Volltextsuche ändern

1254 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung23.06.1843
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1843
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Pfalz, 11,171 fl. 58 kr. Oberpfalz und Regensburg, 11,175 fl. 5 kr. Oberfranken, 14,683 fl. Mittelfranken, 16,172 fl. Unter franken und Aſchaffenburg, 18,145 fl. 52 kr. Schwaben und Neu burg, im Ganzen auf 119,934 fl. 6 kr., welche Summe gegen die Kreisumlagen für fakultative Zwecke im erſten Jahre der [...]
[...] 497,005 fl. 9; kr., Pfalz 498 512 fl. 6kr., Oberpfalz 479.607 f. 27 kr., Öberfranken 456545 fl. 6t tr., Mittelfranken 668,878 fl 47 kr., Unterfranken 553,574 f. 31 kr., und auf Schwaben und Neuburg 618,073 fl. 3 kr. - B. Der zweite Haupttheil, die Deckungsmittel oder Kreisfonds (Einnahmen), zerfällt [...]
[...] Oberpfalz und Regensburg 479,607 fl 27 kr., Oberfranken 456,55 f. 63 kr., Mittelfranken 668,878 f. 47 kr... Unterfran ken und Aſchaffenburg 553,574 fl. 31 kr., und Schwaben und Neuburg 618,ó73 f. 3 tr. tragen, und daß demnach die Kreis [...]
Bayreuther Zeitung22.03.1858
  • Datum
    Montag, 22. März 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausſchüſſe betr, ergangen: „Marimilian II. von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Än und in Schwaben c. c. Wir finden. Uns bewogen, un fer Bezugnahme auf Art. 14, Abſ. 2 des Geſetzes vom 12. Mai 1848, die Behandlung neuer Geſetzbücher betr., die Sitzungen der [...]
[...] nun hauptſächlich den minderbemittelten Männern dieſer Kategorie eine Erleichterung zu verſchaffen, ſollte ein auf Gegenſeitigkeit, aber auch Freiwilligkeit beruhender, über ganz Schwaben ſich erſtreckender und gegliederter Verein begründet werden, deſſen Zweck iſt: „durch Geldbeiträge der Vereinsmitglieder einen Geldfond zur Verabrei [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken19.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roſenapotheke (Allein Depot für München) in München, Geret in Mering v. Hiber in Pfaffenhofen, Landgrebe in Erding (Ooer bayern), Al. v. Valter in Mundelsheim (Schwaben und Neu bug), Meißner in Neunburg (Oberpfalz), Riegel (Allein Depot für Mittel und Är Wüz uu, Wilhm. Giriſch in [...]
[...] bug), Meißner in Neunburg (Oberpfalz), Riegel (Allein Depot für Mittel und Är Wüz uu, Wilhm. Giriſch in Neuſtadt H. Rheinpfalz), Max Feldbauſch un "ſch (Schwaben). Weitere Depots werden zu errichten geſucht. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken26.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roſenapotheke (Allein-Depot für München) in München, Geret in Mering v. Hiber in Pfaffenhofen, Landgrebe in Erding (Ober bayern), A. v. Valter in Mundelsheim (Schwaben und Neu burg), Meißner in Neunburg (Oberpfalz), Riegel (Allein-Depot für Mittel und Unterfranken) in Würzburg, Wilhin. Giriſch in [...]
[...] burg), Meißner in Neunburg (Oberpfalz), Riegel (Allein-Depot für Mittel und Unterfranken) in Würzburg, Wilhin. Giriſch in Neuſtadt H. Rheinpfalz), Max Feldbauſch in Aſch (Schwaben). Weitere Depots werden zu errichten geſucht. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken02.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] hafte Bedenken, und ſoll das Generalcomité erſucht werden, die gegen wärtige Einrichtung unverändert beſtehen zu laſſen. 4) Dem Kreiscomité von Schwaben und Neuburg ſoll auf das Anerbieten die Samen-Kontrolanſtalt zu Augsburg auch von Ober franken zu benutzen, erwidert werden, daß bei den hier beſtehenden [...]
[...] Hausratten, Erdratten, Hansmäuſe, Maulwürfe, Hamſter, Heim chen, Schwaben (Feuerkäfer), Wanzen, Ameiſen, Kellerſchnecken, Erdſchnecken, Motten und ſonſtiges ſchädliches Ungeziefer wird von mir gegen billige Vergütung vertilgt; ſämmtliche Mittel ſind vollſtändig [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken05.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es haben ſich von den eingekommenen 11 Gutachten ſeiner außerordentlichen Mitglieder 10 für und 1 gegen, von jenem der Kreiscomité's 6 für und 2 (nämlich Mittelfranken, dann Schwaben und Neuburg) gegen die gemachten Vorſchläge ausgeſprochen. Zugleich wurden von einigen Kreiscomité's gutachtliche Aeuße [...]
[...] von Niederbayern 28, wovon 23 für und 5 gegen, der Pfalz 13, von denen 10 für und 3 gegen, dann von Schwaben und Neuburg 24, wovon 17 für und 7 gegen den Vorſchlag ſich erklärt haben. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken05.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roſenapotheke (Allein-Depot für München) in München, Geret in Mering v. Hiber in Pfaffenhofen, Landgrebe in Erding (Ober bayern), A. v. Valter in Mundelsheim (Schwaben und Neu burg), Meißner in Neunburg (Oberpfalz), Riegel (Allein Depot für Mittel und Unterfranken) in Würzburg, Wilhm. Giriſch in [...]
[...] burg), Meißner in Neunburg (Oberpfalz), Riegel (Allein Depot für Mittel und Unterfranken) in Würzburg, Wilhm. Giriſch in Neuſtadt aH. Rheinpfalz), Max Feldbauſch in Aſch (Schwaben). Weitere Depots werden zu errichten geſucht. [...]
Bayreuther Zeitung23.03.1790
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1790
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Ober- und Niederbayern des Heil. Röm. Reichs Erzeuchſeß und Ehurfürſt, in den Landen des jus, Schwaben und fränkiſchen Rechtens der maliger Fürſeher unº Vicarius, zu Gülich, Cere und Berg Herz"? Landgraf zu Leuchtenberg Fürſt [...]
[...] dächtniß aus dieſem Zeitlichen abgefordert, und d* durch die Proviſion des Heil. Röm. Relchs in der Landen des Rheins, Schwaben und fränkiſchen Rech tens nach Verordnung der güldenen Bull, und ande“ rer heiſamer Reichsſetzungen, Uns angefallen iſt, [...]
Bayreuther Zeitung02.03.1849
  • Datum
    Freitag, 02. März 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Linke von Seiten des Landrichters in Ludwigsſtadt, und Mi niſterialrath Wanner die Interpellation des Abg. Waibel, um die endliche Baarvergütung für die in Schwaben geleiſteten Natu ralverpflegungen der aufgeſtellten Truppen, dem ſich Dr. Hanitz für die Pfalz angeſchloſſen hatte. Miniſterial-Commiſſair Habel [...]
[...] werbeordnung; Vorſtellungen über Modifikation des Hausſteuerge ſetzes, über Vertheilung der Gemeindegründe, Eingabe der Land bader von Schwaben und Neuburg um Einführung des Titels „Chirurgen oder Wundärzte II Klaſſe“ ſtatt des bisherigen ,,ap probirter Bader“ u. Dgl. m.) gehen an die betreffenden Ausſchüſſe, [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken13.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] einer an das Kreis-Comite für Schwaben : teten, von dem ſelben in den Ä. Blättern für Ä Ä ehr zu berückſichtigenden Vorſtellung des landwirthſchaftlichen Bezirks-Comite's Füſſen, [...]
[...] für den bäuerlichen Wohlſtand erforderliche Ziel zu erreichen vermag, und wir irren kaum, wenn wir anführen, daß es die k. Regierung von Schwaben und Neuburg war, welche die Veordnung vom 4. Mai 1857 über Viſitation und Approbirung der Zuchtbullen ver anlaßte, [...]