Volltextsuche ändern

237 Treffer
Suchbegriff: Bühls

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 001 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Als ob er fürchtete, in ſeinem Entfchluffe wieder fchwankend zu werden, zog er rafch die Glocke. Einen Augenblick fpäter trat Madame Bühl ein. „Das Zeichen galt meinem Îiener, Madame!“ fagte der Baron, den das Erfcheinen der freundlichen Wir-thin beftürzt ge [...]
[...] richtet. Tragen Sie Sorge, daß man morgen meinen Namen und Stand in der Brunnenlifte lieſ’t.“ s).)?adame Bühl warf einen Blick auf das Blatt. „Herr Baron,“ fagte fie dann mit einer tiefen Berneigung und einem bedeutungsvollen Lächeln, „die Einladung zu dem filrft= [...]
[...] Tafchentuche von gelber Seide, und trat in das Haus, als fein Herr hinter den Bäumen verfchwunden war. Piadame Bühl faß mit ihrem Gatten, dem Bolizeicommiffar, beim Friihſtiicfe. . "umd wer hat nun Recht gehabt?“ fragte fie lächelnd, indem [...]
[...] Nienftedt!" fügte fie ftoli hinzu. „Deine Bolizeinafe wittert ftets Dinge, die fich mit dem "gefunden Meufchenverftande nicht vertragen.“ Herr Bühl war ein guter, fchlichter Mann, der wohl in dem [...]
[...] „Nun, und weshalb haft Du denn geforfcht'.) Warum follte ich unfern Gaft erinnern, die Lifte auszufüllen?“ _ „Wirft Du fchweigen, Marianne?“ fragte Herr Bühl mit einem gutmüthigen Lächeln. „Theodor, fpiele nicht den Bolizeimann gegen Deine Frau!" [...]
[...] fagte Madame verleßt. „Hege Argwohn gegen alle Welt, nur ge gen mich nicht!“ ' . Herr Bühl ftand auf und drückte feiner fchmollenden Gattin emen .truß auf die Stirn. Er fühlte feine Ehre als kluger Beam ter gekränkt, und diefe mußte er retten. [...]
[...] ich nach feinem Namen und Stande forfchte, fo gefchah es nur, weil man mich privatim dazu beauftragt hatte.“ Die Neugierde Madame Bühl's war zwar im hohen Grade angeregt, aber fie fragte dennoch mit erkünftelter Gleichgültigkeit: „So? Und wer hat Dir denn dieſen Brioatauft'rag gegeben?" [...]
[...] die Einladung zum fiirftlichen Balle morgen Mittag eintref fen kann.“ Herr Bühl küßte feine Frau, dann ging er nach dem Poli zeibureau. Madame Bühl rief Bob in das Wohnzimmer und tractirte ihn mit einem guten Frühftücke. [...]
[...] von Nienftedt in der Brunnenlifte. Gegen Mittag kam der junge Mann von einem langen Spazierritte zurück. Kaum hatte er fein Zimmer betreten, als Madame Bühl erfchien. Sie überreichte ih rem Gafte unter einer tiefen Berneigung einen Brief. Als Lud wig das Convert öffnete, fand er eine Einladungskarte zu dem [...]
[...] Es war dämmerig, als der Baron, in einen leichten Mantel gehiillt, das Haus verließ. Vol), in großer Livree, folgte ihm. Madame Bühl ſah ihm lächelnd nach. „Er ift fo fchön,“ dachte fie, „daß er Auffehen erregen muß. Der kleine Roman, von dem er fprach, kann nur einen befriedig [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 3,3 No. 004 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aemtern;. nemlich aus: 1) Baden, 2) Raſtatt und Cuppenheim, 3) Ettlingen, 4) Steinbach, ) Bühl und Croſchweyer, 6) Stollhofen und [...]
[...] Ettlingen 777 Steinbach • : " e «- • • 5448. Bühl - „“ - - - s , 2 ſo7). Stollhofen * - - * * * * óſ)4. Eberſtein , . . . * - . .“ 7,217. [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 2,1 No. 002 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dem Speierer Bisthum. Es gehören dazu: IV. Das Oberamt A)berg, welches enthält: das Amt Bühl, nehmlich den Flecken Bühl mit den Orten und Zincken, Bühlerthal,Liehenbach, Blät tich, Herrenwieß, Hundsbach, Büchelbach, Stecken [...]
Der Bazar20.12.1875
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] An ſie dachte er auch jetzt, als er in der warmen ingsſonne an dem grauen Geſtein lehnte und hin aute zu dem nahen Bühl*), auf dem – ſtattlich ein Edelſitz – ſich das Gehöft des Bergbauern erhob. Die fetten Aecker ringsum mit ihren zartkeimenden [...]
[...] Die fetten Aecker ringsum mit ihren zartkeimenden n, die ſich bis faſt vor Toni's Füße erſtreckten, und dem Gehöft – die andere Seite des Bühls hinab ſenkend – die weitgedehnten, grasreichen Wieſen, noch der daran grenzende, uralte Forſt, Alles, Alles [...]
[...] ndte denn Packan die Augen nach der andern Seite und te ſpähend den ſchmalen Feldpfad entlang, der vom Berg den Bühl hinab bis zu ihrem Weideplatz führte; ja, rlich, da war Grund genug zur Ausſchau, ſowohl für kan wie für ſeinen Herrn; denn von dorther ſchritt jetzt [...]
[...] nicht mehr wie ſonſt! – Aber, o Gott – iſt das nicht der Hannpeter, unſer Kühbub', der dort mit dem ledigen Wagen den Bühl hinanfährt? – Ja doch, er iſt's, und der darf mich nimmer hier bei Dir ſehen, ſonſt plaudert er's dem Vater. Komm, laß mich gehen! Gib mir den [...]
[...] mit ſcharfem Auge vom Acker herüber auf die Beiden; drum ſchritt Vreni, ohne länger zu zögern, den ſchmalen Feldpfad wieder hinan zum Bühl, der den väterlichen Hof trug. Dieſen Abend kehrte die Heerde faſt eine Stunde [...]
[...] war ihm, als hätte er Alles willig hingeben mögen, um nur einmal noch der arme Hirt des Neckarthals zu ſein, der am ſon Ä Geſtein lehnte, hinanſchauend zum Bühl, auf dem der Berghof ſtand. Ihm war's, als hätte er all' ſein Gold hinwerfen mögen, [...]
[...] Mit dieſem ſymboliſchen Zeichen hatte der neue Herr Beſitz ergriffen von den Aeckern und ihrer künftigen Ernte. Jetzt kam der Zug ſchon den Bühl hinauf: Voran ein ſtattlicher Mann mit weißem Lockenhaar, ihm zur Rechten eine blühende Mädchengeſtalt, links aber, barhaupt, ihr Sohn [...]
[...] alle hatten ſie herbei gemußt, mit dem friſchen Waldlaub zu feſtlichen Guirlanden ſich zu einen und ſchmückten nun die Front des Hauſes oben auf dem Bühl und die Thür eines jeden Gemaches, denn es ward Hochzeit gefeiert oben auf dem Berghof. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege04.11.1870
  • Datum
    Freitag, 04. November 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die von den Notabeln des Handelsſtandes in Coblenz getroffenen Wahlen der bisherigen Richter Bühl und Laeis zu Richtern, der bisherigen Ergänzungsrichter Kroté und Krieger [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] beleuchtet werden. Er verkündet ſodann die Namen der an den Berathungen theilnehmenden Städte und ihrer 70 Vertreter; es waren erſtere: Achern, Baden, Bruchſal, Bühl, Carlsruhe, Durlach, Emmen dingen, Ettlingen, Freiburg, Gernsbach, Heidelberg, Hornberg, Laden burg, Lahr, Lichtenau, Lörrach, Mannheim, Oberkirch, Offenburg, [...]
[...] ſyſtem auch bei der Wahl des Bürgerausſchuſſes aufzuheben, findet aber keine genügende Unterſtützung, nur von Mannheim, Baden, Bruchſal, Bühl. Berichterſtatter v. Feder: Es liege Sicherheit vor, daß keine Unterſtützung der Maſſe zu fürchten ſei, und zwar im Nachweiſe des Nahrungszweiges im Klaſſenſyſtem, im Einfluſſe [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege16.10.1868
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des bisherigen Richters Johann Adam Billig, und des bisherigen Ergänzungsrichters Karl Albert Buehl zu Richtern, ſowie des bisherigen Ergänzungsrichters Friedrich Kroté und [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege01.09.1876
  • Datum
    Freitag, 01. September 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des bisherigen Präſidenten Albert Buehl, des bisherigen Richters Hermann Mosler und des Kaufmanns Otto Kehrmann [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege07.11.1845
  • Datum
    Freitag, 07. November 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Referendarius A llerdt, und bei dem Oberlandesgericht zu Hamm: der Oberlandesgerichts Referendarius Buehl, reſp. mit dem Dienſtalter vom 2. und 9. September d. J., bei dem Kammergericht: der Oberlandesgerichts-Referendarius [...]
Literarische Zeitung13.11.1844
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] stein-Denkmäler im k. Antiquarium zu München; Väterlicher Brief des Herzogs Wilhelm V. an seinen damals eilfjährigen Sohn Al brecht v. 1595, mitgetheilt von Buehl (aus dem gräfl. Prey singischen Archiv. zu Hohenaschau); Schreiben Herzog Ludwigs des Reichen an Ulrich von Freyberg, um die Kunst nicht wund [...]
[...] Des zweite Heft enthält: VI. Geschichtliche Anmerkun gen über die Pfarrei und Hofmark Söllhuben und die dazu Fehörigen Orte in Oberbayern. Von J. Buehl, S. 147 bis 83. Äuch diese Mittheilungen haben zunächst mehr locales In teresse; indeſs fehlt es besonders dem dritten Anhange „Wehr [...]
[...] (Schweinsteig). – X. Pfälzische Verträge mit Ä mit etheilt von v. Gumppenberg (s. oben) Nr. XII bis XX. KI. Miscellen: Buehl Nachricht von dem zufällig entdeckten Vorkommen alter Wandmalereien auf Kalk in der Kirche zu Üj schaling im Herrschaftsgerichte Hohenaschau; von Koch-Stern [...]
Suche einschränken