Volltextsuche ändern

22371 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.06.1878
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] der dortigen Frohnleichnams-Proceſſion unmittelbar der St. Nikolauskirche ein blutiger Straßen-Exceß S gefunden. Wie dem Kur. Pozn. aus der preußiſ Gränzſtadt Oſtrowo mitgetheilt wird, hätten mehrf von einigen Juden (?) gegen die aus der Kirche heu [...]
[...] V er ze ich n iß der in Berneck angekommenen Curgäſte. Herr Ernſt Schwenke, k. ſächſiſcher Forſtrentamtmann aus Auerbach. Herr Wilhelm Conrad, Eiſenbahnbedienſteter aus Leipzig. [...]
[...] den Tagen eines erloſchenen Regentenhauſes Herr Bernhard Engel, f. Bankdiener aus Nürnberg in ſeiner ehemaligen Reſidenz Heſſiſche Nach-Herr David Roßkam mit Frln. Schweſter, Kaufmann richten aus alter und neuer Zeit erſcheinen. Das Mä- - aus_Rayreuth. . . nuſcript, welches bereits unter der Preſſe iſt, ammt Herr Hans Wunderlich, Lehrer aus Aſch. aus dem Nachlaſſe eines kürzlich verſtorbenen Staatsdie- Herr Heinrich Weidner mit Frln. Schweſter, Metzger [...]
[...] Herr Richard Schurig, Stickmaſchinen Frau A. B. Lang, Viehhändlers-Wittwe aus Oberkotzau. Herr Carl Haberland mit Gattin, Kaufmann aus Magde [...]
[...] Herr Carl Waldmann, Poſtſekretär aus Halle. Herr Schönausgruber, Werkmeiſter aus Nürnberg. Herr Em. Kröber mit Kind, Gutsbeſitzer aus Breeſen. [...]
[...] Herr Schönausgruber, Werkmeiſter aus Nürnberg. Herr Em. Kröber mit Kind, Gutsbeſitzer aus Breeſen. Herr Oswin Pitſchel aus Lutſchütz. Herr I. Th. Schroth mit Gattin, t. Hofbeamter aus Dresden. [...]
[...] Herr I. Th. Schroth mit Gattin, t. Hofbeamter aus Dresden. Frau Ottilie Wandner, Kaufmannsgattin aus Hof Herr J. G. Gutzſchebanch, Paſtor aus Chemnitz [...]
[...] Frau Anna Förſter, Direktorsgattin aus Treſen Frau Auguſte Bleyl, Kaufmannsgattin aus Leipzig. [...]
[...] Außer Leitartikeln, in welchen die Tagesfragen vom liberalen Standpunkte aus [...]
[...] aus achtbarer Familie, unter günstigen Be dingungen. - (2026 J. Würzburger jr., [...]
Bayreuther Zeitung01.02.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1825
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] weiten Spielraum. Einen Tag laſſen anonyme Briefe aus [...]
[...] eirculirte am 2o. Januar ein Schreiben aus New - Pork [...]
[...] auf dem Londoner Kaffeehauße Neu-England, wel* ches ein dortiger Handelsagent aus einem Boſtoner Journal entnommen haben will, und welches von einer [...]
[...] gedrungen. Allein die Falſchheit dieſer Nachricht wird fo gleich in die Augen ſpringen, wenn man nachſtehende zwei Umſtände in Erwägung zieht. - 1) Die Nachricht iſt aus gezogen aus einem Schreiben aus Neu-A)ork vom 24. De cember, aber keine Seele hat die Zeitung geſehen, aus [...]
[...] Mitte Septembers entgegen ſtanden. – G r i-ech e n l an d. Ein Schreiben aus Hydra vom 2o, November in [...]
[...] - ſtehendes Schreiben aus Corfu vom 27. December: „Die [...]
[...] - . - Ein Schreiben aus Hannover ſagt: „Der ſonſt ge häſſige Winter iſt dießmahl eine höchſt erfreuliche Erſchei nung, denn blieb er aus, ſo fehlte uns keines der Bor [...]
[...] Johann Georg Benedict Schaupp aus Bam berg, empfiehlt ſeine längſt als dauerhaft bekannte gebleichte [...]
[...] G. J. Giegler aus Schweinfurt, empfiehlt zum bevor ſtehenden Markt ſein vollſtändig aſſortirtes Tapetenlager, in den neueſten Pariſer Deſſeins, verſpricht reelſte Behandlung [...]
[...] reichen Zuſpruchs. - Magdalena Erhardt, bürgl. Leb küchnerin aus Nürnberg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.07.1877
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein tödtlicher Schlag für England ſein. St. Petersburg, 18. Juli. Offizielle Meldung aus Turnowa, 16. Juli: General Gurko ging mit einem Votrab aus allen Waffengattungen aus Tirnowa am 12. Juli ab, überſchritt den Balkan am 13. Juli und [...]
[...] Fräul. Pedretti mit Begleitung uus Leipzig. Herr Heerwagen mit Familie, Be.-A.-Aſſeſſ. a- Fürth Fräul. Eva Trübelt aus Mehna. - Hr. A. Fleiſcher m. Fein Bankdirektor aus Chemnitz Fr. Ja Gleichmann m. K. Buchhändlersg. a. Leipzig [...]
[...] Hr. A. Fleiſcher m. Fein Bankdirektor aus Chemnitz Fr. Ja Gleichmann m. K. Buchhändlersg. a. Leipzig Frl. Math. Freiin v. Haller, Generalinajorstochter aus Bamberg. Hr. W. Hahn m. Begl. Fabrikbeſ. aus Nürnberg [...]
[...] Bamberg. Hr. W. Hahn m. Begl. Fabrikbeſ. aus Nürnberg . Carl Riccius, k. ſächſ. Muſikdir. aus Dresden. . H. Perner mit Gattin, Kaufm. aus Leipzig . A. F. Riccius, Redacteur d. H. Nchr. a. Hamburg. [...]
[...] . H. Perner mit Gattin, Kaufm. aus Leipzig . A. F. Riccius, Redacteur d. H. Nchr. a. Hamburg. l. Pauline Riccius aus Hamburg. . Seemann mit Kind aus Weißenfels. Hr. F:. Klapproth m. Gatt. u. Sohn aus Weißenfels. [...]
[...] Hr. F:. Klapproth m. Gatt. u. Sohn aus Weißenfels. . Pallmann m. Sohn, Apothekersgattin a. Plauen. . B Meuſel m. Familie, Paſtor aus Fruntenhauſen. . J. Pube. Kaufmann aus Erlangen. . Auguſte Eber aus Streitau. - - [...]
[...] . J. Pube. Kaufmann aus Erlangen. . Auguſte Eber aus Streitau. - - P. Dalberg m. G., Canzlei Sekretär aus Wien. Herrit. Sträter, Kaufm. aus Leipzi . . 'ouſe Brunner, Kaufmannsg. aus Nürnberg. [...]
[...] Niederlößnitz. - . Max Dornheim m. Schw., Kaufm. a. Dresden. . Wilh. Bohl, Verwalter aus Schniglag. . Hans Schmidt, Feingoldſchläger aus Nürter: . G. v. Löbren m. F., Gerichtsrath a. Werdau. [...]
[...] . Hans Schmidt, Feingoldſchläger aus Nürter: . G. v. Löbren m. F., Gerichtsrath a. Werdau. r. M. Biel, Kaufmann aus Leipzig. Frl. v. Ammon m. Bedienung aus Bayreuth. [...]
[...] Ziehung, au,30. Auguſt, Preis des L00ses M. Looſe ſind in der Expedition [...]
Bayreuther Zeitung14.10.1859
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] und AU sl an de s. [...]
[...] muſikaliſche Feier im Rathhausſaale von den muſikaliſchen Kräften des Theaters und den Geſangvereinen ausgeführt. Ihre Reihenfolge beſteht: 1) aus der Glocke von Romberg, 2) aus der IX. Sym phonie von Beethoven mit dem Liede an die Freude, der Bürg ſchaft von Lindpaintner. Die Schillerfeier der Geſellſchaft „Har [...]
[...] Feſt- Ouvertüre, dem darauf mit Geſang vorgetragenen Liede an die Freude und einem Prologe kommen eine Reihe lebender Bilder zur Ausführung, welche zuerſt einzelne Scenen aus Schiller's Leben, hierauf eines ſeiner Gedichte, dann verſchiedene Scenen aus ſeinen [...]
[...] Paris und Californien. (Aus dem Franzöſiſchen von Paul Feval.) -(Fortſetzung.) Wenn die Gentlemen ſich in meiner Cot etwas erfriſchen wollen, [...]
[...] Blätter fordern auf, den Betheiligten die Grenze zu verſchließen, falls ſie anderwärts eine Zuſlucht ſuchen ſollten. Ueber Anviti's Ermordung ſchreibt der „N. Z. Z.“ ein Au genzeuge aus Parma, 6. Oct.: „Aus der Romagna kommend, um ſich nach Piacenza zu begeben, reiſte der Oberſt Luigi Anviti in [...]
[...] die Waggons verlaſſen, um in anderen Wagen auf das jenſeitige ufer zugelangen. Bei dieſer Gelegenheit wurde er vºn zwei Par meſanern aus dem Volke erkannt, die ihn von Enza bis Parma nicht aus den Augen verloren: Auf der Station angekºmmen, ſtell ten ſich dieſelben an die Thüre des Waggons, in dem ſich Aºii [...]
[...] nicht ſelber den Gedanken aufgibt, dem Willen Mittel-Italiens Ge walt anzuthun. – Die „Times hat ſich über den Vorfall noch nicht vernehmen laſſen. „Daily News“ wird aus Paris geſchrieben: Der erſte Impuls des Publikums war, den dem franzöſiſchen Conſul in Parma von Paris aus telegraphirten Befehl zu beklatſchen. Aber [...]
[...] ſagte er ſehr kurios! Ich möchte dem Gentleman nicht gern ſagen, daß er vom Teufel beſeſſen iſt, aber Sie wiſſen wohl nicht, daß die Golden Daggers ſich aus einem Menſchenleben gerade ſo viel machen, wie aus einer Priſe Tabak. Kurioſes Vergnügen, ſich an einen Palmenbaum [...]
[...] London, 12. Oet. Mit der Ueberlandpoſt hier eingetroffe Nachrichten melden aus Calcutta vom 16. v. Ä daß Ä # ºurſirenden Gerüchten der General-Gouverneur Canning durch Lord Clarendon erſetzt werden ſoll. – Aus China wird vom 10. . M. [...]
[...] von Blumen, Band und Chenillen in ſchöner Aus wahl und zu den billigſten Preiſen empfiehlt zur gütigen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frau A. Schrenk mit Fräulein Langenzenn. Frau B. Merten, gattin aus Gräfenthal. N: Bußg gattin aus Gauerſtadt. Frau äus Landſtuhl. Herr E. Deubach [...]
[...] gattin aus Gauerſtadt. Frau äus Landſtuhl. Herr E. Deubach aus Salzungen. Die Frauen Gh E. Volck aus Coburg. N. Wippe gattin aus Pillau bei Königsberg [...]
[...] L. Brenneiſen, Rechnungsraths A. Loſſow, Premierlieutenants München. F. Hendel aus Ho Len, Fabrikant in Helmbrechts. Straubel aus Rudolſtadt. Frau [...]
[...] Len, Fabrikant in Helmbrechts. Straubel aus Rudolſtadt. Frau aus Hof. Herr A. Kahr, f. Kronach Frau von Höslin, B nieurs-Gattin aus München. Fräu [...]
[...] Kronach Frau von Höslin, B nieurs-Gattin aus München. Fräu aus Helmbrechts. Frau O. Lieo, G gattin aus Kleuckheim. Katharina Ködiz. B. Gebhard, Kaufmann [...]
[...] berg. Herr F. Motſchenbacher, Kupfer-berg Frau M. Hanauer, anwaltsgattin aus München. F Löhn, Anwaltstochter aus Zweibrü M. Eckert, Reißzeugfabrikanten [...]
[...] B. Looß uus Erlangen. Frau v. . Bamberg. Fräulein v. Jochmus logna. Frau N. Weiermann aus Fjº Hoffmann aus Zerbſt. Melle aus Chala. Herr Steining [...]
[...] Bäckermeiſtersgattin, Freiherr Th. Premierlieutenant und Frau Johan nebſt Tochter, aus Bayreuth. H Backer und Herr Shornly aus Johanna Pohl, Gaſtwirthsgattin a [...]
[...] Johanna Pohl, Gaſtwirthsgattin a bach. Herr Auguſt Omeis mit Drai aus Buchau. Herr Fr. Zeitler, k aus Nürnberg. Edwin Uhlemann, ſiaſt aus Altenburg. Herr Lous Ri [...]
[...] Dich mit Tochter, Hofrath aus Sad ningen. Frau Johanna Niedlich mi aus Berlin. Herr Siebukl mit Ärº und Lehrer aus Leipzig. Herr Ernſt mit Frau, Privatier aus Hamburg [...]
Bayreuther Zeitung01.07.1794
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Toulon, vom 10. Juny. (Aus Pariſer Nachrichten) An 6ten iſt unſere aus 7 Schiffen von der Li nie, 5 Fregatten, 2 Aoiſos, 1 Schebecke [...]
[...] det. - * - e. > Genua, vom 12. Juny. Wir vernehmen aus Toulon, daß am 4ten d. Mor“ gens von daſiger Rhede die Franzöſiſche aus 7 Linien“ ſchiffen und 1 Fregatten beſtehende Escadre in See [...]
[...] gen Haven gehen. Die Flotte fes Admirals Hood wird in kurzem durch 7 Linienſchiff: verſtärkt werden, bie aus Engelland unter denn Viceadmiral Ephing ſton kommen. Mayland, vom 16. Juny. [...]
[...] ſton kommen. Mayland, vom 16. Juny. Mit eben eingehenden Breſen aus Genuavernſinmt man, daß die aus Teu!on gusgela «ne Franz. Flotte ſich in den Meerbuſen von Geano hat flüchten müſ [...]
[...] um 9cm Feinde wegzukommen der es nicht mehr ein hohlen konnte, und dann eilte es dem Admiral Huud die Nachricht zu bringen, welcher ſogleich den Feind auſ ſuchte. Biß jetzt hat man keine weitere Nachricht von der gedachten Franj. Flotte. – Durch 2' aus [...]
[...] von der ſich aber das Gegentheil beſtättigt. Das Ge rücht von der Annäherung der Königlichgeſinnten ge gen Paris entſtand durch ſelgendes Schreiben aus Ras [...]
[...] übern Hanſen zu werſen; allein der Muth der Repu blikaner war unüberwinlich 1c. - Aus einem Schreiben eines Hannös veriſchen Officiers aus den Lager [...]
[...] bey Thielt, vom 9. Juny. (Aus den bannºveriſchen Zeitungen.) Das abſurde Decret des Pariſer Convents, daß keine Engländer und Hannoveraner ſollen zu Gefan [...]
[...] Aus dem Königl. Preuſſiſ. Haupt quartier zu Kaiſerslautern, vom 22. Juny. [...]
[...] Aus dem Königl. Preuſſiſchen Haupt quartier zu Kaiſerslautern, vom 23. Juny. [...]
Bayreuther Zeitung27.11.1825
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1825
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] welcher der König die wichtigſten Angelegenheiten der Krone und Seines Volkes in Berathung nimmt, unter der unmittelbaren oberſten Leitung Sr. Majeſtät, aus dem Kronprinzen, ſobald dieſer die Volljährigkeit erreicht, aus den in der Reſidenz anweſenden nachgebornen voll [...]
[...] jährigen Prinzen des Königlichen Haußes in der directen Linie, ſo oft der König für gut findet, dieſe in denſelben zu berufen, aus den activen Miniſtern, denen Porte feuilles zugetheilt ſind, und dem Feldmarſchall; aus ſechs vom Könige ernannten Staatsräthen, unter wel [...]
[...] ſechs vom Könige ernannten Staatsräthen, unter wel cber Zahl auch Miniſter ohne Portefeuilles begriffen ſeyn können, aus einem General- Secretair und aus dem für die Erpedition, das Secretariat, die Regiſtratur und die Kanzlei erforderlichen Perſonal. – Folgendes iſt der Per [...]
[...] Weiß und Dietz. – - Am 1oten d. M. hatte eine Deputation der Univer ſitätsſtadt Landshut aus dem Magiſtrate und der [...]
[...] Großbrittaniſchen Geſandten bei der Ottomann. Pforte, Hrn. Stratford - Canning, an Bord zu nehmen und nach Conſtantinopel überzuſühren. – Aus Hydra haben wir vom 16ten und aus Napoli di Rom an ia vom 1 o. October Nachricht erhalten. Die Griechiſche [...]
[...] auswärtige Plane, und auf die Ereigniſſe, welche die Ausführung dieſer Plgne zur Folge haben könnte. - Unſere früheren Nachrichten aus Morea werden durch Briefe aus Modon vollkommen beſtättigt. Ibrahim Pa ſcha war in das Land der Mainotten eingerückt, hatte [...]
[...] Trieſt, 15. November. Nach einem Privatſchreis ben aus Alexandria vom 19. October war die unter dem [...]
[...] V e r m i ſchte s. – Die letzten Zeitungen aus Neu - Schottland, [...]
[...] fern Miramichi ein gleiches Schickſal gehabt. Während Jedermann mit höchſter Angſt auf gründliche Nachrichten aus Frederictown wartete, langten die traurigen Berichte aus Miramichi an, und das Unglück von Frederictown wurde darüber auf einige Zeit ganz vergeſſen. Es ſcheint, [...]
[...] Pränumerations - Anzeige einer neuen Aus= [...]
Bayreuther Zeitung10.08.1790
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Betragen, das für dieſe Stadt nicht anders, als ſehr nacheheilig werden könnte. - Aus der Ortenau, vom 14. Juli. - Der Biſchof von Strasburg, Cardinal Rohan, iſt jetzt aus Frankreich ganz abgereiſt, und hat ſich [...]
[...] -Aus einem Schreiben aus Herve, vom 4. Auguſt. Nachdem der Commandant der zwiſchen hier und [...]
[...] L - hatten, von dannen wieder abgereiſet. - Menge Zollbediente und Bauern aus der Gegend von [...]
[...] mando Majer Letagne, logierten in Dorſe, aus [...]
[...] Aus dem Lüttichiſchen, vom 3. Auguſt. dann nachdem er am Arm verwundet worden, den [...]
[...] - Münſteriſchen, Trieriſchen und Bonner Truppen mit - einen Corps Pfälzer machen das Centrum; der linke * Flügel beſteht aus Pläzern. – Dieſe Colonne ſtieß ge ſtern auſ Patrioten, die in der Mühle zu Sutendael poſtirt waren, aber nach 2 Canonenſchüßen zogen ſie [...]
[...] Privatbriefe aus der Walachey, welche Glausen verdienen, melden, daß der Fürſt Potenkin einen [...]
[...] großen Fotte hält die Ueberbleibſel der Schwediſchen in Sweaburg noch immer eingeſchleſſen. Aus Deſſau hat man die Nachricht erhalten, daß Profeſſor Baſedow, 66 Jahr alt, verſtorben [...]
[...] verfertiget worden iſt, und an die 200 Thlr. gekoſtet haben ſo, nieder, hieben es in Stücken, zogen darauf alle aus der Stadt, und lagerten ſich eine Stunde von hier auf einem großen weiten Felde. Die Ruhe wurde indeſſen durch die aus der Nähe her [...]
[...] Laut den Nachrichten aus Paris vom 1. Auguſt iſt der aus dem Gefängniſ entſprungene Mitſchuldige der Mailleboiſchen Verſchwörung Bonne von [...]
Bayreuther Zeitung17.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1855
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] ÄStraße von den Dächern herab wie aus unzähligen Gießkannen niederſchießt. [...]
[...] viele Verdienſte um unſere Stadt wir ſchon mehrfach hervorzuheben Gelegenheit hatten, und welchem, wie wir ſchon früher mittheilten, aus dieſem Grunde das Ehrenbürgerrecht der hieſigen Stadt verlie hen worden war, wurde geſtern Vormittag durch eine Deputation des Magiſtrats und der Gemeinde-Bevollmächtigten, beſtehend aus [...]
[...] nicht Feuer, doch ſiedendheißes Waſſer aus ſeinem kalkigen Geſtein [...]
[...] aufſteigend, gewundene Säulenſchafte zeigt, reich verzierte Kapitäle und ſchwere Steingeländer, auf welchen zierliche Bildwerke ausgehauen ſind – Geſtalten aus dem alten Teſtamente oder Neptun mit ſeinen Seepferden und Tritonen. Oft, wenn ich allein auf den Straßen ſtrich, hörte ich aus einem dieſer Höfe ein leichtes Hüſteln und war angenehm überraſcht, [...]
[...] alle mögliche Weiſe unterſtützt haben. (N. Korr.) Spa nie n. Eine Pariſer Privat-Korreſpondenz aus Madrid vom 9. Juli lautet: ,,Eine Arbeiter-Deputation aus Barcelona iſt hier angekom men, aber von der Regierung nicht empfangen worden. Dagegen [...]
[...] lautet: ,,Eine Arbeiter-Deputation aus Barcelona iſt hier angekom men, aber von der Regierung nicht empfangen worden. Dagegen hat Eſpartero einer anderen Deputation aus Barcelona, beſtehend aus zwei Mitgliedern des Gemeinderaths, zwei National-Gardiſten, zwei Fabrik-Beſitzern und zwei Arbeitern, Audienz ertheilt, jedoch [...]
[...] (Tel. Dep. d. N. Korr.) Gri e ch e n l an d. Aus Athen vom 6. Juli wird berichtet, daß den Kammern ein Geſetzentwurf über die Errichtung einer Eiſenbahn zwiſchen Athen und Piräus vorgelegt wurde. [...]
[...] Paſtor, Strößner, Nie zoldi (Obmann), Purucker, Prech tel, Ruckdeſchel, Siligmüller, Schuſter. Anklage gegen 1 ) Michael Beck, Maurergeſelle aus Erlau, und 2) Johann Baptiſt Iffland, Mühlarzt aus Bamberg, wegen mehrerer Diebſtähle. A - - [...]
[...] Morgens. Mittags. | Abends. Morgens. Mittags. Abends. 16._ |+ 14".5 |+ 18",6 |+ 15°5 323“.82322“.94322“,04 Mittel aus 6 Beobachtungen. +160,52 322“,81 [...]
[...] Wind und Witterung. – Bemerkungen. O., S., SW., SO. u. S. –- Stark bewölkt. Nachmittags 4 Uhr Gewitter aus W. mit Regen (5c“,8), in der Nacht ein wenig Regen (0c“,7 auf den D“). Höchſte Temperatur: +209,5. [...]
Bayreuther Zeitung20.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eingangs- Abgaben . . . 11,290,926 11,713,593 9,760,258 Aus- und Durchgangs- - - Abgaben . . . . 250,483 218,651 243,694 [...]
[...] rath Bergius aus Breslau empfiehlt dem Congreß, noch in einem [...]
[...] für eine Nothwendigkeit erklärt werde. Ein Antrag des Herrn A. Scharf aus Wien, auf die Aufhebung der Weinzölle zwiſchen dem öſterreichiſchen und Zollvereinsgebiet abzielend, wird der betreffenden [...]
[...] genug ſei, auf dem nächſten Congreſſe verhandelt zu werden. Re gierungsrath Dr. Ziegert aus Ä erſtattet Bericht über einen Antrag des Stadtraths Silber aus Elbling, die Einführung einer direkten Einkommenſteuer betreffend, und ſchlägt der Verſammlung [...]
[...] ſelbſt zu thun die Verſammlung nicht vorziehe. Dr. Lette machte nun bekannt, daß die vom Congreß erwahlte ſtändige Deputation aus den HH. Schulze-Delitzſch, Braun aus Wiesbaden, Hopf aus [...]
[...] Gotha, Staatsrath Francke aus Coburg, v. Bennigſen aus Han [...]
[...] nover, und ihm ſelbſt beſtehe, ihn die Deputation auch zu ihrem Vorſitzenden, ſowie die DD. Steinbeis aus Stuttgart, Böhmert und Soetbeer zu Ergänzungsmännern gewählt habe, und er bitte die Verſammlung, die Wahl des Orts der nächſten Verſammlung [...]
[...] ſchloß mit einem Hoch auf die Stadt Frankfurt a. M. Hierauf brachte Herr Smith-Prince dem Präſidium ein Hoch des Dankes für ſeine Ausdauer bei der Leitung der Geſchäfte aus; worauf die Sitzung und mit ihr der Congreß für geſchloſſen erklärt wurde. [...]
[...] nen Landungs-Truppen ein halbes Dutzend großer Kriegsſchiffe zu einem Zuge nach China zu ſtellen vermag. Das Erpeditions-Corps wird aus einer Brigade, alſo aus 5- bis 6000 Mann, beſtehen. (Köln. Ztg.) [...]
[...] JOHANN MARIA FARINA, Jülichs-Platz Nr. 4 in Köln. Dieſes Waſſer, zuſammengeſetzt aus den feinſten, geiſtigſten und gewürzhafteſten Riechſtoffen, welches die Erde hervorbringt, iſt ſeiner ruhmvollen Eigenſchaften wegen in der ganzen gebildeten Welt ſchon [...]