Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Schorn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung16.10.1826
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1826
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] nig vermöge an die Königliche Akademie der bildendenr Künſte unterm 3. October d. J. erlaſſener allerhöchſten Entſchließung den Dr. Schorn, welchem Allerhöchſtdie ſelben zugleich die Profeſſur der Aeſthetik an der K. Ludwig-Maximilians-Univerſität in München über [...]
Bayreuther Zeitung30.05.1826
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1826
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Schorn, Prof. der ſchönen Wiſſenſchaften in München, die beide nach England gehen. – Die Abreiſe Sr. Majeſtät des Königs erfolgte, dem [...]
Bayreuther Zeitung29.06.1847
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Hacker, Priv. v Wien. v. Faber, Prälat v. Stuttgart. polterhof mit Fam. u. Bedienung, Rent. v. Köln. Kfte Schoming v. Frank furt. Ritter v. Bremen, v Schorn. Enslein u. Schönerv. Nürnberg Freifrau v. Schulze mit Bed, Rittergutsbeſitzerino. Holſtein. d we p o Seidl, Revierförſterv. Zeyern. Grimm, Holzhdlr. [...]
Bayreuther Zeitung14.11.1839
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1839
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bruck; Andr. Dallarmi zu Bernried; Advokat Dr. Hutter, Bräuhausbeſitzer zu Traunſtein; Welſch (Ober- Appella tionsrath), Gutsbeſitzer von Schorn; Lipp, Kaufmann in Wollnzach; Ziegler, Bierbrauer in Dachau. – [...]
Bayreuther Zeitung14.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] jungen Bürger wurde durch Niederſtürzen eines Giebels ſo verletzt, daß er todt am Platze blieb; ein anderer liegt noch lebensgefahrlich darnieder. Der hernieder fallende Schorn ſtein erſchlug einen Zimmermann. Ein im Gaſthauſe ſchla fender Reiſender konnte leider nicht mehr gerettet werden, [...]
Bayreuther Zeitung04.02.1844
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1844
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum andern zu bahnen. In Warmenſteinach, am Fuße des Ochſenkopfs, ſind mehrere kleine einſtöckige Häuſer gänzlich eingeſchneit worden, nur an den hervorragenden Schorn ſteinen fonnte man noch vermuthen, daß hier Häuſer ſtehen. Mit großer Mühe mußte man den armen Leuten zur Hülfe [...]
Bayreuther Zeitung26.09.1837
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1837
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Strauß, Hdlsm. v. Altenkundſtadt. – Löwe: HH. Schuſter, Re giſtrator v. Nürnberg. Rupprecht, Kaufm.: v. Schwabach. Heller, Hdlsm. v. Hollfeld. – Krone: HH. Schorn, Sänger v. Bonn. Knellendorf, Bergmann v. Cronach. Knorr, Conditor v. Culmbach. Scholli, Laursen. u. jun., Hdlslte. v. Altenkundſtadt. – R. Roß: [...]
Bayreuther Zeitung28.03.1837
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1837
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] man, daß ſie als bewegende fortſchaffende Kraft benützt werden und die Stelle des Dampfes vertreten könne.“ In London ſind bereits auf vielen Häuſern die Schorn ſteine abgeſchafft worden, und man glaubt, daß dieſes all gemein geſchehen dürfte, wodurch der Staat, da auf den [...]
Bayreuther Zeitung23.09.1836
  • Datum
    Freitag, 23. September 1836
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] . (Die Dampfſchneidmühle des Herrn Boiſ ſéere bei Köln.) Etwa eine Viertelſtunde ſüdlich von der Stadt ſieht man ſchon von Weitem den hohen Schorn ſtein eines unmittelbar am Rheinufer erbauten neuen Ge bäudes, das in der Nähe durch ſeine Größe überraſcht, in [...]
Bayreuther Zeitung10.02.1842
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1842
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] prachtvolles eiſernes Fenſter mit gemalten Scheiben. Man weiß, daß ſeit zehn Jahren in England an den meiſten gro ßen Fabrikgebäuden die Thüren, Treppen, Boden, Schorn ſteine, Fenſter u. dgl. ausſchließlich aus Gußeiſen beſtehen. In England, wo das Eiſen wohlfeil, das Holz theuer iſt, [...]