Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Sontheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung25.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1842
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich von dieſem hohen Poſten zurückziehen, und, wij "ernimmt der jetzige Gouverneur Sr. K. Hoheit des Krj Prinzen - General Graf v. Sontheim, das dadurch erledigte Pºrtefeuille erbalten. General v. Sontheim gehört, unge achtet ſeiner adeligen Geburt, der Richtung des Geiſtes und [...]
[...] der Beſtrebungen nac, jener bürgerlichen Tendenz an, wel che bis jetzt den politiſchen Geiſt unſeres Miniſteriums cha rafteriſtet. An Graf v. Sontheims Stelle wird dann j jetzige Vice Oberſtallmeiſter, Frhr. v. Maucler, treten; ein ſtiller, ernſter und wohlwollender Mann. Den jetzigen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.01.1877
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie nun. – Komiſche Oper! Nomen est omen. Ein reizendes Theater, aber leere Bänke, leer trotz allem Galvaniſiren. Sontheim, Duſtmann, alte edle Garde, aber es fehlt der Feldherr und der Feldherrnblick. Jetzt ſingt Sontheim ſogar die Titelrolle in Zampa. Sollte [...]
[...] aber es fehlt der Feldherr und der Feldherrnblick. Jetzt ſingt Sontheim ſogar die Titelrolle in Zampa. Sollte ſich Sontheim – alle Hochachtung ſonſt vor ihm – im Laufe ſeiner ganzen Carrière im Irrthum befunden haben und er nicht Tenoriſt, ſondern Baritoniſt ſein? [...]
[...] Es paſſirt zwar, daß ein Wiener Geſanglehrer einen Baſſiſten ausbildet und die Münchener Hofoper denſelben Sänger (König) als Tenoriſten engagirt. Sontheim aber dürfte in Betreff ſeiner Stimme im Klaren ſein. – Theater an der Wien. „König Carotte.“ Große [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach und nach ausgeführt werden. Zwiſchen der bayer. Donauthalbahn (Station Gundel fingen) und der Station Sontheim der in Bau befindlichen württembergiſchen Grenz bahn iſt eine Verbindungsbahn in Ausſicht [...]
[...] genommen, und wird zur Bewerkſtelligung derſelben die Horizontale für die Station Sontheim nördlich von dieſem Marktflecken und weſtlich vom Orte Branz angelegt wer den. – Der landwirthſchaftliche Verein für [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 24.08.1787
  • Datum
    Freitag, 24. August 1787
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachdene am 6. dieſes die Hochgebehrne Reichs Gräfin Caroline Louiſe Sophie Henriette von Pückler, Erb-Gäſin zu Limpurg-Sontheim, Galdorf und Speckfeld, im 22. Jahre ihres Alters zu Rürnberg verſchieden, und durch ſol [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...13.10.1742
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graben, Bruchſal, Gundelsheim, Knüttlingen, Jllin en, Bietingen, Steinheim, Eppenweiler, Forneſpach, Ä Sontheim, Greilsheim, Dünkelsbühl, Äs , Oettingen, Lersheim, nach Donau Die andere unter dem Marſchall Marquis von [...]
Bayreuther Zeitung23.08.1787
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1787
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Antstile an der Grafſchaft Limpurg- Sontheim, und Lippurg-Speckfeld, nunmehro ſowohl nach dem or [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.07.1876
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] - >urde die 14 Kilometer lange Bahnlinie Sontheim emmingen in Folge des am Abende des 11. Juni dergegangenen Wolkenbruches total unfahrbar. Nun [...]
[...] je mehrere Dampfmaſchinen ſind in Thätigkeit, um ºrderhand nur Schutt und Altwaſſer wegzuräumen. orläufig beſteht zwiſchen Sontheim und Memmingen r den Perſonen- und Poſtverkehr eine Omnibus erbindung. - [...]
Bayreuther Zeitung27.09.1814
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] mann aus Berlin; der Königlich-würtembergiſche Oberſt Flügel, Adjutaut und geheime Keiegskanzlei, Director, Graf v. Sontheim (Bürgerſpital Hof 5, Stiege 8 im 1ſten Stock); der Königl. würtembergiſche Oberſt und Flügel-Adjutant Fürſt von Hohenlohe-Kirchberg (Stockam, [...]
Bayreuther Zeitung29.09.1814
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürſt von Taxis und Fürſt von Hohenlohe; der geheiz me Koiegscanzelley, Director und Kammerherr, Graf v. Sontheim, der Kammerherr und Flügel Adjutant: v, Lidreville; der Legations; Rath, geheime Kabinets Secretar auch geheime Eaffier, v. Kohlhaas; der ges [...]
Bayreuther Zeitung22.09.1814
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] denſelben der Oberſtſtallmeiſter, Graf von Görlitz, und vorgeſtern Morgens der Geheime Kriegs: Canzleidirector, Obriſt Graf von Sontheim, und die Flügel-Adjutanten Obriſt Prinz von Hohenlohe und Hauptmann von Lie breville vorangereiſt. - - [...]