Volltextsuche ändern

2437 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther ZeitungBeylage 20.07.1790
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] kenes Jackerl oder Camiſol mit Ermeln, einen oliven grünen Rock mit gelben Knöpfen nahe an den Knopf löchern ſtehend, ſchwarz ledernen Hoſen, bläulichten Strümpfen, Stiefeln und einen runden Hut tragend, iſt ſchon am 21. November anni praet wegen verübter Mordthat und Diebſtahl aus Ried geflüchtet: Wel chen Gerichtsbezirk nun der Flüchtling betritt; als werden alle löbl. Gerichtsſtellen andurch in ſubſidiuun ju ris erſucht auf ſolchen ein wachſames Auge zu halten, in Betretungsfall ſolchen in gefängliche Verhaft zu [...]
[...] chen Gerichtsbezirk nun der Flüchtling betritt; als werden alle löbl. Gerichtsſtellen andurch in ſubſidiuun ju ris erſucht auf ſolchen ein wachſames Auge zu halten, in Betretungsfall ſolchen in gefängliche Verhaft zu bringen, und ſofort zum K. K. Landgericht Ried, oder zu dahieſig Hochfürſtl. Brandenburgl. Fraiſch- und Voigteyamt ſchleunige Nachricht zu erteilen. Datum Markt und Gericht Caßendorf, den 7. July 179o - Wolfgang Conrad Glaſer. «s [...]
Bayreuther Zeitung16.02.1852
  • Datum
    Montag, 16. Februar 1852
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] vereinigt, dafür zu ſtimmen. / & r a n f r e i d). - B a ri 8, 11. Febr. Mach längerem Schweigen bringt der Mo= n it cur wieder wichtige Defrete – die Bervollſtändigung der Dr ganiſation des Bolizeiminiſteriums und die llniformen des Senats [...]
[...] dem Bublifum die Erſparniß zu bedenfen, die an den parlamen= tariſchen Repräſentantſchaftsfoften gemacht wird. B a ris, 12. Febr. Der heutige Moniteur enthält ein Gire cular Berigny's, die Bahlen betreffend, worin jedoch nur bereits Befanntes wiederholt wird; ſodann mehre Ernennungen. [...]
[...] cular Berigny's, die Bahlen betreffend, worin jedoch nur bereits Befanntes wiederholt wird; ſodann mehre Ernennungen. B a ris, 13. Febr. , Der heutige „Moniteur“ veröffentlicht ein Finanzdefret und zwei Defrete in Betreff öffentlicher Arbeiten. – Die ſpaniſche stönigin it hergeſtellt. [...]
Bayreuther Zeitung16.12.1819
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1819
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kennzeichen von dieſem Menſchen angeben, deſſen grau ſame Toſheit eine Art Schrecken in den Straſſen von Pa ris verbreitet und der Nachahmer zu finden ſcheint; we nigſtens war geſtern in allen Vierteln der Hauptſtadt das Gerächt, daß mehrere weibliche Perſonen durch kleine [...]
[...] - sah. des Rio-Perraia, der die Gränze zwifen Pianhy jnd Maranhao ausmacht und kaum halb ſº ºº“ Ä Ris je. Francesko iſt, gänzlich erkrankten (Korſ (9. [...]
[...] „ . . . - ri- - - [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 03.08.1790
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] leues Jackerl oder Camiſol mit Ermeln, einer oliven atüren Rock mit gelben Kröpten nahe an den Knopf löchern ſteoend, ſchwarz ledernen Hoſen, bläulichten Strümpfen, Stiefeln und einen runden Hut tragend, iſ ton am 21. November anni praet. wegen verübter Mordthat und Diebſtahl aus Ried geflºchtt: Wel cea Gerichtsbezirk nun der Flüchtling betritt; als werden alle löbl. Gerichtsſtellen an durch in ſubſidium ju ris erſucht auf ſolchen ein wachſames Auge zu halten, in Betretungsfall ſolchen in gefängliche Verhaft zu [...]
[...] cea Gerichtsbezirk nun der Flüchtling betritt; als werden alle löbl. Gerichtsſtellen an durch in ſubſidium ju ris erſucht auf ſolchen ein wachſames Auge zu halten, in Betretungsfall ſolchen in gefängliche Verhaft zu bringen, und oort zum K. K. Landgericht Ried, oder zu dahteſig Hochfürſtl. Brandenburgl. Fraiſch und Voigreyamt ſcheunige Nachricht zu erteilen. Datum Markt und Gericht Caßendorf, den 7. July I79o. - - - Wolfgang Conrad Gsſer. - [...]
Bayreuther Zeitung21.05.1816
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1816
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankreichs bedrohet worden iſt, dieſe neue Verfügung veranlaßt haben. In mehreren Provinzen zwiſchen Pa ris und ken Niederlanden haben die ewigen Anſtifter von Unruhe und Revolution das Gerücht verbreitet, daß [...]
[...] ſo manche heftige, beleidigende Anführungen enthielten, hatten die allirten Souveratns, die ſich damahls zu Pa ris befanden, veranlaßt, um die Entlaſſung von Fouché zu erſuchen. Huet war vormahls General Secretoir des Departements der Nieder-Loire geweſen, in wel [...]
[...] ſon zu Lyon iſt mit einem Auftrag von dem dortigen Commandanten, Herrn Grafen Roger de Damas im Pa ris angekommen. Man hat Nachricht, daß die aus Lyon ausmarſchirten Truppen und Nationalgarden in Grenoble eingerickt ſind. Auch das zu Befanºon orga [...]
Bayreuther Zeitung03.02.1814
  • Datum
    Donnerstag, 03. Februar 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit der Schweiz vereinigt werden dürfte. Dies ſoll auch mit Genf geſchehen. - " - K ri e gs - R a ch r i cht e n. In Bern angekommene Privatbriefe enthalten Fol, gendes: Die öſterreichiſchen Truppen unter den Befehlen [...]
[...] - Ein aus Holland gebürtiges bisheriges Mitglied des geſetzgebenden Corps in Paris iſt auf der Reiſe von Pa ris nach dem Haag am 19. Januar durch Dordrecht paſ. ſirt und hat dort erzählt, man habe in allen Ortſchaft ten, durch die er kam, die ſichere Nachricht erhalten, [...]
[...] ſoll ſeiner in Baſel befindlichen Tochter geſchrieben has ben, die Coſacken ſtreiften bis in die Gegend von Pa ris). Mehrere am 24. Januar in Baſel angekommene Briefe meldeten das Hauptquartier der alliirten Armee ſey in Troyes. Nach Würzburg war am 31. Januar [...]
Bayreuther Zeitung12.03.1852
  • Datum
    Freitag, 12. März 1852
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] afte in dem 4. Bahlfreiſe des Seine-Departements nicht gewählt werden follte. B a ris, 6. März. Benn die fogenannte fatholiſche Bartei, mit Außnahme von einigen ihrer Führer, den Bräfidenten beharr= lich und eifrig unteritüßt, jo iſt das feine Birfung beſonderer Bor= [...]
[...] tand verfichert der „Gonſtitutionnel“, daß der Miniſter feinen Boften nicht verlaffen und noch geſtern dem Miniſterrathe beigewohnt habe. B a ris, 6. März. Die Fuſionsfrage it wieder auf dem Tapet und wird gegenwärtig lebhafter ventilirt, als je vor dem 2. December , Sn Glaremont fell man ſich einer Berſchmelzung [...]
[...] lluterhandlungen in Betreff der Stempelgebühr eröffnet, welcher die Journale bei ihrer Bulaffung in Franfreich unterworfen werden. B a ris, 7. März. Der „Moniteur“ enthält nur ein einzi= aes Defret; es beſteht aus folgenden zwei Artifeln: 1) D er Se= n a t -it n d d e r t e feķ g e b e n d e Rör per fin d für den 29. [...]
[...] März ein berufen. 2) Der Staatsminiſter iſt mit Bollziehung des gegenwärtigen Defrets beauftragt. B a ris, 9. März. Der Bräſident der Republif it feit 2 Ta= gen wieder völlig hergetellt. – Der „Moniteur“ bringt die Gr= nennung Billaults zum Bräſidenten des gefeßgebenden störpers, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.01.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Durch Verſuche bei Weidenberg, Neu ſtadt a. W.-N., Weiden, Engelshof, Irchen ried und Schmiedgaden gelang es zwar bis her noch nicht, das Vorhandenſein von Stein kohlenflötzen unter dem Rothliegenden nach [...]
[...] Ganz das Gleiche wird von den im Ge biete des Rothliegenden bei Weiden, Jrchen ried, Neuſtadt, Edeldorf 2c. früher angeſtellten Verſuchen anzunehmen geweſen ſein, wenn auch hier das Vorhandenſein der Steinkohlenforma [...]
[...] rend das auf der Vorderſeite befindliche j getroffene Portrait S. M. des Kö uigs e hieſigen Münzgraveur Ries mode lirt iſt. M Stuttgart, 11. Jan. Wider Erwar [...]
[...] Leitung der Schulen ein falls würde Dr. Falk di zeitig katholiſirende Ri einen weſentlichen Beſt ler'ſchen Programms bi [...]
Bayreuther Zeitung27.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſanggeſellſchaft) mit 6, Kelheim mit 22, Neuſtadt a. d. D. mit 21, Ingolſtadt mit 22, Bruck mit 6, Ulm mit 22, Strau bing mit 51, Paſſau mit 38, Linz mit 5, Ried mit 6, Taus mit 2, Magdeburg mit 3, Sänger im Wald 19, Mengkofen mit 15, Vilsbiburg mit 8, Lauf mit 12, Tittmoning mit 9, [...]
[...] verein) mit 14, (Cäcilienverein) mit 11, Windsheim mit 11, Insbruck mit 4, Miesbach mit 5, Wallerſtein mit 6, Oetting am Inn mit 6, Oettingen im Ries mit 6, Schroben hauſen mit 4, Aichach mit 8, Pfarrkirchen mit 20, Neisbach mit 25, Erding mit 19, Ebersberg mit 9, Vilshofen mit 9, [...]
[...] Den 25. Juli. « Sonne: HH. Dr. Eiſenmann, Dr. med. v. Gronach. Müller, Architect v. Berlin. Dedekind, Amtmann v. Schottiz. Bar. v. Ried bach - Furrerheim v. Frankfurt. Dejeuſeure, Negotiant v. Paris. Hacker, Rent. v. Wien. Magoff, Priv. v. Hamburg. Gurawsky, [...]
Bayreuther Zeitung10.12.1830
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1830
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] haft bürgerlicher Tugenden und Verdienſte um das Gemein wohl haben Se. K. H. der Großherzog dem hiefigen Kauf mann G ri e s b a ch das Ritterkreuz desZähringer-Löwen-Or dens zu verleihen geruht. Dieſe AuSzeichnnug eines Privat "mannes hat einen erfreulichen Eindruck gema‘cht. — Die un [...]
[...] klärungen hinſichtlich der übertriebenen beunruhigenden Ge riichte zu geben (hört! hört!). Die Beforgniffe wegen des K ri e g s haben ſich auSgebreitet, und haben auf den Staats kredit Einfluß gehabt, ohne jedoch eine Störung in der Lage des Handels in Frankreich hervorzubringen. Das materielle [...]
[...] Grau in Hofzu haben; . . . Predigt. gehalten am LZſten Sonntage nach Treatm ris thO in der Hofpitaliirche zu Vavreufbſſ "”o auf Verlangen dem Drucke übergeben von Dl;- Craft Fr. Wilh. Fabry. Pfarrer dal-W- “i?“ das [...]