Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung09.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1837
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] che erſte Gewitter hat doch wieder die hier gewöhnliche Folge einer heute ſehr rauhen Witterung gehabt. Unglücks fälle, welche auf dem Ammerſee vorgefallen ſeyn ſollen, werden ſich hoffentlich nicht beſtätigen, da bis jetzt nähere Nachrichten mangeln. (Frk. M.) – [...]
[...] witter mit Sturm und Regen, wie wir es im ganzen vori gen Sommer nicht gehabt haben. Heute iſt die Nachricht eingegangen, daß dieſes Gewitter auch am Ammerſee ſtatt gefunden, wobei im Sturm 32 Menſchen, Landleute, wel che auf den Berg Andechs zur Wallfahrt gegangen waren, [...]
[...] gefunden, wobei im Sturm 32 Menſchen, Landleute, wel che auf den Berg Andechs zur Wallfahrt gegangen waren, bei ihrer Rückkehr nach Dieſſen, wohin ſie ſich zu Schiffe begeben wollten, auf dem See verunglückt ſind. – Augsburg, 6. Mai. Der bisherige Griechiſche Staats [...]
[...] (Auswanderungen nach Nordamerika betr.) Der Rath der Freien und Hanſeſtadt Hamburg hat am 27. Februar d. Js. eine Verordnung, in Betreff der Verſchif fung über Hamburg nach anderen Welttheilen Auswandern [...]
[...] Jahre beſtimmt iſt, und beſonders für Answandernde das Folgende enthält: a) Jeder Auswanderer hat ſich ſpäteſtens am Tage nach ſeiner Ankunft in Hamburg auf dem Polizei Bureau zu melden, um gegen die Stempelgebühr von 4 Schill, eine nach Ablauf von 14 Tagen zu prolongirende [...]
[...] eſchloſſenen Contraktes in deutſcher Sprache, ſo wie die inſicht dieſer Verordnung zu verlangen, wovon zwei Ab drücke ſich am Bord des Schiffes befinden müſſen. d) Die wahrſcheinlich längſte Dauer der Reiſe beträgt: 1) nach der Oſtküſte von Amerika, Weſtindien, Para und Maranhao [...]
[...] len in mein gebrochenes Herz. Mit Wehmuth wende ich mein thränendes Auge von den bunten Kindern des werden den Lenzes, nachdem meine häusliche Sonne am 29. April 1837 untergegangen durch den plötzlichen Sterbefall meiner innigſt geliebten Gattin Marie, und die Blume meines [...]
[...] kommen, ſollten nicht gegeben werden, denn dieſe Parthien gehören zur ſchwachen Seite der Geſellſchaft, was in der Vorſtellung am Sonntag ſich auf eine auffallende Art zeigte. Im nächſten Abonnement werden wir als neue Opern [...]
[...] In Nr. 32 am Markt iſt ein zum engros-Verkauf ein gerichtetes Zimmer auf nächſte Pfingſtmeſſe zu vermiethen. [...]
[...] F r e m de n = An zeige. Am 7. Mai. Sonne: HH. Kflte. Revillion v. Paris, Prigant v. Reune, Kummer v. Elberfeld, Roſenberg v. Berlin, Guttermann v. Schwein [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)24.07.1878
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] iceZeitung erſcheint täglich, mit Ausnahme der Sonntage. Am Sonntag reint als Gratisbeilage das Uuftrirte Unterhaltungsblatt Reu‘ Folge der Bayreuther Familienblätter), am Donnerſtag: „Der [...]
[...] ++ Bayreuth. Am 20. ds. fand in Kronach die Delegirtenverſammlung des Kreislehrervereins Oberfranken ſtatt. Dieſelbe wurde im feſtlich ge [...]
[...] Ä . d. J. Starnberg, Bruck, Dachau, Miesbach, ernſee, Wolfratshauſen, Stadt- und Landgericht ſing, Landgerichte Erding, Ebersberg, Dießen, Tölz, Ä Werdenfels, Dorfen mit 465.000 Ein EIN. [...]
[...] den die Feſtlichkeiten zur Feier des 50jährigen Ehejubi läums II. kk. HH. des Herzogs und der Frau Her zogin Max in Bayern am 9. September im Schloſſe zu Tegernſee ſtattfinden, woſelbſt auch höchſtderen Vermählung am 9. Sept. 1828 gefeiert worden war. [...]
[...] Vermählung am 9. Sept. 1828 gefeiert worden war. – Laut hier eingetroffenen Telegramm iſt die Taufe des neuen Amerſeedampfbootes „Maria“ in Dieſſen, ſowie die erſte Rundfahrt auf dem Ammer-See, unter Anweſenheit einer ungemein zahlreichen Menſchen" [...]
[...] menge aus nah und fern, heute glücklich vor ſich ge“ gangen. * Der Dampfer „Maria“ im Ammerſee iſt 28 Meter lang und 4 breit, und iſt das 868. Schiff das Eſcher und Wyß in Zürich bauten. [...]
[...] dieſelbe anſchließenden Berathungen des neuen Lehr planes begleiten. Die Frequenz des Bades Kiſſingen hat am 18. Juli das ſechſte Tauſend überſchritten und am Beginne des 20. Juli 6070 Kurgäſte in 3871 Par [...]
[...] Reſerve) haben ſich an nachbezeichneten Tagen bei ihren Abtheilungen zu ſtellen: beim 5. und 14. Infanterie Regiment am 8. Auguſt, beim 9. Regiment am 9., bei den Regimentern Nr. 6, 7 und 15 am 11. Auguſt; bei den Jägerbataillonen Nr. 6 und 10 am 12., Nr. 8 [...]
[...] den Regimentern Nr. 6, 7 und 15 am 11. Auguſt; bei den Jägerbataillonen Nr. 6 und 10 am 12., Nr. 8 am 10. und Nr. 3 am 11. Auguſt. Die in Ger mersheim und Landau ſtehenden Bataillone der Regi menter Nr. 5, 6, 7 und 9 ziehen ihre Reſerviſten um [...]
[...] Concessionirt durch Allerhöchsten Erlass vom 11. Mai 1878. Haupt-Treffer 4 O, OOO Mark baar Ziehung am 5. November 1878. Preis des Looses 1 Mark. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.11.1877
  • Datum
    Samstag, 10. November 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] *- Zeitung erſcheint täglich Abends 6 Uhr. Am Montag erſcheint [...]
[...] Fi l i a 1 - Expedition en: ahn, Maxstr; Kästner, Pandagist am untern Thor; Hans Görl, vorm. A. E. Schweitzer, Bahnhofstr. [...]
[...] allgemeiner Flucht. Kürüfdar a, 6. Novbr. der Generale Heimann und Terjukaſſoff ſchlugen am 4. Nov. in neunſtündigem Kampfe die Truppen Mukhta's und Isma's bei der befeſtigten Stellung Deveboyun. [...]
[...] daß Niemand von mir verlangen konnte, als der Kam mer auszureten. Kein Paragrapy, kein moraliſches Kompelle lag da u vor. Am Allerwenigſten konnten [...]
[...] mittelt und ſammt einem erheblichen Theile der geſtoh lenen Werthe verhaftet. Vom Ammerſee. In jüngſter Zeit wurde unt º Gegend durch eine Diebesbande unſicher gemacht. Es fanden Einbrüche in 6 Ortſchaften ſtatt. Den Dieben [...]
[...] eifrigen Nachforſchungen nicht, der Diebe habhaft zu wer) n. – In Bayerdießen wurde am verfloſſenen So ntag tüchtig gerauft. Die zur Hilfe herbeigerufene Gendarmerie wnrde mit dem beſſer empfangen und [...]
[...] ſchiff für den Immerſee ſcll noch im Laufe dieſes Jahres von Maffei fertig geſtellt werden und es wird das nächſte Jahr die ganze Tour von Grafrath bis Dießen machen. Die Amberbrücke wird zur freien Du chfahrt hoch genug gebaut. [...]
[...] koſteen ſchwere Öchſen 52–56, Mitteloch. Carolin das Paar. Zutrieb 700 Stück. Näc” am 21. Nov. * - In Folge der Eröffnung der Strec Camberg-Limburg haben die im Ausnah. [...]
[...] Programm der am nächſten Sonntag, den 11. d. Mts in der hieſigen Stadtkirche ſtattfindenden [...]
[...] am Bahnhofe_ Wäsche-Zeichnen-S [...]
Bayreuther Zeitung30.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] unhaltbar dieſe beiden Gründe ſind, wird ſich indeſſen aus folgender Betrachtung ergeben. Das zweite konſtitutionelle Edikt ſagt ausdrücklich am Schluſſe § 103: „In Anſehung [...]
[...] – Hr. Dek. Würth: Die Lottoeinnahmen nehmen von Jahr zu Jahr zu - mit ihnen die Demoraliſation. Welchem Staate am Wohl des Volkes gelegen ſey, der müſſe auch das Lotto aufheben. Er müſſe dem Volke das Mittel ent ziehen, ſchlecht und verdorben zu werden. Das Lotto ſey [...]
[...] Satanas, rufe er, auf gut deutſch: zum Teufel mit dem Lotto. – Hr. Dek. Bauer: Vor allen Küchlein, welche die Finanzgluckhenne, ſobald ſich bedenkliche Vögel am Ho rizont zeigten, unter ihre Flügel nehme, ſey das Lotto das ſchäbigſte, räudigſte. Dennoch ſcheine ſie, dem Naturgeſetz [...]
[...] ſchäbigſte, räudigſte. Dennoch ſcheine ſie, dem Naturgeſetz zufolge, daß die Mutter gerade das elendeſte ihrer Kinder am meiſten liebe, gerade dieſem die zarteſte Sorge zu wid men. Man müſſe, ſagten einige Vertheidiger des Lotto, dem Armen den Troſt laſſen, den er aus der Hoffnung in [...]
[...] Künſten und Wiſſenſchaften zugewendet, ſo daß ſchon na Ablauf von 12 Jahren in den zwei mit Juden am meiſte bevölkerten Kreiſen, nämlich im damaligen Rezatkreiſe, ſi die Zahl der Handelspatente um ein Viertheil, und im dt [...]
[...] München, 25. April. Am 23ſten ſtarb in dem hohen Alter von 88 Jahren in Dieſſen am Ammerſee der geheime Rath, K. Bayer. Obermedicinalrath, ehemaliger Director [...]
[...] F r em de n - An zet gen. Am 28. April. Sonne: HH. v. Handel, Landgerichtsrath mit Familie u. Be dienung; Dr. Strelau, prakt. Arztv. Saarbrücken. Dr. Stopf desgl. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.03.1877
  • Datum
    Samstag, 03. März 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] neusenmann Jun., Marktplatz; Carl Jahn, Maxstr.; Kästner, Bandagist, am unteren Thor Hans Goerl, vorm. A. E. Schweitzer, Bahnhofstr. [...]
[...] reviſor der Regierung der Oberpfalz, K. d. F., H. Ä mann verliehen, der Forſtgehilfe W. v. Arthalb beim Revier Kranzberg zum Aſſiſtenten am Forſtamte Weil heim ernannt und auf den erledigten Aſſiſtentenpoſten am Forſtamte Zwieſel der Forſtgehilfe S. Reimer beim [...]
[...] Stütze. Berlin, 26. Febr. Wie die „Poſt“ mittheilt, hatten einige Elſäſſer Reichstagsabgeordnete am Sams tag Nachmittag eine Audienz beim Reichskanzler. Berlin, 27. Febr. (Reichsta a.) Am Tiſche [...]
[...] E gſt gehegter Äs nicht nur den Bewohnern des ichen Ammerſees, ſondern auch den Touriſten in ügung gehen; nämlich im heurigen Frühjahr wird Dampfſchiff täglich die reizenden Ortſchaften St. [...]
[...] hrten werden ſo geregelt, daß in direkter An an die Eſenbahnſtation Grafrath hergeſtellt wird. Unternehmen iſt von zwei Dießener Bürgern ins w- gerufen und wird ſicherlich von allen Seiten Es werden. An der Rentabilität deſſelben darf [...]
[...] Ätnje Äjden j - gem Deß Inf Geſundheitsamts ſind bis zu der am 17. aluar beendeten ſiebenten Jahreswoche von je 1000 [...]
[...] eine nur geringe Minderung. Merklicher Sterblichkeits-Abnahme in den nordweſtlicheren ºn am Niederrhein und an der Nordſeeküſte), die WEI Ä am ſtärkſten im Mitteldeutſchen Ge e im Oſtſeeküſtenlande; ſie ſtieg daſelbſt [...]
[...] öffentlicher Sitzung am Heutigen, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des ge [...]
[...] Gegründet 1827. Eröffnet am 1. Januar 1829. [...]
[...] beſtehend aus 4 Zimmern, Kochzimmer u. allen ſonſtigen Bequemlichkeiten, iſt im Hintergebäude Hs.-Nr. 85 am Markt an eine ruhige Familie auf Jakobi zu ver miethen. [...]