Volltextsuche ändern

2411 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche KlinikAnzeigeblatt 017 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] angestrebt worden. ahresbericht über die Leistungen und Fortschritte im Gebiete der Ophthalmologie herausgegeben von Dr. A. Nagel, ord. Professor in Tübingen. Dritter Jahrgang. Bericht für das Jahr 1872. gr. 8. Rthlr. 3. 6 Sgr fl. 5. 24. [...]
[...] Tübingen. Dritter Jahrgang. Bericht für das Jahr 1872. gr. 8. Rthlr. 3. 6 Sgr fl. 5. 24. Nagel's Bericht stellt sich die Aufgabe, die so umfangreiche und zum Theil schwer zugängliche einschlägige Literatur aller Sprachen mög lichst vollständig zu sammeln, kritisch zu sichten und in eine Form zu [...]
Der Bazar15.11.1862
  • Datum
    Samstag, 15. November 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] jinnern Rande der Leiſte und in Theil des Strickdeſſins in jr Nähe des Charniers je ein größe hinzu. . Nagel ein, desgleichen . . der - Zur Ausführung des Fichus verwent Mj der äußern Längenſeite jeder Leiſte ein Nagel doppelt genommene Mooswolle und ſtritt anzubringen; an dieſe letzten beiden Nägel ſchlingt Sº und zurückgehenden Touren wie folgt: [...]
[...] «v - »: - - - -, - r; WAL - . Tour wie die 2. Tour. - - Ä age die zweite Farbe nach Angabe der Man ſtrickt nun in der regelmäßi Bll Ä en Ä iat bei dem Nagel 1 gen Abwechſelung der beiden beſchriebe ie Abbildung zeigt bei dem Nage nen Touren 103 Touren in ſtets glei zsººººº cher Maſchenzahl, dann [...]
[...] – Ä Ä Ä einen kleinen überſpon = ſchwarzen Linie folgend, Tºter arrarzt von dem Nagel 2 zu dem - Nagel 3, von 3 Ä - genüberliegenden Nagel 4, [...]
[...] genüberliegenden Nagel 4, hinter den 4 nächſten Nägeln derſelben Reihe weiter um den mit 5 bezeichneten Nagel, von 5 auer über den Rahmen zu dem gegenüber liegenden Nagel von 6 zurück nach 7, von 7 nach 8 von 8 herauf näch9 u. ſ. w. Auf dieſe Weiſe legt man den Faden * ſtets um 6 Näge der einen Reihe, dann quer über den Rah [...]
[...] 6 zurück nach 7, von 7 nach 8 von 8 herauf näch9 u. ſ. w. Auf dieſe Weiſe legt man den Faden * ſtets um 6 Näge der einen Reihe, dann quer über den Rah men zum gegenüber Ä Nagel der andern Reihe, von dieſem letzteren Na d Um 5 Äg zurück, dann wieder um den gegenüber liegenden Nagel und wiederholt vom * fortwährend daſſelbe Verfahren. - [...]
[...] Nagel, woſelbſt die einzuſchla- A. LY . . . . - - - ergehende gende Richtung des Ä Ä., II. wird jede M. und das einmali Ä # [...]
[...] von i nach m, von m nach n Ä daß de u. ſ. w., bis man wieder bei. Ä jenſeits demſelben Nagel angelangt, 1 Ä erhält von dem man ausgegangen. All Ä d Dieſe ſo zu ſagen hin- und zu- Ä. uſamme [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)11.09.1852
  • Datum
    Samstag, 11. September 1852
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten, und dann mit Höllenſtein ein Strich gezogen, deſſen eine Hälfte auf den obern Hautrand des Nagels, die andere auf die Lunula des Nagels ſelbſt zu liegen kommt; wenn nnu dieſer Strich ſich theilt, ſo daß in ſeiner Mitte eine weiße Li [...]
[...] ſich theilt, ſo daß in ſeiner Mitte eine weiße Li nie entſteht, ſo iſt dies ein beſtimmtes Zeichen, daß der Nagel beginnt ſich vorzuſchieben und dann iſt auch jedesmal die Conſolidation des Callus ſicher. Mittheilungen über Krankheiten der Ge [...]
Kladderadatsch18.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1866
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Draußen, vor dem Frankfurter Thor in der neuen Welt, oder im Eierhäuschen bei Stralau, oder – und damit glauben wir nicht nur den Nagel auf den Kopf, ſondern auch die unruhigen Köpfe auf ihren Nagel getroffen zu haben – auf einem Caſernenhofe errichte man den Schwäber Ä wenn er nun doch einmal errichtet und nicht für immer gerichtet [...]
Berliner Gerichts-Zeitung07.05.1870
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nagel, er lernte auch in ſeiner Collegin Fräulein Ida Vieweg eine ſehr galante und liebenswürdige Dame kennen, die das im Sturm ge [...]
[...] Nein, dazu war der junge Vogel zu ſchwach und die Liebe u Fräulein Vieweg zu ſtark; er verabredete deshalb mit Ä ſchnell gewonnenen Freunde Nagel einen kleinen Schwindel, welcher ihm die Mittel zur Erhaltung ſeines Lie Ä beſchaffen ſollte. Vogel nahm wieder [...]
[...] „p“ zu ſetzen, ſo daß die Anklage gegen ihn nicht wegen FÄ ſondern wegen Ä erhoben wurde. Jene eſtellzettel zu verwerthen, war Nagel beauftragt. Dieſer ſchickte mit den Zetteln ganz junge, auf der Straße auf gegriffene Burſchen zu den Lieferanten, und dieſe waren [...]
[...] nicht unbedeutenden Werth repräſentirten, auszuliefern. Die auf ſolche Weiſe erſchwindelten Gold- und Silberfranzen verarbeiteten Vogel und Nagel zu Reſten, d. h., ſie zer ſchnitten die Franzen und verkauften ſie dann beim Gold arbeiter. Den Löwenantheil von der Beute erhielt natürlich [...]
[...] arbeiter. Den Löwenantheil von der Beute erhielt natürlich Vogel um die nicht geringen Anſprüche ſeiner Geliebten befriedigen zu können, während Nagel, der nur für ſich zu ſorgen Ä ſich mit einem beſcheidenen Antheil begnügte. Wie Alles ſein Ende erreicht, ſo wurde auch ſchließlich [...]
[...] aus den Armen ſeiner Geliebten in die Hallen des Molken markts pilgern und hatte nur den einen Troſt, daß ihm ſein Freund Nagel auf dieſem Gange Geſellſchaft leiſtete. Die Staatsanwaltſchaft faßte die Sache ſehr ſtreng auf und wollte keine Milderungsgründe gelten laſſen; der Ge [...]
[...] Alter der Angeklagten Rechnung trug, und verurtheilte unter Annahme mildernder Umſtände Vogel zu nur 4 Mo naten und Nagel zu 3 Monaten Gefängniß. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉21.11.1874
  • Datum
    Samstag, 21. November 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nagelung. In den meisten Fällen ist der Druck des Schienen fusses gegen die äusseren Nägel gerichtet; abgesehen davon, dass der Kopf des Nagels an dem Eisen der Platte einen feste ren Widerstand findet, als an den äusseren Holztheilen der Schwelle, ist sehr in Anschlag zu bringen, dass durch die Ver [...]
[...] ren Widerstand findet, als an den äusseren Holztheilen der Schwelle, ist sehr in Anschlag zu bringen, dass durch die Ver mittelung der Platte jedesmal der innere Nagel gegen den Druck nach Aussen ebenfalls zur Wirkung kommt, der Druck auf den äusseren Nagel ist in Folge davon nur halb so stark, als [...]
[...] Der Grund hierfür liegt aber nicht allein darin, dass, wie oben bemerkt, durch die Vermittelung der Platte gleichzeitig der innere Nagel gegen den Schub nach Aussen mit in An spruch genommen wird, sondern darin, dass mittels der Platte die Schiene in derjenigen Höhenlage besser erhalten wird, in [...]
[...] durch erfolgende Entgleisung sehr nahe. Es muss deshalb Be dacht darauf genommen werden, die Schienen gegen seitliches Ausweichen mehr zu schützen, als dies der äussere Nagel ver mag; ein Mittel hierfür wird in der Unterlagsplatte geboten, welche gegen den Druck nach Aussen auch den inneren Nagel [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 025 1782
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1782
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ses, wo das Gewehr gestanden hatte, gensu an der Sielle wo die Spitze des Bajonets angelehnt gewesen war, in dem Dache ein Nagel saß. Dieser Nagel hatte den von der Mauer mit den Ziegeln abspringenden Wetterstrahl ohne Zweifel zu erst angezogen. Denn er war eben so wohl, als die Seite [...]
[...] erst angezogen. Denn er war eben so wohl, als die Seite des Brets, die er fest gehalten hatte, ziemlich gelüftet und in die Höhe gezogen. Die genau an diesen Nagel angelehnte Wajonetspitze hatte ferner den Wetttrstrahl zu dem Gewehrund dem Schrauben, auch übrigem metallenen Be laufe schlage, der, mehrmals zertrümmerten Kolbe, bis zu dem [...]
Zeitung für die elegante Welt23.08.1808
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mein gestehen mußte, seit langer Zeit kewr Scha^sptelrri»« von solchem hdhern Kungstnne bei dieser Grseuschast gesunden zu haben. Herr Nagel ist schon von «Hedem der Liebling de« Publikum?. Die Scenen, n>o beide zusammen spielten »ur» den itleislerhast erekuttrt. Wir erwarten Mad, Spengler noch [...]
[...] In mehreren bedeuiendrn Rollen, in der Oper z B als scdöue Müllerin und Jonchon, Ihr Gesang soll vortressllm seyn. Eder, so wird un« Herr Nagel durch sein treffliche« Spiel noch manchen genugreichen Abend verschaff n, wie er d«m bald Ol« Columbuö auftreten.wird, in welcher Art von Roll«» [...]
Zeitung für die elegante Welt24.12.1801
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nichts Beſſeres geſehen, und ſich noch nicht zu geſtehen ſchämt wenn er herzlich gelacht hat und amuſirt worden, hat gar kein Hehl, daß er Herr Nagel für einen großen Schauſpieler halte. Der gebildetere Kaufmann, der wohl [...]
[...] Von den Schauſpielern werd' ich Ihnen nur wenig ſagen, wie es auch der Gegenſtand ſchon mit ſich bringt. Herr Nagel giebt einige Rollen mit Wahrheit, und könnte vielleicht ein ziemlich guter Schauſpieler werden, wenn er ſich nicht ſchon ein vortreflicher zu ſeyn dünkte. Wie [...]
Zeitung für die elegante Welt05.05.1818
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] '! - - Die Betäubung des erſten Schreckes machte bald der Ueberzeugung Plaß, daß hier alles, von dem vor ſeinen Füßen liegenden Nagel an bis zu der anſehnlichen Schmarre am obern Theile ſeiner Stirn, ganz natürlich zugehe, und mit etwas Wundwaſſer oder engliſchem Pfla [...]
[...] einem Falle beſtehenden Fall mit der beſten Laune, ſchob alle Schuld auf die Ungeſchicklichkeit des Bedienten bei'in Einſchlagen des Nagels, und nannte ſelbſt den ſchlimtu ſten der entſtandenen Nachtheile, die Beſchädigung des Brautkranzes, den die geſchäftige Zofe unterdeſſen her [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel