Volltextsuche ändern

4772 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)01.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ») die allerhöchste Verordnung vom 8. Februar 1845, ,» - d) da« höchste Ministerial-Rcscrivt vom 7. Mai 1843, endlich «) ein Auszug au« dem allerhöchsten Landraths-Aoschicde für Oberfranken vom S. Okto« bcr 1354 abermals zur Kenninißnahme und genauen Beachtung veröffentlicht. [...]
[...] Der Stadtmagistrat. Glaser, Burkart. An sZmmtlichc Distriktö-Polizeibehörden von Oberfranken. (Die Fcicr der Sonn» und Festtage betreffend.) Zm Namen Seiner Majestät des Königs »on Bayern. [...]
[...] schafften sind mit entsprechenden Polizeistrafen «nd im Falle des Art. S, Ziffer 4 des Gegegebenen Falles mit zeitwciscr oder gänzlicher Einstellung der betreffenden werbsgesetze« Gcwcrbsausübung zu beahnden. Hienach haben sZmmtliche Distrikts»Polizeibehörden von Oberfranken sind zu achten und zu verfügen. Bayreuth, den 13. Februar 1845. [...]
[...] lAukzuz aus dem allerhöchste» Landraths-Nbschiede für Oberfranken vom S. Oktober 1854, Nro. V. Ziff. 2) Wir beauftragen Unsere Kreisrezieninz, Kammer des Innern, von Oberfranken, [...]
Fränkischer Wald01.01.1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 3
[...] hiezu angebrachten Reklamationen, wurde vom k. oberſten Recrutirungsrathe von Oberfranken für den Landgerichtsbezirk Cronach Termin auf Donnerstag den 20. Januar 1859 [...]
[...] Donnerstag den 20. Januar 1859 anberaumt, was unter Bezugnahme auf das Aus ſchreiben der k. Regierung von Oberfranken, Kam mer des Innern, vom 8. d. M. (Kr.-A.-Bl. vom 15. Dez. 1858) hiemit unter dem Bemerken be [...]
[...] Die Conſeription der Altersklaſſe 1837 betr. Die Sitzungen des kgl. oberſten Rekrutirungs Rathes von Oberfranken zur Berichtigung der Conſeriptionsliſten der Altersklaſſe 1837, ſowie zur Entſcheidung über die desallſigen Reklama [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg19.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Unterfranken werden die Waſſer ſchwammartig in ſich aufnehmen, während die Lehmboden im Gneiß-, Hornblende-, Serpentin- und Thonſchie fergebiete der Oberpfalz und Oberfrankens, die Boden über den Silur-, De von- und Digbasgeſteinen, ganz beſonders aber die tiefgründigen Thonſchiefer boden von Oberfranken, die Kaltlehrboden und thonreichen Lehmboden von [...]
[...] Allgäu, Schwaben, der Oberpſalz, auf dem granitiſchen Centralſtocke und den kriſtalliniſchen Schiefern von Fichtelſee, Weiſenſtadt, Zeitelwaid, Selb und Seedorf in Oberfranken, auf der Hochebene der Rhön und am Fuße derſel ben, bei Aſchaffenburg, Stockſtadt, bei Wieſentheit mit Spuren uralter An [...]
Bamberger Tagblatt15.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1867
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schalter der hieſigen Stadtpoſterpedition ſtatt. - Bamberg, den 12. September 1867. Königliches Oberpoſt- und Bahnamt von Oberfranken. Erp.-Nro. 27,308. Seiler. Hirſchberg. [...]
[...] 4*2% Kreisanlehen von Oberfranken. Der Kreis Oberfranken iſt durch Geſetz vom 10. Juli 1865 ermächtigt worden, zum Bau einer Kreis-Irrenanſtalt eine Anleihe aufzunehmen. [...]
[...] Ä F. ſie iſt in Stücke von fl. 200 – fl. 100 und fl. 50 – ab getheilt. Die Zinſen werden bei der königl. Kreiskaſſa von Oberfranken, ſowie an einigen noch weiter bekannt zu machenden Stellen ausbezahlt. Die Heimzahlung erfolgt vom Jahre 1870 an al pari jährlich im [...]
[...] Die Heimzahlung erfolgt vom Jahre 1870 an al pari jährlich im Wege der Verlooſung. Dieſe Anleihe iſt die einzige Schuld des Kreiſes Oberfranken, und bietet demnach die vorzüglichſte Sicherheit. – Die Unterzeichneten haben dieſes Anlehen übernommen, und empfehlen [...]
Bamberger neueste Nachrichten26.10.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] merie-Kompagnie von Oberfranken, Herr Georg Dietz, wurde zum Gerichtsdiener am kgl. Landgerichte Bamberg II ernannt. - - - - - - - - - - - - - - - [...]
[...] thumsverweſer fallen. - - Bayreuth, 23. Okt. Die neueſte Nr. (11) des Schulanzeigers von Oberfranken publizirt mit ei ner Regierungsentſchließung vom 9. c. die neuen Lehr pläne für die Schulen Oberfrankens. Der für die [...]
[...] ſtändniß mit dem erzbiſchöflichen Ordinariate Bamberg und dem k. Conſiſtorium Bayreuth erfolgt. Ohne Zwei fel begrüßen die Lehrer Oberfrankens die Regierungs entſchließung vom 9. Okt. mit aufrichtiger Freude, denn die neuen Lehrpläne ſchaffen feſte, allgemeine Grundla [...]
[...] IV. ordentliche Schwurgerichts-Sitzung für den Kreis Oberfranken im Jahre 1877. [...]
Bamberger Tagblatt17.09.1867
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1867
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 42 % Kreisanlehen von Oberfranken. [...]
[...] Der Kreis Oberfranken iſt durch Geſetz vom 10. Juli 1865 ermächtigt worden, zum Bau einer Kreis-Irrenanſtalt eine Anleihe aufzunehmen. [...]
[...] pons emittirt, ſie iſt in Stücke von f. 200 –f 100 und f. 50 – ab etheilt. g - Die Zinſen werden bei der königl. Kreiskaſſa von Oberfranken, ſowie an einiaen noch weiter bekannt zu machenden Stellen ausbezahlt. Die Heimzahlung erfolgt vom Jahre 1870 an „al pari jährlich im [...]
[...] Die Heimzahlung erfolgt vom Jahre 1870 an „al pari jährlich im Wege der Verlooſung. - - - Dieſe Anleihe iſt die einzige Schuld des Kreiſes Oberfranken, und bietet demnach die vorzüglichſte Sicherheit. – - Die Unterzeichneten haben dieſes Anlehen übernommen, und empfehlen [...]
[...] des Gartenbauvereins Bamberg und des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberfranken. - Die Vereinsmitglieder, welche vom Verein Kartoffel zum probeweiſen Anbau erhal ten, wollen Früchte hievon am [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)15.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am Tage war gestern der Himmel mebr hell, in der Nacht heiter mit dünnem Reif. Zur Unterstützung Not hl ei de nd er ist weiter eingegangen: 39) Bon M. v. M. und zwar für jene von Oberfranken 30 kr. und für jene der Oberpfalz und Rcgensburg 3« kr. 40) S. D. für Oberfranken 1 fl. 41) C. S. für die Notleidenden in Oberfranken 3 fl. 42) G. D. M. P. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.06.1854
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Uebrigen wird sich auf die diesseitige Ausschreibung vom 6 MSrz 1854 Nro. 8l des Bamberger Tagblattes. Nro S9 der neuen Münchener Zeitung und Nro. 32 der Beilagen des k. b, KreisamtsblatteS von Oberfranken bezogen. Zugleich wird bekannt gegeben, daß Termin zur Liquidation sämmtlicher Forder» ringen und Ansprüche im gedachten Schuldenwesen am [...]
[...] Bekanntmachung. In dem diesseitigen Ausschreiben vom l8. v, Mts . den landesal'wesenden Je» Hann Grassel von Ludwag betreffend, Kreis-Amtsblatt für Oberfranken vom ZI. Mai 1854 Beilage zu Nro, 44, Beilage zu Nro, 145 des Korrespondenten von u. für Deutsch» land S, 25. Mai 1854. dann Bamberger Tagblatt vom 29, desselben Monat« Nro. [...]
[...] I« dem dieSheitigen Ausschreiben vom And««« Röthlein von Sassandvrf betr.. Beilage zu Nro . blatte« für Oberfranken, »eiloge zu 145 des Korrespvndeuten von vom 25. Mai 1854. dann Bamberger Tagblatt von demselben Tage Nro. 14z dem Worte „widrigenfalls" n,ch einzuschalten „Andrea« Röthlcin für tobt erklär. _ [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.12.1853
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf dem Theaterzettel der Expedition des Tagblatteö keine Billeten zur Abgabe an das Pnblikum zugestellt worden sind. (*) Die Prüfungskommission von Oberfranken für die all gemeine deutsche Industrieausstellung, welche vom 15. Juli bis 15. Okto ber 1854 in München stattfinden wird, hat sich gestern unter dem Vorsitze [...]
[...] «elche mit kurzer Uuterbrechung von Morgens bis Abens 8 Uhr währte, Begonnen. Es wurden, wie verlauft, eine Reibe von Beschlößen gefaßt, »»d eine zur regen Tbcilnahme aufmunternde Ansprache an die Gcwcrbund Industriellen Oberfrankens berathen und beschlößen Die Inibenden Prüfungscommission besteht ausdenHH. : DKfm.u. Mag. -Rath Dottcrweicb 2) Schreinermeister Feil von hier, 3) Chemiker Fickenscher aus Redwitz, [...]
[...] Die katholische Schul, und Kirchendienersstelle zu Oberköst, königlichen Landge« rickts Burgebrach, welche seit der Versetzung des Lehrers Gründe! nach Ebing verwest wurde, soll zu Folge hoher Entschließung der königlichen Regierung von Oberfranken vom Ilten vorigen Monats mit einem eigenen Lehrer wieder besetzt werden. Da der gräflich von Kchonbornischen Standesherrschaft bezüglich dieser Schulstclle [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)31.05.1850
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] trauen vollkommen und die Mannschaft ist sichtlich bemüht, sich für seinen Eifer - dankbar zu erweisen. — Die beim Avpellationsgerichte von Oberfranken dahier erledigte Expeditorwurde dem Regiftrator an diesem Gerichtshofe Xaver Betz übertragen, stelle zum Regiftrator am k, Appellationsgericht von Oberfranken wurde der Kreis» »nd Stadtgerichts -Regiftrator Ludwig Heinrichmaier in RegenSburg er- [...]
[...] stelle zum Regiftrator am k, Appellationsgericht von Oberfranken wurde der Kreis» »nd Stadtgerichts -Regiftrator Ludwig Heinrichmaier in RegenSburg er- «a«»t> m»d die Stelle eines ^Registrators am Kreis- und Stadtgericht« Regens rg dem lKanzlisten deö AppellationSg«kichtö von Oberfranken Franz Xaver b»Holz oerliehe»,! Kann zum Kanzlisten bei dem obengenannten Gerichtshöfe der bisher quieszirke Appellationsgerichtö-Kanzlift Karl Vorbau er in München [...]