Volltextsuche ändern

541 Treffer
Suchbegriff: Lindenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)17.07.1809
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1809
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] In einem Schreiben an unſern Hrn. Prof. Gauß vom 8. Junius hat Hr. von Lindenau die Reſul tate von Unterſuchungen über den Durchmeſſer der Sonne mitgetheilt, welche eine beſondere Aufmerk [...]
[...] tate von Unterſuchungen über den Durchmeſſer der Sonne mitgetheilt, welche eine beſondere Aufmerk ſamkeit verdienen. Hr. v. Lindenau wurde zu die ſen Unterſuchungen veranlaßt, als er bey dem Ver ſuche, mit Hülfe einer ziemlich beträchtlichen Anzahl [...]
[...] wicher Beobachtungen von 1750 bis 1786 zu discuti ren, und die Reſultate dieſer Unterſuchung ſind in der That ſehr merkwürdig. Hr. v. Lindenau faßte zuvörderſt die Reſultate für die durchgehends auf die mittlere Diſtanz der Erde von der Sonne reducirten [...]
[...] rial-Abplattung des Sonnenkörpers rH7. Hr. von Lindenau findet etwas weniger, nähmlich TÄs. – Um zu ſehen, was directe Meſſungen über dieſe Geſtalt entſcheiden würden, hat Hr. v. Lindenau [...]
[...] rung, und durchgehends ſind die verticalen um ei nige Secunden (im Mittel um 3'65) größer, als jene. Hr. v. Lindenau berechnete hieraus eine Aequatoreal-Abplattung von zÄg; Hr. Prof. Gauß findet noch etwas weniger, nähmlich 2 s. Man [...]
[...] auf ſeiner Oberfläche begriffen wird, um ſo begie riger wird man ſeyn, das nähere Detail dieſer intereſſanten Unterſuchung des Hrn. v. Lindenau bald kennen zu lernen. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.06.1810
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1810
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Wir haben im I 13. Stücke dieſer Gel. Anzei gen vom vorigen Jahre die merkwürdigen Reſul tate mitgetheilt, welche Hr. von Lindenau aus den Greenwicher Beobachtungen von 175o . . . 1786 über den Sonnendurchmeſſer gezogen hatte. [...]
[...] Die mittlern Sonnenhalbmeſſer aus allen einzel nen Beobachtungen der verſchiedenen Jahre findet Hr. von Lindenau, wie folget: Sonnenhalbmeſſer Anzahl der Beobachtungen [...]
[...] - Aus 116 von Piazzi in den Jahren 1791 . . . 1793 beobachteten horizontalen Sonnenhalbmeſſern findet Hr. von Lindenau 961“21, ſo wie aus Bradley's Beobachtungen von 1755 . . . I76o, 961“86. Die nahe Uebereinſtimmung dieſer Meſ [...]
[...] hingegen von der ſucceſſiven Abnahme in dem lan gen Zeitraume der Maſkelyne'ſchen Beobachtungen findet Hr. von Lindenau den Grund in der ver änderten Beſchaffenheit der Geſichtskraft des Be obachters, wo bey zunehmenden Jahren die Ir [...]
[...] obachters, wo bey zunehmenden Jahren die Ir radiation kleiner geworden zu ſeyn ſcheint. Hr. von Lindenau erklärt dieß ſelbſt nur für eine, . weiterer Unterſuchung nicht unwerthe, Vermuthung. Der anſehnliche Unterſchied jej den hori [...]
[...] auch in den neuern Beoabachtungen wieder. Fol gendes ſind die Reſultate der Berechnungen des Hrn. von Lindenau hierüber: Verticalhalbmeſſer Anzahl der Beobachtungen [...]
[...] gen von 1765 . . . 1786 folgte dieſer Unterſchied 2'80. Aus 71 Piazziſchen Beobachtungen findet Hr. von Lindenau den mittlern verticalen Halb meſſer 963o1, und den horizontalen um 18o kleiner. Auch Beobachtungen von Souvard ga [...]
[...] meſſer 963o1, und den horizontalen um 18o kleiner. Auch Beobachtungen von Souvard ga ben Hrn. von Lindenau eine ähnliche Differenz. Sehr auffallend iſt dieſe Uebereinſtimmung der Reſultate aus den Beobachtungen von drey ver [...]
Militär-Wochenblatt04.02.1837
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] General Bertrand war ſchon früher mit der Divi ſion Morand und mit der italieniſchen Diviſion nach Lindenau abmarſchirt. Die Stellung vor dem Gerº berthore wurde am 16ten beibehalten. Nachmittags gegen das Ende der Schlacht von Möckern ließ der [...]
[...] rammeln. Er unterrichtete den General Bertrand von dem, was vorging, ſo wie von den getroffenen Anordnungen; dieſer kam von Lindenau herbei, und billigte vollkommen alle Maßregeln. Der Feind war indeſſen bei Gohlis weiter vorgerückt, hatte auf eine [...]
[...] fileen der Saale zu gewinnen. Zur Unterſtützung des 4. Corps bei dem Hervorbrechen aus dem Eng niſſe von Lindenau waren zwei franzöſiſche Infan terie-Diviſionen und mehrere Reuter-Regimenter von Leipzig herangerückt. Nachdem der General Bertrand [...]
[...] befürchtet, der aber nicht erfolgte. Der Reſerve: Park des 4ten Armee-Corps war unterdeſſen von Leipzig abmarſchirt, hatte Lindenau paſſirt und war im Marſche auf Markranſtädt be griffen. Ehe er aber den ſchützenden Bereich der [...]
Zeitung für die elegante Welt04.07.1809
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] lagen auf der Lindenauer Chauſſee. So unbedeutend die ſes Schlachtfeld war, ſo war es doch hinreichend eine [...]
[...] Die feindlichen Truppen wurden nicht in die Stadt einquartiert. Das Braunſchweigiſche Eorps, welches die Avantgarde bildete, bivouacquirte bei Lindenau, einige hundert Mann Oeſterreicher auf den freien Plätzen der Vorſtadt, und das Hauptcorps derſelben bei Stötteritz. [...]
[...] ſen zu laſſen, denn die Stunde ihres Abmarſches nahte heran. Schon nach 3 Uhr bemeretemaj der Avantz garde in Lindenau Bewegungen, Die Tiroler Scharfſchützen, etwa 150 Mann, marſchirten ſeitwärts ab. Um 7 Uhr wurde Generalmarſch in der Stadt geſchlagen. Alles ge [...]
[...] marſchirten auf demſelben Wege zurück, den ſie gekommen waren. Das Braunſchweigiſche Eorps zog ſich dicht vor die Stadt und hatte ſeine Kanonen auf der Lindenauer "Chauſſee aufgepflanzt. Mit Einbruch der Nacht ſetzte es ſeinen Marſch durch die Stadt fort, ſo daß nach Mitter [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.11.1813
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1813
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Außerdem wurden dem Prof. Gauß durch Hrn. Burckhardt und Hrn. von Lindenau noch fol gende ſchätzbare Beobachtungen mitgetheilt: Meridian-Beobachtungen der Pallas auf der Stern [...]
[...] Prof. Gauß übergab dieſe Beobachtungen dem Hrn, VTicolai. Dieſer geſchickte junge Aſtronom, welcher nunmehr als Gehülfe des Hrn. v. Lindenau bey der Seeberger Sternwarte angeſtellt iſt, ver glich ſie zuvörderſt mit den zuletzt verbeſſerten Ele-- [...]
[...] 26 + 22,4 | - 4,3 G. 26 + 18,3 | + H 1,1 B. - Sept. 1 + 22,8 l . . . v. Lindenau. 3 + 20,9 . . . v. L. 4 | + 49,9 . . v. L. [...]
Berliner Revue19.03.1858
  • Datum
    Freitag, 19. März 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] böſen Geſellen ihm Garaus gemacht, wenn nicht der Herzog Georg zu Sachſen, der mir ein lieber gnädiger Herr iſt, ſich ſeiner angenom men hätte. Ich bin hier in des von Lindenau Hauſe aufgenommen wie ein Sohn, kam gleich ſelbſt und holte mich aus der Herberge, als ihm Rembart meine Ankunft vermeldet, nahm mich mit großer Liebe an [...]
[...] um Euretwillen, herzlieber Vater, item auch ſeine Hausfrau, ſo Eine vom Stein zu Altenſtein iſt, eine halbe Landsmännin, die iſt ſchön und ſpricht faſt wie mein lieb Mütterlein. Hat mich der von Lindenau auch am andern Tage nach meiner Hinkunft aufgeführt bei Herzog Georgen, der war krank. Steht der von Lindenau in ſehr hoher Gunſt [...]
[...] zu Häupten des Herzogs und beteten mit ihm. Hört der Herzog, daß die Thür geöffnet wird und fragt mit ſchwacher Stimme: Wer geht da? ſagt der Marſchalk: es iſt Herr Johannes von Lindenau, der kommt! Richtet ſich der Herzog etwas auf und ſpricht: Komme her, mein Hanſe, und nimm Abſchied von Deinem Herrn! Trat mein Herr von Linde [...]
[...] Beichtvater, daß er ſollte den heiligen Jacobum fleißig anrufen, den der Fürſt während dem Leben als ſeinen Patronum verehret. Der Herzog that's, da erhub der von Lindenau ſeine Stimme und ſagte: Hört Ihr mich, gnädiger Herr? Antwortete der Herzog: Ich höre Dich, Hanſe! Spricht der von Lindenau: Laßt den heiligen Jacobum, gnädiger Herr, [...]
[...] wie ein Träumender, ſagte immer vor mich hin leiſe: „Gradezu giebt die beſten Renner!“ und habe dem Worte manchen Tag nachgedacht, habe auch in vielen Stunden mit dem von Lindenau und ſeiner Hausfrau drüber geredet, und iſt es mir nach und nach wie Schuppen von den Augen gefallen, bis ich ſehend wurde. Kann mir jetzt wohl vorſtellen, [...]
[...] Augen gefallen, bis ich ſehend wurde. Kann mir jetzt wohl vorſtellen, wie Ihr disputirt habt mit dem Oheim Roderich, denn ich habe auch einen harten Stand gehabt, und der von Lindenau hat mir geſagt, daß ich's ihm redlich ſauer gemacht, iſt mir aber darum nie unwillig gewe ſen – alſo, um kurz zu ſein, hat mich Gott zuerſt aufgeweckt durch [...]
[...] ich's ihm redlich ſauer gemacht, iſt mir aber darum nie unwillig gewe ſen – alſo, um kurz zu ſein, hat mich Gott zuerſt aufgeweckt durch den Spruch: Gradezu giebt die beſten Renner! und der von Lindenau hat hernach das Uebrige gethan, was ihm Gott vergelten möge hier und in Ewigkeit! Bin in voriger Woche zum erſten Male zum Altar ge [...]
[...] melden habe, das Andere iſt dagegen Alles nichts, und Rembart kann's beſſer erzählen, als ich ſchreiben. Meine studia habe ich noch nicht ange fangen; der von Lindenau wartet auf einen gelehrten Magiſter, Con radus Hefterus geheißen, ſo aus der Lauſitz anher kommt. Derſelbige hat zween Grafen von Wildenſtein in ihren Studien angeführt mit [...]
[...] hat zween Grafen von Wildenſtein in ihren Studien angeführt mit großer Treue und merklichem Erfolge; mit dieſem Manne werde ich auf Rath des von Lindenau humaniora treiben. Ich habe wohl herz liches Verlangen nach Euch und meinem Mütterlein, nach unſerm gan zen Hauſe und der guten Stadt Nürnberg, aber bis Gott uns ein fröh [...]
[...] Rembart Acht viel wieder nach Nürnberg gekommen ſein, wenn der Herzog nicht dazwiſchen getreten wäre!“ Der Patricier las nun den Brief des von Lindenau, der viel Löbliches über den Junker berichtete und vieler wichtigen Dinge ge dachte; die Frauen aber beeilten ſich, die Tafeln zu ordnen, denn um [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 30.04.1875
  • Datum
    Freitag, 30. April 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Classifications-Aenderungen. 4. Tarif-Tabellen, enthaltend Tarifsätze für den Verkehr zwischen Hamburg und Plagwitz Lindenau (Th. B.), sowie für die neu einbezogenen Stationen Lüneburg, Ä und Spandau. Lübeck-Büchener Verkehr. Laut Directions-Verfügung vom 28/1. [...]
[...] seits und Ostbahnstationen andererseits, sowie Aufnahme der Ostbahnstationen Golzow, Guldenboden, Mühlhäujaij pönen in den qu. Getreidetarif und der Station Plagwitz-Lindenau der Thüringischen Eisenbahn für die Beförderung von Gütern aller Tarifclassen in Wagenladungen vom 15/3. 75 ab, Aufnahme [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.07.1813
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1813
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] *- Hr. von Lindenau, correſpondirendes Mitglied der fónigl. Societät der Wiſſenſchaften, welcher ſich bereits durch ſeine Venus- und Marstafeln unt [...]
[...] Beobachtungen folgenden eine neue und zuverläſſige Beſtimmung der Venusmaſſe herleiten zu können, war es hauptſächlich, was Hrn. von Lindenau zu ſeiner neuen Bearbeitung dieſes Gegenſtandes ver anlaßte. Die Details dieſer Unterſuchungen, wo [...]
Militär-Wochenblatt27.02.1830
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vertheidigung der Stadt Leipzig. Das ſte Bat taillon des 2ten Regiments und die halbe Batterie wurden dem bei Lindenau ſtehenden (IVten) Corps des Generals Bertrand zugetheilt, und ſtanden im Anfange des Gefechts an der Chauſſee bei dem Kuh! [...]
[...] am äußern Halliſchen Thore*), in Reichels Garten (G). Als am 16. Mittags die Oeſtreicher Lindenau und Plagwitz genommen hatten, wurde das ſte Bataillon des 2ten Regiments und die halbe Bat: [...]
Zeitung für die elegante Welt17.05.1804
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer gleich nach Leipzig zurückfährt, bekommt dieſe An ſicht nicht zu ſehn. Das Monument der Grafen von Lindenau iſt eine ſchöne Ceſtus-Pyramide. Der Graf von Lindenau verkaufte dieſes ſchöne Gut, das auch ei nen Geſundbrunnen (den Käuzchensbrunnen) enthält, [...]
Suche einschränken