Volltextsuche ändern

2703 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt16.08.1803
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] zimmert, gemodelt und wie ein Schiff mit den nöthig ſten Tauen, Segeln und Ankern verſehen wurde, eh man es den wilden Fluten und Winden der Disputa zion des Reichstages dahingab. Weiber waren es vor züglich, von denen Koſzius ko ſchon früher ausgezeich [...]
[...] „zum Sau köpfli, zum Strumpfband, zum Milch „häfeli, zum Zweifel ſtrick, zum verlohrnen Sohn, „Pſalter, Kropf, zu allen Winden, zur leeren Taſche „(dieſen Namen führen vier Häuſer; man könnte ihn „jetzt an das Rathhaus anſchlagen), zur mageren [...]
Militär-Wochenblatt22.10.1864
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Nachſtehendem wird der mit der Direktion der Pfälziſchen Eiſenbahnen wegen Beförderung Preußiſcher Militair-Perſonen 2c. auf der Winden-Rhein-Bahn unterm . Juli c. abgeſchloſſene Nachtrags-Ver [...]
[...] vom Tage der Betriebs-Eröffnung der Winden-Rhein-Bahn auch auf die Bahnſtrecke Neunkirchen-Maximi - - volle Anwendung. [...]
Militär-Wochenblatt24.08.1839
  • Datum
    Samstag, 24. August 1839
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſumme von Laſtthieren ſein, die ſich durch jene Un wegſamen Gebirgsländer, wo es keine Colonnenwege Ä hindurch winden muß? Und wenn ſie vorn oder hinten angegriffen wird, würde es möglich ſein, ſchnelle Hülfe nach dem bedrohten Punkte zu ſenden? [...]
[...] 700 (engliſchen) Meilen fünf Monat unterwegs, und hatte keine große Terrainſchwierigkeiten zu über winden; wenn man hier, wo ſo viele Hinderniſſe zu beſeitigen ſind, das Doppelte annimmt, ſo wird man ſich wahrſcheinlich nicht ſehr weit von der [...]
Deutsche KlinikMonatsblatt für medicinische Statistik und öffentliche Gesundheitspflege 28.01.1871
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Man muss sich aber auch ausser über dominirende Winde ein ge naues Kriterium über die Beziehung dieser zu anderen in jedem Monat beobachteten Winden bilden. Werfen wir einen Blick auf die Tafel 4 im Ganzen, so bemerken wir, dass die grössten Zahlen den Winden WSW. und NO. entsprechen, die niedrigsten der Colonne SSO. Die [...]
[...] müssen daher diesen Wind für den herrschenden in den kalten Tagen jedes einzelnen Monates bezeichnen; für alle übrigen Winde bleiben die Zahlen sehr klein. Es fehlen in den so bestimmten kalten Winden der NNO., ONO., OSO., SO., SSO., S. und SSW. Nach der Windrose gruppirt, finden wir, dass den Minimis der [...]
[...] ganzen Verlauf des Jahres hoch halten. Man darf die Häufigkeit dieses Windes nicht aus den Ziffern ent nehmen, die bei den Winden SO. und SW. angegeben, da diese Wind richtungen meistens localen Ursprungs und nicht mit dem Scirocco zu verwechseln sind, der nur selten mit diesen Windrichtungen überein [...]
[...] S.; 39 für SSW. und 37 im SO. ratur, Trockenheit und Atmosphärendichtigkeit, herrscht unter diesen 5 Winden fast vollständige Uebereinstimmung. [...]
Preußischer Volksfreund24.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſonnigen Berge waren umkränzt mit Reben, Eichen und Buchen wiegten ihre grünen Häup ter in den fanftcn Winden einer lauen Luft und Schaaren von Singvögeln belebten die dichten Waldungen. Hinter Obfibäumen ver [...]
[...] ragten z-rriffene Felsnadeln in finfierer Ma iefiät. welche ſii‘h gen Himmel zu fchwingen fchienen und den eifigen Winden trohten. welche um den Gipfel faufien. Von Men fchen fah Ahasver keine Spur. und er. der [...]
Zeitung für die elegante Welt19.05.1804
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] tuch oder Stück Atlas, am öfterſten Schwefelgelb, dies muß an der diagonalen Seite glänzend geſtickt ſeyn ; winden Sie dieſes um den Kopf, daß es ohne einige Falte den Kopf einfaßt; nirgend Haar, oder eine Er höhung des Haares bezeichnet. Iſt dieſes befeſtigt, ſo [...]
[...] nehmen Sie ein etwa 2 Ellen langes, 1 Elle breites Stück Muſſelin, rollen es etwas ſchräg wie einen Strick zuſammen, und winden dann dieſe Rolle Muſſelin im Zirkel um den Kopf, ſo daß die Rolle zwei Mal den Kopf umfaßt und eine Erhöhung rings umher bildet, die [...]
Zeitung für die elegante Welt09.01.1807
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1807
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Soldaten briefe ſei, welche die Flüchtigen in dem Augenblicke, da der Tod ſo geſchäftig war, alle Bande zu zerreißen, den Winden preisgegeben hatten. So zerſtreut gaben ſie ein Bild von den getrennten Verhältniſſen derer, die ſie geſchrieben hatten. Die [...]
[...] Verhältniſſen derer, die ſie geſchrieben hatten. Die Worte eines liebenden Mädchens, wie einer beſorgten Mutter flatterten jetzt in den Winden, und rauſchten am Wege auf und ab, als wollten ſie den Scheidenden noch ein Lebewohl ſagen. Sie riefen die Theilnahme des [...]
Preußisches Handels-Archiv19.05.1865
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] auch dieſe Linie in Verbindung mit der bereits beſprochenen Alſenzbahn bald in Angriff genommen und die betreffenden Staatsverträge gleichzeitig abgeſchloſſen zu ſehen. Die Zweigbahn von Winden nach dem Rhein bei Maximiliansau, welche im Verkehr von und nach dem Badiſchen Oberlande, Württemberg und dem ſüdlichen Bayern eine bedeutende Stellung einzuneh [...]
[...] men beſtimmt iſt, wurde am 14. März 1864 eröffnet. Mit der demnächſt erfolgenden Betriebseröffnung der Eiſenbahn- Schiffbrücke über den Rhein zwiſchen der Windener und der Karlsruher Bahn fallen die Mißſtände fort, welche bisher mit dem Umladen und Umſchreiben der Güter und dem Mangel eines direkten Frachtſatzes und beſtimmter Lieferungsfriſten ver [...]
[...] Rückſicht auf die Rentabilität derſelben demnächſt geprüft werden können. Außerdem wurden im verfloſſenen Jahre die Projektirungsarbeiten für die Zweigbahn von Winden nach Bergzabern vorgenommen; der Koſtenanſchlag für die Bahn ſoll ſich auf 536,000 Fl. belaufen. In Bezug auf eine Bahn von Rohrbach nach Bergzabern iſt der Königl. Staatsregierung be [...]
[...] Projektirung zu erlangen. Die Verwaltung der Pfälziſchen Ludwigsbahn hat die Projektirung neuer Linien uud zwar von Landſtuhl nach Kuſel, von Winden nach Berg zabern und von Germersheim über Rülzheim nach Wörtb, beziehungsweiſe Langenkandel übernommen. Bei dieſer Gelegenheit wollen wir die glücklichen [...]
[...] Edesheim ... .. d- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 19,048 18,916 21,795 21,396 40,843 40,312 Maikammer........................ - - - - - - - - - 17221 17,736 14,712 15,396 31,933 33,132 Winden ................................. - - - - - 11,651 9,251 11,991 21,971 23,642 31,222 Rohrbach ............................... - - - - - - - - - - 13,280 16,033 12,889 13,818 26,169 29,851 Knöringen............................ - - - - - - - - - - 15,073 14,926 14,093 14,299 29,166 29,225 [...]
[...] Homburg ... ---------------------------- - 306,761 180,915 338,470 333,434 645,231 514,349 Zweibrücken... ... ------ . . . . . . . . . . . . . »a • • • • • 243,000 290,168 162,054 186,723 405,054 476,891 Winden......................... - - - - - - ........ 350,559 348,313 18,170 24,545, 368,729 372,858 Frankenthal. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ........ 171,419 150,756 127,817 142,004 - 299,236 292,760 Landſtuhl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - 75,170 80,583 150,952 202872 : 226122 283,456 - - [...]
[...] 1 - ** - - - - A tionen ......---------------------- 266,055 318,465 Güter Ctr. . . . . 2,177,364 Äs /,2 » Winden ... . 477,125 304,850 Koblen „ .... 2875370 3,836,665 36,9 » Landau .... 189,440221,070 Stät Bich. – 2239 4ls » Homburg.................... --------- 252,115 141,240 Das geſammte Transportguantum an Gütern und Kohlen erreichte [...]
[...] hergehenden Jahre. - - Die Winden-Maxauer Bahn beförderte vom 14. März bis 30. Sep [...]
[...] 319,585 » Kohlen. Mit Vollendung der im Bau begriffenen Eiſenbahn- Schiffbrücke bei Maximiliansau wird der direkte Verkehr der Maxbahn und Windener Zweig bahn nach Baden, Württemberg, Bayern und der Schweiz geordnet werden und vorausſichtlich in Zukunft noch günſtigere Reſultate liefern. [...]
Zeitung für die elegante Welt19.10.1813
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ren muß, und wenn die Ueberfahrt lang iſt, ſo thut man beſſer, die Inſel von Bahama zu erreichen zu ſuchen, nördlich bis zu den veränderlichen Winden hinauf zu ſe geln, und dann oberhalb dem Orte ſeiner Beſtimmung die beſtändigen Winde wieder zu erhalten. [...]
[...] chen Florida und ſüdlich durch die lange Inſel Cuba, wel che wie abſichtlich ſeinen Eingang verſchließt, dieſer Golf wird alſo von den Winden auf allen dieſen verſchiedenere Landgegendeu beſtrichen; durch ihren Andrang halten ſie die beſtändigen Winde auf; auch miſchen ſich häufige [...]
Zeitung für die elegante Welt09.06.1834
  • Datum
    Montag, 09. Juni 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. Beim Winden des Brautkranzes. Du ſagteſt, Ahornlaub, Du würdeſt nimmer fallen – [...]
[...] Der Vater lief ans Ufer – Kein Kahn, kein Ruder zu finden, Entführt von Wellen und Winden! [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel