Volltextsuche ändern

180 Treffer
Suchbegriff: Hallstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung24.05.1861
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schlent, Raithel, Bagner. Büttner als Ergänzungsgeſchworner. Gegenſtand diefer Berhandlung bildet die Anflage gegen Sc= hann Mai, ledigen Taglöhner von Hallſtadt, wegen Berbrechens der Rörperleķung III. Grades. Aus der Berhandlung hat ſich Folgendes ergeben: [...]
[...] Aus der Berhandlung hat ſich Folgendes ergeben: Am 3. März 1859, an welchem Tage in der etwas über eine Stunde von Hallſtadt entfernten Stadt Bamberg das Feſt der heil. Runigunda gefeiert wurde, hatte ſich der Angeflagte Sohann Mai mit noch mehreren Bewohnern Hallſtadts von da aus nach Bamberg [...]
[...] bei der am Ende der Stadt gelegenen Sebaſtiansfirche von den Ge= brüdern Johann und Borenz Herzog, welche ebenfalls auf dem {Heimweg nach Hallſtadt begriffen waren, eingeholt. Gr erzählte diffen Beiden die ihm im Böwen = Birthshaufe zu Bamberg von Hofmann widerfahrne Mißhandlung und begann [...]
[...] zerriffen worden ift. Bei diejem Handgemenge hatte fich Sohann Herzog nicht be= theiligt, war vielmehr feines Beges nach Hallſtadt weiter gegangen, wurde aber treędem von Schann Mai, welcher ihm nachgelaufen war, mit den Borten angeredet: „Shr Bumpen (die beiden Herzeg [...]
[...] Berenz Herz og fodann mit Steinwürfen verfolgte. - So famen die beiden Barteien unter fortwährenden Streitig= feiten endlich nach Hallſtadt. Dafelbſt angefommen bemühten fich die beiden Ma i fofort wieder mit den beiden Herzog zuſammenzufommen, und es gelang [...]
[...] Dafelbſt angefommen bemühten fich die beiden Ma i fofort wieder mit den beiden Herzog zuſammenzufommen, und es gelang ihnen auch wirflich vor dem Schwanenwirthshaus zu Hallſtadt eine wiederholte Rauferei zu beginnen, deren Ende durch die Glucht ber Herzog herbeigeführt wurde, worauf dann der ಟ್ಗೊಳ್ಲ! mit feinem [...]
Bayreuther Zeitung13.05.1850
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Mannsperſon, einen großen Bündel tragend, von Laibarös, herkommend und den Weg nach Hallſtadt verfolgend, von mehreren [...]
[...] ſohn und Soldaten Johann Pfeufer immer dringender wurde, zudem von Friedrich Gold bekannt war, daß er ſich bei dem Wirthe Stolbinger in Hallſtadt ſchon längere Zeit vorher auf hielt, waren die Spuren zur Entdeckung des Verbrechens, die [...]
[...] Hallſtadt führten. Am 11. Auguſt, Morgens vor 6 Uhr wurde deshalb daſelbſt eine Hausſuchung vorgenommen und es wurden dabei nicht nur [...]
Fränkische Provinzial-BlätterNo. 007 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Baireuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 9
[...] Windmühle zu Hallſtadt, welche dem gnädigen Herrn Cellarius vogtey - und lehenbar iſt, dann in Verän derungsfällen von 1 oo fl. 1 of. Handlohn reicht.– [...]
[...] ſtädteü zu Hallſtadt in Veränderungsfällen das Hand [...]
[...] lohn von 1 o fl. 1 f. zu beziehen. Auch beſitzt der ſelbe zu Hallſtadt eine Wieſe nebſt dem daranſtoßen den Bache mit der Befugniß, ſich die gewöhnliche [...]
[...] 4 f. ditto das domcapitliſche Obleiamt, ſämmtli che Schweinſteuer pro Termino Martini. – 3 Gra. an Güldwaiz zu Hallſtadt. – 31 Sra. 3 Verf.4 gr. an Waiz aus dem Oblei- und Kapitelskaſtenboden, vermöge Quartalzetteln. – 13 Sra. 3 Beirtel an [...]
[...] Oberpfarrer jährlich 1 oo Rthlr. der Herr Oberpfar rer hat das jus praesentandi auf dieſe Pfarrey. – - Oberpfarrey Hallſtadt. Ertrag. - Dieſe Oberpfarrey beſtehet in dem großem Ge [...]
[...] Ertrag. - Dieſe Oberpfarrey beſtehet in dem großem Ge traid- und Heuzehend zu Hallſtadt, dann in denen Dberpfarreyfeldern ſo verlaſſen werden. – 1 Drittel von dem ganzen Zehend zu Kemmern, gar nichts da [...]
[...] zu erheben, welche Zehenden zuſammen 2ooo fl. auch oft nach Geſtalt der Jahren mehr ertragen. - Die Gotteshauspfleger zu Hallſtadt zahlen jährlich dem Herrn Oberpfarrer 15 kr, an beſtändigen Geld wegen des allöaſigen Gotteshaus. . . . . . 2 : [...]
[...] des allöaſigen Gotteshaus. . . . . . 2 : . T. Sº Onera.c. t: re" 8of. presalaria dem Pfarrer zu Hallſtadt, [...]
[...] – 5 fl. 2 Pfd. 9pf zu Oberaurach. – 1 fl. 1 Pfd. 1 o.Äpf zu Unteraurach. – 5 fl. zu Waizendorf.–- 1 fl. 1 Pfd. 24pf zu Hallſtadt. – 8o bis 9of. an Hahnzehenden. – 2 f. an Nengereuthzehend, 3 bis 4 f. an beeden Orten Obſtzehend, alles nach Geſtallt [...]
Bayreuther Zeitung17.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] terweich von dort beſtand ſchon ſeit mehreren Jahren eine feind ſelige Stimmung. Am 10. April 1859 war Markt in dem benachbarten Hallſtadt. Hofmann fing im Wirthshauſe, wo er den Dotterweich traf, über dieſen zu ſchimpfen an, verfolgte ihn dann, von einem andern [...]
[...] Goldener Anker: HH. Frhr. v. Leutloff nebſt Bedienung, Gutsbe ſitzer von Graudenz; Marr, Partikulier von Berlin; Rack, Ingenieur von Preſſath; Dr. Heuslein, prakt. Arzt von Hallſtadt; Loſſen, Hüttenbeſitzer von Emmershäuſerhütte; Kaufleute: Jungmann von Nürnberg, Schmidt von Faſoldshof, Brachheimer von Bayersdorf: Schwarzkopf von Broterode, [...]
[...] von Faſoldshof, Brachheimer von Bayersdorf: Schwarzkopf von Broterode, Rück von Berlin, Ellern von Fürth, Schaupert von Stuttgart, Barchardt von Berlin; Steinheimer, Kaufmann und Vorſteher von Hallſtadt; Madame Stenglein mit Tochter, Poſtofficials - Wittwe, Dr. Rapp, k. Gerichtsarzt, Grenz, Zimmermeiſter von Bamberg. [...]
Bayreuther Zeitung29.10.1852
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1852
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Jahr 1852. 3. Fall. Anklage gegen Joh May von Hallſtadt, wegen Raubes III. Grades. Bayreuth, 28. October. In der heutigen Schwurgerichts Sitzung beſtand der Gerichtshof aus dem Herrn Präſidenten Dr. [...]
[...] Verkäufer des Viehes nicht zu Hauſe und ging mit dem Gelde wieder fort gegen Bamberg zu. Auf der Seebachswieſe und zwar beiläufig 26ó Schritte von dem letzten Hauſe ºon Hallſtadt, ent fernt, kamen ihr die beiden Brüder Johann May, verheiratheter Steinhauergeſelle in Hallſtadt, und Balthaſar May, beurlaubter [...]
Bayreuther Zeitung14.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſtanden; er aber habe einſtweilen im Stadel des Pfeufer ge ſchlafen, bis Friedrich Gold ungefähr nach einer Stunde wieder kam, ihm den glücklich vollendeten Diebſtahl meldete und nach Hallſtadt eilte, er ſei ihm nachgeeilt, habe ihn eingeholt und ſei, nachdem ihm die geſtohlenen Gegenſtände gezeigt waren, mit ihm zu den Stol [...]
[...] eilte, er ſei ihm nachgeeilt, habe ihn eingeholt und ſei, nachdem ihm die geſtohlenen Gegenſtände gezeigt waren, mit ihm zu den Stol bin ger'ſchen Eheleuten nach Hallſtadt gegangen, denen er ſogleich eröffnet habe, daß die mitgebrachten Waaren geſtohlene ſeien. Herr der Waaren ſei Friedrich Gold geweſen. Die beiden Stolb in [...]
[...] auf ihren Feldern in der Nähe von Laibarös und ſahen gegen 9 Uhr eine Mannsperſon mit einem ſchweren Bündel beladen von dort herkommend nahe an ihnen vorüber nach Hallſtadt gehen. Mit den Nüßlein'ſchen Eheleuten ſprach dieſe Perſon ſogar einige Worte. Und alle 3 Zeugen erkennen den Fr. Gold als jenen Bündelträger [...]
Bayreuther Zeitung06.09.1837
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1837
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schuſter, Müllerm. v. Redwitz. – R. Ochs: Hr. Goller, Bäcker v. Helmbrechts. – W. Lamm: HH. Götz. Lang, Oek. v. Neuſtadt. Schlenck: HH. Gemeindevorſteher Steinheimer v. Hallſtadt, Ei chelsdörfer v. Dörfleins, Gärtler v. Oberhaid. Frey, Metzger v. Wei her. Gärtler, Gaſtw. v. Oberhaid. Haas, Oek v. Kürzendorf. Bſche [...]
[...] chelsdörfer v. Dörfleins, Gärtler v. Oberhaid. Frey, Metzger v. Wei her. Gärtler, Gaſtw. v. Oberhaid. Haas, Oek v. Kürzendorf. Bſche rer, Rentamtsdienerstochter v. Hallſtadt. - [...]
Bayreuther Zeitung18.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] newald. Auf der Anklagebank ſitzt der verehelichte Taglöhner Joſeph Bähr, von Hallſtadt, welcher beſchuldigt iſt, an den Taglöhner Balthaſar Mai von dort in der Nacht des 8. Oktober 1859 auf der Straße ihres Wohnortes das Verbrechen der Körperverletzung [...]
[...] Bähr hatte am 8. Oktober v. Js. in einem Wirthshauſe zu Bam berg mit Balthaſar Mai Streit gehabt. Dieſer Streit wurde noch gegen 11 Uhr Nachts in der Valentinsſtraße zu Hallſtadt fortgeſetzt, indem Leonhardt Bähr den Balthaſar Mai und deſſen Bruder Johann wiederholt durch Schimpfen und Drohen veranlaßte, ihr [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] das total niederbrannte. . - Er zerſchmetterte eine Eſche in der Hainalage und erſchlug zwei Kühe in Biſchberg. In Hallſtadt tödtete er einen neunjährigen Knaben und in Wehe litz bei Kulmbach ſetzte er ein Haus und [...]
[...] der insbeſondere an den Hopfenpflanzungen - großen Schaden durch Heradſchwemmen der Erde angerichtet hat. Ju-Hallſtadt (bei Bamberg) wurde ein neunjähriger Knabe in der Wohnſtube der Eltern vom Blitze [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.01.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Text: Die Bahnbrecher der Neuzeit. So Roman von Karl Ulmer. (Fortſ.) – Eduard Bei ernfeld. – Hallſtadt im ÄÄ forder Studenten. – Polizeichikanen. Eine Erinn rung aus der Reaktionszeit. Von Fr. Fiedrich [...]
[...] von Hallſtadt bei Iſchl. – Oxfo Stun. Kampfe mit Schutzmännern. – # F rer. [...]