Volltextsuche ändern

186 Treffer
Suchbegriff: Giesing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung03.02.1832
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Friedrich Auguſt Freiherr von Gieſe.) Frie drich Auguſt Frhr. v. Gieſe, bayer. Staatsminiſter des Kgl. Haußes und des Aeußern, bisheriger außerordentlicher Geſand [...]
[...] Koch als Legationsrath dahin. Beim Wiener Congreß war er dem Fürſten v. Wrede zugetheilt. Da der ehemalige Landes directionsrath Philipp Wilhelm Frhr. v. Gieſe, auf Luzman ſtein, ihn (1815) als Sohn adoptirte, ſo nahm er Namen Ä Wappen dieſer urſprünglich weſtphäliſchen Familie an. [...]
Bayreuther Zeitung11.01.1829
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1829
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Der Schnellläufer Gieſe.) Auszug aus einem Schreiben aus Erfurt vom 2. Januar d. J. . . . . . . . . . „Der berühmte Profeſſor des jetzt ſo ſehr culitvirten zierlichen [...]
[...] Schreiben aus Erfurt vom 2. Januar d. J. . . . . . . . . . „Der berühmte Profeſſor des jetzt ſo ſehr culitvirten zierlichen Schnelllaufens, Dr. C. Gieſe aus Danzig, iſt mit einem anſehnlichen Gehalte an dem ehemaligen Salzmanniſchen Inſtitute zu Schnepfenthal, welches dermalen unter des treff [...]
[...] lichen Gutsmuths Leitung ſo herrlich wieder aufblüht, als Lehrer der Turn- und Schnelllaufkunſt angeſtellt worden. Manrühmt nebenbei auch Gieſes gediegene Kenntniſſe im Forſt und Jagdweſen und glaubt daher, daß derſelbe auch in dieſen beiden Fächern dem Inſtitute in deſſen ſchönen und anſehnli [...]
Bayreuther Zeitung03.09.1822
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1822
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] einzige Zeichen, wodurch ſich ſeine Söhne auszeichnen. – Wer ein Braſilianer iſt, der iſt auch ein Portu gieſe, und wolle Gott, daß derjenige, der ein Portu gieſe iſt, ſich auch einen Braſilianer nenne. Feſtigkeit, Ausdauer und Unerſchrockenheit ſind zu dem großen Werke, [...]
Bayreuther Zeitung08.07.1835
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1835
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jänner des Gnadenjahres Eintauſend achthundert und fünf und dreißig. Unterzeichnet: CL. S.) Auguſt Freiherr v. - Gieſe, (L. S.) A. Mavrocordato. - - - - So haben wir genehmigt und beſtätigt, genehmigen und [...]
[...] Tage des Monats Juni, im Gnadenjahre Eintauſend Ä. - ) Fre herr v. Gieſe. . . . . . . . . . . . . .“ - - Berlin, 4. Juli. Auf telegraphiſchem Wege iſt aus Carlsruhe die Nachricht hier eingegangen, daß die zweite 3 [...]
Bayreuther Zeitung01.06.1843
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1843
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayer – auf das Wohl ſämmtlicher Mitglieder des Königl. Hauſes, und V. von dem Miniſter des K. Hauſes und des Aeußern, Frhrn. v. Gieſe – auf das Wohl der Stände des Reichs. – Die Tafelmuſik unter Leitung unſers Muſikmei ſters Streck, ſo wie überhaupt das ganze Arrangement ver [...]
[...] ben Unſeren Lieben und Getreuen Ständen des Reiches, mit Königlicher Huld und Gnade gewogen. München, den 25. Mai 1843. Ludwig Frhr. v. Gieſe. Frhr. v. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.05.1873
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kläger, vertreten durch Dr. Aub, gegen - dic Gieſing als Beklagte, v kgl. Advokaten ». Aner, ? des Vertreters der be [...]
[...] wird die Verhandlungs-T ſowie auch die von der Gieſing dem kgl. Notar zugeſtellte Gewährſchafts-K werden. [...]
Bayreuther Zeitung27.12.1846
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] hieſige Commandant von der Lundt demnächſt verſetzt werden. Das Gerücht bezeichnet als ſeinen Nachfolger von Gieſe aus Bonn. (Frff. Journ.) Breslau, 16. December. Die Breslauer Zeitungen [...]
Bayreuther Zeitung09.06.1855
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1855
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] beck, einen See zwiſchen Stramehl und Zachow, geführt, und neun von ihnen, Kinder von Bauern und Taglöhnern, mit dem Lehrer von dem Knecht Johann Gieſe in einem Kahn auf dem See ge fahren. Etwa zehn Schritt vom Ufer ſoll der Lehrer die Rückkehr zum Lande verlangt und durchgeſetzt, die Kinder auch zum Ausſteigen [...]
[...] im Kabne bleiben und auch ohne ihn das Ufer erreichen würden, worauf derſelbe ſich nach Hauſe begeben hat. Später und etwa um 6 Uhr Abends ſind die Kinder mit Gieſe im Kahn auf dem See gefahren, ein Hülferuf von ihnen aber nicht gehört worden, da der See ziemlich abgelegen-von beiden Dörfern iſt. Von den Eltern [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken26.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Redaktºr: Prof. Otto May. – Druck und Verlags-Expedition von Carl Gieſe in Bayreu. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſter der Prozeß gegen den ehemaligen Biſchof Dr. Brinkmann und deſſen früheren General-Vicar Dr. Gieſe wegen Unterſchlagung in amtlicher Eigen ſchaft empfangener Gelder im Geſammtbetrage von 63,000 Thlr. Generalvicar Gieſe wird außerdem be [...]
[...] Zum AUS2U der kath0l, Pfarrkirche Giesing, Oeffentl. Ziehung 28. December ds. Irs. 11900 Baargewinnſte, zuſ. 285 „/ [...]