Volltextsuche ändern

430 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erlangische gelehrte Anmerkungen und NachrichtenBeytrag 07.03.1750
  • Datum
    Samstag, 07. März 1750
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] - thoſe that are claimed by the church of Rome con - ſiderd. G. G. Z. 14. St. Wittenberg. So viel auch bisher von günſtigen Aſpe cten, ſoſch für die Herrnhuther in Sachſen äuſſern ſolten, ausgeſtreuet worden: ſo erfährt man doch in der Folge, daß [...]
[...] D. Zofmann/ erweißet ſolches in nachſehender Schriff: Die Ehre des ſeel. Hn. D. Yal. Ernſt Löſcher und der theologiſchen Facultät zu Wittenberg, wider die Zinzen dorfiſche und Gradiniſche Anſchuldigungen gerettet, von D. Carl Gottlob Hofmann / Generalſup. 17yo. Y. und [...]
[...] Hn. D. Löſchers wahrer Geſinnung gegen die Herrn uther: das andere aber eine Nachricht von der zum Nach theil der theol. Fac. zu Wittenberg, durch den Herrnhuthi ſchºn Emiſſarium Gradin in Schweden ausgeſprengten Unwahrheit (*). H B. 10. St. [...]
Erlangische gelehrte Anmerkungen und Nachrichten11.08.1750
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1750
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſind die Anſtalten zu finden, wodurch der H. V. Vögel mit dem electriſchen Fünkentod geſchlagen. Wir erinnern uns, daß man in Wien und Wittenberg ziemliche Karpfen, junge und alte Hüner und Capaune mit einem einzigen Funkenge tödtet hat. Ferner, von S. 29. an wird unterſuchet, [...]
[...] Hierau dürfen wir um ſoviel weniger zweifeln, da S.356. Mr. MIambray/ Jallabert / Boſe und Menon/ zu Edinburg, Genf, Wittenberg und Angers eben dieſe Wahr nehmungen gehabt haben: Szé3. gebetendlich die Unter chung an, ob animaliſcher Körper Ausdünſtung durch die [...]
Erlangische gelehrte Anmerkungen und Nachrichten17.11.1750
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1750
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gelehrte Nachrichten. Wittenberg. - [...]
[...] iſt inſoferne irrig, daß nicht Hr. M. Wernsdorf/ſondern Hr. Adjunctus Werner eine außerordentliche Philoſophie ſche Profeßion in Wittenberg erhalten hat. [...]
Bayreuther Zeitung14.10.1850
  • Datum
    Montag, 14. Oktober 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei Erfurt zuſammengezogene Truppenkorps aus der j, Infanterie Brigade (14. und 19. Jufanterie-Regiment,) wovon jedoch ein Ba taillon in Wittenberg bleibt, dem 3. Jägerbataillon einerjbj 12 Pfündner und einer mobilen reitenden Batterie des 4Artillerie Regiments und aus der 7. Kavallerie-Brigade (7. Küraſſier- und [...]
[...] hauſen und Umgegend. Von der fünften Infanterie-Brigade (.. und 9. Infanterie-Regiment iſt ein Bataillon nach Törgau ent ſendet, ein Bataillon nach Wittenberg und eines nach Erfurt marſchfertig. Dagegen kommen die beiden Bataillons dieſer Bri gade aus Frankfurt a. D. nach Berlin, wogegen 2 Bataillons [...]
Bayreuther Zeitung15.01.1791
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] tern gemeldet worden. Sein wahrer Name iſt Jo hann Gottlieb Germann. Er iſt in Trebitz drey Stunden von Wittenberg, in Sachſen, den 3o. Jul. 1744 gebohren. Sein Vater iſt daſeltſt Huf ſchmidt und Einwohner geweſen, und ſeine alte Mut [...]
[...] barkeit gedacht hat, noch gegenwärtig an Leben. Von der Thomasſchule in Lefpzig kam er auf die daſoe Uni verſität und zwey Jahre darauf nach Wittenberg, und widmete ſich der Rechtswiſſenſchaft, legte ſich aber darneben hauptſächlich auf die ſchönen W. ſſenſchaften [...]
Bayreuther Zeitung25.06.1814
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] *ten hat, iſt ein Städtchen im Bisthum Ermeland in Preußen. Dem General Grafen von Tauentzien iſt ºder Beiname vºn Wittenberg beigelegt worden. Die "Generale Graf Kleiſt und Graf Bülow haben die Beina men, erſterer von Nollendorf und letzterer von Donnewitz, [...]
[...] - l, auf de nfzehenden Februar 1815 zur Anhörung Ä Ä. Beſcheides, mittelſt’de dießfalls ſowohl auhier als an den Rathhäuſern zu Leipzig, Wittenberg, Meiſ Tºſen, auch Altenburg und Bareuth, ſo wie bei dem Diſtricts Tribunale zu Halle ausgehangenen Edictalien vor das Königl. [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 06.11.1792
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jahres zum Erſcheinen an gewöhnlicher Gerichtsſtelle und zu Vorbring und Beſcheinigung ihrer Anſprüche, auch nach der den 17. April ejai, erfolgten Acten Inrotuation auf den 4. Junyd. a. zur publication eines Abſchiedes oder eingeholten Urthels mittelſt der an den Rathhäußern zu Wittenberg, Eilenburg, Bitterfeld, Neiſſe und Deſſau, auch in loco Iudicii zu Petersroda öffentlich angeſchagenen Edictalien vorgeladen wor den. Daher ſolches, und daß dr Hüfner, Johann Chriſtoph Winkler zu Petersroda, den abweſenden Jo [...]
[...] de, die ſich ſchon durch die Namen ihrer allgemein verehrten Verfaſſer hinlänglichempfehlen. Ueber das Ader laſſen, von Herrn Prof. Platner in Leipzig. Kurze Geſchichte der Türken, von Herrn Prof. Schröckh in Wittenberg. Von der Verſchiedenheit der Menſchen, von Herrn Hofrath Schlötzer in Göttingen. Von den vornehmſten Religionen der Erdbewohner, von Herrn Hofrath Gatterer in Göttingen. Von den ver ſchiedenrn Arten des Bauholzes. Von der Nützlichkeit und Schädlichkeit der Inſecten, von Herrn Profeſſor, [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 11.12.1792
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch des beneficii reſtitutionis in integrum: ſowohl daß der Abweſende für tod geachtet werden wid, j uf den 9. April 1793 zum Erſcheinen vor den Herrlich Wenkchen Gerichten zu Petersroda an daſger Gerichj ſtelle, und zu Vorbring- und Beſcheinigung ihrer Anſprüche anderweit mittelſt der zu Wittenberg, Eilenburg und Wurzen, ingleichen zu Deſſau und Neiße in Schleſien, auch in loco judicii zu Petersroda aushängen den Edictalien vorgeladen, zugleich aber der 23. May jusd. ai zur Inrotulation der Acten und der 4. Ju [...]
[...] oder Beſcheids aſberaumet, hiernächſt den Auswärtigen, daß ſie zu Annehmung der künftig an fle ergrhen den Ausfertigungen Procuratores in loco Judicii beſtellen ſollen aufgegeben worden, welches auſſer denen an den Rathhäußern zu Leipzig, Wittenberg, Hayn, Lüneburg, Magdeburg und allhier affigirten Edictal Citationen, durch die Zeitungen hiermit bekannt gemacht wird. - [...]
Bayreuther Zeitung10.01.1814
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krieg s . N ach r i cht c n. Von verehrlicher Hand haben wir folgende ſichere Nachricht aus Coswig 2 Meilen von Wittenberg vom 30. December erhalten: In der Nacht vom 28. zum 29. December wurde gegen Wittenbrg die Paralelle er [...]
[...] gekoſtet hat, in wenigen Stunden gänzlich zerſtört wor, den. Der Generalmajor von Dobſchütz, welcher die Einſchließung von Wittenberg commordirt, hatte ſchon die Vorkehrungen, welche zu einen förmlichen Angriff er forderlich vorbereitet und dieſe ſind denn durch das tä [...]
Bayreuther Zeitung05.08.1814
  • Datum
    Freitag, 05. August 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nichts weniger als entſchieden. Mehrere preuſſiſche Beam? te, die in unſern Feſtungen angeſtellt ſind, verſichern, der Wittenberger Kreis und die Niederlauſiz würden vom Königreiche Sachſen abgeriſſen und der preuſſiſchen Monº archie einverleibt werden; Briefe aus Berlin beſtätigen [...]
[...] genwärtig beſchäftigt mehrere Diſtricte Sachſens, bes: ſonders die zunächſt an der Mark Brandenburg liegenden, ganz genau aufzunehmen. Wittenberg und Torgau haben nach immer preuſſiſche Beſatzungen und ſind noch im : Kriegszuſtand. . . . .: 2:2, - [...]