Volltextsuche ändern

6747 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-Archiv19.01.1877
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] wie auf die große Fiſcherei mit . . . . . . . . . . 450 Mill. Franken, auf den Handel mit dem Auslande mit- - - - - 2076 „ W" zuſammen. . . . . 2526 Mill. Franken. [...]
[...] Auf den Landtransport fielen vom Geſammtwerthe der Ein- und Ausfuhr 3169 Mill. Franken. [...]
[...] Herkunftsländer. Äh Gegen 1874 Äs Gegen 1874 1875 | mehr weniger 1875 | mehr weniger Millionen Franken. Millionen Franken. England . . . . . . . . . . . . . . . 748 | 27 - 624 | 32 - Belgien . . . . . . . . . . . . . . 495 17 - 439 | Z() - [...]
[...] länder. n- - 111 1875 | mehr weniger 1S75 | mehr weniger Millionen Franken. Millionen Franken. England . . . . . . . . . . . . . . . 1288 | 5() – | 1067 80 - Belgien ... ............ 562 4 - 527 3 - [...]
[...] ſo kennzeichnet ſich die Einfuhr des Jahres 1875 in folgender Weiſe: Generalhandel: Spezialhandel: Mill. Franken. Mill. Franken. [...]
[...] Generalhandel: Spezialhandel: Mill. Franken. Mill. Franken. [...]
[...] Wa a r en. Einheiten. - -- Werth. (Einfuhr zum Verbrauch) Menge. Zur See. | Zu Lande. Zuſammen. Menge Werth. | Zollertrag. Franken Franken. Franken. Franken. Franken. Gewebe, Poſamentier- und Bandwaaren aus Baumwolle -----............................... Franken - 681,311 46,774,659 47,455,970 - 30,741,738 4,746,534 [...]
[...] ( Tel Einheiten. Werth. (Einfuhr zum Verbrauch.) Menge. Zur See. | Zu Lande. | Zuſammen. Menge Werth. | Zollertrag Franken. Franken. Franken. ge. Franken. Franken Käſe................................ Kil 814,0 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - O - - f“ [...]
[...] Waaren. Einheiten. - - - Werth. - - Wert Menge. Zur See. | Zu Lande. | Zuſammen. Menge erth. Franken Franken. | Franken Franken. Wein . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Liter 64,545,820 gº orsº 48013,151 63,881,123 47,738,213 Gewebe, Poſamentier- und Bandwaaren aus Wolle . . . . . . Kilogr. 22855! 760S2837.7ÄG35 #2297 28770 [...]
[...] Waaren. Einheiten. –“– Menge. Zur See. | Zu Lande. | Zuſammen. Menge Werth. Franken. Franken. Franken. - Franken Hüte aus Stroh Rinde, Eſparto und Palmbaſt.......... Kilogr. 272 4 88. 16096 685 26,197 1,107,606 Außereuropäiſche Gummata reine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P 618270 143,977 968,909 1,112,886 546,213 983,183 [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzZeitung der Ereignisse und Ansichten 03.12.1823
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß Herr Martignon an Lebret 8oooo Franken verſprochen, [...]
[...] einzigen Entwurf des Teſtaments, der jemals eriſtirte, kannte, ders jenige, der vor dem Tode Hippolyts den Entſchluß faßte, es an Auguſt für 1ooooo Franken zu verkaufen, und der dieſe 1ooooo Franken von Auguſt auch wirklich erhalten hat, war, wie es ſich ſogleich zeigen wird, Caſtaing. Unwiderleglich iſt [...]
[...] wie es ſich ſogleich zeigen wird, Caſtaing. Unwiderleglich iſt es bewieſen, daß dieſer Verkauf des Teſtaments für 1ooooo Franken an dem Todestage Hippolyts, wenige Stunden, nach dem er verſchieden war, abgeſchloſſen worden iſt. Caſtaing hatte die Lüge von den 8oooo Franken nur erſonnen, um für ſich [...]
[...] dem er verſchieden war, abgeſchloſſen worden iſt. Caſtaing hatte die Lüge von den 8oooo Franken nur erſonnen, um für ſich den Kauf über die 1oo,ooo Franken abſchließen zu können. Er wußte, daß der Tod Hippolyts ihm 1oo,ooo Franken ver ſchaffte, er kannte die Nähe des Todestages, er wollte den Kauf [...]
[...] Viertheil, den leiblichen Bruder Auguſt für drei Viertheil. Nach dem Teſtament hätte Auguſt nichts erhalten; wurde es vernich tet, ſo erhielt er 9ooo Franken Renten. Allein 1ooooo Fran ken zu geben, um 9ooo Franken Renten, zumal für den Preis eines Verbrechens, zu gewinnen, war von Seiten Auguſt’s un [...]
[...] eines Verbrechens, zu gewinnen, war von Seiten Auguſt’s un geheuer bezahlt. Man konnte es ihm nicht verdenken, daß er zögerte, oder den Preis bis auf 2o – 4oooo Franken herunter drücken wollte. Dies iſt's, was nicht in Caſtaings Plan taugte; er bedurfte eine große Summe, er verlangte roo,ooo Franken. [...]
[...] drücken wollte. Dies iſt's, was nicht in Caſtaings Plan taugte; er bedurfte eine große Summe, er verlangte roo,ooo Franken. Deshalb erſann er die Geſchichte von den 80,ooo Franken. [...]
[...] Abſchrift erhalten und zerriſſen habe; nur das Siegel behielt es und zeigte es ihr. Er ſagte an Brignon, daß er die 1ooooo Franken zum Fenſter hinaus geworfen habe, um ſeinen Bruder zu beerben; er ſagte an Briant, daß er für die Vernichtung des Teſtaments 1ooooo Franken an Caſtaing gezahlt habe. Es [...]
[...] Vertrauten gemacht habe. Caſtaing ſagte ferner in Gegenwart dieſer jungen Dame, daß Lebret dieſe 1oo,ooo Franken erhalten habe Auguſt ſelbſt glaubte es und ſo kömmt zu den vielen Verbrechen Caſtaings noch dieſe Verläumdung eines Unſchuldi: [...]
[...] Teſtament Hippolyts als für dich beunruhigend; man muß es unterdrücken. Ich bin im Beſitz deſſelben, hier iſt es, jedoch bitte ich mir auf der Stelle dafür 1oo,ooo Franken aus. [...]
Preußisches Handels-Archiv21.12.1877
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kolonien und dem Auslande (Einfuhr und Ausfuhr von Waaren aller Art zuſammen) wird für das Jahr 1876 auf die Geſammtſumme von 9456 Mill. Franken geſchätzt. Dies ergiebt eine Vermehrung um 188 Mill. Franken gegenüber dem Vorjahre und eine Vermehrung um 600 Mill. Franken (7 pCt.) gegenüber dem Durchſchnitt der vorhergegangenen fünfjährigen [...]
[...] Auf den Landtransport fielen vom Geſammtwerthe der Ein- und Ausfuhr 3197,8 Mill. Franken. 81 [...]
[...] 1876 mehr weniger 1876 | mehr weniger zuſammen. . . . . 4909 3988 Bei den Rohſtoffen für die Induſtrie überragen dieſe Zahlen die Millionen Franken. | Millionen Franken. jenigen des Jahres 1875 im Generalhandel um 268 Mill. und im Spezialhandel um 232 Mill. Franken, bei den Verbrauchsgegenſtänden Ä - - - - - - - - - - - - - - # # - # - º Generalhandel um 179 Mill., im Spezialhandel um 219 Mill. [...]
[...] ausgeführt worden ſind, ſo erhält man folgende Daten: Werth in Mill. Franken. 747 715 [...]
[...] 712,515 metr. Ctr. im Gewicht und 32 Mill. Franken im Werthe. [...]
[...] Wa a re n. Einheiten. - Werth. (Einfuhr zum Verbrauch.) Menge. Zur See. | Zu Lande. Zuſammen. Menge Werth. | Zollertrag. Franken. | Franken. Franken. Franken. | Franken. Vieh ---------------- d - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Stück 928,335 - 50810979 50810979 928,335 50,810,979 309,323 Gewebe Poſamentier- und Bandwaaren aus [...]
[...] Wa a re n. Einheiten. - Werth. (Einfuhr zum Verbrauch.) Menge. | Zur See. | Zu Lande. Zuſammen. Menge Werth. | Zollertrag. Franken. Franken. | Franken. - Franken. | Franken. Rohzucker ............... ----------- Kilo - k) - - - - - - - - - gr. | 2,654110 427 1,459,962 1,460,389 2,654,l 1 r [...]
[...] Waaren. Einheiten. –“– Wert Menge. Zur See. | Zu Lande. Zuſammen. Menge erth. Franken. Franken. | Franken. Franken. Wein. . . . . . . . . . . Liter 50247,989 24,804,108 9,5C043334364,541 48388,397 33,730,741 Baumwolle Kilogr. | 24/252,421 4,145,42529,262285 33,407,710 23,059,06531/763,862 [...]
[...] Waaren. Einheiten. - Werth. Menge. Zur See. Zu Lande. Zuſammen. Menge Werth. Franken. Franken. | Franken. Franken. Ä Tabak . . .:::::::::::::::::::::::::............... Kilogr. # Ä # 1,115,835 153,951 1,024318 - - - - - - - - - - - - - :: - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - º« 688,519 1,055,659 159,584 1,037,29 [...]
[...] Häfen, nach den Franzöſiſchen Kolonien und dem Auslande betrug 5,811,836 Kilogr., gegen 7.246724 Kilogramm im Jahre 1875 die gezahlten Ausrüſtungs- und Ausfuhrprämien darauf 937753 Franken gegen 1,246,023 Franken im Jahre 1875. [...]
Preußisches Handels-Archiv12.11.1875
  • Datum
    Freitag, 12. November 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] wie auf die große Fiſcherei.......... mit 491 Mill. Franken, auf den Handel mit dem Auslande. . . . » 2317 Mill. Franken, zuſammen.... - 2808 Mill. Franken. [...]
[...] Herkunftsländer. º Gegen 1872 º Gegen 1872 1873 | mehr weniger 1873 | mehr weniger Millionen Franken. Millionen Franken. Enaland ...................... 757 | – 38 596 | – 67 Ä ien ------ ........ l 542 | 39 - 475 | 35 - [...]
[...] länder. in Ä» - 1873 | mehr weniger 1873 mehr weniger Millionen Franken. Millionen Franken. England ................ 1173 – 57 921 | – 11 Belgien ... ............. l 505 l“ – 1 470 | – 9 [...]
[...] Mill. Franken. Mill. Franken. Rohſtoffe für die Induſtrie...... ... 2526 2269 Verbrauchsgegenſtände, roh und ver [...]
[...] Mill. Franken. Mill. Franken. Naturerzeugniſſe ...... ºdº - - - - - ..... 2260 1803 Verarbeitete Gegenſtände..... . . . . . . . 2562 1984 [...]
[...] Bezeichnung der Waaren. Einheiten. Werth. (Einfuhr zum Verbrauch.) –-"Menge. Seewärts. Landwärts. Zuſammen. Werth. Franken. Franken. Franken. Menge. Franken. Thiere ... -------------------------- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Stück 640,316 1,10040279,17440,280,274 640,315 40,279,884 Gewebe, Poſamentier- und Bandwaaren aus Baumwolle. Franken 7,968 # # # - 56 Ä [...]
[...] Bezeichnung der Waaren. Einheiten. Werth. (Einfuhr zum Verbrauch) Menge. Seewärts. Landwärts. Zuſammen. Werth. Franken. Franken. Franken. Menge. Franken. Butter, friſche und geſalzene ................ ----------- Ä 181,865 * Ä 156,557 Ä Uhrwaaren ----------------------------------- - - - - - - - - - - Tºlle - - - - [...]
[...] Bezeichnung der Waaren. Einheiten. Werth. Werth Menge. | Seewärts. | Landwärts. Zuſammen. Menge. - Franken Franken. Franken. Franken. Wein:::::::::::::::......................................... Liter 75,961,032 24/922,480 25531,625 50,454,105 73,612023 49,604,576 Getreide:::::::::::::::::::----------------------- ... . metr. Etr. 1,680,259 156,595 41,381,114 41,537,709 1580,760 38,253,514 [...]
[...] Bezeichnung der Waaren. Einheiten. - Werth. Wert Menge. Seewärts. Landwärts. Zuſammen. Menge erth. Franken. | Franken. | Franken. Franken. Eiſen, Gußeiſen und Stahl ..... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Kilogr. 188048501 5,906 11,196,716 120262282734682 9,101,732 Sucker raffinirter.......... -------------------- - - - - - - - - 29 12.012,938 694,989 8795232 9490221 11,991,694 9,473438 [...]
[...] Bezeichnung der Waaren. Einheiten. Werth. Werth Menge. Seewärts. Landwärts. Zuſammen. Menge T. Franken. Franken. Franken. Fkaufen. Binſen und Schilf------------------------------------- Kilogr. 1,039,971 45708559,184 604892 206817 319,929 Albumin ---------------------------------------------- » 86,944 - 591,216 591216 85,312 580, 120 [...]
Preußisches Handels-Archiv14.01.1876
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 444 Mill. Franken, 2087 » [...]
[...] zuſammen..... 2531 Mill. Franken. [...]
[...] länder. I. - n 1874 | mehr weniger 1874 | mehr weniger Millionen Franken. Millionen Franken. Enaland .............. . 1233 | 60 - 987 | 66 - Belgien ... ... ......... l 558 | 53 - 524 | 54 - [...]
[...] Mill. Franken. Mill. Franken. Rohſtoffe für die Induſtrie...... ... 2494 224l Verbrauchsgegenſtände, roh und ver [...]
[...] Gegenſtände unterſcheiden. Nach dieſer Eintheilung war die Ausfuhr des Jahres 1874 die folgende: Generalhandel: Spezialhandel: Mill. Franken. Mill. Franken. [...]
[...] ſentirten im Jahre 1874 einen Werth von 66 Mill. Franken. Dieſelben beſtanden in: Getreide ---------------- - - - - - - - - - ºff - - - - - - 35,8 Mill. Franken, [...]
[...] Bezeichnung der Waaren. Einheiten. - Werth - (Einfuhr zum Verbrauch). Menge. Seewärts. Landwärts. Zuſammen. Menae Werth. Zollertrag. Franken Franken. Franken. ge. Franken. Franken. Gewebe, Poſamentier- und Bandwaaren aus Baumwolle ........................ - - - - - - Franken - 481,44242/713,83443,195276 - 26,799,365 4021,628 [...]
[...] Einheiten. M _Berth. - - Spezialhandel. enge. SeewärtsTLandwärts.TZuſammen (Einfuhr zum Verbrauch.) - - - - Ä und fertige Wäſche ........ F Franken. Franken. | Franken. Menge. Ä Zollertrag Wºfür Ä | Fºg ## # en. Franken. F### | # # ## # # 203,837 30,522 [...]
[...] Bezeichnung der Waaren. Einheiten. Werth. Wert - Menge. | Seewärts. Landwärts. Zuſammen. Menge erth. Franken. Franken. | Franken. Franken. Baumwolle . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - * 4 - - - - - Kilogr. | 20190525 201562432757,032 34,772,656 19,582,266 33,671,707 Wein. -------------------------------------------------- Liter 44231,148 16,288,889 12,625295 28,914,184 41,862,437 27,913,494 [...]
[...] Bezeichnung der Waaren. Einheiten. –“– Wert Menge. Seewärts. Landwärts. Zuſammen, Menge erth. Franken. Franken. Franken. Franken. Holzwaaren -----------------------------------.......... Franken - 31,561 1,065655 1,097216 1,045016 Ä - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Kilogr. 755,533 97 # 925,715 1 # * 941 # [...]
Preußisches Handels-Archiv30.06.1876
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zollverein . . . . . . . . . . . . . . . . 554,381 899,357 230,347 überhaupt . . . . . . . . . . . . . . - - 1,012,605 1,814,253 1,945999 Waffen: Franken Franken Franken Zollverein . . . ------------- 2,824,458 1,089,082 72,680 Hamburg . . . . . . . . . . . . ----- 10,805 - 29,400 23, 150 [...]
[...] Wa aren. 1875. 1874. 1873. Wachs- und Stearinlichte: Franken Franken Franken Zollverein . . . . . . . . . . . . . . . . 9,768 7,124 14,652 Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . 450 - 300 [...]
[...] Hamburg - - - - - - - - - - - - - - - - - 159,297 130,000 4,500 Zollverein --------------- 88,009 61,85l - überhaupt . . . . . . . . . . . . . . . - 4,382,556 5200,125 5013,963 überhaupt ---------------- 5982,475 7191,6192467,738 Bleiwaaren: Franken Franken Franken Syrup und Melaſſe. – Summe Zollverein . . . . . . . . . . . . . . . . 4,515 3,602 162 der beiden vorgenannten Kate überhaupt . . . . . . . . . . . . . . - - 45,712 37,556 26,567 gorien: [...]
[...] Zollverein . . . . . . . . . . . . . . . . 1,218 Z88 607 überhaupt - . . . . . . . . . . . . . . . 2,734 4,184 3,710 Zollbeträge für die obengenannten Franken Franken Franken Kaffee - A ) “, Waaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18,312,904 18,005414 18855584 Zollverein - - - - - - - - - - - - - - - - 29,462 6,502 647) Zollbeträge für die andern Waaren | 3212,112 2,994,042 2,608,173 Hamburg....... - - - - - - - - - - - - - - - 96 [...]
[...] Zollverein . . . . . . . . . . . . . . . . 9.12 | 793043 10 7267 "Ä 2,970,59) 2,588,477 1,18 überhaupt :::::::::::::::: 1,573,728 1,379,220 2,063,539 Souyerei ..:::::::::::::: ÄÄÄ0. Waffen: - Franken Franken Franken G Är - - - - - - - - - - - - - * * * 11,504961 11, 132,181 8365072 - «) 4". - erbr1n Dell: ÄÄ. *## *# *. Zollverein :::::::::::::::: 63 8821 7655151 6952,496 [...]
[...] Leinen-, Hanf und Jutegewebe um 1 pCt. gegen 1874. Folgende Aufſtellung giebt einen Nachweis der andere, ausgenommen Tüll, - - - - - - - ** N - Wert Spitzen und Blonden: Franken Franken Franken hauptſächlichſten bezüglichen Vermehrungen und Verminderungen der Werthe Zollverein . . . . . . . . . . . . . . . . 115,309 80,182 12,859 bei den einzelnen Waaren. Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . 36,974 56,562 52,274 [...]
[...] überhaupt - - - - - - - - - - - - - - - - 9,9l 1 8,627 4,389 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Ä2 Seidener Tüll, ſeidene Spitzen und Steinkohle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „990,40 » Blonden: Franken Franken Franken Gerbrinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 1,141,019 Yº Zollverein . . . . . . . . . . . . . . . . 145,730 196,872 150,721 Eiſenerze und Eiſenfeilſpäne.......... .......... 1,634524 » überhaupt . . . . . . . . . . . . . . . . 34874 38208 40° Werg ........................................ 2,986,433 » [...]
[...] 2,082,768 Franken, [...]
[...] 2,298,005 Franken, [...]
[...] »1,794312 Franken, 5,289,020 1,271,000 [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.09.1840
  • Datum
    Montag, 21. September 1840
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſarea, welches die Franken inne hatten, eroberte die Stadt und belagerte die Citadelle, welche ſich [...]
[...] ches am 8. Redſcheb (26. April) erſtürmt wurde, wo bedeütende Schätze und Vorräthe und mehrere Tauſend Franken als Gefangene in die Hände der Moslims kamen; gegen 60 Emire, welche an dem Kriege Theil genommen hatten, erhielten [...]
[...] Erfolge erneuert wurde, worauf die Franken zu capitulieren wünſchten. Die Verhandlungen dar über dauerten bis zum 18. (23. Julius), wo die [...]
[...] den mit Ausnahme von zweyen, von denen der eine den Islam annahm und der andere entlaſ ſen. wurde, um den Franken zu erzählen, was er [...]
[...] wieder eine Armee unter den Emiren Seif ed Din Bektemur und Schehab ed -Din Burana gegen die Franken geſchickt, welche von Cypern Verſtärkung erhalten hatten - aber gänzlich ge ſchlagen ſich nach Akka zurückzogen. Der Sul [...]
[...] 27. Dſchomada II. (25. Merz 1267) wieder nach Syrien, empfing zu Gaza eine Geſandtſchaft der Franken, welche Geſchenke und eine große Anzahl gefangener Moslims brachte, begab ſich darauf nach Safed und Damascus und machte dann von [...]
[...] Safed aus bald hinter einander zwey ſchnelle Aus fälle bis unter die Thore von Akka, wo er den Franken großen Schaden zufügte. Ein Waffen ſtillſtand, welchen er nun mit den Franken in Tyrus, den Hoſpitalitern und dem Tatarfürſten [...]
[...] te. Nach einem Beſuche in Alexandrien eilte er auf die Nachricht, daß die Tataren im Einver ſtändniſſe mit den Franken ſich gerüſtet und Alep pogenähert hätten, nach Damaseus, wo er aber ſchon den eiligen Rückzug der Tataren erfuhr, [...]
[...] Der Sultan ließ nun im Safer 669 (Sept. 1270) Ascalon gänzlich demolieren, damit ſich die Franken dort nicht feſt ſetzen könnten, drang [...]
[...] eroberten und zerſtörten die Franken el- Schagur. Im folgenden Jahre 670 fiel im Verhältniß mit den bisherigen kein beſonders wichtiges Er [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz06.12.1823
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Caſtaing bleibt im Wagen. Sie kommen zurück, Auguſt zeigt Caſtaing die Banknoten und ruft ihm zu: hier ſind die 1ooooo Franken. Prignon ſteigt nicht wieder ein, er empfiehlt ſich. Caſtaing und Auguſt, denen Johann folgt, fahren zu Lebret. Die Ausſagen des Negers ſind nicht übereinſtimmend, ob Beide, [...]
[...] Grund auffinden, weshalb er, ſeinem abgeſchiedenen Freunde untreu, es ausgeliefert hätte. Man könnte den Grund dazu in den bewußten 1oo,ooo Franken ſuchen; allein, wenn er keinen Heller davon erhalten, wenn ſich nirgends eine Spur davon zeigt, daß ſich ſeine Umſtände gebeſſert, wenn er mit Beharr [...]
[...] zeigt, daß ſich ſeine Umſtände gebeſſert, wenn er mit Beharr lichkeit eine Niederlegung des Teſtaments bei ihm verneint; wenn ſich dagegen dieſe 1oo,ooo Franken vollſtändig und zwar gerade den 8. Oktober bei Caſtaing finden, wenn dieſer ſeinen uner warteten Schatz ſogleich heimlich unter zu bringen ſucht, wenn [...]
[...] den 8. Oktober bei Caſtaing finden, wenn dieſer ſeinen uner warteten Schatz ſogleich heimlich unter zu bringen ſucht, wenn er ſeiner Mutter den 14. Oktober 3o,ooo Franken, ſeiner Ge liebten den 15. Oktober, 4.ooo Franken überliefert und den Reſt von 66,ooo Franken unter einem fremden Namen in den öffent [...]
[...] nach der Bank gefahren zu ſeyn. Zwei Tage darauf geſtand er, mit Auguſt und Prignon dort geweſen zu ſenn, ohne jedoch etwas von den 1ooooo Franken gehört zu haben. Da er ſich darüber ausweiſen ſoll, was er doch ſonſt mit jenen Beiden an [...]
[...] Er 1 der Bank zu thun gehabt, wenn es nicht die roo,ooo Franken [...]
[...] Verwandten erhalte. Der Richter ermahnt ihn wiederholentlich, die Wahrheit zu ſagen, und ſo geſteht er endlich ein, daß er die 1oo,ooo Franken von Auguſt erhalten habe, die er ſo un: tergebracht, wie es das Gericht bereits wiſſe. Er trug auch hierüber ſogleich wieder einen Roman von ſeiner Erfindung [...]
[...] Teſtament enthielt eine jährliche Rente für mich von 45oo Fr. – Auguſt, von meiner uneigennützigen Theilnahme gerührt, gab mir 9o,ooo Franken zur Entſchädigung und 1o,ooo Franken für meine Bemühungen.“ Hält man mit dieſer Geſchichte jene Thatſachen zuſammen: daß Auguſt am Sterbebette ſeines Bru [...]
[...] machen, daß Auguſt dieſe Summe ſür das Teſtament gezahlt habe, ſo daß dieſer für die Erbſchaft von 9ooo Fr. Renten, 2oo,ooo Franken ausgegeben hätte. Nirgends aber findet man dieſe angebliche zweite Summe von Auguſt aufgenommen oder ausgegeben. Auguſt, der ſo vielen Perſonen ſeinen Kauf des [...]
[...] daß er ſie aus dem Schreibepult ſeines Bruders genommen babe. Auguſt war alſo der Meinung, daß Caſtaing durchaus nichts von ihm erhalten und die 1oo,ooo Franken an Lebret abge geben habe. So liegt es am Tage, daß Caſtaing die rooooo Franken [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 05.1838
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1838
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] No. 97. Briefe über Schwaben und Franken. [...]
[...] Die Marquiſe von Spinaroſa. (Beſchluß) Notizen. No. 98. Briefe über Schwaben und Franken. (Fortſ.) Notizen. - [...]
[...] Briefe über Schwaben und Franken. (Fortſ.) Notiz. No.100. Briefe über Schwaben und Franken. (Fortſ.) [...]
[...] No.100. Briefe über Schwaben und Franken. (Fortſ.) Notizen. No.101. Briefe über Schwaben und Franken. (Fortſ.) Correſpondenz. Aus Berlin. Notizen. [...]
[...] Correſpondenz. Aus Berlin. Notizen. N0.102. Briefe über Schwaben und Franken. (Fortſ.) Correſpondenz. Aus Berlin. (Beſchluß) [...]
[...] No.103. Die Geiſterhöhle. Nach einer Skizze von Wal ter Scott, frei bearbeitet von A. T. Beer. Briefe über Schwaben und Franken. (Fortſ.) Notizen. - [...]
[...] No.104. Thomas Muir und ſeine Freunde. Briefe über Schwaben und Franken. Notizen. [...]
[...] Mo, 105, Brief über Schwaben und Franken. (Fortſ.) Thomas Muir und ſeine Freunde. (Fortſetz) [...]
Preußisches Handels-Archiv16.11.1877
  • Datum
    Freitag, 16. November 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wa a re n. Maßſtab. 1875. 1876. 1876 1875 Franken. mehr. weniger. Getreide aller Art ...................................... 253,464,000 | Kilogr. | 686,708000 925571,000 | 238863,000 Wolle ------------------------------------------------- 155,714,000 X) 45825,000 | 51,905,000 6,080,000 - [...]
[...] Eiſenwaaren . . . ---------------------------------------- 3,401,000 X) 5,789,000 6113,000 324,000 - Zinn unverarbeitetes ... ------------ . . . . . . . . . ----------- 3280.000 » 771,000 1,171,000 400,000 - Verſchiedene Hölzer. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ä Franken Ä Ä - 462,000 Lumpen . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 3,038,0 Kilogr. 02, 7,596,00 - 430,000 Nicht beſond. aufgef. Vegetabilien u. vegetabiliſche Subſtanzen 2,90l,000 Franken 2,412,000 2.901,000 489,000 - [...]
[...] Ä » - - - - - - - - - - - - - - • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Äöööö Kubikmeter 23,664 2,840 | _ | 66 Kalk. . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2893000 Kilogr. 195412,000 222553000 | 27141,000 - Kurz- und Quincailleriewaaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,876,000 | Franken 3,550,000 2,876,000 – 674,000 Sinn, unverarbeitetes - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2,795,000 Kilogr. 2Ä. 2Ä *#.. - Gealättete und bearbeitete Steine ........... 4 6 W - - - - - - - - - - 2,7230)0 | Franken 2,715,00 723, / » [...]
[...] Roher Gußſtahl und Stahl in Stangen c. . . . . . . . . . . . . . 2,295,000 » 5,742,000 39150 0 - 182 000 Spirituoſen . . . . . . . . . . . . . . . . . -------------------------- 2236000 Hekt. zu 50° 878 a“. 13035 Verſchiedene Hölzer 2,233000 | Franken 1,960,000 2233000 273,000 [...]
[...] Butter friſche und geſalzene ............................ Kilogr. 4,884,000 4,454,000 430,000 - Bauholz::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: . Kubikmeter 450,884 29,840 421,044 - Holzwaaren ------........................ - - - - - - - - - - - - - - - Franken 1,625,000 4,370,000 . 2,745.000 Spirituoſen Hektol. zu 50° 17,917 55,703 37,786 Lichte:::::::::::::::::::::::::.................. Franken 166,000 8,889,000 8,723,000 [...]
[...] Leinen-, Hanf- und Jutegewebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . y 945,000 17,38).000 - 16,444,000 Oelkuchen ... ----------------------------- - - - - - - - - - - - - - - Kilogr. 50,948000 1,527,000 49,421.000 - Glas- und Kryſtallwaaren -................ . . . . . . . . . . . . . . Franken 1,150000 38513,000 - 37,363.000 "Fleiſch ............................................::::::::: Kilogr. 12,899,000 9,055.000 3,844.000 - Kutſchen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Franken 234,000 833,000 - 599,000 [...]
[...] Gold- und Silberwaaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,115,000 Y» 8,75l,000 8,115,000 - 636,000 Blei unverarbeitetes ....................................... 8,040,000 | Kilogr. 13,146,000 14,619,000 1,473,000 - Tüll, Spitzen und Blonden ... .......................... 6,764,000 | Franken 7867.000 6,764.000 - 1,103.000 Steinkohle ----------------------------- ..................-- 6,745,000 Tonnen 223,958 290,687 66,729 - Lederwaaren - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ... .............. 6,678,000 | Franken 4,788,000 6,678,000 1,890,000 [...]
[...] Stahlwaaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,138,000 P 773,000 1,569,000 796.000 - Droguen: ---------------------------------- 3,072.000 Y) 1,553,000 1,807,000 254,000 - Chemikalien: ------------------------------------------ 2,928,000 | Franken 3,449,000 2,928,000 - 521,000 Pferde und Füllen. -------------- ............................... 2,921,000 Stück 3,735 3,783 48 - Nicht beſonders aufgeführte Gewebe ..................... 2,642,000 | Franken 630,000 2,642,000 2012,000 - [...]
[...] Der Ertrag der kleinen Heringsfiſcherei, welcher im Jahre 1876 von 1871 ........... 263 8,963 1623 36 Booten betrieben wurde, hatte in eben dieſem Jahre einen Werth von 1872 ............ 263 9,112 1571 102,000 Franken, der höchſte, welcher bisher erreicht worden iſt. 1873 . . . . . . . . . . . 254 8,518 1503 Zum Fang friſcher Seefiſche fanden im Jahre 1876 263 Aus- 1874 . . . . . . . . . . . 252 8,447 1485 rüſtungen ſtatt, welche einen Ertrag von 2,481,000 Franken brachten. Im 1875 .............. 255 8,388 1564 [...]
[...] (Millionen und Tauſende von Franken.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel