Volltextsuche ändern

2192 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung15.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1829
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Frankreichs im Intereſſe den Pforte gemachte freund ſchaftliche Vorſtellungen veranlaßt worden ſeyn, und man vermuthet, daß die Bemühungen genannter Höfe, Seine Majeſtät den Kaiſer nicht nur zu einem Nachlaſſe an der Kriegskoſtenzahlung, ſondern auch zu einer Modification [...]
[...] an die Repräſentanten der Allianz im Archipelagus vom 10. September v. J. enthaltenen Erklärung von Seite der Türken factiſch gegen die Griechen beſteht. Die drei Höfe werden, indem ſie ſich auf die Eriſtenz dieſes Waffenſtill ſtandes, auf die Schritte, die ſie zur Sicherſtellung ſei [...]
[...] ſiſchen Bevollmächtigten repräſentirt zu werden, ſo verſteht es ſich doch, daß dieſe Unterhandlung von den Repräſentan ten der Höfe von London und Paris, im Namen Rußlands, wie im Namen Englands und Frankreichs geführt werden ſolle; daß ſämmtliche Vorſchläge von Seite der drei Mächte, [...]
[...] dieſer Erklärung und in der Abſicht, den Zweck des gegen wärtigen Protokolls zu erreichen, die Repräſentanten ihrer Höfe bei der Ottomaniſchen Pforte, ohne daß es anderer Formalitäten bedürfte, für gehörig autoriſrt achten wür den, ſowohl im Namen des Kaiſers von Rußland, als im [...]
[...] daß ſie den Befehl erhalten würden, ſich ohne Verzug nach Conſtantinopel zu begeben, um im gemeinſchaftlichen Na men der drei verbündeten Höfe und den hier oben im ge „meinſamen Einverſtändniſſe feſtgeſetzten Grundlagen und Bedingungen gemäß, die Unterhandlungen zu eröffnen. [...]
Bayreuther Zeitung10.06.1832
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] mächtigten des Königs der Conferenz überreichten, als Antwort auf eine Note vom 4. Mai, in welcher die Bevoll mächtigten der 5 Höfe bei Gelegenheit der Ueberſendung des 59ſten Protokolls anfragten, ob die Niederländiſchen [...]
[...] ten des Königs vom 7. Mai iſt folgenden Inhalts: „An II. EE. die als Conferenz zu London verſammel ten HH. Bevollmächtigten der 5 Höfe. London, 7. Mai 1832. Die unterzeichneten Bevollmächtigten Sr. Maj. des Königs der Niederlande hatten die Ehre, die Note zu [...]
[...] auf die frühern Unterhandlungen iſt ebenfalls nöthig ge worden durch jenen Theil des 59ſten Protokolls, wo ge ſagt wird, daß die fünf Höfe fortwährend Bürgen des Aufhörens der Feindſeligkeiten bleiben. Die Unterzeichneten nehmen die Freiheit, zu bemerken, [...]
[...] \II. EE, der Herren Bevollmächtigten der fünf Höfe ent [...]
[...] tigkeit gegen die Repräſentanten der fünf Mächte keinen andern Gedanken unterſtellen, als jenem mit dem Souve rain ſelbſt, der die Mitwirkung dieſer Höfe in Anſpruch genommen, definitiv das Weſen und den Umfang der Ab änderungen zu ordnen, welche in den die Einrichtung ſei [...]
Bayreuther Zeitung28.01.1832
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] für ermächtigt folgende Eirkularnote Sr. Eminenz des Staatsſekretärs Bernetti vom 10. Januar an die Repräſen tanten der vier Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Preußen und Rußland, und die darauf erhaltenen Antworten bekannt zu machen: „Se Heiligkeit hat die Inſtitution Ä [...]
[...] Sie nach den Umſtänden angemeſſen erachten wird. Inzwis ſchen will Se. Heiligkeit zum Voraus alle dieſe Ihre Entſchlüſſe zur Kenntniß der Repräſentanten der Höfe bringen, welche zur Zeit der Revolution in den Päpſtlichen Staaten Ihr un zweideutige Beweiſe ihres Antheils und ihres feſten Willens [...]
[...] gegeben haben, Se. Heiligkeit in Ihrer vollen Souveiaine tät über Ihre ſämmtlichen Staaten zu erhalten. Der heil. Vater ſchmeichelt ſich, daß dieſe Höfe vollkommen die von ihm gefaßten und oben angegebenen Entſchließungen billigen werden, und hofft, daß die vollſtändige und freiwillige Un [...]
[...] heutige Diario giebt davon den Beweis. Es enthält eine Eirkularnote des Staatsſekretairs an die vier Repräſentan ten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Preußen und Rußland; die beifälligen Antworten der Herren Geſandten, und ein Manifeſt des Staatsſekretairs an die Finwohner der [...]
[...] dena, Botſchafter zu St. Petersburg. Der Eintritt des Letztern ins Miniſterium ſcheint am wahrſcheinlichſten, weil dadurch die freundſchaftlichſten Bande beider Höfe nur noch enger zuſammengezogen würden. – - Großb r it t an i e n. [...]
Bayreuther Zeitung12.09.1831
  • Datum
    Montag, 12. September 1831
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu London mit. Sie lauten folgendermaſſen: „1) Protokoll Nr. 32, vom 12. Auguſt. „Die Be vollmächtigten der fünf in der Conferenz vereinigten Höfe nahmen Kenntniß von dem Schreiben des Baron Verſtolk, [...]
[...] am 5ten an dieſen Miniſter in Betreff der Feindſeligkeiten, welche von Holland und Belgien wieder aufgenommen wur den, erlaſſen hatten. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe nahmen überdieß Kenntniß von einer Mittheilung, welche ihnen von den Bevollmächtigten Sr. Maj. des Königs der [...]
[...] ſtandslinie zurückzuziehen, an die Truppen Sr. Maj. des Königs der Niederlande abgefertigt worden ſeyn muß, haben - die Bevollmächtigten der fünf Höfe beſchloſſen, die Mitthei lung der Bevollmächtigten der Niederlande gegenwärtigem Protokolle beizufügen, und haben ſich vorbehalten, weiter [...]
[...] hätte.“ (Folgen die Unterſchriften.) - 3) Protokoll Nr. 34, vom 23. Auguſt. „Die ver ſammelten Bevollmächtigten der fünf Höfe nahmen Kennt niß von der Note, wodurch die Bevollmächtigten Sr. Maj. des Königs der Niederlande angezeigt haben, daß die Trup [...]
[...] pen des Königs ſich auf Holländiſches Gebiet zurückgezogen haben. Rach geſchehener Kommunikation dieſes Dokuments haben die Bevollmächtigten der fünf Höfe die Mittel unter ſucht, einer abermaligen Wiederaufnahme der Feindſelig keiten zwiſchen Holland und Belgien vorzubeugen, die bal [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 22.12.1788
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1788
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Satzes der bekannte Vertrag geſchloß n worden, auf, merkamr geweſen wäre, und bat endlich, daß un verzºglich Geſandte an die auswärtigen Höfe geſchickt werden möchten. - . Der Caſtellan von Lufow, Jezierski bat den König [...]
[...] 9en des Monarchen überein kämen und nicht verkehrt ausgelegt werden dürften, er bat alſo Geſandte ſowohl an den König von Preußen als auch an andere Höfe zu ſchicken, welches auch verſchiedene Landbothenthaten. (Die Fortſ folgt.) [...]
[...] (Die Fortſ folgt.) Geſtern war wegen Ernennung der Geſandten an fremde Höfe eine 8 Stunden lange Seſſion, wo die Frage, wer die Rechte, Geſandte zu ernennen und zu ſchicken, hätte, in 6 verſchiedenen Reden [...]
[...] timpel, Stanislaus Potocki nach Paris , der °raf Woyna nach Wien, und Rueatinaclon den ernannt. Die an die Höfe von Dreßden, Co Penhagen und Stockholm ſollen künftig ernennt wer den. Die Seſſion war ſehr lebhaft und hitzig. Der [...]
Bayreuther Zeitung03.06.1832
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] - der Höfe von Oeſterreich, Großbrittanien, Preußen und Rußland zur Auswechslung der Ratifikationen der Ueber einkunft vom 14. December letzthin ſchreiten, erklären ſie: [...]
[...] die Summen, von welchen im Art. 5 die Rede iſt, nur Abrechnungswegen angeführt ſind, indem es die Abſicht der Höfe iſt, daß, wenn die Abrechnung einen Ueberreſt darböte, dieſer Ueberreſt Belgien bei den Ausgaben zu gut komme, welche daſſelbe für die Schleifung der im 1. Artikel [...]
[...] komme, welche daſſelbe für die Schleifung der im 1. Artikel bezeichneten Feſtungen zu machen haben wird; 3) daß end lich der durch die vier Höfe im Art. 6 gemachte Vorbe halt, da er nur auf die Artikel 2 und 3 Bezug hat, folg lich nur auf die zu ſchleifenden Feſtungen anwendbar iſt. [...]
[...] lich nur auf die zu ſchleifenden Feſtungen anwendbar iſt. Durch dieſe Erklärung über die vorhergehenden drei Punkte ſteller die Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Gro britannien, Preußen und Rußland es außer Zweifel, daß alle Klauſeln der Uebereinkunft vom 14. Dec. im vollkom [...]
[...] menen Einklang mit dem Charakter einer unabhängigen und neutralen Macht ſtehen, der Belgien durch die fünf Höfe zuerkannt iſt.“ (Folgen die Unterſchriften.) – [...]
Bayreuther Zeitung10.02.1832
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Höfe heute ſchon zur Auswechslung der Ratifikationen des erwähnten Vertrages ſchreiten ſollten. Die Bevollmäch tigten von Frankreich und Großbrittanien willigten in die [...]
[...] auszuwechſeln, zuzufertigen. Dieſe Uebereinſtimmung und Einigkeit würden von der Franzöſiſchen und Engliſchen Re gierung nach Verdienſt geſchätzt, und beide Höfe fänden das rin eine Bürgſchaft für den Frieden Europas. Als Antwort auf dieſe Erklärung bezeugten die Bevollmäch [...]
[...] ihre drei Höfe dieſe Erklärungen mit Vergnügen vernehmen [...]
[...] ten, oder den Befehl, ſie auszutauſchen, erhalten haben, die Conferenz zu London beſchloſſen hat, daß das Proto koll zum Austauſch der Ratifikation für die beſagte Höfe [...]
[...] und Rußlands angenommene Maßregel ihm die gegründete Hoffnung gibt, wie ſie dieſe auch ohne Zweifel ſeiner Regie rung geben wird, daß die Ratifikation, nämlich der drei Höfe, baldigſt eintreffen wird, und daß er deshalb im Namen Sr. Maj des Königs der Belgier beſagter Maßregel beitrete. [...]
Bayreuther Zeitung12.07.1832
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] gleich man denſelben anfangs der Conferenz nur beiläufig mitgetheilt hatte. Dieſer letzte Umſtand hatte die Bewoº mächtigten der fünf Höfe veranlaßt, den obenerwähnten Vertrag nicht unter die offiziellen Acte der Conferenz zu zählen. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe hatten ſelbſt [...]
[...] von den Bevollmächtigten Sr. Maj. des Königs der Nie derlande in Anſpruch genommen wird, ſo halten ſich die Bevollmächtigten der fünf Höfe für verpflichtet, denſelben den übrigen Dokumenten zur Erklärung ihrer Akte ſowie auch als einen Beweis beizufügen, daß die Zögerungen, [...]
[...] Gegenwärtig die Bevollmächtigten von Oeſterreich, Frankreich, Großbrittanien, Preußen und Rußland. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben ſich zur Eonfe renz verſammelt und nachdem ſie einerſeits die beifolgende Mittheilung, welche denſelben durch die Bevollmächtig [...]
[...] ſelben: Nachdem man den loyalen Gefühlen der HH. Ab geordneten der fünf Höfe, welche die letztern Entſchließun [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 02.09.1791
  • Datum
    Freitag, 02. September 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1Unterfertigung des Friedensſchluſſes gerade auf dieſe Zeit anberaumt werden ſollte. Die Miniſter der chriſt lichen Höfe lächelten über dieſen Antrag, und willig ten ein. Am 4. Auguſt Nachmittags um 4 Uhr (ſo beſchreibt ein Augenzeuge die Cermonien) kamen alſo [...]
[...] dieſer Parade Taback. In dem Hofe dieſes Haaſes Duldſchätze, Waſſer, Coffee und Scherbet, und als ſtanden 5 türkiſche Henaſte, ein Brauner und 4 alles vorbey war, giengen die 3 Miniſter der vermit Schimmel, welche mit tief herabhängenden reich mit telnden Höfe ab, ſetzten ſich auf die zum Geſchenk er" Gold geſtickten Schabracken und mit Reitzeugen auf haltenen Reitpferde und ritten nach Haus. Baron das prächtigſte nach türkiſcher Art geziert waren; die Herbert und Graf Eſterhazy blieben dann bey den [...]
[...] - -Alle Höfe von Europa ſollen mit dieſer Vorkeh rung einverſtanden ſeyn. Kein Hof wird ſch mehr an den König ſelbſt wenden, weil er als [...]
[...] aufgenommen; dieſe hat ſie aus der Neuwieder; und von wem ſie dieſe hat, der mag dafür hürgen. – Die letzt mitgetheilte Erklärung der Europäiſchen Höfe über die gegenwärtige Lage des Königs von Frankreich erklärt die Cleviſche Zeiting geradehin für eine Erdichtung der [...]
Bayreuther Zeitung27.04.1790
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] diebe den eonttahirenden Höfe mit dem Kaiſer und [...]
[...] und wenn ſie von den gemeinſchaftlichen Feinden Er oberungen machen, ſo werden ſie keine derſelben wie der zurückgeben, bevor die Höfe von Wien und Pe tersburg, durch die guten Dienſte der erhabenen Pfor te und des Preuſſiſchen Hofes die Differenzen deyse [...]
[...] den gewünſchten Zweck erreichen, ſo werden ſie den künſtigen Frieden mit dem Kaiſer und der Kaiſerin von Rußland nur durch die Vermittlung der Höfe von England und von dem Haag machen, welche von ih-- rer Seite den Frieden nicht aufhalten werden. Die [...]
[...] dazu beytreten möchten. Man iſt übereingekommen, als'enn einen neuen Defenſiv-Allianz Traetat zu machen, wodurch beyde Höfe gegenſeitig alle ihre Beſitzungen garantiren, welche ſie bey, dem Frieden haben werden, und dieſe Garantie Clauſel ſoll dem zu [...]
[...] haben werden, und dieſe Garantie Clauſel ſoll dem zu ſchießer den Tactat einverleibet werden. Die bey den Höfe verſprechen, daß ſie ſich, ſobald die beyden Kaiſerhöfe ſie bekriegen würden, einander geoenſeitig [...]
[...] Verſanmlungen des Staatsraths gelungen ſey, den Schluß durchzuſetzen, daß England keinen thätigen Antheil an dem Kriege gegen die Höfe von Wien und Petersburg nähme. Der ganze geheime Rath, ſelbſt der Kanzler Thurlow waren entgegengeſetzter [...]