Volltextsuche ändern

4772 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung08.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Killinger. – - - - Im Namen Sr. Maj. des Königs von Bayern erkennt das k. Appellationsgericht von Oberfranken in der Preßpoli zeilichen Unterſuchung gegen Cb. A. Kießling, verantwortlichen Re dakteur der Bamberger Zeitung, wegen Ehrenkränkung durch die [...]
[...] 20. MC. alſo geurtheilt und verkündet in öffentlicher Sitzung des k. Appel ººgeºchs von Oberfranken am 6. Septbr. 1853, wo zugegen waren Appellationsgerichtsrath Paſter als Vorſitzender; Appella tionsgerichtsräthe Laumer, Prell: Appellationsgerichtsaſſeſſoren Lüſt, [...]
[...] ſekretär Feichter. Im Namen Sr. Maj, des Königs von Bayern erkennt das k. Appellationsgericht von Oberfranken in der Preßpo zeilichen Unterſuchung gegen Ch. A. Kießling, verantwortlicher Redakteur der Bamberger Zeitung, wegen Ehrenkränkung durch die [...]
[...] 2C. 20. Alſo geurtheilt und verkündet in der öffentlichen Sitzung des k. Appellationsgerichts von Oberfranken am 14. Okt. 1853, wo zuge gen waren: Appellationsgerichtsrath Paſter als Vorſitzender; Aip [...]
[...] Hofmann von Memmelsdorf gegen den Redakteur Ch. A. Kießling von Bamberg wegen Ehrenkränkung durch die Preſſe zu Recht: Das Urtheil des k. Appellationsgerichts von Oberfranken vom 14. Oktober 1853 wird, inſoweit Chriſtian Adam Kießling durch daſſelbe zur gerichtlichen Abbitte verurtheilt wurde, vernichtet, im [...]
[...] Bamberg, den 5. Januar 1854. Königl. Oberpoſt- und Bahnamt für Oberfranken. Haenlein Möblirte Zimmer [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)21.10.1861
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] liehen. Herr RegimentSactuar Herzog wurde von der StadtkvNmandantschaft Bayreuth zur Ge„d«rmriir-Eompagnie von Oberfranken, Hr. llnterquartierMüller von der Kommundantschaft der Beste Rofenberg zur Mili» meister tärRechnungS-Kammer und Hr. Unterqiiartiermeistrr Gapp von der Geudar» merieCompagnie von Oberbayern zur Kommandantsch.ift der Beste Rosenberg [...]
[...] ») die allerhöchste Verordnung vom 8ten Febr. 1845, d) da» höchste Ministerialrescript vom 7tcn Mai 1843 und v) ein Aulzug au« dem allerhöchsten Landrsth»» Abschiede sür Oberfranken vom Ste» October 1854 abermal« zur Kenntnlßuahme und genauer Beachtung veröffentlicht. [...]
[...] und zu verfügen. Bayreuth, den 18 Februar l8«5. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. von Stenglein, Präsident.. Maltz. [...]
[...] (Auszug au« dem allerhöchsten Landrathsabschiede sür Oberfranken vom S. Oktober !8Zj Nro. V, Ziffer Z.) Wir beauftragen Unsere Regierung, Kammer de« Innern, von Oberfranken, die [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg11.02.1854
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] A. Hinſichtlich der Anmeldung und Einſendung der Gegenſtände: 1) Jeder Induſtrielle in Oberfranken, welcher ſich bei der allgemeinen Induſtrie-Ausſtellung durch Einſendung eines Induſtrie- oder Gewerbs Erzeugniſſes betheiligen will, hat dieſes „der Induſtrie-Ausſtellungs-Prü [...]
[...] Induſtrie-Ausſtellung durch Einſendung eines Induſtrie- oder Gewerbs Erzeugniſſes betheiligen will, hat dieſes „der Induſtrie-Ausſtellungs-Prü fungscommiſſiou für Oberfranken zu Bamberg ſpäteſtens bis zum letzten März l. Irs.“ koſtenfrei anzumelden und ſeiner Anmeldung zugleich eine zweimalgefertigte Beſchreibung des Ausſtellungsgegenſtandes nach einem be [...]
[...] Kgl. Regierungs-Präſidium v. Oberfranken. v. Stenglein Präſident. [...]
Der Wahrheitsfreund13.05.1848
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bezirkes Bamberg wohl vertrauen darf – niemals entfernt werden wird. Bamberg am 11. Mai 1848. - Der Präſident der königl. Regierung von Oberfranken - v. S t e n gl ein. [...]
[...] und geſinnungstreuen Stadt Wahl-Terrorismus fälſchlich zur Laſt gelegt hat ten, dieſe trübe Wolke hat ſich aufgelöſt. Das Präſidium der Regierung von Oberfranken hat erklärt, daß ſolche terroriſtiſche Einflüſſe auf die Wahl keineswegs ſtattgefunden haben. Dem Präſidium der Regierung Anerkennung! es hat der Wahrheit gehuldigt, Wahrheit, Recht, Geſetz gehen über Alles. [...]
[...] hat Titus tiefes Vertrauen bewieſen, wir hoffen, daß er dieſes Vertrauen rechtfertigen wird. Als Titus ſeinen Auftrag ablehnte, und die Regierung von Oberfranken noch keine Erklärung über die wahre Sachlage abgegeben hatte, ſchmiedeten Gegner der guten Sache bereits geſchäftig böſe Plane und [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)27.12.1852
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Staatsrath im außerordentlichen Dienst ernannt. Die Nachrichten dieser auszeichnenden Beförderung wird nicht nur in Bamberg, der Vaterstadt des Hrn. Präsidenten, sondern im ganzen Kreise Oberfranken, dessen Inderselbe die unermüdlichste Sorgfalt teresse» mcn werden. [...]
[...] Bekanntmachung. Durch diesseitigen, mit Zustimmung der Gemeinde-Bevollmächtigten gefaßten, und der kgl. Regierung von Oberfranken', Kammer des Innern als Kuratclbchörde bestätigten Beschluß vom 24. September 1851 "wurde das im Jahre 1834 erlassene Regulative bezuglich der AnfnahmS Gebühren [...]
[...] seit Durch einen gemeinschaftlichen Beschluß des MaMratS lind der Ge meinde - Bevollmächligien bestätigt durch Entschließung kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Inner», vom 9. pr»e«. 16. d. MtS. 'N'urde die Seal« für die Aufnahmsgebiihrcn für die Gemeindemitglicdcr unter Aufhebung der im Beschlüsse vom 24. September 1851 zu Grunde gelegten, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)23.04.1852
  • Datum
    Freitag, 23. April 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Th. G. 1 fl. 72) Ungenannt 12 kr. 73) Ungenannt 24 kr. 74) S 24 kr. 75) Gott segne eö 1 fl. 7V) Ungenannt 18 kr. 77) C. v. O. für die Armen in Oberfranken 2 fl. 78, Ungenannt 36 kr. 79) R. u. G 25 fl. 80) H. H. 5 fi. 8t) Th. v. H. für die nothleidcndcn Weber 2 fl. 42 kr. 82) Ungenannt 4 fl. 83) An seinem Namenstag für die [...]
[...] G 25 fl. 80) H. H. 5 fi. 8t) Th. v. H. für die nothleidcndcn Weber 2 fl. 42 kr. 82) Ungenannt 4 fl. 83) An seinem Namenstag für die Armen in Oberfranken t fi. 84) Von 2 Ungenannten für Obcrfranken 1 fl. 1« kr. 85) Ungenannt 24 kr.' 86) Ungenannt 24 kr. 87) Unge nannt 24 kr. 88) Ungenannt 6 kr. 89) Gott segne es 24 kr. Ncbertrag [...]
[...] Ihre Maj. die Königin von Preußen hat dem allgemeinen Hilfsin Bayreuth für die Nothleidcndcn Oberfrankens 30V fl. übersendet konnte nnd eine in London für dieselben Notleidenden veranstaltete Sammlung hat 712 fl. ergeben. . '" .. ., [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)31.07.1865
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hr. Kaplan Dr. Lahner zu Erlangen wurde, zum Kuratns im all gemeinen Krankenhaufe dahier ernannt. ert-x» *- Die k. Regierung von Oberfranken veröffentlicht das Refcript des l. Staatsminifteriums des Innern für Kirchen- und Sehnlangelegenheiten, wonachdie 'Studienrectorate und Subrectorate der" --ifollrten Lateinfchnlen. [...]
[...] danndie Jufpeetion des Schullehrer-Seminars zu Bamberg. fowie fc'nnmt liche Stadtfrhnlen-Commiffionen, Diftriets- und Local-Schulinfpeetionen von Oberfranken ermächtigt werden. für den Reft des gegenwärtigen Schuljahres an -den unter ihrer Leitung. refp. Auffieht ftehenden öffentlichen und Vrivat unterrichts- und Erziehungsanftalten (wegen der Hiße) den Unterricht auf [...]
[...] . Unter den bayerifchen Schuhen. welehe fich fehr zahlreich bei dem Feft fchießen in Bremen Becher und Vrcimien erfchoffen haben, befinden fich auch zwei aus dem Kreife Oberfranken. nämlich Münch aus Hof und Büchfen macher Böhme aus, Forchheim; lehterer hat auf der Feldfefifäzeibe Barbaroffa 39 Punkte gefchoffen. . [...]
[...] mindeftens drei Jahre auf verfehtedenen Bodenarten angebaut. Neuerdings hat diefer Verein feine Thätigkeit erweitert und nimmt.*wie das Kreis-Comite des landwirthfchaftliwen Vereins für Oberfranken bekannt machtf .jeßt auch paffive Mitglieder auf. Solche zahlen jährlich einen Thaler preuß. Cour. und erhalten dafür jedes Jahr* zehn neue Sorten Kartoffeln iu 15 Pfund.. [...]
Bamberger neueste Nachrichten15.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 37,532, Niederbayern 7,061, in der Pfalz 15,335, Oberpfalz und Regensburg 7,636, Oberfranken 9,149, Mittelfranken 9,069, Unterfranken und Aſchaffenburg 1 1,434, Schwaben und Neuburg 18556, Summe [...]
[...] 826,391, Niederbayern 594,454, Pfalz 625,936, Oberpfalz und Regensburg 492,l 54, Oberfranken 534,944, Mittel franken 570,653, Unterfranken und Aſchaf fenburg 584,958, Schwaben und Neuburg [...]
[...] Kaufbeuern 4,851, Lindau 4,056, Do nauwörth 3,434. – Bezirks-Aemter: Oberfranken: Bamberg I., 24,842, Bam berg II. 28,025, Bayreuth 28,149, Ber neck 16,087, Ebermannſtadt24 249, Forch [...]
[...] ſtrafe verurtheilte, * In der 17. Verhandlung des Schwur gerichtshofes von Oberfranken wurden die des Verbrechens des Meineids be ſchuldigten: Schmiedsſohn Joh. Krapp [...]
Bamberger Volksblatt12.10.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 4
[...] gebiete der praktiſchen Landwirthſchaft wurde vom Generalkomitee des landwirthſchaftlichen Vereins die große ſilberne Vereinsdenkmünze zuerkannt: in Oberfranken: den HH. Th. Gabler in Oberkonners reuth, Lor. Rumpner in Oberreichenbach und Bierbrauer Johann Bieger, Vorſtand der größten Bewäſſerungsgenoſſenſchaft Ober [...]
[...] Steben, k. B.-A. Naila. Durch nachfolgenden Abdruck wird ein Ausſchreiben der kgl. Regierung von Oberfranken, K. d. J. vom 2. d. M. zur allge meinen Kenntnißnahme mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß zum Zwecke einer vorzunehmenden Hauskollekte das magiſtratiſche [...]
[...] von Sammlungen betr., veranlaßt gefunden, eine Sammlung mil der Gaben für die Abgebrannten im Umfange des Regierungs bezirkes von Oberfranken zu bewilligeu. Die k. Diſtriktspolizeibehörden von Oberfranken haben zum Vollzug dieſer Sammlung hienach ungeſäumt die weitere geeignete [...]
[...] geliefert werden. Bayreuth, 2. Oktober 1877. Kgl. Regierung von Oberfranken K. d. J. v. Burchtorff. [...]
Bamberger Volksblatt06.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 4
[...] üge - Lokales und Vermiſchtes. ß Aus Oberfranken. Die neueſte Nummer des - - - Kreisamtsblattes von Oberfranken bringt eine Ueberſicht der i, Mai durch die Größe des Aufwandes oder durch die Bedeutſamkeit [...]
[...] i, Mai durch die Größe des Aufwandes oder durch die Bedeutſamkeit des Zweckes bemekenswerthen Leiſtungen der Diſtrikte und Hof Gemeinden des Regierungsbezirkes Oberfranken pro 1875, *" aus der hervorgeht, daß unter Anderen für Schulhausbauten urirzug über 232,630 fl... für Anſchaffung von Löſchmaſchinen und [...]
[...] Lichtenfels die eine Geſammtlänge von 307 Stunden erreichten, wurden Ä 421,216 fl. verwendet. Ä Nach einer Bekanntgabe der Regierung von Oberfranken Lichtenfels wurde im Einvernehmen mit dem kgl. Oberſtaatsanwalt am erzug. kgl. Appellatiºnsgericht in Bamberg der gl. Bezirksamtsaſ [...]
[...] oſtzug ſtation nachträglich zu bezahlen. Bayrenth, 3. Juli. In der heutigen erſten Ver Ä. handlung der zweiten Schwurgerichtsſitzung für Oberfranken üterzüg gegen die ledige Dienſtmagd Anna Siegel wegen Kindsmord koſtzug bejahten die Geſchwornen die Schuldfrage und wurde die [...]