Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 10.08.1866
  • Datum
    Freitag, 10. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bei Laufach am 13. Juli 1866. [...]
[...] Bei Laufach am 13. Juli 1866. Musk. Friedr. Ritter aus Höxter. S. v. Schuß durch den linken [...]
[...] Arm. Laz. Laufach. - "A Musk. Franz Ferdinand Klaus aus Bielefeld. Verm. [...]
[...] Bei Laufach am 13. Juli 1866. [...]
[...] Bei Laufach am 13. Juli 1866. Musk. Franz Wilhelm Holtgrefe aus Vilſendorf, Kr. Bielefeld. L. v. Schuß in den linken Fuß. Laz. Laufach. - [...]
[...] Bei Laufach am 13. Juli 1866. Füſ. Nebelſiek aus Falckendieck, Kr. Herford. T. Schuß durch den [...]
[...] am Knie. Laz. Laufach. Gef Carl Heinr. Friedr. Scheeve aus. Stiftsberg Kr. Herford. S. v.. uß überm Knie. Laz. Laufach. [...]
[...] Bei Laufach am 13. Juli 1866. [...]
[...] als. Laz. ach. - - Gef Joh. Herrm. Dietrich Taake aus Herford. S. v. Schuß in den linken Arm. Laz. Laufach. - - Füſ. Carl Friedr. Sander aus Hever Kr. Herford. L. v. Schuß ins Bein. Laz. Laufach. - - - - [...]
[...] Arm. Laz. Laufach. Bei Aſchaffenburg am 14. Juli 1866. Füſ. Joh. Wentzel aus Lippſpringe Kr. Paderborn. Verm. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)23.07.1866
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] durch dieſe gelieferten Gefechte authentiſche Berichte zu geben. In Nr. 200 vom 20. d. liefert das Blatt nachſtehende Berichte: Ä bei Laufach.) Am 13. Juli war die Brigade Wran el eben im Begriff aus den Defileen des Speſſarts bei Hain zu de ouchiren, als von der vorgeſchobenen Huſaren-Escadron von Schmidt [...]
[...] el eben im Begriff aus den Defileen des Speſſarts bei Hain zu de ouchiren, als von der vorgeſchobenen Huſaren-Escadron von Schmidt emeldet wurde, daß feindliche Kavallerie und Infanterie von Laufach her längs des Eij im Marſch auf Hain wären. Mit möglichſter Beſchleunigung wurde nunmehr das Füſilier [...]
[...] marſchirte bis an die Liſiere vorgeſchoben, entwickelte ſich ſofort in Compagnie-Kolonen und trieb den Feind der vielleicht 1–2 Bataillone zeigte mit leichter Mühe vor ſich her. Das Dorf Laufach wurde ge nommen der Eiſenbahn beſetzt und der davor Ä Abſchnitt ur Vorpoſtenaufſtellung beſtimmt. In Anbetracht der Nähe des Fein [...]
[...] es erhielt der Oberſt v. d. Goltz den Befehl mit ſeinen 3. Bataillonen und 1 Escadron die Vorpoſtenſtellung einzunehmen und das Füſilier Bataillon abzulöſen. Alles Andere bezog ein Bivouak hart bei Laufach. Die Ablöſung des Füſilier-Bataillons 55. Regiments „war noch nicht vollſtändig erfolgt als der Feind mit 8–9 Bataillonen und [...]
[...] nents verwundet. - - - Ä bei ÄÄra . Am 14. Juli früh ſtand die Brigade im Bivouak bei Laufach. Die 3 Bataillone des 15. Regt ments als verſtärkte- Vorpoſten bis in die Linie von F## UOT Ä unkt 7 Uhr ſollte der Vormarſch gegen Aſchaffenburg [...]
Militär-Wochenblatt15.01.1876
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Diviſion Goeben angeführt, wenn es heißt, daß ſie un mittelbar nach dem Gefecht von Kiſſingen durch ſchwieri ges Gebirgsterrain bis Aſchaffenburg (richtiger Laufach) marſchirte. Eine Berechnung in Meilen iſt nicht ange geben. Wir fügen wieder hinzu: Die Diviſion war [...]
[...] bereits 4 Tage unterwegs, als ſie von Kiſſingen aufbrach, und führte der obige Marſch unmittelbar zu den Ge fechten von Laufach und Aſchaffenburg. An 7 Tagen ohne Ruhe wurden 3 Siege erfochten und dennoch 20 Meilen zurückgelegt. [...]
Militär-Wochenblatt06.04.1867
  • Datum
    Samstag, 06. April 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) Laufach 12 6 Preis für 4) Hundheim 10 - – - Armee und 5) Hammelburg 12 - 6 - Marine. [...]
Militär-Wochenblatt18.07.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Naſſau. 13. Juli. Renkontre bei . . Znaim. - - Gefecht bei . . Laufach. - - Gefecht bei . . Waldaſchach. 14. Juli. Renkontre bei . . Kralitz. [...]
Militär-Wochenblatt14.11.1868
  • Datum
    Samstag, 14. November 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä (10./7.) . . . . . . . . . . – 4 45 – 4 40 3– auber-Biſchofsheim (24./7.) . . . . . . . – 6 43-– 6 37 6– - - Laufach (13./7.) . . . . . . . . . . . . – 5 23–4 21–– 1– ––– 1 Ä (23./7.) . . . . – 3 12– 1 9– 1 3 1–––––– erchsheim (25./7.) . . . . . . . . . . - - 12–– 7–– 1– 3–– – – – [...]
Militär-Wochenblatt14.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei Königgrätz, die Reiterkämpfe bei Tiſchnowitz und To bitſchau und endlich Darſtellungen aus den Gefechten bei Trautenau, Oswiecim, Laufach, Aſchaffenburg und Würz burg enthalten. Vier Blätter außerdem ſtellen dar: Barm herzige Schweſtern auf dem Wege nach dem Kriegsſchau [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Hauptquartier die Nachricht von dem Gefechte der Di, vifton Goeben mit der darmftädtischen Division am 13 bei Laufach eingetroffen; — ein Beweis für die Schwie, rigkeit des telegraphischen Verkehrs! Brünn, 17. Juli. Der Großherzog von Mecklenburg [...]
[...] den lügenhaften Angaben süddeutscher Blätter gegenüber die authentischen Berichte über die Gefechte bei Wiesenthal, Kissingen, Winkel, Laufach und Aschaffenburg. — Wie ver sichert wird, soll der Höchftkommaridirende der Mainarmee, General Vogel v. Falckenftein ein Kommando in Böh [...]
[...] nats in der Türkei. Endlich hat sich Prinz Alexanders Amalgam wirklich bei unser« Leuten Schläge geholt, und sogar zweimal: bei Laufach der Angriff von Seiten der darmhejftschen Division und die Hiebe v^n der Briaade Wrangel, bei Aichaffenburg ein österreichisch. rurhessisch- [...]
Militär-Wochenblatt24.11.1877
  • Datum
    Samstag, 24. November 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] theil genommen. 1864 focht es bei Düppel und Alſen, 1866 als Theil der Mainarmee bei Kiſſingen, Laufach, Tauberbiſchofsheim u. ſ. w.; der Krieg von 1870/71 führte das Regiment auf die Schlachtfelder von Spicheren und Colombey-Nouilly, dann zur [...]
Militär-Wochenblatt02.10.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. 117 fragt der Verfaſſer: „Man nenne uns doch ein Gefecht, in dem die Preußen in der Defenſive waren?“ Laufach, Frohnhofen in jedem Sinne, und auch Tauberbiſchofsheim, wenngleich die Stadt zuerſt genommen wurde. Der Kampf an der Brücke über die [...]