Volltextsuche ändern

304 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt05.09.1811
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1811
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Als einmal Papſt Leo der Zehnte in ſeinen Palaſt zurückkehrte, und einige Kardinäle ihm paarweiſe folg ten, wandte ſich ein gewiſſer Höfling, der den Zug mit angeſehn, an einen von dieſen mit der Frage: wer ihr Prior ſey? Siehſt Du ihn denn dort nicht? antwortete [...]
[...] dinal ſagte, es wünſche Jener dort ſeine Heiligkeit zu ſprechen. Der Papſt, der ſehr herablaſſend war, ließ nun den Höfling vor ſich kommen und fragte ihn, was er wolle. Heiliger Vater, ſagte dieſer hierauf, als ich Euch in dieſer ſchönen Geſellſchaft vorbeigehn ſah, erine [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 04.1816
  • Datum
    Montag, 01. April 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gebet eines Höflings, von Haug; komp. ſaiſe und ein Walzer. [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz17.05.1822
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] namtlich, auf das Zeitalter die gehörige Rietſicht zu nehmen. Luther wirde freilich auch in unſern Tagen nichts weniger als ein Höfling ſeyn; ſo etwas lag einmal nicht in ſeinem ur ſprünglich originellen Charakter. Und kein Original zu ſeyn, ja nicht einmal den Schein davon zu haben, iſt ja die erſte un [...]
[...] ſprünglich originellen Charakter. Und kein Original zu ſeyn, ja nicht einmal den Schein davon zu haben, iſt ja die erſte un erläßliche Bedingung des Höflings. Allein das leidet doch nicht den allermindeſten Zweifel, daß er 1822 tauſend Dinge nicht geſagt und geſchrieben oder auf jeden Fall ganz anders geſagt [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.04.1852
  • Datum
    Samstag, 24. April 1852
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Louis Philipp ſeinerſeits unterzog ſeine Worte und Handlungen der ſtrengſten Berechnung, ſpielte in den Tuilerien den Höfling des Königthums, wie [...]
[...] im Palais royal den Höfling der öffentlichen Mei nung, ließ gern aus leicht hingeworfenen Aeuße rungen eine geheime Verachtung gegen die ältere [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Register 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Harnack, ſ. J. W. Frdr. Höfling. P. Harting, ſ. W. C. H. Staring. Mart. Haug, Zendſtudien (113). Erklärung per [...]
[...] en – Thsang, traduite du Chinois par Sta nislas Julien l. 199. I. W. Frdr. Höfling, liturgiſches Urkundenbuch enthaltend die Akte der Communion, der Ordi nation u. Introduction u. der Trauung. Hrsggb. [...]
[...] ihrem Verhältniß zur Religion unter Trajanus, Hadrianus und den beiden Antoninen 1760. Thomaſius, ſ. J. W. Frdr. Höfling. Jul. Thomſen, über die Krankheiten und Krankheits-Verhältniſſe auf Island und den Fä [...]
Berliner RevueBd. 003, S. 467 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] schwerlich ganz Unrecht, wenn sie daS israelitische Volk das „anti- monarchischcste" Volk deS AlterthumS nennen, und Herr Ernest Renan hätte sich immerhin dem „Adler von Meaur" und dem „Höfling deS Unglücks" gegenüber etwas bescheidener ausdrücken können, unbeschadet seiner Verehrung des israelitischen Volkes, [...]
Neue Berliner Musikzeitung19.11.1851
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 3
[...] findet es Orindo, ein Höfling, und bringt es dem Admet als Bild [...]
[...] unter ihrem falschen Namen gebracht. Er glaubt Antigona in ihr zu erkennen, Meraspes giebt ihm darüber völlige Gewissheit, und als ihm nun auch sein Höfling Orindo die Nachricht bringt, Herkules sei ohne Alceste zurückgekehrt, erglüht seine Liebe ohne weiteren Rückhalt gegen die Todgeglaubte, nunmehr als [...]
[...] Bemühungen und Gebehrdungen Alles doch zuletzt bleibt, wie es gewesen. Selbst der Höfling Orindo versucht vorübergehend sein Glück bei der als Schäferin verkleideten Antigona, unn, schnöde von ihr zurückgewiesen, mit Berufung auf die Macht [...]
Berliner Revue17.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Stummheit eingenommen, Talent und Geſchmack kehrten im Gebiete der Litteratur „zurück und – wiewohl der Franzoſe ein geborener Höfling iſt, gleich „viel von wem – ſo muß doch zugeſtanden werden, daß er fortan in einer „weniger niedrigen Sphäre zu kriechen begann.“ [...]
[...] während der langen beklagenswerthen Dauer derſelben nur zu ſehr bewieſen hat, in wie hohem Grade obige frevelhafte Worte Eingang bei ihm gefunden, zu Ende neigte, hörte ein Höfling, wie derſelbe ſich über den Verluſt ſeiner Zähne bektagte; „Ach Sire!“ rief er, um etwas Tröſtliches zu ſagen, „wer hat denn Zähne!“ – So giebt es ſelbſt in der Schmeichelei Grade der Entartung, und ſie [...]
[...] Königs, dem überhaupt Napoleon ſo gern nachahmte, war für diesmal nicht günſtig. Aller Anſtrengungen ungeachtet gelang es dem Dichter weder ſich in einen vollkommenen Höfling, noch in einen Geſchichtsſchreiber zu verwandeln, und ſeine Muſe, weit entfernt, durch die Geſchichte begeiſtert zu werden, wurde gerade [...]
[...] unter der Republik verſchwunden iſt, wiewohl er andere Formen annahm, denn er wird immer und unter den verſchiedenſten Regierungsformen Gelegenheit zur Ausübung finden, da dieſes Volk, wie Chateaubriaud ſagt: zum Höfling geboren iſt, gleich viel zum Höfling weſſen. Wenn wir auch nicht mit Paul Courrier hinzufügen, daß das franzöſiſche [...]
Deutsche Klinik30.05.1868
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] und von characteristischer Färbung. Unter dem Microscop sieht man Schleim- und Blutkörperchen, Epithelien und Körnchenzellen. Höfle") sagt, dass man häufig schon ') Chemie und Microscop am Krankenbette von Marc Aurel Höfle. p. 287. [...]
[...] ohne Weiteres als Zeichen der beginnenden Eiterung in den Lungen angesehen werden.“ Vielleicht aber war gerade in den Fällen, wo Höfle schon anfangs Eiterkörperchen fand, Bronchialcatarrh oder ein ähnlicher Process der Pneumonie vorangegangen. Je mehr die Infiltration der erkrankten Lunge fortschreitet, desto [...]
[...] sich höchstens mit den Rändern berühren, auch sind sie blasser als im Blute. Höfle") sagt darüber: »Man kann alle diese Erscheinungen auch künstlich hervorrufen, wenn man frisches Blut, dessen Körperchen mit telst ihrer Flächen aneinanderkleben und Cylinder (Säulchen) bilden, [...]
[...] nehmen, obgleich der Beweis dafür noch zu liefern ist, dass derselbe weniger Salz als das Blut enthält.“ Die chemische Analyse scheint diese Annahme Höfle's zu bestätigen; denn in den von Scherer angestellten und von Bier mer*) angeführten drei Analysen der Sputa aus dieser Periode findet sich in der That ein geringerer Salzgehalt [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)31.10.1805
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1805
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] regierte, alte Jungfern, den höchſt ſpaßhaft witzir gen Höfling, den höchſt leichtſinnigen, lange von Geſchäften entfernten, für das Gute ganz gleich gültigen, alten Fuchs, Maurepas, zum Miniſter [...]
Suche einschränken