Volltextsuche ändern

563 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung25.11.1861
  • Datum
    Montag, 25. November 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inländiſches Gut. Mittelgattungen Landhopfen 1861 76 fl. 54 kr.; Bevorzugte Sorten Holedauer Landhopfen 88 fl. 26 kr.; Wolnzacher - und Auer-Markt gut mit Ortsſiegel 84 f. 40 kr. Mittelfränkiſches Gewächs: Mit tel-Qualitäten 1861 70 fl. 30 kr.; vorzügliche Qualitäten aus [...]
Bayreuther Zeitung23.01.1787
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1787
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] wahrſcheinlich iſt, daß gedachte Uhr dem Kerl ſelbſten zuſtändig, theils aus ſeinem Deuten und Zeichen zu ver muehen, daß er ſie gefunden, oder entwendet habe, wie ſie denn in einem beſondern leinenem Säcklein in ſeinem Auer-Sack geſtecket; So wird der wahre Eigenthümer eines oder des andern Stücks, oder von beeden, hie- durch aufgefordert, ſie gegen Beybringung glaubhaffter und hinlänglicher Beſcheinigung ihres gehabten Beſitzes allhier abzuholen. Dieſer Bettler hat ein glattes etwas breites Angeſicht und in dieſem eine Schramine beym [...]
Bayreuther Zeitung21.11.1859
  • Datum
    Montag, 21. November 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] und niederbayeriſchen Landhopfens fanden Abnahme zu 161–123 f. (höher 6-8 fl.), bevorzugte Sorten Holedauer Landhopfen zu 125 - 27 f. (höher 4 – 5 f.), Wolnzacher und Auer Ä mit Ortsſiegel waren nur 3i Ctr. Ä dem Markt und blieben unverkauft. – Vom Mittelfränkiſchem Gewächs ſind die Mittelſorten [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.07.1878
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] allgemein iſt es bekannt, daß zwei ſozialdemokratiſche bisherige Reichstagsmitglieder aus dem ſüdlichen Bayern ſtammen; Auer iſt nächſt Paſſau geboren, wo er bis Sommer 1870 als Sattlergeſelle arbeitete; [...]
[...] Worten zu ſchließen, welche der Kronprinz des deutſchen im Oppo- u. im Schwadroniren. Den Hrn. Moſt hat Reiches zur Deputation der ſtädtiſchen Körperſchaften ſoeben die Polizei in Chemnitz aus dieſem ſeinem von Berlin geſprochen hat, von einer Reaction, wie ſie Wahlort ausgewieſen; Auer lebt für gewöhnlich in zuweilen befürchtet wird, keine Rede ſein kann. Ich bin Hamburg; nach Paſſau und Augsburg tragen beide aber eben ſo überzeugt, daß mit Geſetzen allein es nicht kein Verlangen mehr! – Auch in Niederbayern rühren [...]
Erlangische gelehrte Anmerkungen und Nachrichten18.08.1750
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1750
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Erlangen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchiedenheit der philoſophiſchen Meinungen, indem er glaubt die Proculianer wären mehr auf der Stoicker, die Sabini auer aber auf der Epicurer und Academiſchen Weltweiſen Seite geweſen; Hr. Maſcowſezt die Uneinigkeit darinn, daß Capitoaufdem alten ſtrenge Ä Labeo hingegen [...]
Bayreuther Zeitung03.05.1788
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1788
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ger zu Daoud Pascia, eine Stunde von Conſtan tinopel aufſchlagen, daſelbſt wie gewöhnlich, den Beſuch auer Großen des Reichs und der auswärt gen Miniſter aunehmen, und dann ſeine Reiſe nach Sofia fortſetzen wollte. – Von dem Kriegsmani [...]
Bayreuther Zeitung26.11.1860
  • Datum
    Montag, 26. November 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] zahlt als vor 8 Tagen. Für ober- und niederbayeriſches Gewächs, Mittelgattungen 300 fl 45 kr bis 329 ſ. 4 kr; bevorzugte Sorte 350 ſ ; Wolnzacher- und Auer Marktgut 350ſ Mittelfränkiſches [...]
Bayreuther Zeitung29.01.1791
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] heftigen Feuer ſich durchſchlagen und die Flucht neh AUer.. Einige von den hier in Beſatzung liegenden fielen neulich am äuſſerſten Ende der Stadt bey der Kirche [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 06.04.1792
  • Datum
    Freitag, 06. April 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Piſtolenſchuß in Ä Ä / Ä Ä zen Verbrechen wären. - j Thüren verriegelt, und die ganze Verſammlºn - - - - - Ä wurde, ſich zu demasquiren, Auer 2 # Vo n der Böh miſche m Gränze, ſtolen hatte man im Saale ein großes Meſſer von " . . vom 4. April. j ſeltenen Art gefunden, weswegen alle Schmie-- In Eger kam vorgeſtern Mittag bey einem [...]
Bayreuther Zeitung22.01.1849
  • Datum
    Montag, 22. Januar 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] marſchirt. Das IV. Jäger-Bataillon, das heute hier eintrifft, geht morgen nach Straubing weiter. – Geſtern ſtarb dahier im beſten Mannesalter der Miniſterialrath Dr. Auer vom Miniſterium des Aeußern, einer der thätigſten und intelligenteſten Miniſterialbe amten. [...]