Volltextsuche ändern

2258 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Familienblätter (Bayreuther Anzeiger)Bayreuther Familienblätter 01.09.1873
  • Datum
    Montag, 01. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Form keiner diefer Ohrringe hat irgendwie Aehnlichkeit mit den hellenifchen, römifchen, ägyptifchen oder afforifchen Ohrringen; 20 der felben laufen in 4, 10 laufen in 3 nebeneinander liegende und zufam mengefchmiedete Blätter aus und haben daher die größte Aehnlichkeit mit dem hier im vorigem Iahre von mir in 6 und 13 Meter Tiefe [...]
[...] Knöpfchen. Zwei der größten Ohrringe, die wegen der Dicke des En des keineSfalls als Ohr- und nur als Finger—tinge gebraucht zu fein fcheinen, laufen in 4 Blatter aus und man fieht im Anfange der felben 2, in der Mitte 3, und am Ende wiederum 2 Knöpfchen. Von den übrigen Ohrringen find 2 in Geſtalt von 3 und 4 in Gefiallt [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 30.12.1793
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1793
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit der Nachricht eingetroffen, daß 2 von Jer ſey ausgelaufene Avisjachten zu Londen einge laufen [...]
[...] laufen und gemeldet hätten daß Lord Moira mit 6ooo Mann auf der Küſte von Grandville gelandet ſey, welches man aus den abgeredten [...]
Bayreuther Zeitung14.05.1789
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] verlohren haben, ihren Marſch an die Donau fortzuſez zen, und beſonders die Aſiater meiſt wieder auseinan der laufen. Die Ruſſiſchen Capers im ſchwarzen Meer hemmten die Zufuhr nach der Stadt ſo daß die Oka (2 Pf) Brod 18 Para (27 Franz-Sous) koſtete, und [...]
[...] laufen, haben Ihm die billige Achtung der gelehrten [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 10.08.1789
  • Datum
    Montag, 10. August 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] gangen, ſondern höchſt barbariſch. Alle Fäſſer in den Kellern hat man eingeſchlagen, und Wein und Oel c. laufen laſſen. Am 28. July kamen 2 Wagen voll dieſer unglücklichen Juden in dem bedauernswür digſten Zuſtand durch Baſel. Kleine und andere Kin [...]
[...] *. - - - *.mit der Bedrohung, woferne man ihn laufen laſſe, ohne vorher gehörig abzuſtrafen, ſo ſolle die Feſtung an vier Orten angezündet werden. Am 28. rückte [...]
Bayreuther Zeitung04.05.1818
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1818
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] thanen der alliirten Mächte ein Capital pott 32c Millionen Franken, oder 16 Mill. 40,ooo Fr. Renten, welche vom 22. März d. J. an zu laufen anfangen. Davon erhalten die Gläubiger auf dem feſten Lande 12 Millionen Renten die engliſchen Unterthanen 3 Millionen, und 1 Millionen [...]
[...] richtigt. Dies iſt noch nicht die einzige Minderung. Die Gläubiger verlangten, die Renten ſollten vom 22. März 1816 an zu laufen anfangen; man kam aber überein, daß ſie erſt im laufenden halben Jahre zum Genuß kommen, welches einen Unterſchied von 32 Millionen. [...]
Bayreuther AnzeigerBayreuther Familienblätter 15.02.1869
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iſt es ſchon angenehm, auf uur einem kleinen Stück Waſſer Schlittſchuh laufen zu können, wenn das Eis gut iſt und einige Freunde das Vergnügen mit uns theilen, ſo iſt dieſes Vergnügen erhöht, wenn man es z. B. auf einem norwegiſchen Fjord, d. h. [...]
[...] Nehmt mich hier mit! Doch erſt laßt mich verſchnaufen, Denn Niemand trägt ein Bäuchlein ſo wie ich – Daxn, Kinder, wollen wir zuſammen laufen! Wer läßt den braven Capitän im Stich? [...]
Bayreuther Zeitung26.11.1795
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - Ä ÄpÄÄÄÄg in den Riederſächſiſchen Zeitungen geleſen; denn die ſtellt ſind und d alle, einer grämlicher als der andere, Engl. Originalblätter laufen – – oder beſſer zu ſa- Geſichter ſchneiden und kläglich ausruffen: the Na j folglich je Ä****** jÄbjzj tº!" ??" iſ ºººhºº! [...]
[...] nade galt Mannheim, von Kaiſerlicher Seite wurde Breſche geſchoſſen, um nöthigen Falls Sturm laufen zu könen, worzu es aber verz muthlich nicht kommen wird, das Unglück für [...]
Bayreuther Zeitung11.08.1791
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Pfannenflicker, Scheerenſchleifer und andere eine ſchen Bevollmachtigten deutlich zu ſagen, daß man ge herumſtreifende Profeſſion treibende Leute, die ganz nug für ihr Beſtes gethan ſie aber gar nichts geleiſtet Spanien in ſo ungeheurer angewachſener Anzahl durch hätten als alle thaben davon zu laufen. Endlich müſ ziehen, daß die vor hin genommenen Maasregeln unſe Ruhe werden, und der ſchwächere habe nachzuge zulänglich geweſen ſezurückzuhalten; ſo iſt Dero Fönigl. ben - [...]
[...] unter einen fremden Namen hier eine Zeitlang aufzu- So gut die Soldaten des Kardinal Rohaniſ chen halten gedenken und ſehr aute Adreſſen haben Korps beſoldet ſind (ſie erhalten täglich 24 Sols) ſo Der Obriſt Biſchoff swerder wird überall ge- laufen doch von Zeit zu Zeit mehrere davon. Auch die ſchätzt. Er weis Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit mit der Unterthanen dieſes Fürſt Biſchofs, bey denen die Trup Politik geſchickt zu vereinigen und verſteht die Kunſt pen einquartirt ſind, werden des langen Aufenthalts [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 10.11.1795
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] flüſger ſeyn würde, als bey dieſem, folgt hier die Anzeige der wichtigſten Aufſätze in dieſem neuen Thei le. Lauf, nach den verſchiedenen Bedeutungen dieſes Worts. Laufgräben (Tranche en), deren Anlegung und Führung. Laufen, ein Mittel zur Stärkurg des Körpers und Erhaltung der Geſund heit; von dem Wettlaufe der alten Grirchen und Römer, und deſſen heutigem Gebraseke als gymnaſtiſche Uebung. Läufer; Bey'piele ven auſſerordentlicher Geſchwindigkeit im Laufen; Betrachtungen über den [...]
Bayreuther Zeitung27.01.1855
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1855
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſei im Getreidehandel, das beweiſen die vielen Bittſchriften, die von Märkten und Magiſtraten eingelaufen ſind. Es gebe Leute, die lie ber Getreide handeln als arbeiten, dieſe laufen bei den Bauern von Haus zu Haus herum und ſuchen das Getreide zu verteuern. Dieſe Winkelkäufe ruiniren auch die kleinen Städte und Märfte. [...]
[...] dem Lande habe früher nur auf den Markt gehen dürfen und ſich ſeinen Getreidebedarf kaufen können, jetzt müſſe er die Bauern ab laufen und könne doch nichts mehr bekommen, weil ihm die Unter händler ſchon den Rang abgelaufen haben. Alſo Verminderung der Unter- und Zwiſchenhändler, Wiederherſtellung der Marktſchraunen, [...]
[...] Regierung ſich in dem vorliegenden Falle in einem wahren Dillemma befinde, von der einen Seite rufe man den Freihandel an, von der andern Seite laufen Petitionen über Petitionen ein, um Beſchrän kung des Getreidehandels. Es ſei alſo gut, daß ſich hier die Volks vertretung beſtimmt ausſpreche. Hr. Pf. Dirnberger hält namentlich [...]