Volltextsuche ändern

242 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.09.1852
  • Datum
    Samstag, 11. September 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wilhelm Tillmann, zum dritten Lehrer an der evangeliſchen Elementar ſchule zu Halver, jÄj Ä Wilhelm Ä Ä Lehrer bei evangeliſchen Schulgemeinde zu Breitenbach, Kreiſes 1egen, provi VTICT Werlie Ät Dem Schulamts-Kandidaten Wilhelm Siebel die [...]
[...] ewiges Stillſchweigen auferlegt werden. ls Mandatarien werden die Herren Rechts anwalt Breitenbach, Täubert und Juſtizrath Lie bert in Vorſchlag gebracht. A Der flüchtig gewordene Gemeinſchuldner wird [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.08.1860
  • Datum
    Freitag, 03. August 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tblr. 29 Ngr. 2 Pf, ſtatt 40 Mf., b) auf dem Hauſe Carl Friedrich Webers in Breitenbach Fol. 20 des daſigen Grund und Hypothekenbuchs intabulirten aa) 5 Thlr. 4 Ngr. 2 Pf. ſtatt 5 Thlr. Conv. [...]
[...] aa) 5 Thlr. 4 Ngr. 2 Pf. ſtatt 5 Thlr. Conv. Münze, unbezahltes Kaufgeld, Johann Gotthold Naumann aus Breitenbach und bb) 8 Thlr. 6 Ngr. 7 Pf. ſtatt 8 Thlr. Conv. Münze, dergleichen deſſen dier Kindern [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege01.01.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä : Ä (Kreisgericht Fulda), 7) » Ulmbach P P Salmünſter (Kreisgericht Hanau), 8) » Breitenbach, P Y Ä # Ä FÄ (Kreisgericht Marburg), 11) » Schwarzenborn » P Neukirchen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.08.1852
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Täubert willigen. Denjenigen, die verhindert ſind, perſönlich zu erſcheinen, werden als Man datarien die hieſigen Rechts-Anwälte Breitenbach, Walter und Betthorn in Vorſchlag gebracht. Danzig, den 10. Auguſt 1852. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)06.08.1852
  • Datum
    Freitag, 06. August 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] iebenbürger. Ä iſt: Der proviſoriſche Lehrer Eduard Friedrich Schlich # als Schullehrer der evangeliſchen Gemeinde Breitenbach, im Kreiſe U [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege24.01.1868
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Staatsanwalt Bodien zu Danzig, dem Appellationsgerichts-Rath Boſſier zu Cöln, dem Juſtizrath, Rechtsanwalt und Notar Breitenbach zu Danzig, dem Appellationsgerichts-Rath Brünning zu Ehrenbreitſtein, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.11.1852
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ewiges Stillſchweigen auferlegt werden. Als Mandatarien werden die Herren Rechts anwalt Breitenbach, Täubert und Juſtizrath Lie bert in Vorſchlag gebracht. Der flüchtig gewordene Gemeinſchuldner wird [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)06.11.1852
  • Datum
    Samstag, 06. November 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung über die Beibehaltung des zum Interims Kurator der Maſſe beſtellten Rechts-Anwalts Breitenbach ſteht am 21. Februar 1853, Vormittags um 11 Uhr, [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege26.01.1855
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] pellationsgericht in Cöslin. 3. Subalternen. Dem Appellationsgerichts-Sekretair Breitenbach in Naum burg iſt der Karakter als Kanzlei-Rath verliehen worden. C. Bei den Stadt- und Kreisgerichten. [...]
Die GartenlaubeNo. 048 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Balamträger im ſiebenzehnten Jahrhundert, bald nach dem dreißig jährigen Kriege entſtanden ſei und nennt einen aus Oberweißbach ſtammenden Apotheker in Breitenbach, J. M. Mylius, als den Erſten, der Arzneien durch Herumträger habe verkaufen laſſen. Indeſſen glauben wir einen älteren Urſprung annehmen zu [...]
[...] Indeſſen glauben wir einen älteren Urſprung annehmen zu dürfen. Sollte nicht der Apotheker Mylius als Oberweißbacher den hier ſchon herrſchenden Medicinhandel erſt nach Breitenbach verpflanzt haben? Auffällig iſt jedenfalls, daß er in Oberweiß bach in Zeiten, ſo weit man zurückgehen kann, in der Blüthe [...]
[...] verpflanzt haben? Auffällig iſt jedenfalls, daß er in Oberweiß bach in Zeiten, ſo weit man zurückgehen kann, in der Blüthe ſtand und noch ſteht, während er in Breitenbach nie zur Aus dehnung gelangte. Zuzugeben iſt allerdings, daß der Aufſchwung dieſes Induſtriezweiges erſt in die Zeit nach dem dreißigjährigen [...]
Suche einschränken