Volltextsuche ändern

1576 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-Archiv26.05.1871
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Quantitäten und zwar: 27,106 Stück fichtene Balken, 1472 Stück fich tene Mauerlatten, 538 Stück eichene Balken, 1782 Stück eichene Wagen ſchoß, 7213 Schock diverſe eichene Stäbe und 82 Schock eichen Klappholz. [...]
[...] Von geſchnittenen Artikeln wurden ausgeführt: 5444 Stück fichtene [...]
[...] Sleeper, 111,377 Stück fichtene Planken, 217,125 Stück fichtene Dielen und l 19,430 Stück fichtene Latten (ſchmale Planken). Für Flachs zeigte ſich zu Anfang des Monats geringe Kaufluſt im [...]
Preußisches Handels-Archiv28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] verkauften Waaren nicht behaupten laſſen. Das Geſammtquantum der im Juni abgeladenen Holzwaaren beläuft ſich auf 18,675 Stück ſichten Balken, 1437 Stück fichten Mauerlatten, 1466 Stück fichten #Sleeper, 44,361 Stück fichten Planken, 354,500 Stück fichten Dielen, 115 Faden fichten Splittholz, 41,269 Rumpf fich [...]
[...] früher abgeſchloſſene Verkäufe effektuirt. Der Umſatz kann 15.000 bis 18000 Thlr. betragen haben. Von friſchem Holze kamen nur ſchwache Dimenſionen ordinaire Fichten zu Markt und fanden willig Käufer. Gezahlt wurde hier: [...]
[...] 29 1 l » 425 » 485 » X9 12 » 550 » 600 » weiße Fichten 12 » 640 » 700 » » » 13 » 840 » 980 , [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 035 1784
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1784
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] fel, ſondern nach den genaueſten Unterſuchungen nichts als der gelbe bräunliche Staub der Blumen, und insbe ſondere der Fichten und Tannenbäume. Dieſer wird vom Winde zuſammengetrieben, (und ich ſetze billig hinzu: von der Gewittermaterie, oder von der elektriſchen Kraft des [...]
[...] nur mittelmäßiges Vergrößerungsglas betrachtete, fand ich allemal eben dieſelben Kügelchen oder Bläschen, welche der Blumenſtaub, ſonderlich von den Fichten, darſtellet. Auf Kohlen geſtreuet, haben beyde immer einerley Kniſtern und Geruch veranlaſſet, beynahe wie das bekannte ſemen Lyco [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 025 1781
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1781
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weise zu erklären suchen. Die Meinungen darüber sind gar verschieden. Einige halten ihn für den Saft von Pappelbau men, andere für den harzigen klebrigen Saft der Fichten, Tannen und Cedern. Die Fabel hat so gar gesagt, er ent stünde von den in Vögel verwandelten Schwestern Hes Melea- [...]
[...] Saft aus ihnen, welchen die brennenden Sonnenstrahlen ver- dikken. Man trifft Manna zuweilen auch an den Stämmen der Kiefern und Fichten, der Eichen, der Wacholdern, der Weiden, Oel-und Feigenbäume an: vornehmlich liefern es aber die Eschen, der Lerchenbaum, und dasAlhagi (Ueä.vlä- [...]
Preußisches Handels-Archiv25.02.1870
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] lebhaften Nachfrage zu ſchließen, denſelben günſtigen Verlauf wie im vorigen Jahre zu nehmen verſpricht. Das verſchiffte Quantum an Holz waaren beläuft ſich auf 9,028 Stück fichtene Planken, 20,081 Stück fichtene Dielen, 1,019 Schock diverſe eichene Stäbe, womit vier Schiffe befrachtet wurden. Das Flachsgeſchäft blieb, obwohl die Zufuhren von dieſem [...]
[...] luſt ein, ſo daß die hierhergelangten Hölzer zum größten Theil verkauft worden ſind. Fichtene Balken wurden im verfloſſenen Jahre ca. 21,000 Stück mehr als im Vorjahre zugeführt, die Qualität derſelben war aber größten theils gering. Die Nachfrage vom Auslande beſchränkte ſich nur auf [...]
[...] mit 4–5 Sgr. pr. Kubikfuß bezahlt, geringere mit 2–3 Sgr. per Kubikfuß. Fichtene Bohlen und Dielen waren im verfloſſenen Jahre weniger gefragt, weil die Engliſche Marine nicht wie in früheren Jahren Ankäufe machte. Ein Sinken der Preiſe trat jedoch nicht ein, da das Lager nur [...]
[...] 2. » B 2–3. p 3. P B l?–2 » Für fichtene Rundhölzer zeigte ſich lebhafte Frage und ſchneller Ab ſah, wenngleich die letztjährige Abkunft um 41,000 Stück größer war als im Vorjahre. [...]
[...] Es wurden im Jahre 1869 zugeführt: gegen 1868 118,088 Stück fichtene Balken .......... 97,151 Stück, 92,994 , » Mauerlatten ... ... 53, 141 » 91,480 » » Rundhölzer . . . . . . 49,680 , [...]
[...] 592 » » Planken. . . . . . . . . . 544 » 22,745 Stück tannene Hölzer .......... 16,306 Stück, 889291 » fichtene und eichene Eiſen [...]
[...] gegen 1868 160,590 Stück fichtene Balken .......... 185,479 Stück, 46,769 , » Mauerlatten ..... 34,028 » 54 , » Maſten ... .. es a - - 10 , [...]
[...] gegen 1868 4,750 Stück fichtene Balken .......... 20,720 Stück, 7,903 » » Mauerlatten ... .. 13,048 „ 107,638 » » und eichene Sleeper 10,477 , [...]
[...] 8,807 » eichene do. .......... 894 von Hölzern, im Beſitz hieſiger Holzhändler: 118,347 Stück fichtene Balken .......... 109,450 , 51,550 » » Mauerlatten ..... 30,900 , 56,704 , » Rundbölzer ... ... 40,000 , [...]
[...] Von Danzig per Load von 50 Kubikfnß Engl. Maß Fichten-Holz: [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] würden. Trotz der niedrigen Frachten bleibt der Ä verhältniß mäßig träge. Stromwärts ein gingen in den beiden Monaten Mai und Juni 35,432 Stück fichtene Balken und Mauerlatten, 12,070 Stück Rund hölzer, 11,582 Stück desgl. Sleepers, 12,000 Stück eichene Planken, 5705 eichene Balken und Krummhölzer. Seewärts verſchifft wurden 49,300 [...]
[...] hölzer, 11,582 Stück desgl. Sleepers, 12,000 Stück eichene Planken, 5705 eichene Balken und Krummhölzer. Seewärts verſchifft wurden 49,300 Stück fichtene Balken, 3141 Stück desgleichen Mauerlatten, 3112 Stück Maſten und Spieren, 131,352 Sleepers, 110,589 Dielen, 5290 eichene Balken und Krummhölzer, 35,992 desgl. Planken, 3865 Schock Stäbe, [...]
[...] Maſten und Spieren, 131,352 Sleepers, 110,589 Dielen, 5290 eichene Balken und Krummhölzer, 35,992 desgl. Planken, 3865 Schock Stäbe, 879 Faden fichten Splittholz, 1106 Schock fichtene Schiffsnägel.“ [...]
Preußisches Handels-ArchivBeilage 04.09.1874
  • Datum
    Freitag, 04. September 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchwarz und andere vegetabiliſche Fibern als Fabrik material ......................... Gº Gº - es sº se - - - - - - - - frei Fichten- und Palmöl im natürlichen Zuſtande ... .. frei Filz zu Hüten, Stiefeln und Handſchuhen ............ – 10 Filzhüte unfertige.................. ................ . – 7. [...]
[...] Oel, ſchweres oder Carbolöl zum Gebrauch bei der Holzpflaſterung..... 4604 ** * * * * * * * * * - - - - - - - - - - ..... frei Oele: Cocosnuß-, Fichten- und Palmöl, im natürlichen Zuſtande ........... - - - - - - - - - - - - - - -..... frei Keroſan und Steinkohlenöl, gereinigt und raffinirt [...]
Preußisches Handels-Archiv27.01.1860
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] häufig wurde das Geſchäft durch Mangel an nöthigen Schiffsräumen gehindert. Aus Polen wurden zugeführt im Weſentlichen 229,879 Stück fichtene Balken, 161,753 Stück fichtenes Rundholz, 186,352 Stück Sleeper Klötze, 20,834 Stück eichene Balken. Es wurden bezahlt für Rundholz 3, 6 bis 11 Rthlr. pr. Stück, für Balken 4 bis 12 Sgr. pr. Kubikfuß [...]
[...] 3, 6 bis 11 Rthlr. pr. Stück, für Balken 4 bis 12 Sgr. pr. Kubikfuß nach Länge und Qualität. Seewärts verladen wurden 719 Ladungen Holz, welche ausführten im Weſentlichen: 178,130 Stück fichtene Balken, 781 Stück Maſten, 10,590 Stück Spieren, 26,075 Stück Mauerlatten, 504,647 Stück Sleepers und Klöße, 34,136 Stück eichene Balken, [...]
[...] 504,647 Stück Sleepers und Klöße, 34,136 Stück eichene Balken, 179,179 Stück eichene Planken, 12,351 Schock eichene Stäbe. Mehr als im vorigen Jahre: 32,543 Stück fichtene Balken, 14,121 Stück Mauerlatten, 17,396 Stück eichene Balken, 7542 Stück fichtene Spieren, 103,789 Stück eichene Planken. Weniger als im vorigen Jahre: [...]
[...] 390 Stück Maſten, 147,874 Stück Sleepers, 1502 Schock eichene Stäbe. Im Beſtande blieben: 68,903 Stück ſichtene Balken, 54,957 Stück fichtene Mauerlatten, 120,028 Stück fichtenes Rundholz, Spieren und Maſten, 51,806 Stück eichene Balken, Schiffhhölzer und Plankons. Mithin weniger als im vorigen Jahre: 7729 Stück fichtene Balken, [...]
Die GartenlaubeNo. 052 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Art unterbricht zuweilen die Ruhe des Waldes, und hie und da ſchüret ein rußiger Köhler den Meiler, deſſen Rauch ſich in die Fichten erhebt. Die Arbeiter des Forſtes, der Glashütte, der Porcellanfabrik bilden den größeren Beſtand der Einwohner Stützerbachs. Der eine Theil des Dorfes iſt preußiſch, der andere [...]
[...] muthigen Gegend, beſonders aber auch hier den Spuren jener luſtigen weimariſchen Zeit nachzugehen. Vom Gickelhahn durch hohe Fichten- und Buchenwaldungen führte uns der Weg nach Stützerbach hinab. Eine Stunde des ſchönen Sommerabends widmeten wir der unanſehnlichen alten Schenke, denn der Tanz [...]
[...] bäume an. Als ich noch, vor mehr als zwanzig Jahren, in Louiſiana war, hatten wir große Noth um einen Chriſtbaum, denn weder Fichten noch Tannen gab es in der Nachbarſchaft, nur einzelne Kiefern ſtanden dort in dem niedrigen Land, und ein Kieferwipfel mußte deshalb zu einem Chriſtbaum [...]
[...] ſonders günſtig und ſie gedeihen mit außerordentlicher Ueppigkeit. Ich habe wirklich in meinem Leben keine ſchöneren und regelmäßiger gewachſenen Fichten geſehen wie gerade in Mexico, und wie prachtvoll werden ſie dort von den Deutſchen aufgeputzt! Auch das kann ihnen Nichts von ihrem Reiz nehmen, daß ſtatt vergoldeter Aepfel vergoldete Bananen und Granat [...]
[...] Staaten, einen nach dem andern. Nur in dem durch die Natur eben ſo begünſtigten Venezuela fehlt es noch ſowohl an Fichten wie Tannen, und doch bieten die mächtigen, von fünf- bis ſiebentauſend Fuß hohen Berge die herrlichſte Ä ſie an zupflanzen. Dürftige Kiefern keimen da wohl, aber noch haben es die [...]
[...] hoffentlich nicht mehr lange dauern ſoll. Aus dem alten Thüringer Wald habe ich mir guten Samen zu Fichten und Tannen verſchrieben, und wenn dieſe Zeilen in der Garten laube ſtehen, ſchwimmt er ſchon ſeinem Ziel, dem fernen Süden, entgegen. Dort werden ihn ſorgende deutſche Hände pflegen, und in wenigen Jah [...]
Preußisches Handels-Archiv12.02.1875
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fichtene Balken ..... 1,150 Schock, 1,094 Schock. » Mauerlatten 666 » 659 » Eichene Stäbe....... 36000 , 27,500 , [...]
[...] Eichen Wagenſchoß . . 5,388 red. Stück, 2,6ll red. Stück. Eichene Balken ... ... 11l Schock, 97 Schock. Fichten Rundholz . . . 2,582 » 3,33l » Tannen B 1,122 » 833 » [...]
[...] eingehen will. Wenn aber Ruſſiſche und Schwediſche Hölzer billiger werden, wird Memel ſich ebenfalls dazu verſtehen müſſen. Im Frühjahr wurden fichtene Planken 3" × 11" 2. Sorte mit 10 Pfd. Sterl. pr. 720 laufende Fuß bezahlt, für ſeltene Dimenſionen 11 Pfd. Sterl. und darüber. Dann reduzirte ſich im Sommer der Preis [...]
[...] fichtene und tannene Planken..... 1874: 840.000 Stück, 1873: 410,000 P » » Dielen ... ... 1874: 3,132,000 , [...]
[...] Wäldern zu ermöglichen. In dieſer Vorausſetzung waren hieſige Käufer in der erſten Zeit ſehr zurückhaltend und bewilligten für gute Fichten 1050 bis 1100 Mark pr. Schock von 378 Faden. Der niedrige Waſſer ſtand und die Verſandung unſeres Stromes wirkten aber ſehr ſtörend [...]
[...] niedrigen Waſſerſtandes ſehr ſpärlich eintraf. Die Preiſe blieben bis zum Schluſſe ziemlich konſtant. Es wurde bezahlt für Fichten je nach Qualität 1050–1325 Mark, für Tannen 1100–1350 Mark, und ſind hier etwa 600 Schock Fichten und 100 Schock Tannen gekauft worden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel