Volltextsuche ändern

338 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Basler Zeitung24.12.1835
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] habe einreichen können. Letzterer ſey auch gegenwär tig vom Vorort nach Baſellandſchaft geſchickt, um die Zwiſtigkeiten dieſes Kautons mit Frankreich zu unter ſuchen. - Zürich. Aus der dießjährigen Schlußſitzung des großen [...]
[...] delsfreiheit gewährleiſtet ſey, verletzt werde. Dagegen wird von den HH. Alt-Bürgerm. Muralt , Oberr. Schultheß u. Andern entgegnet, daß unter dieſem Ausdrucke keineswegs, wie bei Wirthſchaftspatenten, die Bewilligung, ein privile girtes Gewerbe zu treiben, ſondern vielmehr blos diejenige [...]
[...] hauſe Knörr das nachgeſuchte Monopol der Dampf ſchifffahrt an den Luzerniſchen Geſtaden des Vierwald ſtätterſees fur 6. Jahre bewilligt, unter der Bedingung, daß das Dampfſchiff ſpäteſtens mit 1. Jan. 1837 ſeine regelmäßigen Fahrten beginne. – Ferner wurde dgs [...]
[...] land und den Traktaten des Wiener Kongreſſes. Wir verſchwinden in dieſem Kampfe - wir ſind nur eine Stimme unter Tauſenden, welche den öffentlichen Ge danken ausſpricht. Bloß ein ſimpler Zeitungsſchreiber hat ſich zum Organ gemacht. Weiter nichts; Perſonen [...]
[...] Lagen des Wieſenthals, im Großherzogthum Baden, eine halbe Stunde von Lörrach und 5 Minuten von der Haupt ſtraße entfernt. Die Mühle hat fünf Waſſerräder, durch welche vier Mahlgänge, eine Rendle, Oehle. Neibi und eine Schleife getrieben werden; die Mühle war bei dieſen trockenen Jahren [...]
[...] wäre, es könnten demnach noch andere Gewerbe damit ver bunden werden. Die zu der Mühle gebörenden und dabei liegenden Gä ter beſtehen in circa 3%2 Jucharten theils Garten, Matten und Bündeland. [...]
[...] ter beſtehen in circa 3%2 Jucharten theils Garten, Matten und Bündeland. Die Mühle bezieht das nötbige Bauholz unentgeldlich aus den nächſtgelegenen Herrſchafts-Waldungen. Der Aus rufspreis dieſer ſämmtlichen Liegenſchaften iſt die ſchon gebo [...]
[...] durch ein Urtheil des Kaſſationshofes vom 2. Juli 1828 entkräftet. Unter Vorangehung des acte de perquisition, aus wel chem ſich genügend und in aller Form ergab, daß Niemand in Paris, das domicile des Bezogenen C. in Paris kennt, [...]
[...] zuſammen auf . . . . Fr.298. 70. Die unter ſolchen Verhältniſſen und auf ſolche Weiſe pro teſtirte Sckunda , ging nun unter Begleitung aller darauf bezüglichen Aktenſtücke und Retour-Rechnungen, in gehöri [...]
[...] „für die Sekunden und überhaupt für die mehrfachen „ Exemplare - vorausgeſetzt daß die Prima geſtempelt ſeve „ und daß ſie vorgewieſen werde. Unter dieſen bei allen „ Sekunden ſtatt habenden Vorausſetzungen endoſfirte der „ erſte in Frankreich wohnende Cedent L. in Havre das [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 11.01.1816
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1816
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] er ſieht, wie dieſe Unglücklichen, geängſtigt durch die Vorbereitungen zum Brand ihres Tempels, in der größten Verwirrung und unter einem Re gen von Steinen entfliehen; wie Frauen, Greiſe und Kinder von der wüthenden Volksmenge aus [...]
[...] Fabriken herrührend, immer vorräthig zu haben; z. B. von allen Gattungen und Dimenſionen Cylin dern für Karten-, Laminoir-, Mühl- und Droſ ſelmaſchinen; Spindeln von verſchiedenen Quali täten für Vorwerk-, Mühl- und Droſſelſtühle; [...]
[...] führten Belagerungssperationen, da das Original derſelben nie in den Buchbandel und folglich auch nicht unter das größere Publikum gekommen iſt. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 13.08.1818
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leisnig, Oſchatz, bis an die Elbe herumzog, und ſeine verderblichen Lehren predigte. An fänglich lehrte er unter freiem Himmel, dann in den Dörfern, und vermehrte dadurch ſeine Anhänger immer mehr. Er verrückte den Leuten [...]
[...] Ausſprüche man nicht recht verſtand, und ſuchte durch daſſelbe ſein Verfahren zu rechtfertigen. Den 19. Juli kommt in die Mühle der Fiſcher ſchen Eheleute der Bergmann Flor, und will für den Schullehrer in Altenhof Mehl abholen. [...]
[...] 7. Wie Oswald Schule hält. 8. Was ferner in der Schule vorgeht. 9. Von der Sonntags ſchule und dem Vorfall in der Mühle, 10. Os wald kommt in ſchlechten Ruf. 11. Elsbeth ſteht in gutem Ruf. 12. Wie der Löwenwirth [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)09.07.1829
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1829
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter den bisher im Schweizerlande erschie" Ent würfen und Gesetzen wider den Mißbrauch der Preß freiheit, hat es auch wahrlich leider nicht an solchen [...]
[...] sondern drückt sich auch mit Be stimmtheit über das aus, was es unter Mißbrauch der Freiheit verstanden wissen will; und recht ist, daß das gemißbrauchte Gute nachdrücklich bestraft werde. [...]
[...] E in W. o r t gegen Verdächtigung. In No. 26 dieses Blattes kömmt hinsichtlich un feres Kantons unter der Aufschrift: „Das Hintennach der Verfaffungsabänderung“, ein Aufsatz vor, dessen Tendenz offenbar dahin geht, das durch den Beschluß [...]
[...] – Die neue Schweizerzeitung meldet aus Bern vom 6. Zuli: Die diesjährige Tagsatzung unter dem Präsidium Sr. Excellenz Herrn Amts- Schultheißen von Wattenwyl, ist heute mit den gewöhnlichen Feierlichkeiten eröffnet worden. [...]
[...] Mühle - Verpachtung. - Montag den 20. Juli, Nachmittags um 1 Uhr, wird die hiesige Mühle, Scheune und Stallung, der Anna Maria [...]
[...] Es wünscht. Jemand eine wohleingerichtete Bäckerei nebst Wohnung im Kanton Aargau in Pacht zu nehmen, Dies fallfige frankierte Anfragen, unter Bezeichnung C. B., beför dert die Expedition des Schweizerboten, [...]
[...] in der Religion, deutschen Sprache, Rechnen, Schreiben und Stricken, bei Mädchen von 7 bis 8 Jahren. Die Bewerber um diese Lehrstellen haben sich, unter Mit theilung alltälliger Zeugniffe, bis zu Ende. Heumonats bei Herrn David Salchli, des Natbs und Präsidenten der Schul [...]
[...] Mühle - Wer steigerung. Endesunterzeichneter ist gesonnen, auf Dienstag den 14. Zuli I. J., Nachmittags zwei Uhr, im Löwen-Wirthshaufe [...]
[...] Endesunterzeichneter ist gesonnen, auf Dienstag den 14. Zuli I. J., Nachmittags zwei Uhr, im Löwen-Wirthshaufe zu Eimeldingen, seine alldort gelegene nach beschriebene Mühle, die mittlere genannt, fammt dazu gehörigen Liegenschaften, tu ei" #eigerung an den Meistbietenden als Eigen [...]
[...] werden, als gelernte Müller. - Die weitern annehmbaren Bedingungen werden bei der Steigerung felbst eröffnet werden. Es gehören zu der Mühle noch mehrere Parzellen Garten, Matten und Aecker. - - - Eimeldingen, im großherzogl. bad, Bezirksamt Lörrach, [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 21.03.1822
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1822
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sie melden mehrere höchſt wichtige Thatſachen, wo von die weſentlichſte darin beſteht, daß nach mehrern langen Konferenz:n, die unter dem Präſidium des Kaiſers Alexander ſtatt gefunden, und welchen die an geſehenſten Perſonen des ruſſiſchen Reichs, die ſich zu [...]
[...] verübte die Ehefrau des dortigen bürgerlichen Ein wohners Sorg eine ſchreckliche Mordthat an ihren eigenen Kindern. Unter dem Vorwande, mit ihnen ſpazieren zu gehen, führte ſie ſolche, während ihr Mann in der Kirche war, nach einem tiefen ſumpfigen [...]
[...] unſerer, ſo wie von Seiten der Hinterbliebenen des unft. rblichen Dichters unſere in 18 Banden beſtehende Taſchen Ausgabe unter die Hälfte des gewohnlichen Lade preiſes herabzuſetzen. – - Es zeigten ſich hierauf ſo viele Liebhaber, daß ſich [...]
[...] wie ſolches alles, der Augenſchein zeigen wird. „Die Liebhaber können ſich beim Eigenthümer in der Mahl mühle ſelbſt melden. - [...]
[...] Nachdem die dieſſeitige hohe Standes-Regierung sunterm 21 des letzten Hornungs gegen den einer Miß dandung beſchuldigten und im Ä der Unter fuchung aus der Haft entwichenen Joſef Bu nar , Joſefs Sohn von Wyl im Amte Olten, das Un [...]
[...] landes in einer Einhäa mit einer auten Wäſſerung und ungefähr 200 guten Fruchtbaumen u.ſw. dieſer Mühle haftet kein ohrigkeitlicher Mühle [...]
[...] Deutſchland vom ſechszehnten Jahrhundert an bis auf die neueſte Zeit. Er enthält unter andern ausführliche Bioaraphien von Händel, Haydn, Mozart und einigen engliſchen Tonſetzern. Der Ueberſetzer hat nicht nur [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 01.05.1807
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1807
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchiffen, wie es heißt, unter Adm. Duckworth. Die übrigen engliſchen Schiffe und die ruſſiſche Eskadre haben ſich aus den Gewäſſern von Tene [...]
[...] Mundtodt erklärten Hs. Adam Stohler, A.t - Sa: genmüller von Lieſtall im Kanton Baſel zeige hörige, gut eingerichtete Mühle, deſtehend in einer [...]
[...] dieſer Mühle einzufinden; die nähern Bedingniſſe ſind indeſſen bei Stohlers Curator, Johannes Strübin, Glaſer in Lieſtall, ſo wie dann auch [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)09.09.1824
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1824
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haushalts unter freiem Himmel bequemte; wie bereits ſchon am Abend des erſten Tages der ganze Mechanis mus einer wohlorganiſirten Heeres-Abtheilung im Gang [...]
[...] mus einer wohlorganiſirten Heeres-Abtheilung im Gang war, und ſo das Schwierigſte, nämlich die Zuſammen wirkung verſchiedener Waffen und Truppenkorps unter einem Generalſtab, ſchlagfertig zu allen Kriegsverrich [...]
[...] verſammelten ſich buntgeſchmückte Mädchen und muntere Knaben, 1200 bis 1300 an der Zahl, iun Gymnaſium auf dem Münſterplatze, wo dieſelben, unter Aufſicht der Lehrer und Lehrerinnen geſtellt, ſich im langen Zuge zur Münſterkirche, unter dem Geläute der Glocken, [...]
[...] Das würtembergiſche Dampfſchiff Wilhelm iſt am 17. Aug. zu Friedrichshafen in Gegenwart des Königs und der Königin, unter Glockenſchall, Kanonendonner und Muſik vom Stapel gelaſſen wvrden. Alles war ſehr feſtlich veranſtaltet und die Baumeiſter wurden königlich beſchenkt; Abends ſchminerte die [...]
[...] Hr. Dürand die Armee-Mühle und machte ſie für den Land bauer anwendbar. Mehr als 2000 Mühlen gingen aus ſeinen Werkſtätten hervor. Auf Anſuchen mehrerer Ackerbau treiben [...]
[...] bauer anwendbar. Mehr als 2000 Mühlen gingen aus ſeinen Werkſtätten hervor. Auf Anſuchen mehrerer Ackerbau treiben den Eigenthümer hat jetzt Hr Dürand eine Mühle verfertigt, die, mittelſt einer ganz einfachen Zurichtung, von einem ein ztgen Manne kann gehandhabt werden. In einem Zeitraum [...]
[...] zu zermalmen. Die Fabrikate des Herrn Dürand empfehlen ſich eben ſo ſehr durch Wohlfeilheit als Nützlichkeit; wie denn jene neue, 550 Pfund ſchwere Mühle in dem Erfindungsma gazine, in der Straße Büſſi, Nro. 19, Vorſtadt St. Germain, um nicht mehr als 440 Franken zu kaufen ſteht. Auſſerdem [...]
[...] den Truppen, gleich jenem auf der Inſel Leon im I. 1820 / im Werke. Durch Emiſſarien, die Andaluſien durchſtreiften, wurde die Anſteckung unter denſelben verbreitet. [...]
[...] einernen Lumpen in verſchiedenen Qua''.ten nicht unbedeu tend. Wer ſolche vorräthia zum Verkauf hat, beliebe ſich entweder an den Eigenthümer der Papiermühle unter der Ädreſſe von H. N. Sauerländer in Aarau oder auch an den Verwalter auf der Papiermühle, unter der Adreſſe von [...]
[...] Lyra-Klänge und Prisma- Farben, in lebens warmen Bildern vom Verfaſſer des Anton fo und Felippo. Dasſelbe auch unter dem Titel: Adel heid und Guido oder das Aſyl am Niagara-Ka tärakt. Aus den Papieren eines transatlantiſchen [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)22.08.1822
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1822
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Staatsmann geſucht und geleſen werde. Die bisherigen Vertheidiger des Zunftzwanges, deren die meiſten unter den Handwerkern ſelbſt ſind, werden freilich gegen Bernoulli's treff liche Darſtellung um ſo aufgebracer ſein, je [...]
[...] Berathſchlagungen, deren Protokolle ermittelt ſind, die Fortdauer der allgemeinen Burſchen ſchaft unter dem Namen der Arminia beſchloſſen ward. Sie erhielt zugleich eine noch mehr Politiſche Richtung, weshalb der bisherige Wahl [...]
[...] Zufolge glaubwürdiger Nachrichten, die ſich von Wien aus verbreiten, werden die Je ſuiten, die unter den Namen Redentoriſten geiſtlich und weltlich ſich anzubauen begannen, den öſterreichiſchen Kaiſerſtaat wieder verlaſſen. [...]
[...] einem fürchterlichen, erſt von einem ſtarken Regenguſſe, dann ſpäter fit Hagel begle teten Gewitter heimgeſucht wºrden. Unter Blitz und Donner entſtürzten Waſſerſtröme den Wol ken; ja, der damit verbundene Sturmwind [...]
[...] der beſonders in den von der Stadt gegen Auf gang gelegenen Gegenden Ailes verheerte. Der Landnann war nicht ſicher unter ſeinem Dache; der Hagel durchſchlug die Dächer der Scheunen [...]
[...] Brüder, frei zu leben von dem unerträglichen Joche, unter welchem ihr ſeufzet, oder als Männer zu ſterben. Noch bei wenig Gelegen heiten ſind eure Waffen unglücklich geweſen, [...]
[...] In einem vier Meilen von Arezzo entfernten Dorfe ereignete ſich das ſeltſame Phänomen, daß die Mühlſteine einer dort gelegenen Mühle mit einemmale ſtill ſtanden. Man forſchte um die Urſache, und fand, daß ſowohl der Mühl [...]
[...] zum Vorſchein, daß die Mühle fortgehen konnte. Auch das Waſſer des Arno verſchwand beinahe ganz in der Strecke von faſt einer italieniſchen [...]
[...] via: Sevilla kann Mancha wieder verſehen. 13 Regimenter aktive Miliz, ungefähr 8000 Mann ſtark, ſind jetzt unter den Waffen. Das neue Miniſterium wird ſolches verdoppeln. Man beſchäftigt ſich in aller Eile, den Gegen-Cordon [...]
[...] es deſ Griechen am meiſten fehlte. Kurze Antworten. 4) Ein Schreiben ohne Namens unter - [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)20.02.1834
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1834
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wie ehemals, ſo auch jetzt, beobachtet man in mehreren Gemeinden jenes Verbot ſchlecht. Die Leute wollen freie Schweizer ſein, das heißt, ſie wollen nicht unter der Herrſchaft einiger Herren, ſondern allein unter der Herr ſchaft des Geſetzes ſtehen. Aber ſie ſind der Freiheit [...]
[...] Geiſt meiner Geſchäftsführung wären Wahrheit und Recht*).“ R. M. Kanton Schaffhauſen. – Unter den neu entſtandenen Zeitſchriften über das Veterinärfach zeichnet ſich jene, welche [...]
[...] in Schaffhauſen bei Murbach und Gelzer unter dem Namen: „Der Thierarzt“ ſeit Anfang dieſes Jahres erſcheint, vortheilhaft aus. – Ohne gelehrt ſein zu wollen, [...]
[...] ſo viel Ziegelmehl und zwei Gewichtstheile friſchgebrannten Kalk, "und miſcht dieſe Subſtanzen in einem großen Faſſe mit der Vor ſicht, daß nichts fremdartiges dazu komme, unter einander, und ſetzt unter beſtändigem Umrühren der Maſſe, ſo viel Waſſer hinzu, als nöthig iſt, um den Kalk zu löſchen und dem Mörtel ein wenig [...]
[...] Zürich an der Limmat gelegen. In dieſer durch 3 große Waſſerräder in einem eigenen Kanal betriebenen Mühle befinden ſich zu ebener Erde 4 Mahlhaufen, 1 Rennle, 1 Gerſten- und 1 Droguerſtampfe. [...]
[...] d. In einem Garten von circa 6000 Quadratfuß Ausdehnung. - Die Mühle kann mit Maytag d. J. angetre ten werden. Allfällige Liebhaber ſind eingeladen, ſich an beſagtem Tag bei der Verſteigerung etn [...]
[...] Ein ſtets mit Ä größtentheils von 2 auf eigenthümlichem Boden entſpringenden, bereits immer gleich ergiebigen Quellen unter haltenem Waſſer verſehener ganz grundzins und zehentfreier Gewerbsplatz zu Riggenbach/ [...]
[...] liebhaber hoflichſt eingeladen ſind. - - Die Beſtandtheile des Platzes ſind: eine ge räumige Wohnung: unter dieſer eine Haupt mühle mit fünf ob er ſchlächtigen Waſſer rädern, eine Beimuhle ebenfalls mit zwei und [...]
[...] der bisher beſtandenen politiſchen Gemeinde Mettau oder der jetzt beſtehenden getrennten Ge meinden Ezgen, Mettau und Oberhofen, unter Leitung einerÄ Kommiſſton und auf Koſten dieſer Gemeinden ſtatt finden. [...]
[...] der auch etwas formen kann, geſucht, ſeine An ſtellung konnte im entſprechenden Falle von Dauer ſein. Anträge bittet man unter Adreſſe C. K, der Expedition des Schweizerboten franko einzuſenden. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)16.10.1834
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1834
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Da find' ich unter dem alten Kram das „Projekt einer Konſtitution für die ſchweizeriſche Republik Bern; abgefaßt im März 1798“ und gedruckt zu [...]
[...] benutzen, um ſich zu rüſten. – Bayonne, 7. Okt. 30 junge Burſche des Baſtanthals haben ſich freiwillig unter die Garniſon von Eliſondo aufnehmen laſſen. – In Folge des Treffens vom 28. ſind 100 Mann vom 5. Bataillon von Navarra, unter Sagaſtibelza deſertirt. Zumala [...]
[...] ni gehörigen Vorkenntniſſen verſehenen Jüng. ling zu dieſem Behufe annehmen. Frankirte An. fragen wird dle Expedition dieſes Blattes, unter der Adreſſe F. I. G., an den Einſender befördern. [...]
[...] weiſe verſteigern laſſen: - „ A, Donnerſtags den 13. Die Mühle zu Heimiswyl, beſtehend in einem geräumigen wohlgebauten Wohnhauſe, der wohleingerichteten Mühle von zwei Mahl [...]
[...] ſammthaft oder in Stücken: Den Gerber- Acker und Schafrein 3% Juch: 2 Den Mühl- und Kilchacker mit Nybi-Mätteli und Bord, 8 Jucharten. 3. Den Altenberg Wald 3 Jucharten. [...]
[...] Ebenfalls ſammthaft oder in verſchiedenen Abtheilungen Zu der Mühle würden im Fall der Hingabe gegeben, die zu derſelben gehörenden Utenſilien ſo wie zu den übrigen Getrieben, und zu dem [...]
[...] weg in der Gerichtſchreiberei Heimiswyl, zu Burgdorf eingeſchen werden können, Äserung wird auf der Mühle ſelbſt abgehallen. Ä in Burgdvrf den 11. Weinm. 1834. [...]
[...] reis 12 Btz. die Schachtel bei Chriſtoph von Chriſtoph Burckhardt, No. 160, untere Freienſtraße, in Baſel. [...]
[...] die Schweiz, bei Chriſtovh von Chriſtoph Burkhardt. No. 1640, untere Freienſtraße in Baſet. [...]
[...] |ren und die Reife zu befördern. Unter der Ru [...]