Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Neubruck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz18.01.1823
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchrieben. Das Theater an der Wien iſt nun zum eigentlichen Volks-Theater geworden; es wird ſich allerdings dabei ſehr wohl befinden ! – Der Lokal - Komiker Hr. Neubruck kündete ſeine Benefiz-Vorſtellung: „Unſinn über Unſinn“ in ächtem Ton und Pomp herum ziehender Comödianten an und hat auch alle Plätze [...]
[...] tung ſchmachvoller getäuſcht worden. Die nach jeder Benefiz Vorſtellung übliche Dank- Rede aber (wenn man ſie nicht der gänzlichen Bewußtloſigkeit des Hrn. Neubruck zuſchreiben muß) war wirklich die Krone der Unverſchämtheit, indem er ganz trocken mit andern Worten ſagte: „Ich habe gewußt, wie jäm [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzZeitung der Ereignisse und Ansichten 26.03.1823
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird ſie durch reiche Abwechslung acht komiſcher Situationen und durch zahlloſe Witzfunken, wozu noch die beiden Komiker Hr. Neubruck und Hr. Spitzeder das Ihrige reichlich beitrugen. In einem pavodirenden Quodlibet, von Hrn. Neubruck geſungen, erſchien den Zuhörern die Stelle, wo der Sänger, einen Korporal [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzZeitung der Ereignisse und Ansichten 15.09.1823
  • Datum
    Montag, 15. September 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Glück, daß nur ſeine treflichen Geſange und die glückliche Darſtellung des Haupt-Charakters durch Hrn. Spitzeder und des ſpaßhaften Dieners, durch Hrn. Neubruck, ſo wie das eifrige Spiel der Mad. Kneiſel, dem Publikum wahres Vergnügen gewährten. Hr. Spitzeder war auf den gewagten Einfall ge [...]
[...] durchgeführt und zum Theil zu ſehr auf Gemeinplätze begrün det, als daß die Schauſpielerin bedeutend damit wirken könhte. Die Hrn. Spitzeder und Neubruck, dieſe humoriſtiſchen Gegen ſätze der trocknen und der ewig oscillirenden Komik, wirkten meiſterlich zuſammen, um ein fröhliches Ende herbei zu führen, [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung01.06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sei dem nun so oder nicht, Herr Hauser hat sich uns in einer Menge Gastrollen, z. B. als Lysiart, Seneschall, Herzog von Neubruck, Tristan und endlich als Don Juan, als einen braven, routinirten Sänger mit wohlklingender [...]
[...] hatte zum erstenmale Herr Bergmann den Jo hann übernommen und mit Beifall durchge führt) und endlich als Herzog von Neubruck, in welcher Partie er besonders Glück machte, was sehr viel sagen will, da Forti noch vor [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz24.05.1819
  • Datum
    Montag, 24. Mai 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] men wurden daſelbſt Herr und Madam Spitzeder; Letztere, eine brave Sangerin, debütirte in der „Zauberflote“ mit ungetheiltem Beifall. Auch der beliebte Komiker Neubruck, vom Theater in der Joſephſtadt, wurde für dieſe Bühne gewonnen, und trat in Bäuerle's „Bürger von Wien“ als „Staberl“ mit dem beſten [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz20.10.1819
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit einer lieblichen Muſik des Frhrn. v. Lanoy, und „die Papa geye“, Luſtſpiel, hat nur das letzte gefallen, wozu das Spiel un ſerer gemüthlichen Botra und des Hrn. Neubruck gewiß das Meiſte beitrug. Die „Sage vom Spinnenfreuze am Wiener berge“ hat an Hrn. A. Kanne einen neuen, jedoch nicht glück [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz29.03.1824
  • Datum
    Montag, 29. März 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des allbekannten „Rochus Pumpernickel“. Er ſpielte darin die Rolle des malade imaginaire mit rühmlicher Auszeichnung. Hr. Neubruck gab die Titelrolle mit vielem Beifall; bezaubernd wirkte Jägers Stimme in den Geſangſtücken. Manche Ein zelnheiten gingen unter aller Kritik ſchlecht. Hr. Spitzedet er, [...]
Zeitung für die elegante Welt07.08.1819
  • Datum
    Samstag, 07. August 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Luft gezºgen wird, und mit beiden Beinen durchfalt, erhielt vºn den Galerievewºhnern deu lauteſten Beifall. Man wollte Hru. Neubruck für dieſes in der Luft Taumeln teran rut fen. In den beiden folgenden Akte: aber verminderten ſich die Zuſchauer, ſo wie der Beifall, und die zweite Vorſtel* [...]
Zeitung für die elegante Welt06.09.1821
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] bruck einſtudirt worden zu ſeyu. Man weiß nicht, ob man ſagen kann, daß es ſeinen Zweck erreichte, oder nicht, denn obwohl Herr Neubruck am erſten Abend vorgerufen wurde, hat man das Stückchen, in dem derb gelacht wurde, am Ende ausgeziſcht. [...]
Zeitung für die elegante Welt09.09.1819
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] reichen Ernte ſtets gewiß ſeyn können – wenn man be denkt, daß ein Haſenhut, Küſtner, Korntheuer, Wille, Neubruck, eine Huber, Demm er c. dafür zu Gebot ſtehen, und daß immer der Komus über den größern Theil der Menſchenherzen ſeine Rechte be [...]