Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Holenbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.08.1877
  • Datum
    Freitag, 17. August 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Hofer Anzeiger“ an der Spitze ſeines Blattes: „Der heutige Tag als Eröffnungstag der jetzt fertigen Strecke der Fichtelgebirgsbahn Oberkotzau–Holenbrunn-Wun ſiedel iſt für die ſtets einander befreundeten, jetzt aber ganz nahe verbundenen Städte Hof und Wunſiedel und [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.04.1878
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä # ÄnÄ ## # Ä Än Ä In einer Wir ( . . L L 5UMTTE mmt, um das handelt es ſc). aft wurde nämlich nach vorhergegangenem Ste d. R.) 2) Rußland willigt in die Abänderung der ein in Holenbrunn dienender Ä Ä einem Eiſ Punkte, welche die Pariſer Traktatmächte für nothwen-bahnarbeiter durch einen Stich in den Rücken ſan dig halten; da der Vertrag von San Stefano wohl verletzt. .. - [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.06.1878
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ertränkte ſich ein Wappenmaler R. M. aus bitterer Noth. Herrliche Zeiten! – Bei Ansbach und zwi ſchen Holenbrunn und Wunſiedel wurden Stangen reſp. Steine über die Schienen gelegt. – Im Vils thale ſtieß ein Maurer ſeine Frau ſo, daß ſie einen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.05.1878
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth, 15. Mai. Die Fichtelgebirgsbahn von Schnabelwaid nach Holenbrunn iſt heute dem öffent lichen Verkehre übergeben und ſonach die direkte nächſte Verbindung zwiſchen Nürnberg und Hof hergeſtellt, ſo [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.05.1878
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 5. Mai. Die techniſche Kommiſſion, welche ſich vorgeſtern zur Erprobung der Betriebsfähig keit der neugebauten Bahnſtrecke von Holenbrunn nach Schnabelwaid über Nürnberg an Ort und Stelle dort hin begeben hatte, iſt geſtern Abend hierher zurückge [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.05.1878
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen Giebel das Feuer bereits ergriffen hatte, gerettet werden. Man vermuthet Brandſtiftung. Holenbrunn, 17. Mai. Geſtern Abend 6 Uhr kam beim Rangiren des Zuges der Stationstaglöhner Joh. Marth von Röthenbach bei Arzberg zwiſchen die [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] der am erſten Auguſt curr. zu eröffnenden Bahn ſtrecke Oberkotzau-Wunſiedel fuhren heute Früh zwi ſchen Bahnhof Oberröslau und Holenbrunn zwei Materialzäge aufeinander. Drei Materialwägen wurden buchſtäblich zertrümmert. Menſchenleben iſt keines [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.05.1878
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] K. Winkler von Freihöls nach Engelmannsreuth, A. Heubuſch von Lange bruck nach Wicklasgreuth, Georg Wunſchſein von Holenbrunn nach Immenreuth, die Amtsgehilfen Chriſt. Hautſch nach Neuſorg, Otto Bach mann von Lindau zur Expedition 2. Kl. Soyen, Fr. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] (609) Der ledige Dienſtlmecht Michael Seifert von Kothigenbibersbach iſt am 24. Januar 1878 zu Holenbrunn verſtorben und hat ein Baarvermögen von über 600 Mark hinterlaſſen. .. , Anſprüche an dieſen Nachlaß ſind binnen 6 Wochen bei Vermeidung des Aus [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.05.1878
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Strecken mit den betreffenden Nummern angebracht iſt. – Die neue Bahnſtrecke Schnabelwaid-Kirchen laibach Holenbrunn-Hof wird folgendermaßen be fahren: Schnabelwaid ab: 7,24 Vorm. Perſonenzug, 11 55 Vorm. Güterzug, 4,5 Nachm. Perſonenzug, von [...]