Volltextsuche ändern

1531 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt23.11.1813
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] der hatte einen Garten, da kam ein Haſe hinein, der thak ihm viel Schaden, als der Narr meinte. Da beſtellte er einen Edelmann, der ſollte den Haſen vertreiben und fahen. Der Edelmann kam geritten und brachte fünf oder ſechs Hunde mit ihm und jagte den Haſen in dem Garten mit [...]
[...] Reiter mit den Hunden that dem Bauer viel mehr Scha den in einer Stunde, dann ihm der Haſe in zehen Jahren hätte gethan; der Bauer wollte ſich rächen an dem Haſen und er ward ihn doch nicht. - Alſo ſind viel neidige Menſchen, die nicht wollen [...]
Zeitung für die elegante Welt23.06.1804
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zweite Szene. Doktor Haſen eſt. Sein Sohn Karl (eine Guitarre um den Hals und ein Blatt Papier in der Hand, tritt haſtig ein.) Vaterchen! Da hab' ich den Text – sº hat [...]
[...] Melodie: Nun ruhen alle Wälder c. paſſe beſſer für die Guitarre, als ein kunſtlicheres Sylbenmaas. Haſen eſt (hitzig). Aber ſag mir, willſt du denn ewig an dem ſteifen Dorfmagiſter kleben und dich gar nicht originaliſiren? Ich kauf dir da die Guitarre für [...]
[...] Saiten der Guitarre nur Anſprache an die Saiten des Herzens, um ſie tönen zu machen. Haſen eſt. Junge! laß dich umarmen! Das ſöhnt mich wieder mit dir aus. Das war ex abrupto geſprochen, und alles, was ex abrupto kommt, iſt [...]
Kladderadatsch08.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1871
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das war der Fürſt von Lippe, der wollte früh aufſtehn, Mit ſeinen Magen und Sippe wohl auf die Jagd zu gehn Nach Haſen und nach Hirſchen, da der Muth ihm in der Bruſt Die Spannkraft übt, zu pirſchen in Allerhöchſter Waidmannsluſt. [...]
[...] Allwo nach alter Sage des Jägers Hifthorn ſchallt, Wo auch, wie Viele behaupten, die Büchſe luſtig knallt, Dieweil alldort ſie glaubten der Hirſch und Haſen Aufenthalt. [...]
[...] Von vorne und von hinten haben ſie baß geknallt, Mit Flinten und mit Büchſen, und machten ein groß Geſchrei – Den Haſen, Hirſchen und Füchſen ward ſeltſamlich zu Muth dabei. [...]
Zeitung für die elegante Welt19.03.1822
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] einmal bringt ihn – der Himmel weiß was für ein Ko bolt – eine Reminiscenz aus dem Virgil in den Kopf von einem Gleichniſſe mit einem Spürhunde, der einen Haſen wittert,- aufjegt und verfolgt. Eine Stelle, die an ih rem Orte recht gut iſt, und ſiehe da, der gute Vida läßt [...]
[...] und dies in der Anwendung auf Simeon, der – was kann abgeſchniacktcr gedacht werden, als ſolch' eine Verglei chung! – wie der Hund einen Haſen, in dem jungen Kinde den Gott wittert, und nun ſogleich in Pro phezeihung ausbricht. Hier die ganze Stelle! [...]
[...] Folgte, den Haſen gewittert von fern mit der Schärfe der Spürkraft; Plötzlich reckt er die Ohren empor und ſchnappt mit den [...]
Zeitung für die elegante Welt13.12.1811
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1811
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Wild auf, ſo daß ſie alles, was ſich auf dem ganzen Ramme befand, aufiagten und vor ſich hertrieben, Wenn Haſen aufſpringen, und Rebhühner oder wildes Geflügel überhaupt aufſteigt, ſo laſſen die Jäger Falken los, die mit der Schnelligkeit eines Pſeils ihren Raub verfolgen. [...]
[...] überhaupt aufſteigt, ſo laſſen die Jäger Falken los, die mit der Schnelligkeit eines Pſeils ihren Raub verfolgen. Es macht ſehr viel Vergnügen, den Falken einen Haſen beizen zu ſehen, vorzüglich da, wo das Gras nicht hoch ſteht; und wenn man auch das Wild ſelbſt nicht mit den [...]
[...] hierher, bald dorthin, bald vorwärts, bald auf die Seite und dann wieder rückwärts nimmt, auf den Lauf des Haſen ſchließen. Selten entgeht einer ſeinem Verfol ger, der mit der größten Gewalt die eine Kralle in das Wild und die andere in die Erde ſchlägt. Damit er [...]
Zeitung für die elegante Welt28.03.1822
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine hieſige Hökerfrau, welche mit Gartengewächſen Han del treibt, hatte einen jungen Haſen ſo zahm gemacht, daß ſie ihn, wie einen Hund, mit auf den Markt natm, wo er ihr entweder auf dem Schooß oder in einem ihrer Fruchtkörbe [...]
[...] chen an einem Markttage auf dem Spitalunarkt. Ein Gutsbe ſitzer aus der Nachbarſchaft ging zufällig über den Markt, ein Jagdhund folgte ihm, kaum witterte er den Haſen, ſo trieb ibn ſein Inſtinkt, auf hu zuzuſpringen, und in wenigen Minuten fand er durch dieſen ſeinen Tod. Die Hökern er [...]
[...] Inſt, und erbot ſich zu einer Entſchadigung von einem Tha ler. Dies Anerbieten war aber nur Oel ius Feuer. Die Be ſitzerin des Haſen verdoppelte ihre Schmähungen, und nichts war natürlicher, als daß nder dieſen Tunutt ſich immer mehr neugterige Gaffer um die witthende Frau und den Fremden [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz24.04.1826
  • Datum
    Montag, 24. April 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da lief mir ein Haſe über den Pfad – Das hat wohl ein Unglück zu bedeuten? Ach! zu viel giebt's Haſen unter den Leuten, Darum ſo oft uns das Unglück naht! [...]
[...] Ein Jäger dem Haſen dort folgt auf dem Fuß; Er ſtreckt ihn nieder mit ſicherem Schuß, Sich am unglück-bringenden Haſen zu rächen. – [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 166 1780
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1780
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4. - * Unſre Landleute ſtehn in der Meinung, daß nach dem Kleebau und Düngen mit Gyps die Haſen ſterben. Herr Prof. Bermann in Göttingen, dem ich dies ſchrieb, mel dete mir, daß man ſich vielleicht in der Urſache des Ster [...]
[...] Prof. Bermann in Göttingen, dem ich dies ſchrieb, mel dete mir, daß man ſich vielleicht in der Urſache des Ster bens unter den Haſen irre, weil oft eine einreiſſende Seuche viele tödte. Ich zog nähere Erkundigung darüber ein, und erfuhr, daß die Bauren die Gewohnheit haben, aquam cal [...]
[...] cis vivae kalt werden zu laſſen, es mit vielem Waſſer zu die luiren, und damit das Kraut zu beſprengen, in der Mei nung, daß dies Kalkwaſſer die Haſen tödten ſoll. Wenig ſtens wird dadurch das Kraut erhalten, und gegen dieſe Räuber geſchüßt. - [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)10.08.1805
  • Datum
    Samstag, 10. August 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] ter demſelben her, reißt es herunter, zertritt es mit Füßen. " Rabener fährt auf einem leichten Jagdwa gen und ſchießt gewöhnlich nur Haſen; Liskow ſitzt auf einem Sichelwagen und jagt zerſchneidend unter die Cohorten, der Thoren, er reißt ſie nieder, zieht [...]
[...] nem beſtimmten Organ wiſſen, ſondern Alles in der Totalität des thtertſchen Körpers finden wollen. Man nehme den Löwen das Organ des Muths, dem Haſen das Organ der Feigheit, ſo wird jener immter Löwe, ſo wie dieſer Haſe bleiben; *) - es liegt in ihrer Totalitat u. ſ. w. Wie ſich alſo aus dem Ganzen ers [...]
[...] Seekadetten - Corvs zu St. Petersburg ſollen aufgenommen werden. *) Iſt das ein Einwurf? – Sind alle Löwen gleich. Mut5fg, alle Haſen gleich feige? Gicbt es nicht grose Thiere, die feige, kleine die muthig ſind? [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege06.10.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Gaſtwirth Kaspar Th. zu B. befand ſich am 5. Oktober 1869 in dem Ä Revier auf welchem er jagdberechtigt iſt auf der Jagd. Bei Ä Gelegenheit wurde ſein Brackenhund, indem derſelbe auf dem an das Revier anſtoßenden Königlichen Walde einen Haſen verfolgte von dem Königlichen Förſter Karl L. todt geſchoſſen. Von dem Th. durch eine bei dem Königlichen Friedensgericht zu W. erhobene Klage auf ën Äg, und zwar anfangs im Betrage von 28 Thlrn, ſpäter von 18 Thlrn in Anſpruch [...]
[...] Aufſicht und ungeknüttelt herumlaufen zu laſſen. Es kommt auch nichts darauf an, daß er gerade ſelbſt, wie er angiebt, in der Ausübung ſeiner eigenen Jagd auf dem Gemeindebann begriffen war, von wo ſeine Bracke in Verfolgung eines Haſen ohne ſein Vor wiſſen über die Grenze gelaufen ſein ſoll. Denn Verklagter hatte in dieſem Falle nicht erſt danach zu fragen, wem der Hund gehöre und wie er in die Forſt gekommen, ſondern einfach nach ſeiner Inſtruktion [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel