Volltextsuche ändern

437 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Klinik23.06.1866
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1866
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erste Assistenten waren in diesem Jahre Hr. Dr. Gronau bis 4. Juni 1865 und Hr. Dr. Jäger vom 4. Juni bis 1. October. – Zweite Assistenten waren die Herren Stud. Weckerling vom 1. October 1864 bis 1. August 1865 und Hr. Stud. [...]
[...] Ehrich vom 1. August bis 1. October. Der Klinik folgten 9 Practicanten. – Fol gende Operationen wurden von diesen Herren ausgeführt: 1) Dr. Gronau aus Rostock: Tracheotomien 3, Herniotomie 4, Pirogoff sche Amputation 1, Operation der Blasenscheidenfistel 2, Nachoperationen bei Blasenscheidenflsteln 4, Operation einer Hasenscharte 1, Exstirpation [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)26.10.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 43. Crefeld - Kr. Kempener Industriebahn . . wie vor. 11 - 20 6,7 20 6 12 5,5 12 4.5 12 3,5 12 2,7 12 44. Dortmund - Gronau-En scheder Eisenbahn wie vor. 11 20 6,7 20 6 12 5,5 | 12 45 | 12 3,5 | 12 2,7 12 45. Georg-Marienhütte-Has [...]
[...] . 44. Dortmund-Gronau-Ensche der Eisenbahn: wie zu No. 15 Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn pos. 2. [...]
[...] sind genehmigt worden: Markpfennige sind genehmigt worden: Markpfennige Unter Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs. Unter Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs. 30. Berlin-Stettiner Eisenbahn. 44. Dortmund-Gronau-Enscheder 1. Getreide, Hülsenfrüchte, Oelsaamen, Mehl Eisenbahn. die ersten 150 Kilom.: die bisherigen Grubenholz, Holzzeugmasse, Erde, Sand, Kies, [...]
Militär-Wochenblatt02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Windhorſt, berittener Gendarm zu Gronau. Wolff, Stabs-Hautboiſt beim 2. Pomm. Gren. Regt. (Kolberg) Nr. 9. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen10.09.1812
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] G. Simonſon und Comp. wird von heute an dts Firma: - Simonſon und Gronau - hren. Indem wir dieſes unſern Herren Handelsfreunden ie Ehre baben anzuzeigen, wollen wir uns deren fernerest [...]
[...] Wohlwollen ganz ergebenſt empfehlen. - Berlin, den Sten September 1812. - Simonſon und Gronau. ___ [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)05.04.1875
  • Datum
    Montag, 05. April 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] hoben. Die vierte Convention, nochmals vom 13. November 1874, betrifft die Bahn Dortmund-Enschede. Gemäss Uebereinkunft vom 12. Mai 1874 ist eine Bahn Enschede-Glanerbrück: Gronau-Ochtrupp-Münster erbaut. Nachdem Preussen am 8. Januar 1872 die Concession für eine Bahn Dortmund-Lünen, Dülmen, Cösfeld, Ahaus und Gro [...]
[...] erbaut. Nachdem Preussen am 8. Januar 1872 die Concession für eine Bahn Dortmund-Lünen, Dülmen, Cösfeld, Ahaus und Gro nau nach Glanerbrück, der Dortmund-Gronau-Enscheder Bahnge sellschaft ertheilt hat, erklären die Niederlande sich einverstanden, dass diese Bahn auf Niederländisches Gebiet an die Linie Enschede-Münster [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungVerwaltungsbericht 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Aemtern: Hildesheim, Peine. – Liebenburg, mit den Aemtern: Brockenem, Liebenburg, Wöltingerode. – Marienburg, mit den Aemtern: Alfeld, Gronau, Marienburg (Sitz des Amtes iſt Hildesheim). – Oſterode, mit den Aemtern: Gieboldhauſen, Herzberg, Oſterode. – Zellerfeld, mit den Aemtern: Elbingerode, Hohnſtein (Sitz des Amtes iſt [...]
[...] Grimmen Gröningen Gronau a. L. Gronau a. D. Groſſalmerode [...]
[...] Bieſenthal Linnich Gronau a. L. Siebenlehn Heinsberg [...]
[...] Kiebel Priebus Gronau a. D. Wiehe Hallenberg [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)04.11.1853
  • Datum
    Freitag, 04. November 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] aa) in Preußen: auf den Gränzlinien von Leobſchütz bis Seiden berg in der Oberlauſitz und von Gronau bis Anholt nach Bleichereien oder Leinwandmärkten; bb) in Sachſen: [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung30.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] §688. 83,305. 84,599. 85,243. 85,345. 85,415. 87,992. 88,920. 591. 98,013. 103,802. 108,126 und 111.062 in Berlin bei vin, bei Borchard, bei Gronau, bei Moſer und 2mal bei Seger, nach Aachen bei Levy, Aſchersleben bei Dreyzehner, Farmen bei Holzſchuher, Breslau bei . Holſchau, bei Leubu [...]
[...] 7.191.73,248. 78,638., 82,43. 84,598.89,406.91,74. 92,052. 9§93. 99,598. 100,218. 103,977. 104,721 und 104,725 in Ber: in 2mal bei Alevin, bei Burg, bei Gronau, bei Israel, bei Matzdorff, bei Meſtag und 2mal bei Seeger, nach Barmen bei Holzſchuher, Breslau 2mal bei J. Holſchau, bei Leubuſcher und [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.03.1858
  • Datum
    Freitag, 19. März 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wei e e u e en. daß die Bahninii mgehung des preußifehen Grenz gebieisf, ftiinii 1dins-befondere der Stadt Gronau. nach Enfehede hin gefuhrt werden foll?“ - Nach Begrundung der Interpellation durch den Abgeordneten Ziegler. erwiderte der Herr/.wait [...]
[...] durch die haniiboerfche Graffehaft Bentheim gefiihrt werde. Bei den fehl in Münfter geführten*Verhandlungen abe Preußen be: antragt. daß die Eifenbahn inie in der Naheder tadt Gronau das preußifche Gebiet berühren follegwahrind die Bevollntachtigten der beiden anderen Staaten eine Linie nach Enfehede mit Umgehung [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ... Der Kaufmann Carl Wilhelm Gronau zu Stettin hat für ſeine Ehe mit Bertha Philippine gebornen Schlutius, laut Verhandlung vom 5. Mai 1865 die Gemeinſchaft der Güter und des Erwerbes ausgeſchloſſen. [...]
[...] In unſer FÄ iſt unter der Nr. 62, die Firma: Herin. Harpenslaeger, Ort der Niederlaſſung: Gronau, alleiniger Inhaber: Kauf. mann Hermann Harpenslaeger zu Gronau, laut Verfügung vom 17. Mai 1865 am 18. deſſelben Monats eingetragen worden. [...]
Suche einschränken