtand der Gemeindebevollmächtigten. Barnickel, Siebmacher meiſter. Benker, Kaplan. Dr. Berr, prakt. und Sekundärarzt. Böhe, k. Appellations gerichtsaſſeſſor. Burger, Kaufmann und Magiſtratsrath. Burkart, k. Notar. Cavallo, Kaminkehrermeiſter u. Magiſtratsrath. Demuth, Gärtnermeiſter. ºh. Dennefeld, Schrei nermeiſter. Dr. Deſſauer, prakt. Arzt. E. Deſſamer Kaufmann. S. Deſſauer, Groß [...]
[...] Kaminkehrermeiſter u. Magiſtratsrath. Demuth, Gärtnermeiſter. ºh. Dennefeld, Schrei nermeiſter. Dr. Deſſauer, prakt. Arzt. E. Deſſamer Kaufmann. S. Deſſauer, Groß händler. Dinkler, Kaufmann und Magiſtratsrath. Dorſch, Wachsziehermeiſter und Ge meindebevollmächtigter. J. G. Dotterweich, Kaufmann. Dros, Kaufmann und Ge meindebevollmächtigter. Dürbeck, Kaplan. Dütſch, Bierbrauermeiſter und Gemeindebe [...]
[...] meindebevollmächtigter. J. G. Dotterweich, Kaufmann. Dros, Kaufmann und Ge meindebevollmächtigter. Dürbeck, Kaplan. Dütſch, Bierbrauermeiſter und Gemeindebe vollmächtigter. G. Edel, Kaufmann. Eichfelder, Gärtnermeiſter und Magiſtratsrath. Einsle, k. Bezirksgeometer. Endres, Seminarpräfekt. v. Euhuber, k. Appellationsge richtsrath. Erlewein, Schuhmachermeiſter und ÄÄ Eyſelein, Kauf [...]
[...] Frhr. v. Guttenberg. Helfreich, Chirurg. Helmſchrout, Pflaſterermeiſter u. Gemeinde bevollmächtigter. Heß, Lederhändler. Heinlein, Büchſenmachermeiſter. M. J. Heßlein, Kaufmann. Ä Maurermeiſter und Gemeindebevollmächtigter. Hollfelder, Gärt neunteiſter . Holland, Hutmachermeiſter. J. Holland, Nagelſchmiedmeiſter. Bernhard Hofmanu, Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter J. B. Hofmaun, Kaufmann und [...]
[...] Gemeindebevollmächtigter. Dr. v. Horuthal, Hofrath. v. d. Horſt, Färbermeiſter und Gemeindebevollmächtigter. Jörgum, Conditor. Kamm, Bildhauer. Kern, Stadtkämmerer. Keru, Kaufmann. v. Killinger, Advokat. Matth. Klee, Kaufmann. J. Koch, Dach deckermeiſter. Krackhardt, Kaufmann. v Künßberg-Mandel. Kuhn, k. Landrichter. Lamprecht, k. Appellationsgerichtsrath. Dr. J Lautenbacher, prakt. Arzt. Leibig, Schnei [...]
[...] deckermeiſter. Krackhardt, Kaufmann. v Künßberg-Mandel. Kuhn, k. Landrichter. Lamprecht, k. Appellationsgerichtsrath. Dr. J Lautenbacher, prakt. Arzt. Leibig, Schnei dermeiſter. Leiſt, k. Stadtgerichtsaſſeſſor. Frhr. v Lerchenfeld. Loe, Kaufmann. Löw, Kaufmann. Löwi, Kaufmann. Lotter, Glockengießer und Gemeindebevollmächtigter. Lurtz, Portefeuille-Fabrikant, Mahr, Kaplan. Matteuheimer, Appellationsger.-Acceſſiſt. [...]
[...] Lurtz, Portefeuille-Fabrikant, Mahr, Kaplan. Matteuheimer, Appellationsger.-Acceſſiſt. Mayer, Gerichtstarator. Meier, Inſtitutsdirektor. Meyer, Färbermeiſter. Joſ. Metz ner, Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter. Joſ Metzner, Pfragnermeiſter und Gemeindebevollmächtigter. Moldenhaner, Profeſſor. orgenroth, k Appell.-Ger.-Rath. M. Müller, Tünchermſtr. Ney, Kaufmann, Nidermaier, Kaufmann. J Ott, Schloſſer [...]
[...] uneiſter. Ordnung, k. Bezirksamtsaſſeſſor. Oſtertag, Tüncher Max Freiherr v Palaus. Franz Freiherr v. Poelnitz Joſeph Freiherr v Poelnitz Pelletier, Hauptmann a. D. Pfrägner, Oberlehrer. Ramis, Kaufmann und Magiſtratsrath. Dr. Rapp, k. Bezirks gerichtsarzt. Rapp, Advokat. Rattinger, Forſtcontroleur. Reichert, Hutmachermeiſter und Magiſtratsrath, Rudhart, Seifenſiedermeiſter und Magiſtratsrath, Scheidel, Hut [...]
[...] gerichtsarzt. Rapp, Advokat. Rattinger, Forſtcontroleur. Reichert, Hutmachermeiſter und Magiſtratsrath, Rudhart, Seifenſiedermeiſter und Magiſtratsrath, Scheidel, Hut machermeiſter und Gemeindebevollmächtigter.- Schell, k. Landrichter. Schenk, Kaufmann. Schleſing, Advokat. Schmaus, Samenhändler. Schmitt, Gerichtstarator, Schmitt-Fri derich, Architekt. Schneider, k. Landrichter. Schneider, Rechtsrath. Dr. Schneider, Rechts [...]
[...] Schleſing, Advokat. Schmaus, Samenhändler. Schmitt, Gerichtstarator, Schmitt-Fri derich, Architekt. Schneider, k. Landrichter. Schneider, Rechtsrath. Dr. Schneider, Rechts rath und Rektor. Schruck. Kaufmann Schuberth, k. Bezirksgerichtsrath Schuberth, Bier brauermeiſter und Gemeindebevollmächtigter Dr. Schüttinger, Advokat. Fr. Jºſeph V. Schrottenberg. Scholler, Metalldrucker u. Gemeindebevollmächtigter. Sippel, Apotheker. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)01.01.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] 14«. » Baun, Dekan ü, Sradtvfarrer , I4l. . L. Madler. stZdt. Bauiechmker, 14Z. » Brill, Kaufmann, [...]
[...] 144 « Saffer. Benenziar. 145. » Rocholl. Tabakfabrikant. 146. » Gnuva, Kaufmann, 147. » Rapp, k Advokat. 148. Fräulein Dsbeli. Vorfteheherin de«Ma» [...]
[...] 162. Frau Rauliuo. Kauf,nannSwill e 163 ^err A Bierling. Kausmanu, 164, » Schruck, Kaufmann, 165. » Dr Jod. Liurenbacher. piact Arzt, 1SS » Dr.PiuZ Laulenbacher, vracl A-zr [...]
[...] 151. > I B, Staub, Pricarin. 224, 182. » Kreitmaier. k. Advokat. 225. 1SZ. » S. F. Thomas. Kaufmann und 226. MagistralSroth . 227. 184. » G. M. Schwager sen., Kaufmann, 228. [...]
[...] dermale» zu Nürnberg . 187. Herr Baron ron Gutreuberg. Major, 1231. ISS. » Joseph Hosmann. Kaufmann. >232. ISS. > Leitherer. SchuUehrer [...]
[...] B Hvfman», EseahZndler, ?oder, Pofamenlier, O. >ivsscle,n. Kaufmann. Eginger, k, Schre,b!ehre> u erzb. Kauzllst, [...]
[...] Dr, W errer. prakl Arzt, E^hner, k. Adookat. Fr,edr. Ferer. Kaufmann, Deller, Poiiiei-Off>zianr. Dr Funk jun . prakl. Arzl, [...]
[...] Deller, Poiiiei-Off>zianr. Dr Funk jun . prakl. Arzl, G. I Milienzweig. Kaufmann. Gj-rner, Bu,t>druckecc,beüger. G Schmicr. Gastbofdeliher. [...]
[...] bahnen von Oberiranken, Dr Haupr, Jnspckroc. Eberleln, Kaufmann, Stengel, do. Jos, Fexer. Kaufmai»,, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)30.12.1854
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Räch dem Ergebnisse der heutigen Ersatzwahl besteht nunmehr der Handels »Rath aus den verbleibenden älteren Mitgliedern: I) Dederer Christian. Saufmann, 2) Riezoldj Joseph, Weinhändler, 3) Schuster I, Gabriel, Kaufmann, dann den neuge wählten: 4) Eysselein Oskar, Kaufmann, 5) Gnuva Eluard. Fabrikant. S> Dottermeich I, Georg, Kaufmann, 7) Schwager Christian. Kaufmann. «>s [...]
[...] S> Dottermeich I, Georg, Kaufmann, 7) Schwager Christian. Kaufmann. «>s Srsatzm önn.« r sind dnmalS nur: I) Stöber Martin Joseph, Weinhändler. Z> Groß Rudolph, Fabrikant, 3> Hof mann J,h Baptist. Kaufmann, vorhanden, ^naed» dem von den Neuaewählien 3 Mitglieder und I Ersatzmann die auf sie gefallene Wie derwahl abgelehnt haben, [...]
[...] 47) Herr Hirsch. Kaufmann. 48, „ Stadler, l. App . Ger -Assessor. 4S> „ Civall«, Kaminkehrermeifter und [...]
[...] Leist. Kaufmann. Baron von Egloffgein. k. Kämme» rer u. Appell, »Ger .Rath [...]
[...] lw) Herr Fried. Bogthert. Kaufmann. [...]
Suche einschränken