Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Ebersberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung17.04.1851
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1851
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] ziehen. (Fr. Journ.) Wien, 12. April. Heute ſollte die Verhandlung über die Anklage Ebersbergs gegen M. G. Saphir wegen Ehrenbeleidi gung vor dem Schwurgerichte ſtattfinden. Schon in früher Mor genſtunde waren die für das Publikum beſtimmten Tribünen ge [...]
[...] hatte, war noch ſtärker als neulich bei der Verhandlung gegen Frau Gentilomo-Spatzer. Als aber die Verhandlung beginnen ſollte, ergab es ſich, daß Ebersberg ſich mit dem Advokaten Sa phirs friedlich verglichen habe. Die allgemeine Enttäuſchung, die ſich auf allen Geſichtern kundgab, war gewiß das Intereſſanteſte [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.03.1874
  • Datum
    Freitag, 27. März 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] * (Dienſtes machrichten.) Der Bezirks Amtsaſſeſſor Ludw. Groll iſt vom Lohr nach Ebersberg und der Bezirksamtsaſſeſſor H. Lip Ä von Ebersberg nach Lohr, beide auf An uchen verſetzt der geprüfte Rechtspraktikant F. [...]
Bayreuther Zeitung03.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] alt 22 Jahre, 11 Monate und 22 Tage. – Die Tochter des Schau- 49 jel-Direktors Bömly, alt 10 Jahre und 6 Monate, 23. Ä A N Z I P L- II. jrtek. Rentbeamte Ebersberger dahier, alt 59 Jahre 10 Monate [...]
[...] 5) den 8. Theil von 7 Tagwerk 94 DRuthen Huth und 1 Tag- Im Hauſe Nr. 485 in der Judengaſſe iſt ein kleines Quartier - jk 36DRuthen Nadelbuſchholz im Schwarzenwinkel, St. - Ä Lichtmeß an eine ſtille Familie zu vermiethen. Näheres bei 9" B.-Nr.476 und 477b, mit 40 fl. Steuer- Kapital belegt, Marktmeiſter Ebersberger. [...]
Bayreuther Zeitung03.05.1862
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berchtesgaden: F. Frhr. v. Ow, Landrichter in Berchtesgaden; Bruck: F. S. Paur, Landrichter in Bruck; Dachau: K. Pizner, Landrichter in Starnberg; Ebersberg: K. Zölch, Landrichter in Ebersberg; Erding: A. Ruchti, Landrichter in Erding; Frei ſing: K. Breitenbach, Landrichter in Freiſing; Friedberg: C. [...]
Bayreuther Zeitung26.05.1849
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gottes unerforſchlichem Rathſchluſſe hat es gefallen, unſere in nigſtgeliebte Gattin und Mutter Frau Katharina Ebersberger heute Nachts gegen 10 Uhr in einem Alter von 48 Jahren 5 " ona ten in das beſſere Jenſeits abzuruten. [...]
[...] kund geben, bitten zugleich um ſtille Theilnahme Bayreuth, den 22. Mai 1849. Johann Ebersberger, Marktmeiſter, und ſeine Hinterbliebenen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.05.1875
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] e, Kraußenbach. A. Wisnet,. Kreiskaſſa nt, Augsburg. Seb. FÄ Phar t, Ebersberg. Domilius Griesmayr, Lehrer, höneberg. Johann Schader, Bamberg. . v.Danner, geb. Straulio, Artillerie [...]
[...] alsbald der von der Gendarmerie ermittelte le dige Holzhändler Joh. Aidemoſer von Eiſendorf, BA. Ebersberg, ſelbſt dem Unterſuchungsrichter geſtellt und wurde in Haft geſetzt. München, 5. Mai. Der deutſche Kron [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Dienſtes nach richt.) Die in Kulm bach und Ebersberg erledigten Gerichtsvollzieher ſtellen ſind eingezogen worden. * Bayreuth, 17. Auguſt. (Die Stel [...]
[...] dem Diſtriktsvorſteher daſelbſt, Die Viſitation wird in Gegenwart des magiſtratiſchen Deputirten, Polizei-Offizianten. Ebersberger durch den ſtädtiſchen Polizeithierarzt vorgenommen. Die Gebühren für die Unterſuchung eines Hundes betragen für jeden entbehrlichen Hund 1 fl. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken24.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zwei Nachmittage wurden zu Exkurſionen benützt und zwar zu erſt nach dem Staatsgute Weihenſtephan bei Freiſing und dann nach der Beſitzung des Herrn Haan zu Ebersberg, (Station Kirchſeeon). Die Beſichtigung der intereſſanten zur Centralſchule gehörigen groß artigen Sammlungen, Lokalitäten ve, ſowie der bekannte gute Stoff [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] vertreten durch den kgl. Advokaten Käfferlein hier, verſteigert der k. Notar Herr Haupt mann in Pottenſtein am Mittwoch den achtzehnten September lfd. Irs. Vormittags 10 Uhr zu Ebersberg im Ruppert'ſchen Wirthshauſe allda die Grundbeſitzungen des Schuldners des Bauern Johann Lorenz Lodes in Ebersberg und deſſen Ehefrau Katha riaa geborne Thiem allda an den Meiſtbietenden. Die Güter werden in 3 Abtheilun [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken07.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] und eine Beſchlußfaſſung vertagt werden mußte, trotzdem die Ver ſammlung bis kurz vor Abfahrt des Bahnzuges zur Beſichtigung des Oekonomiegutes des Herrn Haan zu Ebersberg aushielt. Die Beſichtigung dieſer großartigen Oekonomie mit über 400 Stück Rindvieh der Graubündner Race, einer nach den bewährteſten [...]