Volltextsuche ändern

181 Treffer
Suchbegriff: Fasanerie

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt10.06.1841
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] hallen in Potsdam, von Herſtellung der Waſſerkünſte in Sansſouci u. ſ. w. verbreitet. Jeder Tag faſt brachte ei nen neuen Bau. Die Faſanerie ſollte ein jardin des plantes mit großer Menagerie werden, Berlin mit Potsdam vereint durch die großartigſten Parkanlagen und, wer weiß alle die [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 02.05.1853
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] denjenigen, welchen die Ausübung der Jagd überlaſſen iſt, zur Schonung der Faſanen ſich dahin geeinigt haben, daß auf dieſen Grundſtücken ohne Erlaubniß des Faſanerie Beſitzers Faſanen weder getödtet noch eingefangen, auch Faſaneneier nicht ausgenommen werden ſollen, ſo iſt der [...]
[...] Faſaneneier nicht ausgenommen werden ſollen, ſo iſt der ſo gebildete Schonbezirk, welcher ſich jedoch nach keiner Seite hin von der Faſanerie mehr als zwei Meilen er [...]
[...] Um die Faſanenzucht zu ſichern, wird Jedem, der eine mit Brut- und Futter-Anſtalten eingerichtete Faſanerie hält, das Recht ertheilt, die polizeiliche Feſtſetzung und Bekanntmachung eines die Faſanerie umgebenden Schon [...]
[...] Ein ſolcher Schonbezirk (§. 3) darf von der Faſanerie aus nach keiner Seite hin weiter, als auf zwei Meilen ſich erſtrecken. - [...]
[...] bilden ſollen, hängt allein von dem Antrage des Faſanerie Beſitzers ab, der jedoch nur ſolche Feldmarken und Grund ſtücke dazu auswählen darf, deren Gränzen durch örtliche [...]
[...] „Der Faſanerie-Beſitzer iſt befugt, die Wiederauf hebung des Schonbezirks zu allen Zeiten ganz oder heil weiſe zu beantragen. Auch die Regierung iſt berechtigt, [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzBemerker 19.05.1824
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erſcheinen in den beniemten Hauptſtädten), die 14 an dern enthalten das Portrait Friedrich Schillers, eine Faſanerie, Fenſtervorhänge, Anzüge zu Maskenbällen, das Portrait vom Pabſt Leo XII., engliſche Muſter zum [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 07.05.1853
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Berichterſtatter Abgeordn. von Plötz: Dieſer § 7 iſt im er ſten Alinea unverändert von der zweiten Kammer angenommen; er beſtimmt, daß die Faſanerie-Beſitzer befugt ſeien, die Wiederauf hebung des Schonbezirkes zu allen Zeiten ganz oder theilweiſe zu beantragen, daß aber auch die Regierung berechtigt ſein ſoll, den [...]
[...] Jeder Grundſtücks-Beſitzer im Schon-Bezirk iſt befugt, von dem Faſanerie-Beſitzer genügende Sicherſtellung # den Schadenerſatz zu verlangen, auf welchen ihm nach § 3 ein Anſpruch zuſteht. [...]
[...] dem erſten Zuſatz - Alinea iſt jedem Grundſtücks-Beſitzer innerhalb des Schon-Bezirkes die Befugniß beigelegt worden, von dem Faſanerie-Beſitzer eine genügende Sicherſtellung für den Scha denerſatz zu verlangen, j welchen ihm nach § 3 ein Anſpruch zuſteht. Das zweite Alinea enthält eine noch härtere Beſtimmung, [...]
[...] zuſteht. Das zweite Alinea enthält eine noch härtere Beſtimmung, denn hiernach ſoll die Regierung, ſobald dieſe Caution nicht beſtellt oder der Faſanerie-Beſitzer einen jeden Schaden, den die Faſanen innerhalb des Schonbezirks anrichten, nicht ſofort vergütet, die Konzeſſion unverzüglich entziehen dürfen. Nach der Ä wie [...]
[...] formulirt: - „Wenn die Vermögens-Verhältniſſe deſſen, der eine Faſanerie anzulegen beabſichtigt, es zweifelhaft machen, ob derſelbe zum Erſatze des durch Faſanen verurſachten Schadens im Stande ſein werde, ſo hat die Regierung [...]
[...] „beſtehend“ hinzuzufügen: „ingleichen, wenn der Faſanerie-Beſitzer wiederholt zu be gründeten Beſchwerden über die Ausübung der an den Schon-Bezirk geknüpften Rechte Veranlaſſung giebt, er [...]
[...] Sie ging dabei von der Anſicht aus, daß demjenigen, der die Kon zeſſion zur Anlegung einer Faſanerie erhalten habe, "gleichwohl bei Ausübung der mit dieſer Konzeſſion verbundenen Rechte wiederholt zu begründeten Beſchwerden Veranlaſſung gegeben, auch den rechts [...]
[...] Alinea 1 hinter „beſtehen“ den Satz einzuſchalten: „ingleichen, wenn der Faſanerie-Beſitzer wieder holt zu begründeten Beſchwerden über die Aus übung der an den Schonbezirk geknüpften Rechte [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)07.09.1852
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die ſpeziellen Verzeichniſſe dieſer Höl bei den Herren Oberförſtern ÄÄ haus Faſanerie. Hartig zu Forſthaus Haj ÄÄ ### Klein - Waſſerburg ein f die A [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)04.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] [1354] Bekanntmachung. - Am 28. September 1853 iſt im neuen See bei der Faſanerie, am Gänſeſtig, ein unbekann ter männlicher Leichnam aufgefunden; da derſelbe durch Verweſung noch nicht zerſtört war, ſo läßt [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)02.10.1841
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1841
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Gemählde einen ſchönen Saukopf zum An denken heraus geſchnitten haben! – dann der da bey gelegenen Faſanerie (Böhmen iſt berühmt wegen ſeiner Faſanerien); der Gänſejagden auf dem Woſtrow-See (die Neugierde nach einem [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.01.1852
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die ſpeziellen Verzeichniſſe dieſer Hölzer ſind bei den Herren Oberförſtern Meſſow zu Forſt haus Faſanerie, Hartig zu Forſthaus Hammer und Iſing zu Forſthaus Klein - Waſſerburg ein zuſehen, welche die Hölzer auf Verlangen auch [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.09.1805
  • Datum
    Montag, 16. September 1805
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Reſidenzſtadt Meiningen, ſüdlich; die Schnep fenburg in Salzungen; das Forſthaus in der Schmale; die Faſanerie; das Jagdſchloß Dreyßig acker, der Sitz der Forſt-Academie; der Tempel, der als Denkmahl auf der Ruheſtätte des ver [...]
Zeitung für die elegante WeltDie Mode 044 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Tinz oder deſſen Garten findet Obi ges Beziehung mit der Bemerkung: daß dort die Faſanerie beſondere Rück ſicht verdient. Schloß Oſterſtein, den 25. Sept. 1844. [...]
Suche einschränken