Volltextsuche ändern

248 Treffer
Suchbegriff: Grünthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner Gerichts-Zeitung01.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mariens Ueberraſchung und vielleicht auch Freude denken, als ihr die Freundin am nächſten Morgen von der Abſicht des Herrn Grünthal Mittheilung machte; allein die Freude ſollte nicht lange währen. Ä Grünthal ließ ſich nach jenem Abend nicht wieder ſehen, und Marie mußte die [...]
[...] trügeriſche Hoffnung leider wieder aufgeben. Da, nach etwa 8 oder 9 Monaten – es war wiederum an einem Sonntag – begegnete der verſchwundene Grünthal den beiden Damen auf der Straße, erneuerte ſogleich die alte Bekanntſchaft und forderte zu einem ge [...]
[...] ſogleich die alte Bekanntſchaft und forderte zu einem ge meinſamen Spazirgang nach der norddeutſchen Brauerei auf. Hier wandte ſich Herr Grünthal mit ſeinem Heiraths antrag direct an die zu Beglückende, wurde freundlich an gehört und – – was nun kommt, iſt die alte Geſchichte: [...]
[...] einmal 10 Thaler her und ſah nun dem Hochzeitstage im mer ſehnſüchtiger entgegen, als eines Tages die Ä ſie mit der Hiobspoſt überraſchte, daß Grünthal gar nicht Grünthal heiße, ſondern Teſchow, daß er auch nicht Ober maſchinenmeiſter bei Schwarzkopf ſei, ſondern ein einfacher [...]
[...] zur Sache, wenn er's nur ſonſt ehrlich meint! Das aber war's gerade, Marie hatte den bittern Kelch noch nicht bis zur Neige ausgekoſtet: Grünthal alias Teſchow konnte es gar nicht ehrlich meinen, d. h. ſie heirathen, denn er war bereits (und zwar ſchon zum zweiten Male) verheirathet [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 29.09.1804
  • Datum
    Samstag, 29. September 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Albert und Albertine. (Von der Verfaſſerin von Jul chen Grünthal.) 8 I Rthlr. Alfieri von Aſti, des Grafen Vittorio, ſämmtliche Trauerſpiele. Aus dem Italieniſchen metriſch über [...]
[...] auf Velinpapier. I Rthlr. Melanie das Findelkind. (Von der Verfaſſerin von Julchen Grünthal.) 8. Mit einem Kupfer von Jury. geheftet, I Rthir. Moſes und Jeſus, oder über das intellektuelle und [...]
Preußisches Handels-Archiv08.01.1869
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Kupferwaarenfabrikation im letzten Jahre wiederholt hart be troffen. Außerdem ſcheinen, nach einem Berichte des Kupferhammers Grünthal, einige Preußiſche Privatwerke darauf auszugehen, in der Kupferwaarenfabrikation für ganz Deutſchland ein förmliches Monopol zu erringen, um die Vernichtung der kleinen Werke, obwohl dies nur mit [...]
[...] dem Garkupferpreis verkauft und dabei über 40,000 Rthlr. zugeſetzt haben, um lediglich ein anderes Werk im Preiſe zu drücken. In Folge dieſer Konkurrenz mußte auch das Kupferhammerwerk Grünthal im Jahre 1867 zu Preiſen verkaufen, die in keinem normalen Verhältniß zwiſchen Roh material und Fabrikat ſtanden. Ebenſo trugen das anhaltende Fallen [...]
[...] Werkes, ſich nicht realiſiren können. Bei den Verhältniſſen, wie ſie jetzt beſtehen, kann das Kupferhammer werk Grünthal nur dann zu einem größeren Aufſchwung gelangen, wenn eine direkte Bahn zunächſt nach Flöha und reſp. nach Kommotau gebaut wird. Die Fracht von Grünthal nach Chemnitz via Wolkenſtein oder [...]
[...] Zſchopau, welche jetzt 9–10 Ngr. pr. Ctr. koſtet, würde bei einer Bahn im Flöhathale höchſtens 2–3 Ngr. betragen, ſowie der Ctr. Braun kohlen in Grünthal, der jetzt inkl. Fracht 6–8 Ngr. pr. Achſe beträgt, 2–3 Ngr. koſten. Das Kupferhammerwerk Grünthal, welches allein 16–20,000 Ctr. Metalle aller Art, ſowie reichhaltige reine Kupfererze [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nitzbache, dessen flache Thalwände sich sehr gut zu Entwickelun gen eignen, nach Catharinenberg (566 Meter) und von da über Hirschberg und Grünthal (466 Meter) nach Olbernhau (439 Meter); oder über Seifen (630 Meter), Seifenbach (596 Meter) hinauf ins Flöhathal nach Hasenbrücke (575 Meter), woselbst man kehrt und [...]
[...] oder über Seifen (630 Meter), Seifenbach (596 Meter) hinauf ins Flöhathal nach Hasenbrücke (575 Meter), woselbst man kehrt und über Pürschenstein (510 Meter) nach Grünthal kommt. Der erstere Weg giebt ein Durchschnittsgefälle von 1 : 60, der letztere von 1 : 200 – beide Gefälle nur bis Grünthal gerechnet. Die [...]
Nationalzeitung26.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß die Spedition und Niederlage der Grünthaler Lager-Biere ſür: [...]
[...] übertragen iſt und dieſelbe Grünthaler Ale, Grünthaler Unterhöhler, Grünthaler Bairiſch, ... . [...]
[...] in Gebinden jeder Verſand-Größe, ſowie in Flaſchen liefert, Grünthal, den 12. Februar 1865. Die Brau-Inſpektion. [...]
[...] # Grünthaler Lagerbiere in ihrer anerkannt ganz reinen malzweinigen Qualität zu OſſerreN. Beſtellungen werden [...]
Nationalzeitung22.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß die Spedition und Niederlag der Grünthaler Lager-Biereſ Berlin ausſchließlich Hrn. Friedric Gärtner, Schadowsſtraße 4, [...]
[...] übertragen iſt und dieſelbe Grünthaler Ale, .. Grünthaler Unterhöhler, Grünthaler Bairiſch, [...]
[...] in Gebinden jeder Verſand-Größe, ſowie Flaſchen liefert. G Grünthal, den 12. Februar 1865. ... Die Brau-Inſpektion. [...]
[...] Mit Ä die Grünthaler La offeriren. Beſtellungen werden jeder Zeit von meinem Comptoir aus, Schadowsſtra [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 16.10.1802
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] neueſten Mode und I2 Darſtellungen von Jury zu dem Roman: Nettchen und Roſalia , von der Berfaſſerin Julchen Grünthal. Inhalt dieſes Kalenders: 1) Hoftanzmeiſter M er eau, dargeſtellt von A. W. Iffland. 2) Der Fremde. 3) Eine [...]
Militär-Wochenblatt14.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſolche dem Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Pr.) zugetheilt. v. Grabski, Grünthal, Vice - Feldw. vom 2. Bat. (Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, zu Äs der Reſ. des 7. Pomm. Inf. Regis. [...]
[...] Wylberg, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Schlawe) 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 49, zum Pr. Lt, Grünthal, Vice-Wachtm. vom 2. Bat. (Pr. Stargardt) § Pomm. Landw. Regts. Nr. 61, zum Sec. Lt. der Reſ. des Brandenb. Huſ. Regts. (Zietenſche Huſ.) [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 11.12.1802
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] neueſten Mode und 12 Darſtellungen von Jury zu dem Roman: Nettchen und Roſalia, von der Verfaſſerin Julchen Grünthal. Inhalt die ſes Kalenders: 1) Hoſtanznieiſter Mereau, dar geſtellt von A. W. Iffland. 2) Der Fremde. [...]
Zeitung für die elegante Welt01.06.1826
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch vorgeſtern angetroffen haben würde, daß er aber ge ſtern früh auf einige Tage zu ſeiner Frau gereiſt ſey, die ſich, ihrer leidenden Geſundheit halber, im Grünthaler Als die Urſache ihrer Kränklichkeit gab mir die Wirthin einen heftigen Schreck an, zuckte mit dem [...]
Suche einschränken