Volltextsuche ändern

167 Treffer
Suchbegriff: Mühlfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 043 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſi > /_ Der Relchstngsobgeordnete Edler von Mühlfeld. [...]
[...] den Nebenfälen herbei und horchten in feierlicher Andacht der ge waltigen Rede des dentfchen Mannes! Eine halbe Stunde lang fprach Mühlfeld, ohne ein Blatt Papier in der Hand zu haben, vom Herzen zum Herzen, mit erfchütternder, unwiderftehlicher Gewalt. Eine Wandlung fel [...]
[...] und Kuß“ genannt hat, ftets der Sieg auf feiner Seite; darum iſt er der mächtigfte Gegner der Finfterlinge und der Feinde des Gefehes. Mühlfeld (Engert Alexander Megerle, Edler von Mühlfeld) wurde in Wien geboren, wo fein Vater als kaiferlicher Rath und Archivdirector lebte. Im Jahre 1837 war er bereits Doctor [...]
[...] Mitglied des Berfaf'uugsausfchuffes und der in demfelben beftellten Subeommiffion. In feiner Gefchichte des erften deutfchen Barla mentes fagt Laube von ihm: „Mühlfeld, mit einem Napoleons kopfe, und Detmold aus Hannover ftimmten als zwei fefte Juriſten, denen keinerlei Auffchwung den Gefichtspunkt verrückt. Mühlfeld [...]
[...] Jm Jahre 186l wurde Mühlfeld mit einer impofanten Stim= menzahl zum Abgeordneten des niederöfterreichifchen Landtags und von diefem in den Reichsrath gewählt, Als Reichsrathsabgeordneter ver: [...]
[...] ordnung zu bringen, ift ein charakteriftifches Zeichen der öfterreichifcheu Regierung. Ebenfowenig hatte der Präfident den Muth, mit dem von Mühlfeld beantragten und von dem Ausfchnß bereits berathe= nen Gefeß zum Schutz des Briefgeheimniffes an das Licht der Tagesordnung *zu treten. Dagegen trat das von Mühlfeld ver [...]
[...] ftehen zn laffen, die faft einer Kniebengung nach orientalifcher Sitte lick eu.“ g )Das Gericht cntfchied im Sinne Mühlfeld's und vertagte die Verhandlung, Sofort aber fah fich der Kriegsminifter veran laßt, durch den Staatsanwalt Limbacher gegen Miihlfeld eine Klage [...]
[...] Regierung die Verhandlung auf. oder vertagte die Verhandlung _ wohl bis zum iiingſten Gericht. Mühlfeld. nichts weniger als eingefchüchtert . ftellte nun im Abgeordnetenhaufe den Antrag auf Abänderung der Gefeßesftellen. welche die Bevorrechtung des Militärftandes betreffen. Er griff dies [...]
[...] gefchloffen werden darf. diefe aber durch die Todesftrafe in un= verantwortlicher Weiſe abgeſchnitten wird. Als Politiker iſt Mühlfeld vor Allem öfierreichifcher Patriot. Großöfterreicher. Eentralifi und erkennt in den Ungarn und ihren Beftrebungen die Schädiger der Einheit und ftaatlichen Größe [...]
[...] tiefften Schmerz. _ Es war mir ein Leichtes, ein Bild des Staatsmannes. des Rechtsfreundes Mühlfeld zu entwerfen. ich brauchte nur dem Gange feines thatenreichen Lebens zu folgen und das Wort des Dichters auf ihn anzuwenden. der da fagt: [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marienburg, die, und ihre Herrin . . . Meißner, Alfred. Der Sänger des Ziska. Mühlfeld, Edler von. Ein Rechtsfreund und ein Freund des Rechts. Von Fr. Wallner Muſäus, J. K. A. Von Friedr. Hofmann . [...]
[...] 45. Moſen, Julius . . . . . . . . . . 85 Möveninſel, die, im Kunitzer See bei Liegnitz 88 Mühlfeld, Edler von. Portrait - - 597 Muſäus ſammelt Mährchen . . 133 National-Tabakspfeifen, die . [...]
KladderadatschBeiblatt 24.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1870
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 2
[...] VON Dr. Julius Mühlfeld. (Leipzig, Verlag von E. F.A.T. Bötelcke.) wovon jetzt ſchon die zweite, bis auf die [...]
[...] rhein durch alle Buchhandlungen des n- und Auslandes bezogen werden kann. B. Lieferung 1 und 2 des Mühlfeld'ſchen Geſchichtswerkes ſind in allen Buch handlungen vorräthig. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)10.04.1861
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichsraths wieder zuſammenzuberufen. Der Statthalter kündigte ferner an, der Kaiſer habe den Landtag ermächtigt, Erſatzmänner für den Reichsrath zu wählen. Der Antrag Mühlfeld's und Genoſſen wird von dem Adreß-Comité vorgelegt und zur Annahme empfohlen. [...]
[...] Wien, Montag, 8. April, Abends. In der heutigen Sitzung des Landtages wurde nach lebhafter Debatte über den Antrag Mühlfeld's und Genoſſen, ſo wie über den von dem Adreß Comité entworfenen Adreß-Entwurf, ein von Pillersdorf, Ku randa und Mühlfeld vereinbarter Adreß - Entwurf mit allen [...]
Berliner Gerichts-Zeitung08.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Direktor Aſcher habe die Abſicht, am nächſten Dienſtag, dem erſten der Ä Normatage, eine Vorſtellung zu Gunſten des Mühlfeld-Grabdenkmals im Carltheater zu arrangiren. Die Abſicht beſteht allerdings, aber ſie wird Ä (Unn nächſten Dienſtag, ſondern erſt ſpäter zur Ausführung kommen. [...]
[...] des Abends wird das bekannte Luſtſpiel „Die Schwäbin“ bilden, in welchem wahrſcheinlich. Franz Wallner, nebenbei eſagt, ein intimer Freund des verſtorbenen Mühlfeld, die Rolle es ÄSteidee" ſpielen wird. – Zu Gunſten der „Concordia“ wird Herr Wallner ſpäter einmal ſpielen, und zwar dürfte er [...]
[...] beliebteſten Schriftſtellern. An geeigneter Stelle ſind Holzſchnitte eingeflochten, worunter die Portraits des Königs, des Groß herzogs von Baden, Bismarcks, Tweſten's, von Mühlfeld's und anderer hervorragender Männer ſich auszeichnen. Die Erzählungen von Max Ring, dieſes bekannten Dichters, beſon [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 08.02.1873
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von J. Mühlfeld. – Damenfeuilleton. – Han del und Verkehr. – Allerlei: Zu unſeren Bil dern. Felſenwohnungen im Loirethal. Ein Selbſt [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 15.02.1873
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Des Kaiſers poetiſcher Vetter. Von F. H. – Zwei Ordensſchweſtern aus vorjeſuitiſcher Zeit. Von J. Mühlfeld. – Moderne Vampyre. Novelle aus der Gegenwart. Von F. Hirſch. – Kalendergeſchichten. Culturhiſtoriſche Skizze von [...]
KladderadatschBeiblatt 06.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 06. November 1870
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 2
[...] V011 Dr. Julius Mühlfeld Preis 2"/. Sgr. [...]
[...] VDn Dr. Julius Mühlfeld. Zweite Auflage. [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 25.10.1873
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vacano. – Vor dem Ahnenbild. Gedicht von F. H. (Mit Illuſtratiou.) - - Vor ſechzig Jahren. Ein Erinnerunasblatt von Julius Mühlfeld. – Vom Baum der Erkenntniſ Rundſchauſkizzen aus der Werkſtatt neuſter Naturforſchung. Von Dr. J. [...]
Militär-Wochenblatt06.01.1844
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] u. Komp. Chef, Krauſe, Sec. Lt. von demſ. Regt, zum Pr. Lt., Roediger, v. Mühlfeld, v. Roſenberg, Li pinski, v. Albert, v. Hauteville, P. Fähnrs. (mit Sec. Lts. Char.) vo: demſ. Regt., [...]