Volltextsuche ändern

414 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther ZeitungAnhang 27.09.1790
  • Datum
    Montag, 27. September 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] vem Ranzmayſt ganz ordentlich, und wie es auf dem Lande bey Hochzeiten gewöhnlich, mit 5 Geiger an der Spitze, durch die Mittergaſſe auf den großen Stadtplatz, wo ringsum ein ganzer Laſtwald von [...]
Bayreuther Zeitung24.01.1859
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] 20) Geiger, Franz, Kaufmann von Bamberg: 2D ÄÄÄÄ Oekonom und Wirth von Schlüſ ſelfeld. [...]
Bayreuther Zeitung11.09.1854
  • Datum
    Montag, 11. September 1854
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fr em de n - Anzeige. Goldener Anker: HH. Frhr. v. Marſchalk, Gutsbeſitzer von Trabels dorf; Groß und Geiger, Kaufleute von Bamberg; Schmidt. Kaufmann von Wunſiedel; Radler, Apotheker von Vorchheim; Reißer, Bäckermeiſter von da; Kripner, Gerbermeiſter von Wunſiedel; Hertel, Oekonom von Spielberg; [...]
Bayreuther Zeitung29.12.1787
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1787
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Mara hat zu Bath einen verdräßlichen Handel gehabt. Er vergaß, ſagt ein hieſiges Blatt, den Un terſchied zwiſchen einem Gentleman und einem Geiger (Fidler) und beleidigte einen gewiſſen Hrn. R* gröb ſich. Er mußte daher den 12. Dec. auf eine ſehr demü [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.03.1877
  • Datum
    Samstag, 17. März 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] fehl, welcher alſo lautet: „Damit die Streichmu (Sinfonie 2c.) künftig beſſer gepflegt werden kann, wi der erſte Cornettiſt erſter Geiger, der Horniſt Bratſchi der Tubabläſer Flöttiſt 2c. 2c. und finden die U:tung ſtunden für die Streich-Inſtruuente von 2 bis 42 U [...]
[...] in einem Jahre gute Soldaten machen muß, alſo nen auch Sie in einem halben Jahre aus einem K niſten einen Geiger 2c. machen, und wer das ihm diktinte Inſtrument nicht bis zum nächſten Oktober * len kann, erhält Arreſt.“ [...]
Bayreuther Zeitung17.01.1853
  • Datum
    Montag, 17. Januar 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] =- =B e f annt m a ch u n g. Nachſtehende Perſonen: 1) der Webermeiſter Johann Jakob Geiger mit ſeiner Ehefrau Eliſabetha Johanna und 3 Kinder von Helmbrechts, 2) der Bauer Johann Georg Mar von Unfriedsdorf mit ſeiner [...]
Bayreuther Zeitung16.08.1852
  • Datum
    Montag, 16. August 1852
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſung werde entgegengeführt werden. Köln, 13. Auguſt. Die heutige D. Vh. enthält nachſtehende Erklärung: Von dem hieſigen königl. Polizei-Direktor Hrn. Geiger empfing ich ſo eben das nachfolgende, von heute datirte amtliche Schreiben: „Ew. c. benachrichtige ich, daß Ihnen der längere [...]
Bayreuther Zeitung12.09.1859
  • Datum
    Montag, 12. September 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] auditor, Dr. Mehlmeiſter, Stabsarzt und Schiebel, Kriegskommiſſär v. Würz burg; Graf von Leubelfing, Hauptmann v... Augsburg; v. Hartung, desgl. Bamberg; Geiger, kgl. Landrichter v. Weismain; Schmidt u. Kretſch. Stud. med. v. Jena; Ruppert, Gutsbeſitzer v. Preſſeck; Oſtler m. Fam., Oberen fahrer v. Erbendorf; Hellmuth mit Frau, Oekonom v. Mühli, Schneider, [...]
Bayreuther Zeitung29.04.1850
  • Datum
    Montag, 29. April 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberdorf, am 24. April 1850. Kaufbeuern, am 24. April 1850. Kgl. Landgericht. Kgl. Bayer. Eiſenbahnbau-Sektion. Abt, Landrichter. Geiger, Sektions-Ingenieur. [...]
Bayreuther Zeitung10.06.1850
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] WOberdorf und Kaufbeuern, am 6. Juni 1850. Kgl. Landgericht Oberdorf. Kgl. B. Eiſenbahnbau-Sektion. Abt, Landrichter. Geiger, Sektions-Ingenieur c. Petrof. [...]