Volltextsuche ändern

5709 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung07.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nov. 25. SO. bedeckt O. bewolkt SO. bewölkt NO. bedeckt | N. bedeckt - - - - O. Rebel 26. – - SW. bedeckt - - - - - - - 27. – Nebel | W. bedeckt SW. bedeckt SO. bewölkt SO. bewölkt W. Regen - O. heiter - SO. heiter Wind und 28.NW. Regen O. heiter | – Nebel SO. bedeckt | S. Regen - - NO. heiter - S O. bewölkt Ä Mt. 29. O. bedeckt | O. bedeckt SO. bewölkt NO. Regen W. Nebel | W. bewölkt - NO. heiter - SO. bedeckt ttterung [...]
[...] 28.NW. Regen O. heiter | – Nebel SO. bedeckt | S. Regen - - NO. heiter - S O. bewölkt Ä Mt. 29. O. bedeckt | O. bedeckt SO. bewölkt NO. Regen W. Nebel | W. bewölkt - NO. heiter - SO. bedeckt ttterung 30.SO. bedeckt O. Nebel SO. bewölkt O. Regen NO. Nebel | S. bedeckt - NO. Regen - SW. bedeckt Dec. 1. O. heiter | O. wolkig SO. beiter NO. bewölkt SO. bedeckt SW. bedeckr - N. Regen - – bedeckt -- [...]
Bayreuther Zeitung07.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Juni 25. Nºbewölkt - wolkig |SW bewölktSW. heiterSW. woltig S., heiter N. heiter S. heiter – heiter N. bewölkt 26. S W. heiterSO. wolkigS. bewölkt SO. bedeckt NW. bedeckt NW. heiter N. bedeckt | W. heiter NO. beiter. O. bewölkt 27. – bewölkt W. RegeuNW. bedeckt |NO. bewölkt SO. Regen|SW. heiterNW. wolkigS. bewölkt NO. heiter W. bewölkt Wind und Wit 28. SW. bedeckt W. Regen NW. Regen W. bewölkt NW. heiterNO. beiter N. Dünſte - NO. bewölkt – Nebel ter1111 2. SW bewölkt W. bedeckt SW. bedecktSW bewölktSW. Regen|MO. heiter N. heiter | O. heiter |NO heiter N. bewölkt 3 [...]
[...] 28. SW. bedeckt W. Regen NW. Regen W. bewölkt NW. heiterNO. beiter N. Dünſte - NO. bewölkt – Nebel ter1111 2. SW bewölkt W. bedeckt SW. bedecktSW bewölktSW. Regen|MO. heiter N. heiter | O. heiter |NO heiter N. bewölkt 3 3). SW. bedeckt W. Regen W. bedeckt NW.bewölktNW. RegenNO. wolkig N. heiter S. heiter - O. bewölkt Juli 1. NW. wolkig W. bedeckt W. Regen NW.bewölktNW. bedeckt.NO. heiterNO. heiter W. heiter | – heiter - --- - - - - - - F F [...]
[...] SW., S. – Vormittags faſt bedeckt, ein wenig Regen, Nachmittags u. Abends bewölkt. [...]
Bayreuther Zeitung23.08.1857
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1857
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Regen: [...]
[...] Hartl, Anton, Aſſeſſor in Regen. [...]
[...] in Regen. Eſer, Anton, Aſſeſſor in Regen. Lederer, M. Joſ, Aſſeſſor in Rottenburg. [...]
[...] . v. Egger, Felix, Aſſeſſor in Naabburg. v. Schmädel, Aug., Aſſeſſor in Naabburg. Zeller, Karl, Regierungsacceſſiſt in Regens [...]
[...] 22. | +8°,6 +11",3 +9".3 325763325775 325708 Wind und Witterung. – Bemerkungen. W. MW. - S., S., S. – bedeckter Himmel mit etwas Regen 2c“,3 auf den D'. Abends ganz heiter. Höchſte Temperatur: +90,5. [...]
Bayreuther Zeitung08.06.1847
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] fangs warm bis Hitze, dann vom 3. bis 6. regneriſch und windig (am 3. noch theilweiſe hell und warm, am 6. eher Regen); am 7. heller und Wärmezunahme bis 9., leicht Regen und Gewitter am 10. bis 12.; dann heiter, warm oder heiß vom 13. bis 17.; Gewitter und Regen am 18. bis [...]
[...] oder heiß vom 13. bis 17.; Gewitter und Regen am 18. bis 20; heller, warm bis heiß vom 21. bis 25; dann Wärme abnahme, Regen und Gewitter am 26., 27., gegen Schluß wieder heiter und wärmer. Im Ganzen abwechſelnd naß und heiß, ziemlich viel Tage mit Regen und Gewitter. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken20.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Entwickelung der Sommerhalmfrüchte, namentlich der ſpäter geſäten, wurde durch dieherrſchende Wärme und durch rechtzeitigen genügen den Regen ſehr begünſtigt. Wenn es in der Heu-Ernte regnet, ſo regnet es Hafer ins Heu, lautet eine alte Bauernregel. Dieſes Jahr kam der in die Heu-Ernte fallende Regen wohl Jedem recht gelegen [...]
[...] Ertrag und letzterem iſt ein reichlicher und vollkommener Körnererſatz ermöglicht. Sehr vielen Landwirthen aber war der Regen in der Heu-Ernte ſehr erwünſcht, da das „Krautfeld“ nun bepflanzt werden konnte. Wenn auch der Anbau von Kraut und Runkel von keiner großen [...]
[...] - - Handels- Aeß er ſich t. * Bayreuth, 20. Juli. Die bisherige heiße Temperatur wurde durch erfriſchenden Regen angenehm abgekühlt. Die Getreide früchte ſchreiten raſch der Reife entgegen, und hat der Kornſchnitt ſchon auf einigen Feldern hieſiger Flur begonnen. Waizen und Sommer [...]
Bayreuther Zeitung02.01.1858
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Neue ſingt die alten Lieder, Die Sonne geht und kehret wieder. - à Der Sonnenſchein folgt auf den Regen Und in dem Wechſel liegt der Segen. Der Regen fällt zur Erde nieder - [...]
[...] Und giebt der Flur die Friſche wieder. Der Sonnenſtrahl erwärnt die Erde, Daß Regen ihr gedeihlich werde. Gott ſchuf die Freuden, ſchuf die Leiden, Im Wechſel liegt das Glück von Beiden. [...]
[...] Wind und Witterung. – Bemerkungen. O., S. – Morgens nebelig, im Laufe des ganzen Tags und Abends bedeckt, in der Nacht Regen (5e“,4 auf den L'). Höchſte Temperatur: +29,4. Niederſte Temperatur: +0°,2, In der Nacht: Niederſte Temperatur: 0°,0. Höchſte Temp.: +0°,8. [...]
Bayreuther Zeitung21.08.1854
  • Datum
    Montag, 21. August 1854
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verliko , dem jetzigen Hauptquartier der türkiſch-aſiatiſchen Armee, vom 16. Juli: „In Anatolien ſteht die Kriſis vor der Thüre und wurde lediglich durch die heftigen Regen- und Hagelſtürme ver zögert, die es Freund und Feind unmöglich machen, zu operiren. Am 1. d. Mts. war die ruſſiſche Beſatzung aus Gumri ausgezogen [...]
[...] rückten beide Heere einander näher. Die Baſchi-Bozuks unter Kmeti eröffneten ihr Plänkler-Feuer, aber plötzlich kam ein ſo hef tiger Sturm und Regen, daß ſich beide Theile zurückziehen mußten. Seit dem 12. wird das türkiſche Lager täglich durch ruſſiſche Ko lonnen alarmirt. Ihre Abſicht iſt offenbar, die türkiſchen Soldaten [...]
[...] Wind und Witterung. – Bemerkungen. W. – Bedeckter Himmel. Nachmittags ein klein wenig Regen. In der Nacht Regen (5c“,6 auf den D“). Höchſte Temperatur: + 14°8. Temperatur des Mains: +11%35. [...]
Bayreuther Zeitung15.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8. - +18,3 + 16. 1 . | + 17,8 + 15,2 |+ 16,8 + 15.9 | + 16,4 --15,4 +§5 4 9. – | + 10,5 + 156 + 10,6 + 8.2 + 16,0 - + 18.4 + 14,4 +19 Juni 3. – wolkig | W. bewölkt W. Regen SW. heiter SW. heiter SW. heuter T N. hei .. mvolfi - * - 4.NW. wolkig W. bedeckt NW. Regen SW.bewölkt SW. bewölktNO. heiter N. Ä "Lº; kig - # Ä 5.NQ wºlkig º Nebe - Nebe. Sº heiter. SO bedeckt S. heiter N. wolkig, NW. wolkig - SO. bedeckt - [...]
[...] 7. O. bedeckt SW. beiter | Sº heiter SW. bewölkt SW.bewölktNW. heiter NW. bewölk N. jkij - jj Witterung 8. - W. beier SO., heiter SW bewölkt SW.bewölktNW. heiter NW. bewölkt N. wofij O. bedeckt | Wj 9. - D. wolfia 1 S. bewolkt SW. bedeckt N. Regen | – wolkig – wo kig O. bedeckt MO. bewolkt W. bewölkt [...]
[...] - Wind und Witterung. – Bemerkungen. S., SW. – Morgens Regen, bedeckt, Mittags Regen mit Donner in N., Nachmittags bewölkt, ſpäter Regen, Abends um 9 Uhr ent ferntes Gewitter von W. nach N., Regenmenge: 57c“, auf den D“). [...]
Bayreuther Zeitung26.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] 17.NW. bedeckt S. bedeckt SW. bedeckt S. bewolkt S. bewölkt NO. bewölkt - NO. heiter NO. bedeckt | S. bewölkt Ä 18. – bedeckt | W. dedeckt | W. bedeckt | S. bedeckt | S. bewölkt SO. heiter - W. bewölkt - S. bewölkt g 19. – Nebel W. Regen W. Regen SW. heiter SW. heiter | S. heiter SW. Regen O.veränderl. N. heiter |SW. bewölkt – 20. = beiter S. bewölkt S. bedeckt SW. Regen W. Regen W. bedeckt - N. heiter N. bewölkt W. bedeckt - - [...]
[...] man erzählt, keine Frauensperſon in London gehenkt worden. Die Seltenheit des Schauſpiels zog daher an 20 bis 30,000 Perſonen an, welche mitten im Regen die Nacht hindurch das Gebäudeum lagerten. Die Fenſter der umliegenden Häuſer waren von feinge kleideten Leuten beſetzt, die mit Opernguckern nach dem Galgen und [...]
Bayreuther Zeitung29.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] 23. + 10,6 + 7,7 + 7,7 + 10,7 + 10,9 + 15,9 - + 17,6 - + 8,8 Juni 17. W. bedeckt NW. bedeckt NW. bedeckt N. bewölft NW. bedecktNO. heiter NO. heiter | O. heiter - N. Ä 18.NW. bewölkt W. bewölkt | W. bedeckt |SW. Regen W. Regen NO. wolkig NO. heiter | O. heiter - W. bewölft 19.NW. Regen – bedeckt | N. bewölkt W. bedeckt NW. bedeckt. O. heiter – W. heiter - NO. bewölkt Wind und 20.NW. RegenSW. bewölkt NW. bewölkt SW. bewölkt SW. RegenNO. heiter NO. heiter SW. heiter - D. bewºº Ärj [...]
[...] 21. W. bedeckt |SW. bedeckt W. dedeckt SW. bedeckt W. bedeckt NO. heiter NO. heiter SO. heiter - SO. bedeckt g ZSÄRÄSW deckW bedeckt SW ºdeck W. bedecRheier - - – N W. bedeckt 23.SW. bedeckt W. Regen W. Regen SW. Regen W. bedeckt NO. heiter - O. heiter - NO. bewölkt F [...]