Volltextsuche ändern

63080 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-Archiv26.06.1863
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Prºfessºr - * 5- “ A. Frankirte Briefe aus Preußen 15 10 B. Frankirte Briefe aus Belgien 10 | 10 C. Unfrankirte Briefe aus Preußen . 15 15 [...]
[...] Preußen Belgien ºts- ets. A. Frankirte Briefe aus Preußen 25 12 B. Frankirte Briefe aus Belgien 26- 13 C. Unfrankirte Briefe aus Preußen . 33 | 16. [...]
[...] Die neuen aus dieſen Aenderungen hervorgehenden Taxen wer [...]
[...] Geſetz. (Auszug aus dem Protokolle des geſetzgebenden Körpers.) [...]
[...] aus außereuropäiſchen Ländern 2Frs. (einſchl. anderswoher und [...]
[...] rohe: in Franzöſiſchen Schiffen: aus den Erzeugungsländern. . . [...]
[...] Melaſſe zur Verarbeitung auf Alkohol: in Franzöſiſchen Schiffen: aus den Franzöſiſchen Kolonien. . aus Indien, Südamerika und den [...]
[...] (einſchl. des Decime.) aus den Europäiſchen Erzeugungs [...]
[...] beitung: in Franzöſiſchen Schiffen: aus außereuropäiſchen Ländern. frei. aus den Europäiſchen Erzeu gungsländern. . . . . . . . . . . . . frei. [...]
[...] frei. Nanking aus Indien eingeführt: aus den Erzeugungsländern in Fran 2Frs. 0 per 100 Pfd. zöſiſchen Schiffen . . . . . . . . . . . . . . . [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 06.1838
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1838
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Correſpondenz. Aus Göttingen. Correſpondenz. Aus Frankfurt a. M. (Beſchl.) Notizen Notizen. No.108. Kritiſche Winke. (Beſchluß) No.119. Hermine. (Fortſetzung [...]
[...] Notizen Notizen. No.108. Kritiſche Winke. (Beſchluß) No.119. Hermine. (Fortſetzung Sorreſpondenz Aus Göttingen. (Beſchluß.) Correſpondenz aus Ä. Notizen. Notizen. - [...]
[...] No.109. Die drei Namensſchweſtern. Aus dem Leben No.120. Hermine. (Fortſetzung.) [...]
[...] eines Seemannes, Notizen Ä aus Bädern. (Beſchluß.) MD. IO. Die drei Namensſchweſtern. 0.311110- - Notiz. ſchweſt (Fortſetzung.) 0.12. Ä auf Helgoland. [...]
[...] otizen. No. 11. Die drei Namensſchweſtern (Beſchluß) Sorreſpondenz Aus München. MO. 22. Stille Lieder von Karl Beck. Notizen. Hermine. (Fortſetzung.) Mo. 12. Johann Pol. Ein Lebensbild auf den Antillen. Ä Aus Berlin. [...]
[...] Notizen. Hermine. (Fortſetzung.) Mo. 12. Johann Pol. Ein Lebensbild auf den Antillen. Ä Aus Berlin. Sorreſpondenz Aus Wien. - Notiz. No.123. Hermine. (Fortſetzung.) Mo. 13. Johann Pol. (Fortſetzung.) Sorreſpondenz Aus Berlin. (Beſchluß) [...]
[...] Notiz. No.123. Hermine. (Fortſetzung.) Mo. 13. Johann Pol. (Fortſetzung.) Sorreſpondenz Aus Berlin. (Beſchluß) Correſpondenz. Aus Wien. (Beſchluß) Notizen. No.114. Johann Pol (Fortſetzung) No.124. Hermine. (Beſchluß.) Correſpondenz. Aus Mainz Correſpondenz. Aus Frankfurt am Main. [...]
[...] Correſpondenz. Aus München. Briefe aus Schwaben und Franken.) No. 1G. Julius Moſen's Ahasver Correſpondenz. Aus Peſth. [...]
[...] Johann Pol. (Beſchluß.) Notiz. Correſpondenz. Aus München. (Beſchluß) Mo, 26, Stille Lieder von Karl Beck. MO. 17. Hermine. Aus dem Ungariſchen. Ewald in Tübingen. (Beſchluß) [...]
[...] Mo, 26, Stille Lieder von Karl Beck. MO. 17. Hermine. Aus dem Ungariſchen. Ewald in Tübingen. (Beſchluß) Correſpondenz. Aus Frankfurt am Main Correſpondenz. Aus Gießen. [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz04.09.1819
  • Datum
    Samstag, 04. September 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] jeder Richtung bewegen ließ; ſeine wohlbeleibten Au [...]
[...] Alle!“ ſehr getreu geblieben war; denn er ſah aus, als [...]
[...] vormaligen Hamburger Gottesgelehrten Neumeisterus kommt herans: Envir meus est; aus Montecuculi: Centum oculi; aus Janus Gruterus: Tu es wir gna rus; aus Paulus Melissus: Plus vales Musis; aus Laurentius: In Te laurus; aus Magnus Daniel [...]
[...] Omeis: Musa diligensmaneo; aus Salmasius: Mu [...]
[...] sas alis; aus Martinus Opitius: Vir optimus natus; aus Democritus: Docet risum; aus Maria Magda lena: Mala grandia mea: aus Mauritius: Vivit [...]
[...] Mars; aus Sigismundus: Dignus Musis: aus Saxo- - [...]
[...] nia: Anxiosa; aus Roma: Amor und auch Mora; aus [...]
[...] Berolinum: Orbilumen; aus Amicus: Musica; aus [...]
[...] Laudator: Adulator; aus Logica: Caligo; aus Pie tro Öttobuon (nachmals Pabſt Alexander VIII.): Jo ben opro tutto; aus Frère Jacques Clément (der [...]
[...] reur des Français : Un pape serf a sacré le noir dé mon (1804) und auch: Ce fol empirene durera pas son an (1814 ); aus Magiſter: Saget mir; aus Die ner: Meider; aus Schmelzer (ein berüchtigter Jeſuit): Erzſchelm; aus Eberſtein: ein Beſter; aus Schneider: [...]
Deutsche KlinikInhaltsverzeichnis 01.1850/02.1850/03.1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] zens in der ausgelildeten Cholera. . . . . . . . Zur Frage von der Diagnose der Geschwülste von Dr. Führer. Mittheilungen aus der Poliklinik des Prof. Romberg. Hemmung der Sprache bei Hirnaſſectionen. . . . . . Mittheilungen aus der medicinischen Klinik des Prof. Canstatt [...]
[...] Krankheiten des Nervensystems. . . Krankheiten des Blutes. . . . . . . . - - - Spondylitis; aus Hofr. Oppolzer's Klinik mitgeth. von Dr. Hennig Ueber den Zoster; aus Prof. Rombergs Klinik. - - - - - Miscellen. Personalien. . . . . . . . . - - [...]
[...] Das 0edema acutum pedum von Prof. Albers. . . . . . . . Die operativen Eingriffe etc. von Sanit. Rath Schindler. (Fortsetz.) Krebs durch Opium geheilt; aus Prof. Wernher's Klinik in Giessen mitgetheilt von Dr. Seitz. . . - - - - - - - Fistula vesico – vaginalis permagna: vollständige Heilung. Aus [...]
[...] 2. Klinischer Vortrag über Hirnkrankheiten. . . . . . 133 Mittheil. aus der chirurg. Klinik zu Braunschweig von Prof. Uhde. Erarticulatio brachi mit Abtragung des Knorpels der Ca [...]
[...] Mittheilungen aus der Poliklinik des Prof. Romberg. [...]
[...] Epilepsie; aus Hofrath Oppolzer's Klinik von Dr. Hennig. - 112 [...]
[...] Krankheiten der Respirationsorgane. . . . . . . . Mittheilungen aus der Abtheilung des Dr. Kirnberger sen. im [...]
[...] Meningitis baseos cerebri et spinalis tuberculosa; Myelo malacia; Tuberculosis pulmonum retrograda. . . 119 Cystosarcoma permagnum mammae; aus Geh. Rath Jüngken's [...]
[...] vitas glenoidalis. . . . . . . . . . . 1 34 Mittheilungen aus der unter Med. Rath Dohlhoff stehenden chi rurg. Abtheil. des Magdeburg. Krankenhauses von Dr. 0. Fischer. 1. Erarticulatio metatarsi. - 1 34 [...]
[...] 4. Chronische Bleivergiftung und Bruch des Oberschenkel halses. Tod. . . . . . . . . . . . 141 Jahresbericht aus dem Jacobs-Hospital zu Leipzig vom Jahre 1849. 142 Miscellen. - Diabetes bei Thieren. . . . . . . . . . . . 144 [...]
Der Bazar16.11.1874
  • Datum
    Montag, 16. November 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Tafche ift aus rehfarbeuem Seidenreps hergeftellt und miteinem Futter aus weißem Moireccantique ver [...]
[...] Stoff der Abbildung entfprechend von der tliilckfeite aus fort. [...]
[...] Die Laiche au; grünem Taffet iſt niit pnìnt-riiſſw-Stirterri [...]
[...] xp,-zan Rr. 29 und 15. Gürtel aus fthwarzen Perlen. [...]
[...] Fraine aus Tiìll, Spitza und Federnbesntz. li…-k., .] Sul-pl, [...]
[...] dengnzc auſ. Damen' nntzieht die Strick-„Hit: Cotttonren fel: uttd [...]
[...] ] Nr. 48. Schärpe aus rofa Grugrainband. [...]
[...] Nr. 47. Schärpe aus blau und weiß currirtem ' Repsbond. [...]
[...] Nr. 57. Collier aus Jet. [...]
[...] \\aus Jet. aus Jet. Vllt]! 4. \\…x‘ .‘ ſi , [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.03.1860
  • Datum
    Samstag, 24. März 1860
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] auch namentlich in die Lübecker Chroniken über. Von Handſchriften iſt die Wolfenbüttler auf Pergament aus dem 14ten Jahrhundert aus Lübeck ſtammende für die neue Ausgabe benutzt, und ausführlich be ſchrieben und gewürdigt: (S. 282 Z. 3. muß ae [...]
[...] beſchäftigt ſich vorzüglich mit Hamburgiſchen Ver hältniſſen, darf alſo dort gedacht werden. Er ſchreibt größtentheils den Albert von Stade aus, gibt je doch auch werthvolles Eigenthümliches aus der Ge ſchichte ſeiner eigenen Zeit, der Mitte des 13ten [...]
[...] Zeit des 12ten Jahrhunderts genau wiedergegeben und die Lücken ſoweit thunlich ergänzt. Das Werk war aus Fuldiſchen und Hersfelder Annalen entſtan den, und eine der Quellen aus denen der große Hal berſtädtiſche Annaliſt, Annalista Saxo, ſeinen erſten [...]
[...] ben ſind. 24. Annales sancti Pauli Virid unensis S. 500–502 von Hrn Prof. Waitz aus der Ver duner Handſchrift entnommen, welche aus einer äl teren richtigeren gefloſſen iſt. Die Angaben erſtre [...]
[...] aus einer jetzt in Douai befindlichen ehemals nach Anchin gehörigen Handſchrift abgeſchrieben, die von 1079 bis 1147 aus einer älteren Handſchrift über [...]
[...] gen die Franzoſen in den Jahren 1297 bis 1310, und ſind eine ausführliche ſorgfältige Erzählung eigner Erlebniſſe oder wohlgeprüfter Mittheilungen von Au genzeugen. Sie wurden aus einer gleichzeitigen Per gamenthandſchrift Uffenbachs in der Hamburger Stadt [...]
[...] ſeit 1823 verloren gegangen, jedoch eine im 18ten Jahrhundert vor der Uebertragung der Hdſchr. nach Hamburg davon gemachte Abſchrift aus dem Archive der Stadt Gent benutzt, und durch eine der Aus gabe beigefügte Geſchlechtstafel der Grafen von Flan [...]
[...] und mit Zuziehung der aus dieſen Annalen abgelei teten Stellen der Ann. S. Petri Erphesfurdensis verbeſſert. Die Verfaſſer ſtehen in den Streitigkei [...]
[...] bern der Annales Aquenses benutzt worden zu ſein. 38. Annales Brun wilarenses S. 724– 728. Nachdem ſie im erſten Scriptorenbande aus einer Abſchrift Gaetano Marini's herausgegeben und im zweiten ein Nachtrag aus Würdtweins Subsidia [...]
[...] ſchriften geſammelt, und zwar 39. Annale ssan cti Petri unter Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen geſchrieben, aus einer Darmſtädter Hdſchr., und 40. Annales Colonien ses bre ves von 814–964 aus der oben erwähnten Urbi [...]
Der Bazar15.08.1870
  • Datum
    Montag, 15. August 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rückenkiſſen mit Bekleidung aus Goldlitze und Stickerei. [...]
[...] Hierzu die Abbildungen Nr. 10 und 58. Der Haubenkorb beſteht aus 2 Hälften, welche aus Carton [...]
[...] Kravattenſchleife aus blauem Crêpe-de-Chine und blauem [...]
[...] Nr. 29. Bluse aus Mull für Mädchen von [...]
[...] tenſchleife aus lila [...]
[...] lage und Steifein lage, au Sßerdem aus einer 3 [...]
[...] aus weißem ſtarkem Carton, auf welchen man zu [...]
[...] ſchürzt man über den Einlagefaden einen Bogen aus [...]
[...] Nr. 78. Sch00ss aus sandfarbe memWollenstoff mit Stickerei. [...]
[...] Nr. 79, Sch00ss aus grauem fou lard-de [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 11.1840
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Saiſon in Marienbad 1840. Von A. U. Correſpondenz. Aus Paris. [...]
[...] Notizen. NO. 219. Heine und Börne. (Bruchſtück aus einem Tagebuche.) Correſpondenz. Aus Riga. Notiz. [...]
[...] Paul Emil Thieriot. (Fortſetzung) ĺnen Aus London. (Beſchluß) otiz. [...]
[...] NO. 22G. Paul Emil Thieriot. (Fortſetzung) Correſpondenz. Aus Berlin. [...]
[...] Das Billet-dour. Correſpondenz. Aus Berlin. (Fortſetzung) Notizen. [...]
[...] NO. 229. Das Billet-dour. (Fortſetzung) Correſpondenz. Aus Berlin. (Fortſetzung.) [...]
[...] NO. 23O. Das Billet-dour. (Fortſetzung.) Ärº Aus Berlin. (Fortſetzung) otiz. [...]
[...] Das Billet-dour. (Fortſetzung) Correſpondenz. Aus Berlin. (Beſchluß) Notiz. [...]
[...] Das Billet-dour. (Beſchluß.) Correſpondenz. Aus Paris. Notizen. [...]
[...] Kritiſche Skizzen. - Correſpondenz. Aus Paris. (Beſchluß) Notizen. No. 235. [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 04.1808
  • Datum
    Freitag, 01. April 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kaiserliche Universität im französischen Reiche. (Beschl.) Reflerionen von Sir William Temple. Die Blumen, »on N. M—r. (Korresx. und Not. Bl., aus Leipzig.) Vier und fünfzigstes Etück. [...]
[...] Leipzig.) Vier und fünfzigstes Etück. Ernst Wagners Reisen aus der Fremde in die Heimath. Proben von altem Purismus, von Fialetti. Disti chen. (Korresx. und Not. Bl., aus Weimar.) [...]
[...] Gibraltar. (Forts.) Inschrift auf ein Lottcriegebäude, von Carl Müchler. (Korresx. und Not. Bl./ aus Stettin) Acht und fünfzigstes Ctück. Fromme Wünsche snr deutsche Kunst, von M. Sehn [...]
[...] Sechzigstes Stück. Gibraltar. (Forts.) Miszellen. (K o r r e sp. u » d N ot. Bl., aus der Schweiz — aus Paris.) Ein und sechzigstes Stück. Havdn's ruhmvolles Alter. Gibraltar. (Forts.) (Kor- [...]
[...] Ein und sechzigstes Stück. Havdn's ruhmvolles Alter. Gibraltar. (Forts.) (Kor- resp. und Not. Bl., aus Prag — aus Berlin — «us Paris.) [...]
[...] Drei und sechzigstes Stück. Akademien und 5sdi»„x mouvuns, »vir B. Literatur. (Gemälde aus dem Nonnenleben, verfaßt aus den Papieren der auf ehobcnen Baierschen Klöster.) Der Erbprinz von Sumsen-Gotha als Hr. Ehrlich in [...]
[...] Papieren der auf ehobcnen Baierschen Klöster.) Der Erbprinz von Sumsen-Gotha als Hr. Ehrlich in Paris. (Korresx. und Not. Bl., aus Berti» — «us Kassel — aus Paris.) Vier und sechzigstes Stück. [...]
[...] von C. A. Seinler. Ueber das Hvtabnehnien beim Grüßen, von Fialetti. Die Blumen. (Fortsetzung.) (Korresx. und Rot. Bl., aus Dessau — «ms Braunschweig — auS Berlin — aus Paris.) Acht und sechzigstes Stück. [...]
[...] cennien des vorigen Jahrhunderts, vom Kabinersrarh Brandes.) (Korrespond. »»d Rot. Bl., ««< Danzig — aus Berlin.) [...]
[...] kunst in Deutschland. (Forts) Die B um^ (Korresx. nnd Not. Bl., Lebendiges Wachsfigu ren-Kabinet in Pr«g — aus Berlin.) [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 10.1812
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten ncichftens erfcdeinenden Bande des Conner ati - ton's.) (Aus Bùrich.) ' [ onelcrl. [...]
[...] tesden von """“-t. _ ii ' . . Anekdote. (Aus Partei,) M fik » Melos [...]
[...] NO» 200- Schweizeriſche Literatur. Anekdoten. Warnung der Mutter an ihren Sohn. (Aus Berlin.) [...]
[...] non Ddeleben. Flurhrige Wide in ,die Literatur der Polen, nebſr biographifcden Skizzen peinlicher Literatoren (Reinigung.) Bemerkungen. (Aus Druiden-aus Paris.) [...]
[...] gefeiiigen Vergnügen. heranSgegcben oon W. G. Verter), ooii Schmidt oon Lubeck. Anekdoten. (Aus Paris.) [...]
[...] Die-@eſchidzte Al Raoui's (Venditti.) Anekdoten. lilli] Paris - aus Gent.) [...]
[...] ten n Eifenftadt lrn September 1812. Hoilcindifche Briefe, von r. Ludolph Zimmermann'im Haag, an einen Freund in Wittenberg. (Aus Wien — aus Würzburg.) [...]
[...] Wittenberg (Fortſ.) Charattergügr von Sean Lafontaine. (Aus Paris,) . _ _ _ [...]
[...] No. 214. gunſiansſrellnng in Berlin -tJean Racine's Leben. Charakterzüge von Jean Li Aus foniaine. (Aus Miinchen-) ‘ [...]
[...] Charade. von €. Reh, {Aug Mùngen.) dio. 216- Schone Literatur (Gedichte oon-Cid falin.) Aus Jean Racine's Leben (Ferri.) (Aus Paris.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel