Volltextsuche ändern

338 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)26.10.1815
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1815
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wunderklinger Mühle ein neues ſtattliches Ge bäude erblickte, dergleichen ich wenigſtens in die ſem abgelegenen und einöden Thale nicht geſucht [...]
[...] Waſſerrad an der gegenüber ſtehenden Seite des Gebäudes. Ich vermuthete alſo nichts Anderes zu ſehen, als eine gewöhnliche Mühle, worin Mehl oder Gyps gemahlen, oder Oel gepreßt, oder Bretter geſchnitten würden. Doch trat ich [...]
[...] Religion wird nach des Wiener Kongreſſes Ent ſcheid gewährleiſtet. 10. Das Kirchen-, Schul und Armenweſen ſteht unter der Aufſicht und Leitung der Regierung. 11. Für dieſe Gegen ſtände ſoll die Grundſteuer einen Fond bilden, [...]
[...] -piegne – unter den 150.000 Alliirten, die in Frankreich bleiben, ſind 16000 Engländer. Beim Pont Notre-Dame zu Paris hatten am [...]
[...] ſchickte, und wodurch er Haß gegen die fremden Armeen zu erregen ſuchte. Wenn dieſer Miniſter ſich ſolche revolutionäre Maasregeln unter den Augen der fremden Monarchen und von deren Armeen umringt, erlaubte, was mußte man nicht [...]
[...] Talleyrand ſcheiterte diesmal. Er ſowohl als Fouché erinnerten ſich noch gar zu ſehr des ehe maligen gebietenden Tons, der unter Bonaparte in der franzöſiſchen Diplomatik gegen das Aus land geherrſcht hatte. Freilich wohl waren ſie [...]
[...] Ruhe, welche in Korſika herrſchten, aufrecht zu erhalten. Die Bürger und ihr Eigenthum wur den unter die Bürgſchaft der Geſetze geſtellt, und die Gemüther mit Ruhe und Glückſeligkeit erfüllt. Ein feindſeliger Genius ſcheint unter uns erſchie [...]
[...] ſinnungen hege, und machte ſich ſelbſt dafür ver antwortlich. Die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten, welche unter Hrn. Murat dienten, als derſelbe noch König von Neapel war, zogen ſich aus den verſchiedenen Orten der Inſel nach [...]
[...] Geſetze und ſeinen Souverain ſchuldig gemacht. Alle diejenigen, die eine Verbindung, welcher Art ſie ſei mit der Gemeinde von Vescovado unter halten werden, welche Zahlungen von Hrn. Murat empfangen, ſein Vorhaben mittelbar oder unmit [...]
[...] vinz von Fiumorgo liegt. Dte engliſche Fregatte, der Neander, iſt ſchon zu Baſtia angelangt, und eine andere, der Spartaner, nach Genua unter Segel gegangen, um eine Expedition nach Kor ſka nachzuſuchen. – Murat ſchien einen Anſchlag [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)19.09.1811
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1811
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sonntags den 1. dies, Nachmittags um zwei Uhr, brach durch Unvorſichtigkeit der ſchreckliche Brand aus, der ohne auſſerordentliche Unter ſtützung und reichliche Beiſteuern den Wohlſtand dieſer guten Leute für mehr als ein Menſchenalter [...]
[...] Niederkunft mit mehrern Flintenſchüſſen. Der Papierpfropf eines dieſer Schüſſe flog in das Strohdach der Scheune dieſer Mühle und da man darauf nicht achtete, entzündete er das durch [...]
[...] Löſchanſtalten geleitet und das Niederreiſſen eini ger Strohhäuſer hätte bewerkſtelligen können. Allein unter ſolchen Umſtänden muß man es für ein Glück ſchätzen, daß noch ſämmtliche zur Obern mühle gehörige Gebäude, das Haus des Gemeind- - [...]
[...] überzogen und ausgeſchmückt, ſteht dem Töchter chen des Tagelohners oft recht gut, ſo wie das ſeidene Fürtuch, unter welchem ein Röckchen von feinem Kattun hervorguckt. Das liebe Mütterchen [...]
[...] ehrlich und redlich durch die Welt kommen will. Was thut aber alsdann ein Mädchen, das an ſolchen Flitterſtaat gewöhnt iſt? Unter Anſchaf fung der Bänder und anderer Tändeleien vergißt es, ſich ein gutes Hemd auf den Leib zu ſchaffen, [...]
[...] aus Belgrad iſt das in dem Gefechte bei Rado witza vom Timok zurückgedrückte Korps Ruſſen 4000 Mann ſtark, unter Anführung des Brigade Generals von Orurk, wieder gegen den Timof vorgerückt. General Orurt hat unlängſt auch eine [...]
[...] Dnieſter) Befehl erhalten, zur ruſſiſchen Armee am Sereth zu marſchiren, und waren bereits durch Jaſſy gezogen. Die fünfzehnte Diviſion unter General Markow und die bei Jaſſy im Lager geſtandene neunte Diviſion brachen ebenfalls auf. [...]
[...] rüchts glauben können; jetzt hat man beſtimmte Verſicherung, daß an dieſe Verlegung nicht zu denken iſt, und daß Karlsruhe, wie unter der vorigen Regierung, der gewöhnliche Aufenthalt des Großherzogs, und der Sitz der vornehmſten [...]
[...] – Das Journal de l'Empire ſagt: Mehrere Fournale haben auf den Glauben der deutſchen Zeitungen ein Schreiben aus Warſchau, unter [...]
[...] Dann drücke man die Auflöſung durch vierfachen Flanell; ſetze ſie wieder auf das Feuer; laſſe ſie einige Minuten ſieden; ſetze dann langſam unter fortdauerndem Umrühren 40 Theile feiugeſtoßene und zuvor geſchwemmte, nachher aber wieder gk [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)21.02.1811
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1811
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Perſonen. Jetzt entſtand eine freiwillige Geſellſchaft wohl denkender Männer, die unter dem Namen der Armenpflege Kollekten ſammelten, Vermächtniſſe erhielten u. ſ. w., und ſo im Stande waren, den [...]
[...] nahe bis auf den Boden des Flußbettes reicht, und nur oben und unten eine Oeffnung hat. Der untere Theil dieſer Einfaſſung war indeſſen ſchad haft geworden, und bedurfte einer Verbeſſerung. Als nun dieſe am 28. Jan. vorgenommen wurde, [...]
[...] daß man binnen wenigen Stunden über zehn Zentner herausfiſchte, ungeachtet man die kleinen nicht einmal nahm. Es befanden ſich unter den Gefangenen mehrere Fiſche, die drei Pfund wogen. Einem Güterbeſitzer zu Wädenſchwyl wurde [...]
[...] ten. – So vernimmt man auch, daß zu Greng bei Murten in der Nacht vom 3. zum 4. dies ebenfalls auch eine Mühle und eine Scheuer von den Flammen verzehrt worden ſind. Alle dieſe Feuersbrünſte werden bloßen Zufällen zuge [...]
[...] konnte. Seit einigen Jahren wird jährlich viel zu ihrer Herſtellung und beſſeren Unterhaltung gethar. Unter anderm hat die Regierung ſchon im März 1809 ein Reglement erlaſſen, welches bei genauer Befolgung ſeinen guten Zweck ganz [...]
[...] Die Engländer haben 19,000 Mann unter [...]
[...] wie es ſein ſollte. Unterdeſſen hatten die Dorfgerichte geeilt, den Röſſel in ſeiner Mühle zu verhaften. Sie fan den ihn ganz munter und heiter. Seiner Erzäh lung nach war er, als er um 5 Uhr das Pulver [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)02.09.1808
  • Datum
    Freitag, 02. September 1808
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] and, erbauet worden iſt, und dann Tri ner'n, den wackern Landſchaftmaler der Schweiz, der aber hier unter dem Namen Schulmeiſter Triner beſſer bekannt zu ſein ſchien, Seine Gefälligkeit, mit welcher er jeden kunſt [...]
[...] dete bei der Mühle, deren Beſitzer an jenem unglücklichen zweiten Herbſtmonat beinahe die Hälfte ſeines beträchtlichen Vermögens verloh [...]
[...] unglücklichen zweiten Herbſtmonat beinahe die Hälfte ſeines beträchtlichen Vermögens verloh ren und Wohnhaus und Mühle gänzlich einge büßt hatte. Mit ſtiller Aufmerkſamkeit und ſchmerzlicher Theilnahme hörten wir ihm zu, [...]
[...] ſehen hatten; und ſo erwärmt von Innen und Außen genoſſen wir hier im Schooße der Na tur unter der angenehmſten fröhlichſten Unter haltung einen der koſtlichſten Morgen unſers Lebens. [...]
[...] gut ſein; der Löffel kann ſich wohl wieder finden, ſind Sie aber nur ſo gütig, alle Köpfe unter den Tiſch zu ſtek en.“ - -“ Als dies geſchehen war, ſagte er ganz laut: [...]
[...] Als dies geſchehen war, ſagte er ganz laut: „Nun meine Herren, haben Sie alle Ihre Köpfe unter dem Tiſch?“ – „Ja“! war die allgemeine Antwort. „Auch derjeni ge,“ fragte er weiter: der den Löffel [...]
[...] auf den Thron ſetzen wolle; ſie ſchlugen ihm: vor, daß ſie mit einiger Bedeckung nach Kon ſtantinopel kommen, und die Faktion unter drücken wollten. Der Sultan Muſtapha nahm dies Anerbieten mit großer Zufriedenheit an. [...]
[...] als ein kühner, entſchloſſener, äuſſerſt thätiger und auch kluger Mann von etwa 40 Jahren geſchildert. Er iſt jetzt unter dem Namen des jungen Muhameds allgebietend. Seine ſchleu [...]
[...] -Lefebvre und den Rebellen, an deren Spitze ſich General Palafor befand, Statt gehabt. Dieſer General ſoll ehemals Feldzüge unter Moreau mitgemacht haben. Die Inſurgenten ſollen mit ausnehmender Wuth, und mehr mit [...]
[...] Laurent, welcher die Artillerie daſklbſt komman dirt, mit denſelben abgehen. – Die Franzoſen, die noch in Berlin ſtehen bleiben, werden unter dem Befehle des Kommandanten daſelbſt Hrn. General St. Hilaire ſein. [...]
Basler Zeitung01.07.1833
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1833
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 9
[...] -Dieſe Zeitung wird herausgegeben unter Verantwortlichkeit des Druckers und Verlegers J. G. Neukirch und erſcheint Montag, Dienſtag, Donnerſtag und Sauſtag. Preis für Baſel vierteljährlich 25 Batzen; die Einrückungsgebühr 5 Kreuzer. Auswärts iſt ſich bei den Löbl. Poſtämtern zu abonniren. [...]
[...] geſtern durch eine königliche Ordonnanz für geſchloſſen erklärt. Die Mitglieder beider Kammern trennten ſich unter dem Rufe: Es lebe der König! Uebermorgen wird der König und die Königin in Begleitung Thiers und Montaivets eine Reiſe in die Normandie antreten. Von [...]
[...] Die Schiffahrt auf dem Kanal von der Rhone zum Rhein, von Mühlhauſen bis Straßburg kann als eröffnet betrachtet werden. Drei am 19. Juni von Mühl hauſen abgegangene Fahrzeuge ſind mit einem ohngefähr 30 Zoll tiefen Waſſerzuge, am 25ten Morgens bei Straß [...]
[...] hen würde. Bekanntlich verließen vor einiger Zeit zwei Dampfſchiffe Liverpool, um unter der Anführung des bekannten Reiſen den Richard Lander auf dem Niger eine kommerzielle und wiſſenſchaftliche Reiſe in das Innere von Afrika zu machen. [...]
[...] Mitglieder des griechiſchen Miniſteriums ſind Männer, die Joh. Capodiſtrias entfernte , oder die ſich von ihm zurück zogen oder die als ſeine Gegner auftraten. Unter dieſen Miniſtern haben. Maurocordato und Koletti einen europäi ſchen Nuf. Beſonderer Erwähnung verdient noch Pſylas, [...]
[...] nen. Pſylas war Gouverneur von Lakonien und Meſſenien; er verwaltete die ſchwierigſten Geſchäffte mit ſolcher Klug heit und Feſtigkeit, daß die Ruhe ſich ſogar unter die un bändigen Mainotten verbreitete, und dieſe in ihrem Ver trauen ſo weit gingen, ihn bei ihren Zwiſtigkeiten, die frü [...]
[...] drei Hauptſtraßen gelegene Mehlmühle, nebſt erforderlicher Wohnung enthaltend 5 Mahlgänge; dazu gehören eine Bey mühle, eine Sägmühle und Bläue, ein Haberdörrhaus, eine Scheune, Stallung, Wagenſchopf, Fruchtſpeicher, Holz ſchopf nebſt s. v. Schweinſtällen. [...]
[...] Preis für die Abnehmer der frühern Bändchen: ord. Pap. 18 Bah. Poſipay. 27 Batz. Preis einzeln: ord. Pay. 22 Batz. Poſtpap. 33 Batz. Das 9te Bändchen iſt unter der Preſſe um in circa 2 Monaten zu erſcheinen. In unſerm Verlage iſt ferner erſchienen: [...]
[...] Die Schweiz und ihre Revolutionen, von Joſeph Andres. 2s Heft. Auch unter dem Titel: - Geſchichte der ſchweizeriſchen Centralität, oder: Die helvetiſche Revolution. [...]
Basler Zeitung06.08.1836
  • Datum
    Samstag, 06. August 1836
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 9
[...] kleinen Kantonen dieſe Tapferkeit nicht abſprechen, ſuchen darzuthun, daß wenn dazumal eine gute Militärorganiſa tion vorhanden geweſen wäre, wenn keine Uneinigkeit unter den Eidgenoſſen geherrſcht und namentlich die kleinen Kan tone ſich nicht in ihre Berge eingeſchloſſen hätten, wahr [...]
[...] Verſammlung für nöthig erachte, eine eidg. Sanitätskom miſſion niederzuſetzen. Zürich will die Sache vorerſt einer genauen Prüfung durch eine Tagſatzungskommiſſion unter werfen. Freiburg aber glaubt, daß eine ſolche zu keinem Zweck führe, und der Vorort hierin handeln ſolle. Dem [...]
[...] abermals mit Ratifikationsvorbehalt, Appenzell bezieht ſich auf ſein ſuſpendirendes Votum, Nenenburg will re ferirenz beſtimmt verwerfen: Uri, Schwyz, Unter walden, St. Gallen, Graubünden, Wallistind Baſel - L. Eine neue Frage wird aufgeworfen: „ob die [...]
[...] im Namen des Central-Committee's vom Schweizeriſchen National-Verein unterm 31. Juli ein Kreisſchreiben an die untergeordneten Klubbs erlaſſen, welches unter anderm folgende Stellen enthält: „ Der zu Schinz nach den 5. Mai 1835 geſchloſſene [...]
[...] und Illumination zur Feier der Verfaſſung Statt; am Morgen war es den Würdeträgern unſeres Kirch ſpielö nicht nach Wunſch gegangen. Der neue Unter ſtatthalter, ſo wie der Polizeidirektor hätten gerne mit allen Glocken läuten laſſen und wendeten ſich Tags [...]
[...] Nebel und Dämmerſchein erblickt.. Laupen. 1. Auguſt. Auch unſere Sektion des Na tionalvereins war geſtern beiſammen. Es ward unter Anderm eine Adreſſe an die berniſche Regierung be ſchloſſen, verſichernd, daß ihre Kraft im Volke (d. h. [...]
[...] ſchloſſen, verſichernd, daß ihre Kraft im Volke (d. h. wohl im Nationalverein ?) liege, daß ſie auf daſſelbe einzig vertraue, und wünſchend, daß ſie unter Anderm zu der geheimen, alſo auch ſehr wichtigen Sitzung vom 2. Juli bei Eiden hätte bieten laſſen mögen. [...]
[...] Reiſe und zu ſeinem Empfang getroffen. – Ein Mechaniker in Paris ſoll eine Maſchine erfunden haben, die er „wandelnde Mühle“ nennt. Dieſelbe beſteht aus einem zweiräderigen Fuhrwerk, deſſen Räder auch zugleich daſ Getriebe der Mühle in Bewegung ſetzen, [...]
[...] Weg zu verſperren und ſo dem General Eſpartero Zeit zu laſſen, Erſtern einzuholen. –. Die Nachricht vom Einmarſche der carliſtiſchen Abtheilung unter Gomez in Santiago beſtätigt ſich. Derſelbe ſoll von der Be [...]
Basler Zeitung09.04.1832
  • Datum
    Montag, 09. April 1832
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſe Zeitung wird herausgegeben unter Verantwortlichkeit des Druckers und Verlegers J. G. Neukirch und erſcheint Montag, Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag. Preis für Baſel vierteljährlich 25 Batzen; die Einrückungsgebühr 5 Kreuzer. Auswärts iſt ſich bei den Löbl. Poſtämtern zu abonniren. [...]
[...] iſt das Unternehmen geſchichtlich ſehr merkwürdig und der AUödaUernde Ä einer geringen Anzahl Truppen unter feſter und geſchickter Leitung verdient ſo ſehr alle Anerkennung und Achtung, daß wir glauben, dieſe Expedition in ihren weſentlichern Details geben [...]
[...] ſicherung und Beruhigung ward hierauf auch den aus ge trennten Gemeinden anweſenden Abgeordneten durch die Re vräſentanten gegeben. Bei der weitern vertraulichen Unter redung, in welcher man ſich über das gegenſeitig zu beob achtende Benehmen zwiſchen den eidg. und Kantºnal- Trup [...]
[...] ehrlichen Waffen; gegen 10 Uhr Nachts ſtand das erſte Haus des Dorfs in Flammen, das eines Hafners, Handſchin; um 12 Uhr eine Zetteltabrike u. um 3 Uhr eine Mühle; mit Mühe konnten ſich die Bewohner flüchten, von Löſchen u. Netten konnte nur [...]
[...] wenig die Rede ſeyn; . Bei der Mühle ward ein ſolcher Ver“ fuch gemacht, allein die Löſchenden durch beſtändiges Feuen beunruhtgt, mußten die Feuerſpritze zurücklaſſen. Da wurde [...]
[...] – Während die Landſtürmer im Kant. Baſel unter Raub, Brand und Mord ruhige Gemeinden überfielen, und die zu ihrem Schutze geſendete Standeskompagnie [...]
[...] Irrthum aufzuklären, als wäre die Cholera eine Folge der Vergiftung. Der König hat aufs Neue 500000 Fr. zur Unter ſtützung der Armen hergegeben. Der Erzbiſchof von Paris beſuchte das Hotel-dieu , ging an jedes Bett und [...]
[...] rung des anarchiſchen Zuſtandes, in dem ſich mehrere Theile Irlands, und namentlich die Queen s County befinden, trug Sir P. Parnell am 31. März im Unter hauſe darauf an, daß die Inſurrektionsakte erneuert Werde. Stanley war gegen dieſen Antrag, verſicherte [...]
[...] VT eu e ſt e s. -------- Paris. 6. April. Den Berichten der öffentlichen Blätter zufolge ſcheint unter dem Volke nach und nach wieder ein ruhigerer Zuſtand einzutreten - Bis geſtern Ächmittag um 4 Uhr waren an der Cholera erkrankt: [...]
[...] Hofmann, Fourier der Landjäger. In einer Hauptſtadt der deutſchen Schweiz ſucht eine Modenarbeiterin eine gebildete Tochter unter billigen Be dingniſſen in die Lehre zu nehmen. Das Nähere iſt beim Ä dieſes Blatts zu vernehmen. Briefe werden franko [...]
Basler Zeitung15.02.1834
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 8
[...] Dieſe Zeitung wird berausgegeben unter Verantwortlichkeit des Druckers und Verlegers I G. Neukirch und erſcheint Montag, Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag. Preis für Baſel vierteljährlich 25 Bazen; die Einrückungsgebühr 5 Kreuzer. Auswärts iſt ſich bei den Löbl. Poſtämtern zu abonniren. [...]
[...] bekannte Hr. v. Bourienne, Schulkamerade Napoleons, während langer Zeit ſein Sekretär , nachheriger Geſandter in Hamburg und endlich Staatsminiſter unter Ludwig XVIII. und Carl X. . Der Verluſt ſeines Vermögens raubte ihm ſeine Vernunft und er brachte ſeine letzten Lebensjahre in [...]
[...] En gla n „d: º London. 8. Febr. Eine ſehr üble Stimmung äußert ſich unter den Arbeitern in den großen Calicot Manu fakturen bei Glasgow. Sie haben einen Verſuch gemacht, ihre Fabrikherren zu zwingen, ihren Lohn zu vermehren [...]
[...] Hamburg. 5. Febr. Ein Schiff, das von Havannah hier angekommen iſt, ſah in der Nacht vom 13. Nov. unter 30° 37“ N. Br. und 74° 47 W. L. ein merkwür diges Meteor; ein Feuerregen nämlich von unzähligen Sternſchnuppen ſchien 6 Stunden lang vom Himmel [...]
[...] 20 fr., für Verpackung abgeben wird. . Das Bureau der allgemeinen Commiſſions-Niederlage, unter Direktion von J. C. Hartmann, Ziegelgaſſe , N9. 176, in Frankfurt am Main. [...]
[...] M ü hl e - V er k auf. Die mit reichlichem Quellwaſſer verſehene Grundzins und zehntfreie Mühle zu Riggenbach, im Kanton Thurgau, an den Gränzen Toggenburgs gelegen, wird den 27. Hornung 1834, Nachmittags 1 Uhr, im Wirthshaus zum weißen Kreuz [...]
[...] (Il MD(l. Die Beſtandtheile ſind: eine geräumige maſſiv gebaute Wohnung, unter der ſich die Hauptmühle mit fünf ober ſchlächtigen Waſſerrädern befindet, eine Beimühle mit zwei Gängen und eine Säge und Hanfreibe gleichfalls mit zwei [...]
[...] nebſt Wagenſchopf, Waſch- und Dörrhaus; Holzſchopf nebſt laufendem Brunnen und geräumiger Hofraite; ein Gärt chen; circa 7 Jucharten Wieswachs bei der Mühle, dann die ſogenannte Weyerwieſe, 1/4 Juchart, mit einer der Hauptquellen, deren zweite ſich ebenfalls in der Nähe be [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 11.03.1819
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1819
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] rothe und ſchwarze Wildbret auſſer dem Wald zu ſchieſſen. Vielleicht mag Mancher nicht wiſ ſen, daß Haaſen unter dieſen beiden Arten nicht begriffen ſind. Ein ſolcher Schütze ſchoß aber vergangenen Sommer dennoch einen Haaſen, und [...]
[...] büchſe; 5) die Fähigkeit, ferner ein Gewehr tragen zu dürfen. – Als unter der Regierung des Königs Fried rich Wilhelm I. von Preuſſen ein holländiſcher Zeitungsſchreiber meldete: „in Potsdam ſei der [...]
[...] 2) Die bei dem Stift Ohlsberg ſich befind liche, in zwei Mahlgängen und einem Rendeln beſtehende Mühle. Die Pachtſteigerung des Sennhofs Sohl wird auf Montag den 15. März im Wirthshauſe [...]
[...] Oſtergeſchenke: Die Oſtereier, und Hein rich v. Eichenfels verſprechen dem neuen Büchlein, welches ſo eben unter dem Titel: [...]
Basler Zeitung17.02.1834
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dieſe Zeitung wird herausgegeben unter Verantwortlichkeit des Druckers und Verlegers I G. Neukirch und erſcheint Montag, Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag. Preis für Baſel vierteljährlich 25 Batzen; die Einrückungsgebühr 5 Kreuzer. Auswärts iſt ſich bei den Löbl. Poſtämtern zu abonniren. [...]
[...] blatt ſeinen Leſern aufbinden will: Vor einigen Tagen hat in dem Hotel des Generals eine Conſultation von Äerzten ſtattgefunden und unter verſchiedenen Meinungen, die geäußert worden, bemerkte man beſonders die des Hauptarztes, Hrn. A.... der wie durch Zufall ſich eingefunden hatte, und ſehr [...]
[...] in die Oſtſee-Provinzen aus. Vor etwa 20 Jahren gab es in jedem Kirchſprengel dieſer Provinzen nur wenige Perſonen, die leſen konnten; jetzt findet ſich da unter der heranwachſenden Jugend nicht leicht. Einer, der nicht fertig leſen könnte; hiermit verbinden. Viele noch [...]
[...] M ü hl e - V erk auf. Die mit reichlichem Quellwaſſer verſehene, Grundzins und zehntfrete Mühle zu Riggenbach, im Kanton Thurgau, an den Gränzen Toggenburgs gelegen, wird den 27. Hornung 1834, Nachmittags 1 Uhr, im Wirthshaus zum weißen Kreuz [...]
[...] einladet. Die Beſtandtheile ſind: eine geräumige maſſiv gebaute Wohnung, unter der ſich die Hauptmühle mit fünf ober ſchlächtigen Waſſerrädern befindet, eine Beimühle mit zwei Gängen und eine Säge und Hanfreibe gleichfalls mit zwei [...]
[...] nebſt Wagenſchopf, Waſch- und Dörrhaus; Holzſchopf nebſt laufendem Brunnen und geräumiger Hofraite; ein Gärt chen; circa 7 Jucharten Wieswachs bei der Mühle, dann die ſogenannte Weyerwieſe, 1/4 Juchart, mit einer der Hauptquellen, deren zweite ſich ebenfalls in der Nähe be [...]